Chile

Beiträge zum Thema Chile

Leona Berner aus Strobl "ersprang" bei der U17-Weltmeisterschaft eine Medaille. | Foto: Alexander Berner
5

Erfolg für Stroblerin
Leona Berner springt in Chile zu Bronze

Wolfgangseer Wasserski-Talent holt Bronze bei Weltmeisterschaft in Chile. STROBL, SANTIAGO DE CHILE. Das Wasserski-Talent Leona Berner aus Strobl konnte bei der Weltmeisterschaft U17 sensationell eine Medaille erringen. Bereits im Slalom stellte sie Ihre Klasse unter Beweis und sicherte sich den siebten Platz. Bei den Titelkämpfen in Südamerika waren 42 Teilnehmerinnen aus 22 Nationen am Start. Im spannenden Sprung-Finale konnte die 16-jährige Nerven bewahren und mit einem Satz auf 40,2 Meter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
„Der „RM100GO!“ benötigt auf der Baustelle nur wenig Platz und ist schneller manövrierbar als ein Maschinenfahrzeug", erklärt Hanisch. | Foto: Rubble Master
2

Rubble Master
Linzer Prallbrecher in Südamerika im Einsatz

Das Linzer Unternehmen Rubble Master ist mit seinem „RM 100GO!" für das chilenische Unternehmen „Quilín" im Einsatz und kümmert sich dort insbesondere um das Brechen von Flussgestein, Flussschotter oder Wandschotter. LINZ. Mit dem Prallbrecher „RM 100GO!" ist insbesondere das Arbeiten in entlegenen Gegenden Chiles möglich. Das Team von Quilín wurde in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile im Umgang mit dem Prallbrecher geschult, der meist hartes Flussgestein auf kleinen Schotter...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
In Costa Rica genießt Florian Kogler die warmen Temperaturen | Foto: Kogler

Auslandssemester
Feldkirchner studiert derzeit in Mittelamerika

Florian Kogler (20) macht ein Auslandssemester und ist aktuell in Costa Rica und in Mexiko unterwegs. FELDKIRCHEN. Seit 2019 studiert Florian Kogler an der Fachhochschule Kufstein Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Einige kennen den Feldkirchner, weil er gelegentlich neben seinem Studium für die BezirksRundSchau schreibt. Eigentlich hätte er sein verpflichtendes Auslandssemester in Santiago de Chile absolvieren sollen, aber die Corona-Pandemie warf seine Pläne durcheinander. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Lorenza Antonia Valenzuela Held | Foto: Privat
4

Faustball
Chilenin Lorenza Antonia Velanzuela Held verstärkt Union Freistadt

FREISTADT. Lorenza Antonia Velanzuela Held verstärkt ab sofort die Faustballerinnen der Union Freistadt. "Lole", so ihr Spitzname, ist 24 Jahre und kommt aus Llanquihue in Chile. Sie wird für mindestens ein Jahr im Verein bleiben. Ihr Debüt feierte die Angreiferin bei der knappen 2:4-Niederlage im Bundesliga-Viertelfinale gegen Seekirchen. „Mit den Mädels von Union Freistadt in Österreich zu spielen, ist für mich eine super Herausforderung auf hohem Niveau. Unser Ziel ist es jetzt, gemeinsam...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
 Eröffnung der „International Summer Academy 4 Women“ mit den 12 Studentinnen, dem FH OÖ-Vizepräsident für Internationale Beziehungen FH-Professor Andreas Zehetner, Dekan FH-Professor Michael Rabl, den Akademie-Organisatorinnen Claudia Probst, Karin Nachbagauer, Kamilla Trubicki und Katrin Kreiner. | Foto: FH OÖ
4

Summer Academy FH OÖ
Studentinnen aus sieben Ländern am Campus Wels

Zwölf Studentinnen aus sieben Ländern nahmen heuer an der „International Summer Academy“ am Campus Wels teil. WELS. Zwölf junge Frauen aus sieben Ländern: Heuer konnte wieder die „International Summer Academy in Engineering 4 Woman“ am FH OÖ Campus Wels stattfinden. Die Teilnehmerinnen reisten aus Mexiko, Chile, Spanien, Irland, Niederlande, Deutschland und Österreich an. Durch die Summer Academy konnten die Studentinnen erste Auslandserfahrungen sammeln, OÖ erkunden, Workshops und Seminare...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Maximilian Günther raste beim Formel-E-Rennen in Chile zum Sieg. Diese Woche war er bei der voestalpine AG zu Gast.
Video 12

Formel E
Formel-E-Sieger auf Stippvisite in Linz

Nach seinem Formel-E-Premierensieg in Chile war BMW-Werksfahrer Maximilian Günther diese Woche bei der voestalpine AG zu Gast. LINZ. Fast lautlos jagen die Formel-E-Boliden über die Straßen von Santiago de Chile. BMW-Pilot Maximilian Günther braucht Geduld. Am engen Stadtkurs wartet er hinter dem Führenden, Antonio Felix da Costa, auf den perfekten Moment. Der Portugiese hat in der chilenischen Hitze Probleme, seine Batterie kühl genug zu halten. Boxenstopp in der StahlweltIn einem wahren...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: gmh hofbauer
3

Großauftrag für Astner Firma

ASTEN. Die Firmen Albatros Engineering aus Herzogsdorf und Pfeifer Seil- und Hebetechnik aus Asten arbeiten verstärkt zusammen. Nun stemmten die beiden Unternehmen erneut ein gemeinsames Großprojekt. Diesmal wurden eine Reihe Spezialseilwinden nach Chile verschifft. "Die Zusammenarbeit mit Albatros hat bereits Tradition", so Michael Stadler, Geschäftsführer von Pfeifer Seil- und Hebetechnik. Know-how und präzise Umsetzung sind die Faktoren, die für die jüngste gemeinsame Erfolgsgeschichte...

  • Enns
  • Katharina Mader
Feuerwerk, Bleigießen und kleine Glücksbringer sind Bestandteil unseres Silvesterfestes – doch wie wird anderswo gefeiert? | Foto: paylessimages/panthermedia
1 4

Silvesterbräuche: So feiert man anderswo

Linzer mit ausländischen Wurzeln haben uns verraten, wie in ihrer Heimat der Jahreswechsel gefeiert wird. In Russland steht ein besonders wichtiger Tag bevor. Hier ist nicht Weihnachten der wichtigste weltliche Festtag, sondern "Novyi god", der 31. Dezember. "Viele Familien feiern an diesem Tag Weihnachten und Silvester zugleich", sagt Tatsiana Kaindl, Obfrau des Linzer Vereins "Druzhba" zur Förderung russischer Kultur und Sprache. Zuhause wird ein Tannenbaum mit bunten Glaskugeln, elektrischen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die angebotenen Workshops sind vielfältig: Fußball, Handball, Basketball, Theater, Volleyball, Rhythmische Gymnastik, Capoeira und Musik.
9

Windhaagerin tut Gutes in Chile

WINDHAAG, SANTIAGO DE CHILE. In einer Schule in Santiago de Chile in Südamerika verbringt die 26-jährige Windhaagerin Maria Brandstätter einen Großteil ihres Arbeitsalltages. Neben dem Studium zur Volksschullehrerin ist die junge Mühlviertlerin nämlich als Volontärin für die Fundaction Visocial Chile tätig. Visocial hat es sich seit 2006 zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in den ärmsten Gemeinden Chiles durch soziale Projekte zu verbessern. Die Schule...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Wüstentage inmitten von Vulkanbergen

Bad Wimsbach-Neydharting. Ludwig Eitzlmayr berichtet am Dienstag, 24. November 2015, um 19:30 Uhr von seiner Reise nach Chile, wo er im Jänner dieses Jahres die Besteigung des zweithöchsten Berges des Kontinents in Angriff genommen hat. Dabei führt er uns in ein Land mit farbintensiven Lagunen, sprudelnden Geysiren und spektakulären Vulkanformen. All dies können wir bei einem beeindruckendem Diavortrag sehen. Eintritt: freiwillige Spende Ort: Pfarrheim Bad Wimsbach-Neydharting. Wann: 24.11.2015...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
3

CHILE das Land der Gegensätze

Natalie und Jasmin WAGNER zeigen Eindrücke aus Chile Eine Veranstaltung vom FOTOKLUB FREISTADT 20.2.2015,20.00 Uhr Gasthof Jäger Gäste herzlich willkommen!!! Wann: 20.02.2015 20:00:00 Wo: Gasthof Jäger, Salzgasse 1, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • FOTOKLUB FREISTADT
Moritz Fried (Mitte) eroberte Belgrad mit seinem Eis im Sturm. | Foto: Moritz Eis
7

Gmundner sorgt für Eiszeit in Südosteuropa

Schlicht, stylisch, mit Retro-Möbeln und Lounge-Musik – Die schicke Eisdiele könnte in London, Paris oder New York stehen. Aber Moritz Eis wird derzeit nur in Südosteuropa verkauft – genauer gesagt in Serbien und Montenegro. Namensgeber Moritz Fried, gebürtiger Gmundner, eroberte mit seinem hochqualitativen Speiseeis die Herzen der einheimischen Bevölkerung im Sturm. Dabei hatte der ehemalige Investmentbanker bis vor kurzem wenig mit der Produktion von Eiscreme zu tun. "Bei einem längeren...

  • Linz
  • Nina Meißl
Eine Komposition von Wolfgang Reifeneder (l.) wurde in Chile gespielt. | Foto: Privat

Österreichischer Komponist in Chile gespielt

THALHEIM (bf). Wolfgang Reifeneder ist nicht nur Direktor der Landesmusikschule Thalheim, sondern auch Komponist. Dass seine Werke auch weit über die Landesgrenzen hinaus gespielt werden, las der Musiker kürzlich in einem chilenischen Zeitungsbericht. Ende Mai wurde im Theater von Vina del Mar sein Stück "Boxing Day" von der Percussiongruppe Valparaíso aufgeführt. "Es freut mich sehr, dass meine Komposition Teil des Konzertes war. Am Programm standen fast ausschließlich sehr bekannte...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Kinoerlebnis für alle Sinne

Ein einmaliges Konzertereignis präsentiert Südwind am 13. Juni, ab 18.30 Uhr, im Linzer Moviemento. Im Anschluss an den chilenisch-mexikanischen Film ¡NO! mit Gael García Bernal präsentiert Musiker Jorge Villalón aus Chile sein neues Programm. Dazwischen lädt Südwind auf ein Glas chilenischen Wein (natürlich bio und fair gehandelt) ein. Eine Kombikarte für Film, Wein und Konzert kostet 14 Euro. Jorge Villalón wurde 1948 in Illapel, Chile geboren. Nach dem Militärputsch in Chile wurde er...

  • Linz
  • Nina Meißl

Im Vollmond von der Nibelungenbrücke bis zum Amazonas

Termin: So., 23. Juni, 19:00 Uhr Ort: Steganlage Schloss-Linz Eintritt: 35 Euro Vollmondfahrt mit dem chilenischen Musiker Jorge Villalón auf den Kultourschiff Siebnerin mit festen und flüssigen Spezialitäten aus Lateinamerika und der Donauregion. „Ríos de América Latina” nennt der Musiker und Historiker Jorge Villalón sein Programm, das er in dieser Vollmondnacht an Deck des historischen Salzschiffs auf der Donau vorstellt. Die Lieder und Melodien sind ein Spiegel der Geschichte der Flüsse...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Film ¡NO! und Konzert mit Jorge Villalón

Ein einmaliges Konzertereignis präsentiert Südwind am 13. Juni im Moviemento. Im Anschluss an den chilenisch/mexikanischen Film ¡NO! mit Gael García Bernal präsentiert Jorge Villalón aus Chile sein neues Programm. Dazwischen laden wir sie auf ein Glas chilenischen Weines (natürlich bio und fair gehandelt) ein. Merken Sie sich den Termin gleich vor! Jorge Villalón wurde 1948 in Illapel, Chile geboren. Nach dem Militärputsch in Chile wurde er aufgrund seiner Unterstützung für Allende zu...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.