Chef

Beiträge zum Thema Chef

Edgar Breitsching am Wort. | Foto: Santrucek
2

Bäckermeister am Wort
Word Rap...

... mit Edgar Breitsching (59) aus Scheiblingkirchen. Zum Frühstück gibt es für mich heute ... ich frühstücke nur am Wochenende. Aber dann einen Kornspitz und einen Kaffee. Bäckerei bedeutet für mich ... das war mein Leben. Ich bin in einer Bäckerei aufgewachsen. Pro Woche arbeite ich ... als Selbstständiger 60 Stunden im Schnitt. Das mag ich gar nicht ... Beamtenwege, die Corona-Probleme und die Energiekosten. Da dache ich mir Sorgen um die Branche. Mein Herz schlägt ... für meine Frau. Wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10:05

Pfandler ist neuer Chef des Landeskriminalamtes (mit Video)

Stefan Pfandler (56) folgt Omar Haijawi-Pirchner als Leiter des Landeskriminalamtes in Niederösterreich nach. Seinen Dienst tritt er am 1. Juli an. NÖ. Stillstand bedeutet für ihn Rückschritt, er sei nicht hergekommen, um sich auszuruhen und er wolle das Rad nicht neu erfinden: "Aber reparieren, was kaputt ist" – mit diesen Aussagen ließ Brigadier Stefan Pfandler heute in St. Pölten aufhorchen, als er von Innenminister Gerhard Karner und NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp als Leiter des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nazar Nydza organisiert den Hilfsgütertransport. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Hilfe für die Ukraine rollt SEMMERING. Die Gemeinde startet eine Sammelaktion. Benötigt wird warme Kleidung für Kinder und Frauen sowie Decken, Matratzen, Schlafsäcke und Hygieneartikel. Die Spenden können bis 5. März, täglich von 10-14 Uhr, in das Sporthotel Semmering, Carolusstraße 10, gebracht werden. Der Transport der gesammelten Hilfsgüter in die Krisengebiete wird von Nazar Nydza (Bild) organisiert. Kanalisierte Hilfe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika Eisenhuber, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Neunkirchen.
 | Foto: Margarete Jarmer

Unternehmensgründungen
153 Frauen schwangen sich in den Chefsessel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "1.420 aktive Unternehmerinnen leisten im Bezirk tagtäglich Großartiges", meint Monika Eisenhuber, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Neunkirchen. Und es werden mehr.   153 weibliche Gründungen 2021 Im Vorjahr wurden 153 Unternehmensgründungen von Frauen verzeichnet. Eisenhuber: "Niederösterreichweit sind bereits 47,3 Prozent aller Unternehmensgründungen in weiblicher Hand (ohne Personenbetreuerinnen) – ein neuer Rekord! In ganz Niederösterreich gibt es aktuell...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katharina "Kathi" Danhel mit Franz Zambach und Bürgermeisterin Michaela Walla. | Foto: Gemeinde Warth
1

Warth
Katharina Danhel übernimmt Gärtnerei Zambach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pensionsbedingte Veränderung: Franz Zambach geht in Pension die Gärtnerei in Warth. "Nach 16.425 Tagen, 2.346 Wochen und 540 Monaten, verabschiede ich mich in die Pension", verkündet Franz Zambach.  Der Unternehmer bedankte sich bei allen Kunden und Mitarbeitern "für viele großartige Momente und dafür, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen durfte." Ab August wird der Betrieb von neuen, aber bekannten Händen, weitergeführt: Katharina "Kathi" Danhel wird die neue Chefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leiter des Verwaltungsdienstes Norbert Loschko, Kommandant Heinz-Gregore Ziegler, Bürgermeister Franz Aigner, Kommandant-Stv. Florian Musil
 | Foto: FF Scheibbs
4

Feuerwehr
Scheibbs, Lunz, Wieselburg und Gresten wählen neuen Kommandant

Alle fünf Jahre werden im Jänner in ganz NÖ die Karten neu gemischt und die Feuerwehren wählen ein neues Kommando – so auch 2021. Gewählt wird der Kommandant sowie sein Stellvertreter von allen wahlberechtigten Mitgliedern, ausgenommen davon ist die Feuerwehrjugend. BEZIRK. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Scheibbs ist bei ihrem alten Kommandanten (Heinz-Gregor Ziegler) geblieben. Nur Stellvertreter Andreas Kurz wurde gegen Florian Musil ausgewechselt.  In Lunz hingegen wurde ein neuer Kommandant...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Bürgermeister Thomas Ludwig und Franz Weiler. | Foto: Gemeinde Ladendorf

Neuer Kommandant der Polizeiinspektion Ladendorf

LADENDORF. Die Polizeiinspektion Ladendorf hat einen neuen Chef. Da Werner Weis als Leiter in die Polizeiinspektion Mistelbach gewechselt hat wurde die Stelle des Kommandanten in Ladendorf vakant. Nach dem dafür vorgesehenen Verfahren wurde Kontrollinspektor Franz Weiler als bestgeeigneter zum neuen Kommandanten der Polizei in Ladendorf bestellt. Seine mittlerweile 34-jährige dienstliche Laufbahn führte ihn von Wolkersdorf über Laa, Poysdorf und Gnadendorf nunmehr nach Ladendorf. Er ist...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Wolfgang Grünbichler hat seine Berufung gefunden. | Foto: Grünbichler

Lehrlingszeitung 2020, Hofstetten-Grünau
Vom Lehrling zum Chef

Wolfgang Grünbichler ist heute sein eigener Chef. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Vor 27 Jahren hat Wolfgang Grünbichler zu lernen begonnen. Er absolvierte eine Lehre als "Elektroistallateurtechniker". "Eigentlich wollte ich etwas anderes lernen, doch damals war in der Branche keine Lehrstelle frei. Somit hatte ich mich für die Alternative entschieden", erzählt der Hofstetten-Grünauer. Schnell habe er bemerkt: "Wenn man sich engagiert und man mehr macht als alle anderen, kommt man im Leben weiter. Das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei witzigen Spielen wird das Teambuilding gesteigert. | Foto: Privat
3

Gablitz
"Schlag den Chef" ganz legal

Vom Teambuilding zur Mitarbeiterführung - alles wird in der Region trainiert. GABLITZ. (sas) Was haben Klopapierrollen, ein Floß bauen und Escape the box gemeinsam? "In einem Satz zusammengefasst kann man sagen, dass wir unseren Kunden helfen, noch besser zusammenzuarbeiten und dabei eine schöne Zeit mit vielen positiven Erlebnissen haben – und der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz", sagt Teambuilder-Chef Florian Schober aus Gablitz. "Witzig, aber nicht peinlich" Neben vielen Klassikern, wie...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
2

Pitten
Mordverdächtiger verschickte Fotos der Leiche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Pittens Pizzeria soll der Jungchef (31) den Altchef (33) mit einem Küchenmesser getötet haben. mehr dazu hier Den Toten fotografiert "Im Zuge der Erstbefragungen wurde festgestellt, dass der Beschuldigte unmittelbar nach der Tatausführung ein Foto der Leiche per Whats App an zahlreiche Personen versendet hat", heißt es aus der Landespolizeidirektion zu dem Mordfall. Der Hintergrund der Tat ist nach wie vor unklar. "Der Beschuldigte verweigert die Angaben über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
"Neunkirchen braucht die Grünen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stadtpolizeichef Herbert Kostal (58) erklärt, weshalb er auf der Grünen Liste antritt. Herbert Kostal, Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen, ist der Überraschungskandidat bei Neunkirchens Grünen. Mehr dazu hier. Eigentlich ist er ein Roter, ließ Neunkirchens Stadtpolizei-Kommandant Herbert Kostal durchblicken. Warum er dann dennoch auf der Grünen Liste (vom Listenplatz her ohne Chance auf den Einzug in den Gemeinderat) kandidiert? "Neunkirchen braucht die Grünen" Kostal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Christoph Brunnthaller. | Foto: Semperit

Chef-Rochade
Die neue Nr. 1 bei Semperit Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Semperit-Stammwerk in Wimpassing im Schwarzatale bekam mit Dr. Christoph Brunnthaller einen neuen Chef. Der gebürtige Niederösterreicher löst damit Jürgen Tauber ab, der dem Werk von 2015 bis April dieses Jahres vorstand. Brunnthallers hehre Ziele: "Wir möchten unsere Wettbewerbsfähigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter steigern, hochqualifizierte Mitarbeiter gewinnen und den Mitarbeitern am Standort eine sichere und angenehme Arbeitsumgebung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Hauptmann ist neuer General Plant Manager der ZKW Lichtsysteme Wieselburg. | Foto: ZKW

Neuer Chef bei ZKW
Purgstaller ist jetzt Chef im ZKW-Werk

Stefan Hauptmann aus Purgstall ist neuer Chef von mehr als 3.500 Mitarbeitern. WIESELBURG. Der 41-jährige Stefan Hauptmann aus Purgstall ist seit 1. Oktober neuer General Manager der ZKW Lichtsysteme Wieselburg und CEO der ZKW Lichtsysteme GmbH und somit Chef von mehr als 3.500 Mitarbeitern.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gerhard Postl (l.) mit Bezirkspolizeikdt. Johann Neumüller vor der Karte mit der einsatzträchtigen Rax.

Alpine Einsatzgruppe NÖ hat einen neuen Chef

Gerhard Postl (56) koordiniert Gebiet von Neunkirchen bis Wien. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerhard Postl ist schon seit 1998 bei der Alpinpolizei an Bord. Mit Juni wurde der Bad Fischauer zum Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd bestellt. Hochseilgärten Polizeisache Der 56-Jährige: "Unser Einsatzgebiet deckt die Bezirke Neunkirchen, Wr. Neustadt, Baden und Mödling bis Wien ab. Aber wir sind auch für die Kletteranlagen und Hochseilgärten bis Bruck/Leitha und Burgenland zuständig." Der Hotspot für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erfolgreich im Job: Andreas Zitzenbacher | Foto: Doka GmbH

Karrierechancen: Wie Lehrlinge zum "Chef" werden

Andreas Zitzenbacher aus Böhlerwerk gibt Einblick in seine berufliche Laufbahn in der Umdasch Group. BEZIRK. „Handwerk hat goldenen Boden“, hat man früher gesagt. Doch in einer Zeit, in der fast jeder studiert, ist die gute alte Lehre irgendwie in Verruf gerraten. Dabei sind Facharbeiter gefragt, können gutes Geld verdienen und Karriere machen. Vor allem in der Industrie. Die BEZIRKSBLÄTTER haben in der Umdasch Group ein Beispiel für Karriere mit Lehre gefunden. Entscheidung für die Lehre "Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.gaubitzer.at

Ribisch ist neue Senioren-Chefin

ABSDORF (red). Ihren Vorstand gewählt hat die Ortsgruppe Absdorf des Seniorenbundes und Katharina Ribisch zur neuen Obfrau gekürt. Erste Stellvertreterin ist Gertrude Sterz und zweite Stellvertreterin die bisherige Obfrau Liselotte Grand. Die weiteren Funktionen: Maria Prantner (Schriftführerin), Martha Mantler (Finanzreferentin), Liselotte Grand (Organisationsreferentin), Aloisia Bauer (Referentin für Feste & Veranstaltungen), Karl Österreicher (Referent für Presse und Öffentliche Arbeit),...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Blick in die Sterne - Wie tickt Ihr Chef?

Typologie der Chefs von Bettina Eitler - BETTINASTRO Widder: Action ohne Ende! erwartet totalen Einsatz und 100% Begeisterung; befördert schnell, feuert aber auch genauso prompt; verlangt Überstunden und Hingabe an die Arbeit; mag keine Schleimer; Bewundern Sie seinen Mut und seine Energie und kümmern Sie sich um die für ihn lästigen Details! Stier: Mein Revier über alles! My company is my castle! Stellen Sie seine Geduld nicht auf die Probe! Gibt sich verständnisvoll, gutmütig, milde, macht...

  • Baden
  • Bettina Eitler
1

Die Führung, die glücklich macht

BUCH TIPP: Denis Mourlane – "Emotional Leading" Privat und beruflich ist richtige Führung gefragt. Denis Mourlanes gibt Tipps und Anregungen für die Praxis auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Modells. Fünf Grundbedürfnisse können motivieren: Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Bindung, Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn. Einfach lesen und ausprobieren! Verlag dtv Premium, 260 S., 16,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kindergartenkinder bringen Adventkranz

KREMS. Die Hilfswerk-Kinder des Privatkindergarten Arche und Kindertreff Sonnenschein brachten voller Stolz einen selbstgebundenen Adventkranz in die Landesgeschäftsstelle des NÖ Hilfswerk nach St. Pölten. Nach einer gebührenden Begrüßung durch den Geschäftsführer des NÖ Hilfswerk Gleirscher, einer kleinen Adventfeier und einer gemütlichen Jause bei Kuchen und Kakao fuhr die kleine Kremser Delegation wieder mit dem Bus zurück in den Kindergarten nach Krems.

  • Krems
  • Doris Necker

Neuer Chef für Polizei Gloggnitz

Kaum wurde die Polizei Puchberg geschlossen, wurde der Chef der PI Gloggnitz neu bestellt. Und der heißt seit 1. Juli Thomas Gossak (Bild).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: privat

Firma unterstützt Mitarbeiter

Familie Wimmer bedankte sich bei dem Team der Lüftung Schmid GmbH für eine Spende in der Höhe von 2000 Euro. Dies wurde Michael Wimmer von seinem Chef Josef Schmid und Roman Kurz als Vertreter der Belegschaft überreicht. Damit werden Therapien und Arztbesuche ermöglicht.

  • Krems
  • Doris Necker
SP-Arbeitnehmersprecher Günter Kraft im Interview mit den Bezirksblättern. | Foto: Zeiler
1

Wirbel um Erreichbarkeit im Krankenstand

Wenn der Chef anruft, muss der Arbeitnehmer abheben – laut jüngstem Urteil des Obersten Gerichtshofes. BEZIRK TULLN / NÖ / WIEN. Mitarbeiter müssen dem Arbeitgeber auch im Krankenstand zur Verfügung stehen, wenn die Auskünfte nicht auf einem anderem Weg eingeholt werden können und der Firma sonst wirtschaftlicher Schaden droht, so das jüngste Urteil des Obersten Gerichtshofes. Die Bezirksblätter baten den Tullner Günter Kraft zu einem Interview. Er ist Arbeitnehmersprecher des SP-Landtagsklubs....

  • Purkersdorf
  • Karin Zeiler
Mit Martin Breitenseher wird eine eng mit dem Bezirk Horn verbundene Führungskraft zum Ärztlichen Direktor.

Leitungswechsel im Landesklinikum Horn

Martin Breitenseher wird ab Februar neuer Ärztlicher Direktor der Krankenhäuser Horn und Allentsteig HORN. Nach der mit Jahresende erfolgten Verabschiedung von Paul Bratusch-Marrain wurde nun die Position des Ärztlichen Direktors des Landesklinikums Horn-Allentsteig nach erfolgtem Ausschreibungsverfahren mit Martin Breitenseher besetzt. Dieser konnte sich in einem Aufnahmeverfahren mit sechs sehr guten Bewerbern als der Beste herauskristallisieren. Martin Breitensehers neue Position beinhaltet...

  • Horn
  • H. Schwameis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.