Carnuntum

Beiträge zum Thema Carnuntum

4

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Salve Carnuntum

SALVE CARNUNTUM, zurück in die Römerzeit. Dies wünschte sich Frau Margit aus Steyr welche seit vielen Jahren an MS leidet und seit vielen Monaten in einem Pflegeheim lebt. Ihre Krankheit schreitet in großen Zügen voran und mittlerweile ist die gerade erst 55jährige Mutter komplett auf medizinische- und pflegerische Betreuung angewiesen. Frau Margit ist sehr an der römischen Zeitgeschichte interessiert und ihr größter Wunsch wäre es, einmal nach Carnuntum zu reisen und sich dort auf die Spuren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rollende Engel
Hartmut Rüf, Alfons Egger, Wolfram Machat und Wolfgang Lobisser (v.l.) im Keltendorf Schwarzenbach.
126

Bildungsreise
Pfahlbau-Verein auf Zeitreise von der Antike bis ins Mittelalter

Bildungsreise führte Vermittler des Vereines „Pfahlbau am Attersee“ nach Carnuntum und ins Keltendorf Schwarzenbach sowie ins Frühmittelalterdorf Unterrabnitz. SEEWALCHEN. Die Vermittler des Vereins Pfahlbau am Attersee besuchten bei ihrer jährlichen Bildungsreise Ende Oktober drei Freilichtmuseen in Niederösterreich und im Burgenland. Neben einem Besuch der bekannten Römerstadt Carnuntum standen auch das Keltendorf Schwarzenbach und das Frühmittelalterdorf Unterrabnitz im Burgenland am...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: BRG/BORG Schloss Traunsee
4

Lateinunterricht einmal anders
Exkursion des BRG/BORG Schloss Traunsee nach Carnuntum

ALTMÜNSTER. Im Rahmen des Lateinunterrichts wandelten die Lateinschüler der 6. bis 8. Klassen des BRG/BORG Schloss Traunsee für einen Tag gemeinsam auf den Spuren der Römer. Besonders beeindruckten die detailgetreuen Rekonstruktionen der Gebäude der einstigen Provinzhauptstadt, die die Vorstellung des damaligen Lebens um einiges erleichterten. Im Rahmen einer Führung durch Römerstadt an der Donau, eine bestens erforschte Ausgrabungsstätte, verschafften sich die Schüler des BRG/BORG Schloss...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Von Brünn bis Carnuntum wurden Helmut Kapeller (l.) und Walter Kutscher (r.) vom Attnanger Helmut Bögl begleitet. | Foto: privat

Riga – Carnuntum oder 2,8 Millionen Schritte

Helmut Kapeller und Walter Kutscher aus Attnang-Puchheim auf den Spuren der Bernsteinhändler. ATTNANG-PUCHHEIM. Nach 54 Tagen und 1322,72 Kilometern haben Helmut Kapeller und Walter Kutscher ihr großes Vorhaben kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Sie wanderten auf den Spuren der Bernsteinhändler von Riga in Lettland bis ins niederösterreichische Carnuntum. Die lettische Metropole ist heuer europäische Kulturhauptstadt und einer von sechs Schwerpunkten des Programms sind der Bernstein und die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bürgermeister Peter Groiß (Mitte) wünscht Helmut Kapeller (l.) und Walter Kutscher für ihren Fußmarsch alles Gute. | Foto: privat

Fußmarsch von Riga bis nach Carnuntum

Helmut Kapeller und Walter Kutscher unterwegs auf den Spuren der Bernsteinhändler. ATTNANG-PUCHHEIM. Die lettische Metropole Riga ist die europäische Kulturhauptstadt 2014. Einer der sechs Schwerpunkte des Programms ist der Bernstein und die Bernsteinstraße. Aus diesem Grund hatten sich im Vorjahr die beiden Attnanger Helmut Kapeller und Walter Kutscher entschlossen, auf den Spuren der Bernsteinhändler von Riga ausgehend durch Lettland, Litauen, Polen und Tschechien bis nach Carnuntum zu...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Modernste Computertechnik hilft, sich ein Bild von der Gladiatorenschule zu machen. | Foto: M-Klein, 7reasons

Gladiatoren-Schule als Weltsensation

Der Fund der Gladiatorenschule in Carnuntum zählt zu den zehn bedeutendsten weltweit. CARNUNTUM (mat). Das Archäologische Institut von Amerika zählt die Gladiatorenschule zu den zehn bedeutendsten Entdeckungen des letzten Jahres. Dem internationalen Team vom Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie war es durch den Einsatz modernster Bodenradargeräte gelungen, die Reste einer in ihrer Vollständigkeit und Größe einzigartigen Gladiatorenschule...

  • Amstetten
  • Martin Reichhardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.