Die, die den Ton angibt

- Der Kirchberger Chorgemeinschaft gilt seit 30 Jahren ihre Leidenschaft: Ulrike Koblmüller (Bildmitte vorne).
- hochgeladen von Alfred Hofer
Ulrike Koblmüller leitet seit 30 Jahren die Chorgemeinschaft Kirchberg und lädt zu zwei Konzerten ein.
KIRCHBERG (alho). Zwei stimmenreiche Konzertabende stehen am Samstag, 28. Jänner, 20 Uhr, und Sonntag, 29. Jänner, 18 Uhr, im Turnsaal der Volksschule bevor (Eintritt 12 Euro, Schüler und Studierende 8 Euro). Ulrike Koblmüller leitet seit rund 30 Jahren die Chorgemeinschaft Kirchberg und seit vier Jahren zusätzlich den Chor Planet Musical aus Vöcklabruck. In einer Gemeinschaftsproduktion präsentieren die beiden Chöre unter dem Motto „Wir wollen keine Engel sein“ Volkslieder, Operetten, Schlager, Musicals und Pop, Humor, Witz und schräge Töne. Unterstützt werden sie von Musikern der Band der Chorgemeinschaft Kirchberg.
Chormusik ist Leidenschaft
„Die Chormusik ist eine Leidenschaft von mir“, gesteht Ulrike Koblmüller und ergänzt: „Ich mache nie ‚Dienst‘ wenn ich in einer Chorprobe bin, ich bin mit Leidenschaft dabei. Ich gebe viel von mir, bekomme aber auch viel von Menschen zurück. Der Chor ist keine Verpflichtung für mich, sondern eine totale Lebenserfüllung.“ Die 54-Jährige war ursprünglich beim Kirchberger Kirchenchor dabei und übernahm mit 24 Jahren die Chorleitung: „Das war für mich eine lehrreiche Erfahrung“, erinnert sich Koblmüller, die heute in Linz lebt, die Chorleitung aber beibehalten hat.
Vielfältiger Chorgesang
Sie absolvierte die Anton Bruckner Privatuniversität und machte eine Coachingausbildung. „Der Chor ist der Kirchenchor, aber wir nennen uns Chorgemeinschaft Kirchberg. Das hat für mich einen weltlicheren Charakter. Beim Konzert wollen wir auch zeigen, welche Vielfalt drinnen steckt im Chorsingen, in der Chormusik. Das Publikum wollen wir berühren“, sagt Koblmüller. Unter chorcoaching.at bietet Koblmüller zudem Möglichkeit, sie zu kontaktieren: „Ich greife gerne unterstützend ein, gebe Tipps und helfe mit.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.