Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Vor allem bei jungen Menschen kommt es vermehrt zum Konsum der Nikotinbeutelchen. | Foto: adobe.stock: sir270
3

Trend unter Jugendlichen
So gefährlich sind die Nikotinbeutel wirklich

Das Suchtmittel "Snus" entwickelt sich zu einem gefährlichen Trend unter Jugendlichen. LAVANTTAL. Als „Snus“ werden Nikotinbeutel, also kleine Säckchen, die unter die Oberlippe geklemmt werden und dort über die Mundschleimhäute Nikotin samt beigemischter Geschmacksrichtung abgeben, bezeichnet. Die Beutelchen stammen ursprünglich aus den nordischen Ländern und sind mit Tabak („Snus“) oder ohne Tabak („Nicotine-Pouches“) erhältlich, wobei das Tabakgesetz in Österreich „Tabak zum oralen Gebrauch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die TelefonSeelsorge der Caritas Kärnten hilft unter der Notrufnummer 142 rund um die Uhr | Foto: Caritas Kärnten

Seelsorge
Notruf: TelefonSeelsorge der Caritas Kärnten

Nicht jeder darf sich an Weihnachten auf seine Liebsten freuen und viele leiden unter der spürbaren Einsamkeit. Ihnen steht die Caritas Kärnten mit der TelefonSeelsorge zur Seite. KÄRNTEN. Besonders im November und Dezember steigt die Zahl der akut suizidgefährdeten Personen. Ihnen steht die Caritas Kärnten unter der Notrufnummer 142 rund um die Uhr zur Seite. Weihnachten alleine verbringenSilvana Fischer, Leiterin der TelefonSeelsorge der Caritas Kärnten, erklärt, dass die Zeit der freudigen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser sichert mit der Unterstützung aus seinem Referatsbereich den Fortbestand der Caritas-Suchtberatungsstellen. Am Foto mit Caritas-Direktor Viktor Omelko, Christiane Kollienz-Marin von der Caritas-Suchtberatung (l), Drogenkoordinatorin Brigitte Prehslauer und Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher des Kärntner Suchtbeirates).
2

Suchtberatung der Caritas vor Aus gerettet

LHStv. Peter Kaiser übernimmt Finanzierungsanteil und sichert damit wichtige Betreuung für Suchtkranke und ihre Angehörigen: „Werde nicht dabei zusehen, wie der Sozialreferent Budgeteinsparungen auf dem Rücken unterstützungsbedürftiger Menschen betreibt!“ Gute Nachrichten für hilfsbedürftige suchtkranke Menschen und ihre Familien: Nachdem der jährliche Finanzierungsanteil aus dem Sozialreferat des Landes Kärnten für die Suchtberatungsstellen des Kärntner Caritasverbandes gestrichen und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.