Die, die den Ton angibt

Der Kirchberger Chorgemeinschaft gilt seit 30 Jahren ihre Leidenschaft: Ulrike Koblmüller (Bildmitte vorne).
13Bilder
  • Der Kirchberger Chorgemeinschaft gilt seit 30 Jahren ihre Leidenschaft: Ulrike Koblmüller (Bildmitte vorne).
  • hochgeladen von Alfred Hofer

KIRCHBERG (alho). Zwei stimmenreiche Konzertabende stehen am Samstag, 28. Jänner, 20 Uhr, und Sonntag, 29. Jänner, 18 Uhr, im Turnsaal der Volksschule bevor (Eintritt 12 Euro, Schüler und Studierende 8 Euro). Ulrike Koblmüller leitet seit rund 30 Jahren die Chorgemeinschaft Kirchberg und seit vier Jahren zusätzlich den Chor Planet Musical aus Vöcklabruck. In einer Gemeinschaftsproduktion präsentieren die beiden Chöre unter dem Motto „Wir wollen keine Engel sein“ Volkslieder, Operetten, Schlager, Musicals und Pop, Humor, Witz und schräge Töne. Unterstützt werden sie von Musikern der Band der Chorgemeinschaft Kirchberg.

Chormusik ist Leidenschaft

„Die Chormusik ist eine Leidenschaft von mir“, gesteht Ulrike Koblmüller und ergänzt: „Ich mache nie ‚Dienst‘ wenn ich in einer Chorprobe bin, ich bin mit Leidenschaft dabei. Ich gebe viel von mir, bekomme aber auch viel von Menschen zurück. Der Chor ist keine Verpflichtung für mich, sondern eine totale Lebenserfüllung.“ Die 54-Jährige war ursprünglich beim Kirchberger Kirchenchor dabei und übernahm mit 24 Jahren die Chorleitung: „Das war für mich eine lehrreiche Erfahrung“, erinnert sich Koblmüller, die heute in Linz lebt, die Chorleitung aber beibehalten hat.

Vielfältiger Chorgesang

Sie absolvierte die Anton Bruckner Privatuniversität und machte eine Coachingausbildung. „Der Chor ist der Kirchenchor, aber wir nennen uns Chorgemeinschaft Kirchberg. Das hat für mich einen weltlicheren Charakter. Beim Konzert wollen wir auch zeigen, welche Vielfalt drinnen steckt im Chorsingen, in der Chormusik. Das Publikum wollen wir berühren“, sagt Koblmüller. Unter chorcoaching.at bietet Koblmüller zudem Möglichkeit, sie zu kontaktieren: „Ich greife gerne unterstützend ein, gebe Tipps und helfe mit.“

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.