Chat

Beiträge zum Thema Chat

Als Projektverantwortliche und Koordinatorinnen setzen Julia Aichernig (am Bild) und Stephanie Venier auf ein kompetentes Team aus LotsInnen. | Foto: Verein Lotse
3

"wohin" gefragter denn je
10.380 Hilfsangebote erfolgreich vermittelt

Auch zwischen den Jahren vermitteln die Lotsinnen und Lotsen von "wohin" kostenlos, anonym und direkt an die richtige Stelle im Sozialbereich. KÄRNTEN. "wohin – der Kärntner Soziallotse" hat sich in unserem Bundesland als zentrale Plattform, die Hilfesuchende unbürokratisch zur passenden Hilfe lotst, etabliert. Die Lotsinnen und Lotsen dürfen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. "Über 80.000 Klicks""2024 wurden 1.209 Anfragen bearbeitet, es gab über 80.000 Klicks auf die Website und...

Das Team von "wohin – der Kärntner Soziallotse" um die Projektverantwortlichen und Koordinatorinnen Stephanie Venier (2. von rechts) und Julia Aichernig (3. von rechts) freut sich auf jede Menge Vernetzung im Rahmen der "zåm redn"-Stammtische. | Foto: Verein Lotse

"zåm redn"-Stammtische
Psychosoziale Vernetzung in allen Bezirken

Unter dem Motto "zåm redn" lädt "wohin – der Kärntner Soziallotse" zu psychosozialen Vernetzungstreffen für Fachkräfte im Sozialbereich. Die ersten drei Stammtische finden in St. Veit, Wolfsberg und Spittal statt. KÄRNTEN. "wohin" hat sich in Kärnten als zentrale Plattform, die Hilfesuchende unbürokratisch zur passenden Hilfe lotst, etabliert. An "wohin" kann sich jeder wenden, der in Kärnten Informationen zu Themen im Sozialbereich braucht. Von Fragen über alltägliche Unterstützung (etwa...

Unlängst hat "wohin" den Villacher Wochenmarkt besucht. Die Lotsinnen und Lotsen sind regelmäßig in allen Bezirken unterwegs. | Foto: Privat
5

Sozialplattform mit Vorbildfunktion
"Wohin" lotst zur passenden Hilfe

Durch persönliche Gespräche, Hotline und Chat lotst dieses soziale Projekt alle Hilfesuchenden zur passenden Hilfe. Andere Bundesländer möchten jetzt nachziehen. KÄRNTEN. Welche Organisation hilft in meiner Nähe? Die fünf Anfangsbuchstaben der Wörter dieses Leitspruchs geben dem Projekt "wohin" den Namen und machen gleich deutlich, worum es geht. "Wohin" ist die zentrale Plattform, auf der die zahlreichen Angebote der Kärntner Soziallandschaft gesammelt und übersichtlich dargestellt werden....

Finanzieller Schaden ist nicht eingetreten. | Foto: stock.adobe.com

Sexchat und hungernde Kinder
Skurriler Fall von versuchter Erpressung in Wolfsberg

Der Wolfsberger behielt die Nerven und stieg auch auf das reduzierte Angebot nicht ein. WOLFSBERG. Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg wurde am 23. August 2021 über ein soziales Netzwerk von einer vermeintlichen Schweizerin angeschrieben und zu einem Video-Sex-Chat über einen Messenger Dienst überredet. Bereits nach kurzer Zeit wurde der Chat unterbrochen und eine Geldforderung von 25.000 Euro gestellt, sonst würde der Chat in allen möglichen Medien veröffentlicht werden. Nachdem das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.