Chef

Beiträge zum Thema Chef

10:05

Pfandler ist neuer Chef des Landeskriminalamtes (mit Video)

Stefan Pfandler (56) folgt Omar Haijawi-Pirchner als Leiter des Landeskriminalamtes in Niederösterreich nach. Seinen Dienst tritt er am 1. Juli an. NÖ. Stillstand bedeutet für ihn Rückschritt, er sei nicht hergekommen, um sich auszuruhen und er wolle das Rad nicht neu erfinden: "Aber reparieren, was kaputt ist" – mit diesen Aussagen ließ Brigadier Stefan Pfandler heute in St. Pölten aufhorchen, als er von Innenminister Gerhard Karner und NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp als Leiter des...

Leiter des Verwaltungsdienstes Norbert Loschko, Kommandant Heinz-Gregore Ziegler, Bürgermeister Franz Aigner, Kommandant-Stv. Florian Musil
 | Foto: FF Scheibbs
4

Feuerwehr
Scheibbs, Lunz, Wieselburg und Gresten wählen neuen Kommandant

Alle fünf Jahre werden im Jänner in ganz NÖ die Karten neu gemischt und die Feuerwehren wählen ein neues Kommando – so auch 2021. Gewählt wird der Kommandant sowie sein Stellvertreter von allen wahlberechtigten Mitgliedern, ausgenommen davon ist die Feuerwehrjugend. BEZIRK. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Scheibbs ist bei ihrem alten Kommandanten (Heinz-Gregor Ziegler) geblieben. Nur Stellvertreter Andreas Kurz wurde gegen Florian Musil ausgewechselt.  In Lunz hingegen wurde ein neuer Kommandant...

Stefan Hauptmann ist neuer General Plant Manager der ZKW Lichtsysteme Wieselburg. | Foto: ZKW

Neuer Chef bei ZKW
Purgstaller ist jetzt Chef im ZKW-Werk

Stefan Hauptmann aus Purgstall ist neuer Chef von mehr als 3.500 Mitarbeitern. WIESELBURG. Der 41-jährige Stefan Hauptmann aus Purgstall ist seit 1. Oktober neuer General Manager der ZKW Lichtsysteme Wieselburg und CEO der ZKW Lichtsysteme GmbH und somit Chef von mehr als 3.500 Mitarbeitern.

1

Die Führung, die glücklich macht

BUCH TIPP: Denis Mourlane – "Emotional Leading" Privat und beruflich ist richtige Führung gefragt. Denis Mourlanes gibt Tipps und Anregungen für die Praxis auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Modells. Fünf Grundbedürfnisse können motivieren: Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Bindung, Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn. Einfach lesen und ausprobieren! Verlag dtv Premium, 260 S., 16,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.