Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Mobiler Pflegedienst: In den insgesamt 34 Sozialstationen im Diözesangebiet haben die rund 870 Mitarbeiter im Jahr 2021 knapp 4.200 ältere 
und pflegebedürftige Menschen in etwa 682.000 Einsatzstunden versorgt. Dabei wurden in Summe knapp 3 Millionen Kilometer zurückgelegt.  | Foto: Caritas/Franz Gleiss
4

Caritas-Bilanz
68.000 Stunden im Pflege-Einsatz im Bezirk Scheibbs

Die Caritas der Diözese St. Pölten leistete im Vorjahr ca. 155.000 Stunden mobile Pflege im östlichen Mostviertel. BEZIRK. Im vergangenen Jahr leisteten die Mitarbeiter der Caritas im Bezirk Scheibbs im Bereich mobile Pflege und Betreeung mehr als 68.000 Einsatzstunden. 365 Tage im Jahr im Einsatz Auch im Vorjahr waren die Mitarbeiter der Caritas Hauskrankenpflege 365 Tage im Einsatz für die Gesundheit ihrer Kunden – trotz der knappen Personalsituation, der zusätzlichen Belastung durch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Suchberaterinnen Julia Daurer und Ingrid Riegler | Foto: Caritas St. Pölten

Weniger Alkohol
Caritas-Suchberatung hilft bei der Alkohol-Reduktion


Caritas Suchtberatung startet Angebot "Weniger Alkohol" REGION. Die Caritas-Suchtberatung bietet ab 18. Februar eine eigene Gruppe zur Trinkreduktion in den Bezirken Scheibbs, Melk und Amstetten an. Das Programm findet an zehn aufeinanderfolgenden Terminen statt. Trinkverhalten bewusst wahrnehmen Menschen mit Alkoholproblemen lernen ihr Trinkverhalten bewusst wahrzunehmen, aufzuzeichnen und Ziele zu setzen sowie diese umzusetzen. Die Einheiten sind durch ein vorgegebenes Thema strukturiert,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Unwetter haben in weiten Teilen Niederösterreichs große Schäden angerichtet.  | Foto: Karl Lahmer
6

Hochwasser NÖ
Caritas hilft Niederösterreichern nach Hochwasser

Die Hochwasserhilfe der Caritas ist bereits voll angelaufen. Das Team der PfarrCaritas in der Diözese St. Pölten war in Ferschnitz im Mostviertel unterwegs und hat erste finanzielle Soforthilfen an die Betroffenen ausbezahlt. ST.PÖLTEN/NÖ (red.) Wie man sich fühlt, wenn das Wasser mehr als einen Meter in der Wohnung steht, „lässt sich mit Worten nicht beschreiben“, erzählt Mario Maier aus Ferschnitz. „Vor einer Woche haben wir die schrecklichen Bilder von Deutschland gesehen, jetzt hat es uns...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Monika Bramauer und Josef Hahn hoffen in Göstling an der Ybbs auf viele Spenden. | Foto: Caritas

Caritas-Spendenaktion
Aufruf im Bezirk Scheibbs zum Kampf gegen die Armut

Die Caritas und die Pfarren der Region starten eine Spendenaktion gegen die Armut in Österreich. BEZIRK SCHEIBBS. Jorge Mario Bergoglio – besser bekannt als Papst Franziskus – hat den 18. November zum "Tag der Armen" erklärt. Alle Pfarrgemeinden werden daher an diesem Tag ganz besonders auf die vielfältigen Formen der Armut in Österreich aufmerksam machen. Teesackerl gegen die Armut Gemeinsam wollen Pfarren und Caritas den Menschen in Not helfen und damit zeigen: "Wir lassen euch nicht im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Unterzeichnung des Vorvertrags im Bildungszentrum Gaming.
35

Die Caritas als Schulretter in Gaming

Der ganze Bezirk atmet auf: Der Schulstandort in Gaming ist durch die Unterzeichnung des Vorvertrags gesichert. GAMING. Vor Kurzem unterzeichneten Bildungslandesrätin Barbara Schwarz und Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming ein „Memorandum of Understanding" – eine Absichtserklärung also – für den Erhalt des Schulstandorts. Durch die Neustrukturierungen im Bereich der Landwirtschaftlichen Fachschulen wird die Landwirtschaftliche Fachschule Gaming...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Veronika Reiterlehner machte sich ein Bild über den Einsatz der Caritas-Spendengelder. | Foto: Zarl

Scheibbserin war zu 'Besuch' im Senegal

SCHEIBBS. Die Scheibbserin Veronika Reiterlehner sah bei einer Caritas-Bildungsreise, wie nachhaltig die Hilfe aus Österreich ist, und wie dankbar die Menschen für die Unterstützung sind.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.