Chirurgie

Beiträge zum Thema Chirurgie

Drei Patienten, die eine erfolgreiche Handtransplantation hinter sich haben, machten in der Innsbrucker Uniklinik auf die Errungenschaften der modernen Medizin aufmerksam. Im Bild (v.l.): Transplantations-Chirurg Gerald Brandacher, Theo Kelz,  Vasyly Rohovyy, Bernhard Schwung und Transplantations-Chirurg Stefan Schneeberger. 
 | Foto: Martina Obertimpfler
2

Universitätsklinik Innsbruck
Sechs Hände, ein Schicksal

Seit der ersten erfolgreichen Handtransplantation sind 25 Jahre vergangen. Seitdem haben weltweit rund 130 Menschen eine Handtransplantation erhalten. Vor kurzem trafen sich in der Innsbrucker Klinik drei Patienten, die eine erfolgreiche Handtransplantation hinter sich haben.  INNSBRUCK. Im September 1998 wurde in Lyon die erste erfolgreiche Handtransplantation durchgeführt, die erste beidseitige Transplantation folgte ebenfalls in Lyon im Jänner 2000. Ein vergleichbarer Eingriff fand zwei...

Ärztliche Direktorin Alexandra Kofler, Klinikdirektor Andreas Kolk, Rektor W. Wolfgang Fleischhacker.  | Foto: MUI/Bullock
3

Universitätsklinik
Neuer Klinikdirektor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

TIROL. Andreas Kolk wird der neue Leiter der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum. Kolks Schwerpunkte liegen auf translationaler Tumortherapie und Traumatologie. Mit dem Chirurgen will das Universitätsklinikum seine Leutturm-Funktion ausbauen.  Medizinisches SpezialfachDie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie erfordert eine umfangreiche Expertise in Medizin und Zahnmedizin sowie eine vertiefende Zusammenarbeit mit zahlreichen Nachbardisziplinen. Behandelt werden unter...

Nicht nur das Spitalsspersonal ist gefordert. | Foto: Gerhard Seybert / Fotolia

Patienten können helfen, das Risiko einer Wundinfektion zu senken
Vor Operation Bakterien bekämpfen

Durch den häufigen, oft unnötigen Einsatz von Antibiotika konnten und können verschiedene Bakterien Resistenzen entwickeln, also ihre Wirksamkeit im Ernstfall einbüßen. So ein Ernstfall könnte eine Wundinfektion nach einem chirurgischen Eingriff sein. Nach Lungenentzündungen und Harnwegsinfektionen sind postoperative Wundinfektionen die dritthäufigste Form der Krankenhausinfektionen. Trotz großer Sorgfalt und moderner chirurgischer Methoden zählt diese Form der Ansteckung nach wie vor zu den...

Susanne Königshofer und Alfred Kofler in den flotten Hypo Shirts.
11

Landesbank eröffnet SB Zone in der Chirurgie

(12., 13.9.2018) Ein Riesenauflauf. Fröhliche Menschen. In der Chirurgie wurde gestern die neue Hypo Tirol Bank - SB-Zone eröffnet. Dreiradler mit Kuchen, Kaffee und Fotobox Vor der Chirurgie steht das wunderbare Ape-Mobil. Einer dieser stylischen, umgebauten und kultigen Piaggio-Dreiradler. Es gibt herrlichen Kaffee, selbstgebackene Muffins, eine Fotobox für schnelle Erinnerungsbilder. Und viele gutgelaunte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hypo Tirol Landesbank. Ein großes Team von...

1 5

Nächstenliebe im Krieg

Eine Sonderausstellung des Alt-Kaiserjägerclubs am Bergisel  im Kaiserjägermuseum in Innsbruck. Eröffnung am Donnerstag, dem 22.02.2018 um 18:00 Uhr. Die Ausstellung geht bis 20. Jänner 2019 und hat die Versorgung der Verwundeten im Krieg zum Thema Wo: Kaiserju00e4germuseum, Bergiselweg 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.