Chor

Beiträge zum Thema Chor

Der nur aus Frauen bestehende Singkreis Strem feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath. | Foto: SPÖ

20 Jahre
Singkreis Strem besang sein Jubiläum

Mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath beging der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich brachte der Frauenchor dem Publikum einen Querschnitt aus seinem Repertoire dar. Im Rahmen des Konzertes wurden auch verdiente Mitglieder des Singkreises für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Im Publikum lauschten unter anderem der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, LAbg. Verena Dunst und Bgm. Bernhard Deutsch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Singkreis Strem begeht im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, im Gasthaus Legath sein 20-jähriges Bestehen. | Foto: Singkreis Strem

Sonntag, 28. April
Singkreis Strem feiert sein Bestandsjubiläum

Im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, feiert der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Der Frauenchor - 2004 noch als gemischter Chor gegründet - pflegt unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich das mehrstimmige Volks-, Kunst- und Kirchenlied. Jährlich veranstaltet der Singkreis ein Frühlingssingen und ein Adventsingen, er wirkt auch bei verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde mit. Der Liedernachmittag beginnt um 15.00 Uhr im Gasthaus Legath ikn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Überreichung der Urkunde: Bgm. Fabio Halb, Obmann Franz Moser, Chorleiter Gustav Jud u. Vizebgm. Yvonne Halb (v.l.). | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Jubiläumsfeier
Gesangverein Mühlgraben feierte seine ersten 90 Jahre

Seit 90 Jahren ist der Gesangverein Mühlgraben aktiv. Das runde Jubiläum wurde zum Anlass genommen, um zur 90-Jahr-Feier in die Kuruzzenschenke in Fehring zu laden. MÜHLGRABEN/FEHRING. Im Dezember 1933 wurde der Männergesangverein der Gemeinde Mühlgraben gegründet. 1953 entwickelte sich daraus ein gemischter Chor. Obmann Franz Moser konnte Ehrenbürger und Chorleiter Gustav Jud, Altbürgermeister Wilhelm Halb, Bgm. Fabio Halb, Vizebgm. Yvonne Halb, Gemeindevorstand Heinz Löschnigg-Ruprechter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
1 1 11

45 Jahre Gesangsverein Neuberg
Musikalischer Spaziergang am 17. Juni 2023

Der Gesangsverein Neuberg feiert sein 45-jähriges Bestandsjubiläum. Gegründet 1978 von Karl Kovacs anlässlich der Weihe der Leichenhalle, ist der Verein in den letzten 4 ½ Jahrzehnten zu einem der bedeutendsten Kulturträger der Gemeinde geworden. Im Rahmen eines musikalischen Spazierganges mit mehreren Raststationen, wo auch Lieder vorgetragen werden, führt der Weg am 17. Juni 2023 ab 18.00 Uhr von der Pfarrkirche bis zur Hubertuskapelle nach Oberneuberg, wo es um ca. 19.45 Uhr den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Stefan Kocsis unter seinen musikalischen Gratulanten
1 Video 79

Ein Leben für die Musik (+ Video)
Jubiläumskonzert im Lisztzentrum für Komponist Stefan Kocsis

RAIDING. Auf das große Jubiläumskonzert zum 90. Geburtstag musste Organist und Komponist Stefan Kocsis eineinhalb Jahre warten. 4 Monate nach seinem 91. Geburtstag und bei bester Gesundheit konnte er nun endlich der Aufführung seiner Werke und Arrangements im Lisztzentrum in Raiding beiwohnen. Ein Leben für die MusikKocsis, als Bauernsohn in Unterpullendorf geboren, übernahm schon mit 12 Jahren die Stelle des Kantors in seiner Heimatgemeinde und hat sie bis heute inne. Als Komponist, Sänger,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Seit Anfang der 70er Jahre hat Helmut Deutsch in Reinersdorf das Orgelspielen in der Kirche und die Leitung des Singkreises inne. | Foto: Martin Wurglits
3

Kantor Helmut Deutsch
Seit 50 Jahren in Reinersdorf an der Orgel

Seit 50 Jahren ist Helmut Deutsch als Kantor in der Pfarre Reinersdorf tätig. Er spielt bei Messen die Orgel und leitet den Singkreis, der 1980 von ihm gegründet wurde und dem ab 1995 auch Frauen aus Heiligenbrunn, Hagensdorf und Luising angehörten. Für diese lange ehrenamtliche Tätigkeit wurde er Anfang Juli vielfach geehrt. BEZIRKSBLATT: Können Sie sich noch an die erste Messe erinnern, bei der Sie die Orgel gespielt haben? HELMUT DEUTSCH: Natürlich. Das war am Anfang September 1970. Ich bin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schon ein Jahrhundert lang herrschen durch den Verein Musikalität und Sangesfreude.
1 26

Jubiläumsfest
Gesangverein Ollersdorf wurde 100 Jahre alt

Als der Gesangverein Ollersdorf 1919 gegründet wurde, gehörte das Burgenland noch zu Ungarn, im Chor sangen in den ersten Jahren nur Männer. 100 Jahre später ist nicht nur politisch vieles anders. Der längst gemischtstimmige Verein ist heute weiblich dominiert, wie sich beim Jubiläumsfest zeigte. Chorleiterin Elisabeth Boisits-Hadrawa dirigierte bei einer Festmesse den Chor in großer klanglicher Bandbreite von Volksmusik über Klassik bis Gospel. Beim Frühschoppen im Garten des Gasthauses Holper...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
100 Jahre Gesangverein Ollersdorf sind am Sonntag, dem 11. August, ein guter Grund zum musikalischen Feiern. | Foto: Manfred Boisits

Ältester Chor im Bezirk Güssing
Gesangverein Ollersdorf wird 100 Jahre

Der älteste Gesangverein des Bezirks Güssing wird 100 Jahre alt. Das Jubiläum feiern die Sängerinnen und Sänger des Ollesdorfer Chors am Sonntag, dem 11. August. Um 9.00 Uhr gestalten sie die Festmesse in der Pfarrkirche Ollersdorf musikalisch mit. Um 10.00 Uhr beginnt ein Frühschoppen im Garten des nebenan gelegenen Gasthauses Holper, bei dem der Musikverein Ollersdorf spielt und der Chor gemeinsam mit seinem Publikum singen will. Um 13.00 Uhr findet eine Verlosung statt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
5 10

40 Jahre Gesangsverein Neuberg - Jubiläumswanderung

Im Jahre 1978 wurde der Gesangsverein Neuberg unter der Leitung von VDir. Karl Kovacs gegründet. Anlass war die Weihe der Kindergartens und der Leichenhalle, die man über Wunsch des damaligen Bürgermeisters Emmerich Hartter festlich gestalten sollte. Im Laufe von vier Jahrzehnten entwickelte sich der Gesangsverein zu einem über die Gemeindegrenzen hinweg bekannten Kulturträger der Gemeinde Neuberg, der über ein umfangreiches Repertoire an Liedern in mehreren Sprachen verfügt. Geleitet wird der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Der Gesangverein Jennersdorf ist 120 Jahre alt und lädt für Samstag, den 23. Juni, zu einem Chorkonzert ins Künstlerdorf Neumarkt an der Raab. | Foto: Anna Kaufmann
2

Sechs Chöre singen zum Jubiläum des Gesangvereins Jennersdorf

Im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab zeigen am Samstag, dem 23. Juni, sechs Chöre ihr gesangliches Können. Anlass ist das 120-jährige Bestehen des Gesangvereins Jennersdorf, der zu seinem Jubiläum die Chöre aus St. Martin an der Raab, Rudersdorf, Fehring, Rábafüzes und Neuhaus am Klausenbach eingeladen hat. Das Streicherensemble "Tanzstudikanten" spielt dazu zum Tanz auf. Beginn ist um 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stiftungsadministrator Gilbert Lang, Amtmann Gustav Glatter, Obmann Gerhard Krammer, Chorleiter Walter Franz und Bgm. Vinzenz Knor (v.l.) beim Festkonzert in der Basilika. | Foto: Alfred Brenner
2

Gesangsjubiläum: Stadtchor Güssing wurde 70 Jahre alt

Seinen 70-jährigen Bestand feierte der Güssinger Stadtchor mit einem Festkonzert in der Basilika. Nóra Lakner-Bognár dirigierte den Chor und das Savaria-Symphonie-Orchester zu Werken von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart und Dan Schutte. Auch zwei Stücke aus dem „Tanzenden Hiob“ von Walter Franz bekam das Publikum zu hören. Der musikalische Leiter, der den Chor seit 53 Jahren führt, dirigierte die Stücke persönlich, ebenso die „Paukenschlag-Symphonie“ von Joseph Haydn. Obmann Gerhard...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jubilar Christian Schreiner inmitten der Gratulanten. | Foto: Privat
2

Limbachs Kirchenchor-Leiter agiert seit 25 Jahren

Der Limbacher Kirchenchorleiter Christian Schreiner feierte sein "Silberjubiläum" in dieser Funktion. Seit 25 Jahren ist er als Chorleiter und Organist für die musikalische Gestaltung der katholischen Messen verantwortlich. Vertreter der Pfarre und des Chors stellten sich mit einem Dank-Präsent ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
András Petró (vorne) leitet den Chor. | Foto: Pinkataler Volksliedchor
2

Pinkataler Volksliedchor singt seit 40 Jahren

Volkslieder aus den Kehlen von vier Chören erklangen beim Jubiläumskonzert der Pinkataler Volksliedchors in Eberau. Zum 40-jährigen Bestehen des Vereins gastierten auch Gesangsgruppen aus Strem, Neustift bei Güssing und Deutsch Schützen. Der Pinkataler Volksliedchor mit Sitz in Eberau steht unter der musikalischen Leitung von András Petró, Obmann ist Werner Märzinger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der gemischte Chor "Cantus Felix" beging seinen 25. Geburtstag mit einem Konzert in der Güssinger Klosterkirche. | Foto: Josef Lang
2

Schlager statt Gloria in Güssinger Basilika

In der ehrwürdigen Basilika erklangen diesmal keine Kirchenlieder, sondern Schlager wie "Aber bitte mit Sahne" oder "Für dich soll’s rote Rosen regnen". Der Grund: Der gemischte Güssinger Chor "Cantus Felix" feierte sein 25-jähriges Bestehen, und sowohl der ursprünglich vorgesehene Klosterhof als auch der Pfarrsaal waren ob des großen Publikumsandrangs hoffnungslos überfüllt. Chorleiter Franz Stangl hatte mit seinen Sängerinnen und Sängern eine rein deutschsprachige Melange aus Volksliedern,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Barbara Brucks

Marienkron feiert Jubiläum

MÖNCHHOF. Zum 60. Jubiläum stattet am 4. Oktober um 16 Uhr Michaels Kammerchor aus Wien dem Kloster Marienkron einen Besuch ab. Der Chor, der zu Gunsten der Klosterrenovierung ein Benefizkonzert unter dem Motto „Oldies but Goldies – Ohrwürmer & Evergreens“ geben wird, ist im Seewinkel vielen bekannt . Auf die Besucher wartet ein unterhaltsames, abwechslungsreiches und schwungvolles Konzert für die ganze Familie im Festsaal des Kurhauses. Wann: 04.10.2015 16:00:00 Wo: Marienkron , Mönchhof auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Seit 1924 wird in Limbach im Chor gesungen. | Foto: Privat

Chor Limbach: Stimmkräftig seit 60 Jahren

Der gemischte Limbach Chor unter Obfrau Isabella Knar und Chorleiterin Romana Hafner hat sein 60-jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Vier der Gründungsmitglieder von seinerzeit singen heute noch immer mit. Unglaubliche 56 der 60 Jahre wurde der Chor von Oberschulrat Franz Hafner geleitet. Im JAhr 2010 übergab er dann das Amt an seine Tochter Romana. Bundesrat Walter Temmel, Ortsvorsteherin Margot Bösenhofer und Aladar Mirtl vom Volksbildungswerk gratulierten zum Jubiläum.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Singkreis Strem singt seit zehn Jahren. | Foto: Singkreis Strem

Schöne Weisen zum Stremer Chor-Jubiläum

Ein großes Publikum hat gemeinsam mit dem Singkreis Strem dessen zehnjähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Gut 150 Gäste im Saal des Gasthauses Legath lauschten dem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Der 2004 gegründete Singkreis steht unter der Leitung von Erika Wunderlich. Zum Repertoire des gemischten Chores gehören vor allem Volks- und Kirchenlieder. Höhepunkte im Vereinsjahr sind das Frühlings- und das Adventkonzert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.