Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Desirée Safnauer von der Servicestelle Pflegende Angehörige in Hagenberg stellt die neuen Treffpunkte vor. | Foto: Privat
2

Wartberg
Austausch und Infos für pflegende Angehörige

WARTBERG. Die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige sowie die Gesunde Gemeinde Wartberg laden am Donnerstag, 21. März, 14.30 Uhr, zum Vortrag „Pflege was nun?“ ins Veranstaltungszentrum Wartberg. Caritas-Mitarbeiterin Desirée Safnauer von der Servicestelle Pflegende Angehörige in Hagenberg stellt dabei auch den neuen Treffpunkt für pflegende Angehörige aus der Region Pregarten, Hagenberg und Wartberg vor, wo es die Möglichkeit zum Reden, Zuhören und gegenseitigen Stärken gibt. „In unserem...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Désirée Safnauer durfte bereits viele Menschen mit Demenz und ihre Angehörige unterstützen. | Foto: Privat

Servicestelle für pflegende Angehörige
Désirée Safnauer ist neue Standortleiterin in Hagenberg

Die diolomierte Lebens- und Sozialberaterin Désirée Safnauer ist seit kurzem neue Ansprechperson für pflegende Angehörige im Bezirk Freistadt. HAGENBERG/M. Désirée Safnauer bietet am Krichenplatz 3 in Hagenberg kostenlose psychosoziale Beratung rund um das Thema Pflege und Betreuung Zuhause an. Zusätzlich gibt es auch Sprechtage in Freistadt und Unterweißenbach. Die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen liegt der zweifachen Mutter aus Kirchschlag nicht erst seit kurzem auf...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Diplomierten Lebens- und Sozialberaterin Christina Mittendorfer wir im ersten Teil des Online-Kurses Grundlegendes über die Demenz erzählen. | Foto: Caritas

Caritas
Online-Kursreihe: Demenz besser verstehen

Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Hagenberg lädt ab Dienstag, 14. November, 17 bis 19.30 Uhr, zu einem dreiteiligen Online-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz ein. Die weiteren zwei Kursabende sind am 21. und am 28. November. HAGENBERG. Demenzerkrankungen bedeuten große Veränderungen für die betroffenen Personen, aber auch für die Angehörigen. Der Alltag und das Zusammenleben funktionieren nicht mehr wie früher. Manchmal vollziehen sich Veränderungen in kleinen,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Maria Führlinger ist Lebens- und Sozialberaterin sowie Mentaltrainerin. | Foto: Oliver Freller

Die eigenen Kraftquellen stärken
Workshop für pflegende Angehörige in Hagenberg

HAGENBERG. Menschen zu betreuen und zu pflegen stellt eine herausfordernde Aufgabe dar, die auch Auswirkungen auf pflegende Angehörige hat. Die Lebensplanung der Pflegenden tritt in den Hintergrund, der Tagesablauf ist von der Versorgung der Familienmitglieder geprägt. Im Laufe der Pflegezeit, dabei sind zehn bis 15 Jahre keine Seltenheit, kann die Belastung erdrückend werden und Menschen immer wieder an die persönlichen Grenzen führen. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestaltet sich im Alter zunehmend schwieriger.  | Foto: Pawloff

Demenz
Kurs für pflegende Angehörige in Hagenberg

HAGENBERG. Man bemerkt an einem Familienmitglied, dass es im Alltag nicht mehr zurechtkommt. Die Person vergisst Namen, Vereinbarungen oder alltägliche Dinge. Vielleicht gibt es zudem unbegründete Schuldzuweisungen. Was tun, wenn das Verhalten der Person nicht mehr nachvollziehbar wird? Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestaltet sich im Alter zunehmend schwieriger. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige lädt deswegen im Juni zu einem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Vortrag am 7. Oktober in Hagenberg stehen rechtliche Informationen rund um die Pflege und Betreuung im Fokus.  | Foto: PantherMedia/VitalikRadko

Vortrag in Hagenberg
Erwachsenenschutzrecht bei Pflegebedürftigkeit

Rechtliche Informationen rund um die Pflege und Betreuung von Angehörigen gibt es am Donnerstag, 7. Oktober 2021, von 19 bis 21 Uhr, im Gemeindesaal Hagenberg. HAGENBERG. Wer soll einmal Entscheidungen treffen, wenn es eine Person aufgrund einer Erkrankung nicht mehr kann? Darf ich Anschaffungen anstelle von ihm/ihr tätigen? Welche Konsequenzen hat es, wenn es keine Vorsorgevollmacht gibt? Was hat sich durch das neue Erwachsenenschutzgesetz verändert? Wer in eine Pflegesituation kommt, wird...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Caritas

Fest im Pfarrhof Freistadt
Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige wird eröffnet

FREISTADT, HAGENBERG. Die neue Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige wird am Donnerstag, 7. November, ab 17.30 Uhr, offiziell mit einem Fest im Pfarrhof Freistadt eröffnet. Caritas-Mitarbeiterin Nadine Tscholl-Jagersberger präsentiert die Angebote und Unterstützungsleistungen, die pflegende Angehörige in der Servicestelle in Freistadt und Hagenberg finden. Anschließend um 18.30 Uhr hält Erwachsenenbildnerin Margit Hauft einen Vortrag über „Alterssturheit oder ‚Langstrumpfgene‘“....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
1 3

Hagenbergerin koordiniert Hilfe auf Philippinen

HAGENBERG. Katastrophen wie der Taifun Haiyan auf den Philippinen, bei dem vier Millionen Menschen ihr Zuhause verloren haben, machen nachdenklich und betroffen. Viele wollen nicht tatenlos zusehen, sondern durch eine Spende rasche Hilfe ermöglichen. Für die Caritas Österreich ist unter anderem die Hagenbergerin Andrea Zauner dafür verantwortlich, dass die Spendengelder vor Ort wirksam eingesetzt wurden. Die 32-Jährige, die in den vergangenen Wochen auf den Inseln Panay und Cebu im Einsatz war,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.