care

Beiträge zum Thema care

LA Beate Scheiber: "Equal Pay für UnternehmerInnen in Landeck selbstverständlich." | Foto: Carolin Siegele
2

LA Beate Scheiber
"Equal Pay für UnternehmerInnen in Landeck selbstverständlich"

Gleiche Bezahlung von gleicher Arbeit ist laut der Landecker WB-Funktionärin und Landtagsabgeordnete Beate Scheiber bei vielen Unternehmer:innen längst selbstverständlich. Viele Frauen arbeiten aber in Teilzeit und übernehmen die unbezahlte Care-Arbeit. BEZIRK LANDECK. Angesichts des Equal Pay Day und des heurigen Weltfrauentags, macht die Landecker WB-Funktionärin und VP-Landtagsabgeordnete Beate Scheiber darauf aufmerksam, dass gleiche Bezahlung für viele Unternehmerinnen und Unternehmer im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol

Ehemalige CARE-Paket Empfänger gesucht

Am Montag, den 27. Juni um 17 Uhr wird die neue Ausstellung "70 Jahre CARE Paket" in Tiroler Landhaus eröffnet. Die Ausstellung wirft einen Blick auf die historischen Anfänge des CARE-Pakets, die nach dem 2. Weltkrieg verteilt wurden, und zeigt aktuelle Hilfsprojekte von CARE, die heute weltweit umgesetzt werden. Ziel ist, sich mit der Geschichte des CARE Paketes nochmals auseinanderzusetzen und Erinnerungen und Emotionen der damaligen Zeit auszutauschen. Nun werden so viele ehemalige CARE...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Die Care-Krise. Was uns alle betrifft und sich doch der Politisierung sperrt

Vortrag und Diskussion An allen möglichen Ecken und Enden der Gesellschaft ist von einer Krise von Care die Rede: In der Altenpflege, bei der Kinderbetreuung, den halblegalen Putzhilfen, den zu niedrigen Löhnen für Pflegeberufe, der Umwelt, den Geschlechterbeziehungen, der Familie und dem Burnout. Doch wie hängen diese Krisen von Sorgearbeit, Sorgebeziehungen und Selbstsorge zusammen? Und warum, wenn es uns doch alle auf irgendeine Weise betrifft, ist es so schwer, den Problemen Gehör zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.