CaniCross

Beiträge zum Thema CaniCross

4

Wienerwaldkraxler 2025
Canicross mit Hindernissen

Zum 10. Jubiläum des Wienerwaldkraxlers trafen sich am vergangenen Samstag wieder viele Laufbegeisterte mit und ohne Hund in Purkersdorf bei Wien. Bei diesem Hindernislauf mit einer Länge von 3,2 km und einigen Höhenmetern wird von den Läufern mit ihren Hunden einiges an Teamarbeit abverlangt. Wenn ein Hindernis für einen Vierbeiner zu schwer sein sollte, kann dieses natürlich umgangen werden. Der Spaß aller Athleten steht wie immer im Vordergrund :) Bei traumhaftem Frühlingswetter machte es...

Foto: © SpeedRunners.at
7

Laufen mit Hund im Wienerwald
Wienerwaldkraxler mit Hund

Nachdem der Wienerwaldkraxler im vergangenen Jahr aufgrund von sehr starken Regenfällen um eine Woche verschoben werden musste, hatten wir heuer das genaue Gegenteil. So musste dieses Jahr wegen zu hoher Temperaturen der 6. Canicross Lauf mit Hindernissen im Rahmen des 9. Wienderwaldkraxlers abgesagt werden. Da die Gesundheit aller Hunde oberste Priorität hat, trafen wir diese Entscheidung in Absprache mit unserer Tierärztin. Wir messen die Temperatur laut Reglement im Schatten, 50cm über dem...

Mit Loki war Elisabeth Schlojer erfolgreich bei der WM im vergangenen Jahr dabei. | Foto: Daniela Korb
3

Canicross und Trailrunning
Generationenwechsel im Schlittenhundesport

Für den Althofener Klaus Bäumel wird es die voraussichtlich letzte Saison mit seinen Schlittenhunden, für Elisabeth Schlojer aus Kappel hingegen fängt es erst richtig an. ALTHOFEN, KAPPEL. Beide vereint die Liebe zum Sport und vor allem zum Sport mit ihren Hunden. Elisabeth hat vor rund neun Jahren ihren ersten Hund bekommen. Sie holte Diesel, einen Husky, aus dem Tierheim und merkte schnell, dass er ein idealer Laufpartner für sie ist. Und so begann die passionierte Trailläuferin mit ihm an...

8

Wienerwaldkraxler Dogtrail
Das Trailrunning Erlebnis mit oder ohne Hund

Wienerwaldkraxler- Dogtrail Bereits zum 4. Mal fand der Dogtrail in Kooperation mit dem Wienerwaldkraxler Team in Purkersdorf statt. Das Team der SpeedRunners.at kümmerte sich auch dieses Jahr wieder um die Umsetzung des Canicross-Laufes, wobei der Hund mit einem passenden Zuggeschirr den Läufer beschleunigt. Gerade bei hügeligen Strecken wie diesen ist Teamwork gefragt, da der Hund beim Bergauflaufen den Läufer sehr gut unterstützen kann. Beim Bergablaufen jedoch wichtig ist, dass der...

Gesamtes Nationalteam Österreich
18

ICF WM 2022
ICF WM 2022 29.04.-01.05.2022

Die Anreise zur Canicross WM, mit über 1600 km, war schon die erste große Herausforderung für Hund und Mensch. Am Freitag, den 29.04. war der Vetcheck dran, jeder Hund wurde von einem Tierarzt ausführlich untersucht. Auch das Zuggeschirr, Leine und der Beckengurt des Menschen wurden technisch kontrolliert, markiert und freigegeben. Das österreichische Team wurden bei der WM in Canicross von folgenden SpeedRunners.at Teilnehmer:innen vertreten: Gerlinde Hauser-Katz mit Finn Magdalena Redl mit...

5

Canicross Rennen
Winter Wonderland Race

Das erste Canicross-Rennen 2022 führte die SpeedRunners.at nach Ungarn, nahe Budapest. Motto: Winter Wonderland Race. Unser Verein Canicross Union Wien SpeedRunners.at war mit 3 Teilnehmer/Innen vertreten. Auf einer geraden 4,5 km Strecke mit wenig Höhenmetern und idealem weichen, sandigem Untergrund wurde es vor allem zu einem schnellen Lauf. Das Rennen war eine tolle Rennerfahrung, das beste Training ist einfach ein Rennen. Fernab von der gewohnten Hausstrecke, vor Aufregung laute Hunde,...

Lauftraining
Canicross Trainings Wien

Bei uns dabei zu sein ist mehr als nur eine Gemeinschaft, sondern Freundschaft. Auch wenn das Ehrenamt und Vereine veraltet scheinen, ist es genau das was uns ausmacht. Gemeinsam Spaß zu haben, Abenteuer zu erleben, Hürden zu überwinden und sich gegenseitig zu motivieren. Unsere regelmäßigen Gruppentrainings bei Wind und Wetter schweißen uns ebenso zusammen. Unser Verein unterstützt nicht nur die einzelnen Sportler mit ihren Hunden, sondern fördert den gesamten Sport mit der Organisation von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.