Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

2

Verbindendes Chorkonzert
LIEDER - Grenzenlos

Grenzen und Mauern zwischen Menschen sind aktueller denn je. Grenzüberschreitende Musik kann verbinden und füreinander Verständnis schaffen.In einem Gemeinschaftskonzert besingen der Chor GULACO aus Andorf und der Kirchenchor Pollham das Verbindende. Sonntag, 28.4.2024 – 19.00 Uhr Pfarrkirche Andorf Samstag, 11.5.2024 – 19.00 Uhr Pfarrkirche Pollham Eintritt: € 15,00 / Vorverkauf € 13,00 Karten gibt's bei den Chormitgliedern

  • Schärding
  • GULACO
Direktor Alois Lugerbauer (2.v.li.) freut sich über die Auszeichung. | Foto: Land OÖ

BRG/BORG Kirchdorf
Meistersinger-Gütesiegel verliehen

Für die vorbildliche Schulchorarbeit: Das BRG/BORG Kirchdorf freut sich über die Verleihung des Meistersinger-Gütesiegels. KIRCHDORF. Überreicht wurde das Gütesiegel an Direktor Alois Lugerbauer und Musikprofessor Hans Martin Sturm, von Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und dem Präsidenten des OÖ. Chorverbandes, Harald Wurmsdobler. Ein erstes Highlight der heurigen musikalischen Arbeit am Kirchdorfer Gymnasium ist das große Chorkonzert, das am 8. und 9. 3. jeweils...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Konzert wird geleitet und moderiert von der Sopranistin und Stimmbildnerin Olga Bolgari. | Foto: www.edel-ring.com
2

3. August
Chorkonzert in der Stadtpfarrkirche am Bad Ischl

Am 3. August wird es Chorkonzert in der Stadtpfarrkirche am Bad Ischl am 3. August geben. Los geht es um 17 Uhr. BAD ISCHL. Passend zum Sommer singen die Chorsängerinnen und -sänger aus ganz Österreich Lieder zum Thema Wasser und bieten ein Klangbad aus klassischen und modernen Chorarrangements. Das Konzert wird geleitet und moderiert von der Sopranistin und Stimmbildnerin Olga Bolgari, am Klavier begleitet von Raminta Skurulskaite. Eintritt: freiwillige Spenden

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bgm. Andreas Rabl, Harald Wurmsdobler (Präsident Chorverband OÖ), Vize-Bgm. Christa Raggl-Mühlberger und Peter Jungreithmair (GF Wels M&T GmbH) zeigen sich erfreut über die "Lange Nacht der Chöre" am 17. Mai in der Welser Innenstadt. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Klingende Stimmen am 17. Mai
Welser Stadt wird zum Konzert-Schauplatz

27 Chöre sollen die Welser Innenstadt am Mittwoch, 17. Mai, ab 17.30 Uhr erklingen lassen. 800 Sängerinnen und Sänger nehmen voraussichtlich an der "Langen Nacht der Chöre" teil. WELS. Die Wels Marketing & Touristik GmbH bringt in Kooperation mit dem Chorverband OÖ die "Lange Nacht der Chöre" zum zweiten Mal nach Wels. Am Mittwoch, 17. Mai, soll ab 17.30 Uhr die gesamte Innenstadt zur Konzertbühne werden. Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) beschreibt den Abend als "insgesamt etwas...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Die musikalische Messe in der Pfarrkirche Pöndorf kam bei den Besuchern gut an.  | Foto: Alois Pillichshammer
2

Rhythmische Messe
Viel Lob für Musik in der Pfarrkirche Pöndorf

Mit Musik ein Lächeln in die Gesichter gezaubert, haben die Veranstalter einer rhythmischen Messe mit Chor in Pöndorf. Danach gab es viel herzliches Lob von Seiten der Besucher.  PÖNDORF. Über viel Lob durften sich die Veranstalter einer rhythmischen Messe in der Pfarrkirche Pöndorf freuen. Zu der luden am 12. März Alois Pillichshammer, der Kirchenchor Pöndorf zusammen mit fünf Chorsängerinnen aus Irrsdorf sowie die KMB ein. Man wolle sich für den regen Besuch und die herzlichen Komplimente...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
1 3

Frühlingskonzert der Mittelschule Bad Hall

Die Mittelschule Bad Hall lädt am Freitag, 24. März 2023 um 19:30 Uhr zum bereits traditionelle Frühlingskonzert im Stadttheater Bad Hall ein. Neben dem Konzert des Schulchors gibt es wieder zahlreiche weitere kreative und spektakuläre Acts der talentierten Schülerinnen und Schüler zu bestaunen. Eintrittskarten sind unter www.stadttheater-badhall.com oder am Stadtgemeindeamt Bad Hall erhältlich. Das Team der Mittelschule Bad Hall freut sich auf zahlreiche Gäste!

  • Steyr & Steyr Land
  • Matthias Dietachmair
3

Das dritte Konzert der musica sacra Reihe
Blessed Cecilia

Blessed CeciliaWolfgang Mayrhofer und seine hervorragende Klangformation laden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte englischer Chormusik. Sie führt in ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, aber auch zu einer neuen schillernden Komponistengeneration, die mittlerweile international aufhorchen lässt. England ist mittlerweile das Epizentrum der Vokalmusik. Davon zeugen auch berühmte Vokalensembles wie „The King’s Singers“ oder „VOCES8“, in deren Windschatten eine goldene Generation...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Foto: die lautmaler
3

"Wiener Melange"
Perger Chor "die lautmaler" holt Matinee nach

PERG. Der Kammerchor "die lautmaler" holt am Sonntag, 2. Oktober, ein verschobenes Konzert nach. Die Matinee findet um 11 Uhr im Innenhof des Gasthofs Manner statt, bei Schlechtwetter in der Musikschule Perg. Unter der Leitung von Josef Waidhofer singt der Chor eine „Wiener Melange“ aus Operette, Walzer, Polka & Wienerlied. Karten im Vorverkauf gibt es im Tourismusbüro Perg, in der Landesmusikschule Perg und bei den Chormitgliedern.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Chor hat die Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Wolfgang Amadeus Mozart und das Halleluja von Georg Friedrich Händel vorbereitet.  | Foto: Bernhard Gründling

Basilikachor Enns
Orchestermesse mit Abschied von Chorgründer Gründling

Am Pfingstsonntag, 5. Juni, ab 10 Uhr präsentiert der Ennser Basilikachor die eigentlich für 2020 geplante Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Mozart und Händels Halleluja in der Basilika Enns-St. Laurenz. ENNS. Nach der letzten Aufführung zu Weihnachten 2019 und den abgebrochenen Probenarbeit im März 2020 probt der Basilikachor seit wenigen Wochen wieder für das Konzert am Pfingstsonntag. Aufgeführt wird die Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Wolfgang Amadeus Mozart und das Halleluja von...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Chor Ad Hoc beim 25-Jahr-Jubiläum 2019 | Foto: Chor Ad Hoc
2

Benefizkonzert in Hörsching
Lieder von Frieden und Freiheit für die Ukraine

Der Chor Ad Hoc Hörsching veranstaltet am 24. April ein Benefizkonzert für die Ukraine in der Pfarrkirche Hörsching. Mit dabei sind auch der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule Hörsching. Gesungen werden Spirituals und Gospels – also Lieder, die hauptsächlich von der Sehnsucht nach Frieden und Freiheit handeln.  „Nach fast zweijähriger Pause dürfen wir jetzt wieder proben“, freut sich Chorleiter Prof. Siegfried Humenberger. „Es trifft sich, dass sich hier gleich die Möglichkeit eines...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Der St. Valentiner Chor Ad Libitum. | Foto: Gregor Mayrhofer
2

Chor Ad Libitum
Bachs h-Moll-Messe in der Pfarrkirche Langenhart

Mit der “h-Moll”-Messe von Johann Sebastian Bach wird eine der zentralsten Vokalkompositionen der Musikgeschichte am 17. Juli um 19 Uhr unter der Leitung von Heinz Ferlesch mit internationalen Stars der Klassikszene in der Pfarrkirche Langenhart erklingen. ST. VALENTIN. Seit fast 20 Jahren strahlt das Originalklangorchester Barucco durch seine authentischen und lebhaften Interpretationen als heller Stern am heimischen Klassikhimmel. Das Repertoire des vom Dirigenten Heinz Ferlesch und vom...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau sangen 2014 beim Konzert mit dem Titel "SomeSING about Christmastime" | Foto: Thomas Streitberger
2

HLW News 20191201
A HEARTCHOR CHRISTMAS

BRAUNAU. Nach dem großen Erfolg von „SomeSING about Christmastime" im Jahr 2014 gibt es heuer zum zweiten Mal ein Weihnachtskonzert an der HLW Braunau. Diesmal lautet der Titel „A Heartchor Christmas". Das Konzert findet am Freitag, den 13. Dezember, um 18.15 Uhr im focus3, dem Eventbereich der HLW, statt. Dass der Schulchor der HLW über ein breit gefächertes Weihnachtsrepertoir verfügt, wird nicht nur jährlich bei den Auftritten am Braunauer Christkindlmarkt, wie auch heuer wieder am...

  • Braunau
  • HLW Braunau
2

Abschlusssession MKH Chorprojekt + Glitzerfreitag am 13.12.2019

Unter dem Motto, „Alle die gerne singen ... bitte kommen! Alle die gerne singen, aber denken sie können es nicht ... unbedingt kommen!“ arbeitet unser Chorprojekt. Am 13. Dezember präsentieren wir unser grooviges Programm auf der Bühne! 13.12.2019, 19:00

  • Wels & Wels Land
  • Jan Nareyka
2

Chorkonzert
Chrisma Chor meets Voicegarden

Zwei Chöre – Zwei gemeinsame Konzerte Unter dem Motto „better2gether“ (besser gemeinsam) werden der Chrisma Chor und das Vokalensemble der LMS Gaspoltshofen am Mittwoch, den 31.07.2019 um 20:00 Uhr im Barocktheater in Lambach und am Freitag, den 02.08.2019 um 20:15 Uhr am Dorfplatz in Geiersberg (bei Schlechtwetter in der Kirche) ihr musikalisches Können präsentieren. Das Vokalensemble Voicegarden unter der Leitung von Petra Linecker wurde 2013 gegründet. 18 Sängerinnen und Sänger verschmelzen...

  • Ried
  • Gemeinde Geiersberg
Der Chor zog das Publikum in seinen Bann. | Foto: Contrapunctus Floridus
2

Konzert
„So klingt die Welt…“ mit Eferdinger Chor Contrapunctus Floridus

„So klingt die Welt,…" unter diesem Titel führte der Eferdinger Chor Contrapunctus Floridus, unter der musikalischen Leitung von Ulrike Koblmüller, sein Publikum durch die bunte Welt des Chorgesangs. EFERDING. Mit den dargebrachten Werke brachte der Chor den zahlreichen Zuhörern im Bräuhaus Eferding die Vielfältigkeit internationaler Chormusik näher und bezauberte mit einer Auswahl aus traditionellen und bekannten Melodien sowie auch unbekannten Melodien aus der ganzen Welt. Nicht zuletzt auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Der erfolgreiche Chorleiter Richter Grimbeek. | Foto: Josef Pointinger
33

Fotogalerie
Viel los beim Kienlzchor Konzert "Broadway"

Aus zahlreichen Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding kamen die Leute zu dem Kienzlchor Konzert unter dem Motto "Broadway". WAIZENKIRCHEN. Der Turnsaal in der Neuen Mittelschule war randvoll – die Bürger aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding wollten sich das Kienzlchor Konzert "Broadway" nicht entgehen lassen. Der Chor führte vier Musicals auf, ein Musical wurde von drei Solisten gesungen. Es gab vier Kostümwechsel, die Sänger zeigten sich in sehenswerten Gewändern. Bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Fower Power | Foto: Regina Kratzer
16

Chorkonzert "Good Vibrations" begeisterte 600 Besucher!
„Rockig durch die 60er“

Mit tosendem Applaus und Standing Ovations belohnte das begeisterte Publikum die Akteure des Kreuz & Quer Konzerts „The Roaring Sixties“ für einen mitreißenden, kurzweiligen Konzertabend! Ein repräsentativer Streifzug durch die Musik der 60er mit den „Beatles“, den „Les Humphries Singers“ den „Beach Boys“ und den revolutionären Hippies aus dem Musical „Hair“ versetzten die Zuhörer direkt in dieses Jahrzehnt. Balladen wie „The City of New Orleans“, „Those where the days“ und „Bridge over...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto ©Martin Spannring
4

EINSTIMMUNG mit den Chorreichen 17, Daun und waun und der Liedertafel Sierninghofen-Neuzeug

Adventkonzert in der Pfarrkirche Sierninghofen-Neuzeug mit den Chören: Liedertafel Sierninghofen-Neuzeug Daun und Waun aus Garsten Die Chorreichen 17 aus Steyr und Umgebung Eintritt: freiwillige Spenden Fürs leibliche Wohl vor und nach dem Konzert sorgen die Sängerinnen und Sänger des Chores "7 vor 7" der Pfarre! Wann: 03.12.2017 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, Steyrtalstraße 5, 4523 Sierning auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Luzia Faderl
2

Wüds Wossa auf Burg Losenstein

Wüds Wossa heißt ein buntgemischter Chor aus dem Ennstal. Am liebsten wird gesungen, was ans Herz geht und Freude macht. Der zusammengewürfelte Chor reißt das Publikum mit und spricht alle Altersgruppen an. 24 Sänger im Alter von 16 bis 76 Jahren singen mit Begeisterung im Chor. Sängerinnen und Sänger kommen von Neuzeug, St.Ulrich, Garsten, Ternberg, Laussa, Losenstein und Großraming in die Proben. Singfreudige Menschen sind bei Wüds Wossa immer willkommen! Eintritt: wie immer FREI - um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg
433

Großer Tag des Chorgesanges in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Am Sonntag, 18. Juni waren mehr als 350 Sängerinnen und Sänger im Gelände der Landesgartenschau Kremsmünster unterwegs und stülpten über den „Dreiklang der Gärten“ eine große Klangwolke. Sehr viele Besucherinnen und Besucher genossen die dargebotenen Gesänge der insgesamt 15 mitwirkenden Chöre. Eine perfekte Organisation bildetet den Rahmen welcher von den Chören mit wunderbaren Präsentationen gefüllt wurde. Im Schloss Kremsegg wurde parallel dazu ein Präsentationssingen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

MADE in AUSTRIA - Die Chorreichen 17 & Tre-SinJoRes

Von Ambros bis Zawinul – ein Streifzug durch die österreichische Musikszene im typisch chorreichen Sound! Fr 30.6.17 Neuzeug 20:00 Veranstaltungszentrum Delikatz, Auerspergstraße 2, 4523 Neuzeug Eintritt: Wir freuen uns über freiwillige Spenden! Die Chorreichen 17 sind ein Ensemble mit derzeit rund 30 Sängerinnen und Sängern aus Steyr und Umgebung geleitet von Luzia und Siegfried Faderl, das sich in der Freizeit moderner populärer Chorliteratur widmet. Wir versuchen durch Konzerte, Auftritte in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Luzia Faderl
Der Kirchberger Chorgemeinschaft gilt seit 30 Jahren ihre Leidenschaft: Ulrike Koblmüller (Bildmitte vorne).
13

Die, die den Ton angibt

Ulrike Koblmüller leitet seit 30 Jahren die Chorgemeinschaft Kirchberg und lädt zu zwei Konzerten ein. KIRCHBERG (alho). Zwei stimmenreiche Konzertabende stehen am Samstag, 28. Jänner, 20 Uhr, und Sonntag, 29. Jänner, 18 Uhr, im Turnsaal der Volksschule bevor (Eintritt 12 Euro, Schüler und Studierende 8 Euro). Ulrike Koblmüller leitet seit rund 30 Jahren die Chorgemeinschaft Kirchberg und seit vier Jahren zusätzlich den Chor Planet Musical aus Vöcklabruck. In einer Gemeinschaftsproduktion...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum akZent
  • Wallern an der Trattnach

Chorkonzert: Gern gesungen – oft gehört

WALLERN AN DER TRATTNACH. Chorkonzert: Gern gesungen – oft gehört, mit dem Katholischen Kirchenchor Wallern und Männergesangsverein Oftering. Eintritt: 14 Euro; Vorverkauf: 12 Euro, Veranstaltungszentrum akZent Wallern, 19:30 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.