Chorleiterin

Beiträge zum Thema Chorleiterin

Meisterkurs für ChorleiterInnen
"Von der Körpersprache zum Klang!"

Der Chorverband Tirol bietet im März 2025 seinen Chorleiterinnen und Chorleitern eine Meisterkurs mit Prof. Martin Steidler und dem Kammerchor Innsbruck an. Die Auswahl für die aktive Teilnahme erfolgt durch Martin Steidler nach einem Vordirigieren bei Kursbeginn. Allen anderen Interessenten/innen wird eine passive Teilnahme ermöglicht. Prof. Martin Steidler über die Kursziele: "Anhand des vorbereiteten Repertoires (Stücke werden noch bekannt gegeben) arbeiten wir an folgenden Themenfeldern: –...

Sieglinde Rossegger mit ihrer Steirischen Harmonika zu Hause vor dem warmen Kachelofen.  | Foto: Koidl
5

50 Jahre beim Singkreis Stanz
Ein halbes Jahrhundert singend unterwegs

Sieglinde Rossegger ist schon seit 50 Jahren Teil des Singkreis Stanz, seit 34 Jahren leitet sie ihn auch. Mit dem Chor tritt sie rund 50 Mal im Jahr auf. Seit einem Jahr lernt die Stanzerin jetzt zusätzlich noch Steirische Harmonika und ist um Nachwuchs im Chor bemüht.  STANZ. Sechs Stunden kann Sieglinde Rossegger ohne Pause durchsingen, so lange funktioniert ihre Stimme. Getestet hat die Stanzerin das bei einer Busfahrt gemeinsam mit dem Singkreis Stanz, bei dem sie Chorleiterin ist, zu...

Lebenslust und Freude am Singen: der Chor "Joyful Voices" will die eigene Begeisterung für Musik weitergeben.  | Foto: Joyful Voices
3

Chor in Salzburg
"Joyful Voices" wollen ihre Freude an Musik teilen

Der noch junge Chor "Joyful Voices" aus der Stadt Salzburg steckt in den finalen Vorbereitungen für die ersten beiden Konzerte. SALZBURG. Dass das Singen in Gemeinschaft eine besondere Energie hat, davon ist Susanne Wohlleitner, Obfrau des Salzburger Chors "Joyful Voices", überzeugt. Fokussiert auf Gospelmusik hat der vor knapp einem Jahr neu gegründete Chor im November seine ersten beiden Konzerte. "Wir sind schon voller Vorfreude und positiver Aufregung und wollen unsere eigene Begeisterung...

Direktorin Sylvia Pröll (2 v. l.) und Birgit Haider-Winter von der Volksschule St. Martin im Innkreis präsentieren die überreichten Zertifikate.  | Foto: Haider-Winter
2

Meistersingerschule-Gütesigel
Auszeichnung für St. Martiner Schulen

Die Volksschule und die Musikmittelschule St. Martin im Innkreis bekamen in Linz für ihre musikalische Leistungen das Meistersingerschule-Gütesigels überreicht. ST. MARTIN IM INNKREIS/LINZ. „Wir sind sehr stolz und freuen uns sehr darüber“, sagt Birgit Haider-Winter, nachdem die Volksschule und die Musikmittelschule St. Martin im Innkreis in Linz von Landeshauptmann Magister Thomas Stelzer, dem OÖ Bildungsdirektor Mag. Dr. Al­fred Klamp­fer und vom Präsidenten des OÖ-Chorverbandes, Harald...

  • Ried
  • Mario Friedl
Ursula Oberwalder (re.), Landesobfrau des Chorverbandes Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Von der großen Vielfalt der Tiroler Chöre

In der 78. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Ursula Oberwalder, Landesobfrau des Chorverbands Tirol, zu Gast. Im musikalischen Gespräch spricht sie über die Vielfalt und das soziale Engagement der Tiroler Chöre und sie verrät, wer in Zukunft die Leitung des Tiroler Landesjugendchores übernimmt. TIROL. Der Chorverband Tirol umfasst über 12.000 Sänger:innen, die in mehr als 500 Tiroler Chören aktiv sind. Dementsprechend groß ist auch die musikalische Vielfalt, wie Landesobfrau Ursula...

Chorleiterin Erika Zwischenberger sagt Adieu. Obfrau Melanie Schnitzer und Kassierin Reini Harder bedanken sich.  | Foto: Melanie Schnitzer
4

Volksliedchor Himmelberg unter neuer Chorleitung

Chorleiter-Wechsel beim Volksliedchor Himmelberg. HIMMELBERG. Nach 20 Jahren als Chorleiterin verabschiedet sich Erika Zwischenberger von ihren Sängerinnen und Sängern. Die Obfrau des Vereins Melanie Schnitzer bedankt sich für die vielen schönen gemeinsamen Momente bei Proben und auf der Bühne. Der Vorstand und alle Chormitglieder wünschen der langjährigen Chorleiterin für die Zukunft das Allerbeste. Gleichzeitig freut man sich auf eine neue Ära. Andrea Kraschl und ihre Tochter Steffi werden...

Anna Lioba Salomon feiert ihr 20-jähriges Jubiläum als Chorleiterin. | Foto: G. Länglacher

Singverein Enns 1919
Chorleiterin feiert 20-jähriges Jubiläum

Anna Lioba Salomon leitet ihre Sänger:innen des Singvereins Enns 1919 heuer 20 Jahre. Ihre Begeisterung, Energie und Freude an der Arbeit ist in der langen Zeit für alle motivierend und ansteckend und nie weniger geworden. ENNS. Sie hat zahlreiche Weihnachts- und Benefizkonzerte, Familienmessen, Hochzeiten und andere musikalische Events mit dem Chor vorbereitet und alle zwei Jahre eine Revue einstudiert, die die Ennser Stadthalle gefüllt hat. Die „70er Jahre“, „Österreich Revue“, „Die spinnen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Sängerrunde St. Michael besteht aus 23 Mitgliedern, davon eine Chorleiterin.  | Foto: Sängerrunde St. Michael
3

Sängerrunde St. Michael
"Unser Stil ist buntgemischt und von allem was dabei"

"Wo froher Sang ertönet hell, da liegt mein Heimatort Michel." Unter diesem Motto wurde die Sängerrunde St. Michael im Jahr 1945 gegründet. Seit 1996 wird der Verein von weiblicher Hand geführt und besteht aktuell aus 23 Mitgliedern. ST. MICHAEL. Worauf die Sängerrunde aus Villach besonders stolz ist, ist der damalige Bau eines eigenen Sängerheims. "Dieser Ort hat in all den Jahren nicht nur Platz für Proben, sondern für viele Feste in fröhlicher Runde geboten. Hier finden sich zahlreiche...

Obfrau Hermengild Ebner (links) und Chorleiterin Eva Hagen von der Kantorei Rankweil | Foto: Verein

Hermengild Ebner als Obfrau bestätigt
Kantorei Rankweil hielt 43. JHV ab

Bei der kürzlich im Gasthaus Mohren stattgefundenen 43. Jahreshauptversammlung wurde die bisherige Obfrau Hermengild Ebner einstimmig für weitere Jahre als Obfrau der Kantorei Rankweil wiedergewählt. Stellvertreter der wiedergewählten Obrau ist Dr. Gebhard Mathis. Zur Kassierin wurde wieder Margareta Sturn gewählt. Stimmenführer wurden neu bestellt Im Sopran Andrea Vonbrül, im Alt Barbara Heinzle, im Tenor Klaus Graber und im Bass Fritz Schachenhofer. Chorleiterin Eva Hagen und ihre Ziele...

Die Singgemeinschaft Pölling St. Andrä mit ihrer langjährigen Chorleiterin Margit Obrietan (vorne, Mitte) begeisterte in der Pfarrkirche Pölling. | Foto: Privat
5

Singgemeinschaft Pölling St. Andrä
Gelungenes Konzert in der Pfarrkirche

Margit Obrietan feierte bei diesem Konzert 41 Jahre Chorleitertätigkeit. PÖLLING. Anfang April fand in der Pfarrkirche Pölling ein besonderes Konzert der Singgemeinschaft Pölling St. Andrä unter dem Motto „Ein anderes Danke“ statt. Chorleiterin Margit Obrietan feierte bei diesem Anlass 41 Jahre Chorleitertätigkeit. Allen Sängern und auch den Musikern Edgar Unterkirchner, Christian Theuermann und Lorenz Karner, die über viele Jahre schon diverse musikalische Feiern mit Margit Obrietan gestalten,...

Heinz Schmitke als Vertreter des Pfarrkirchenrates, Christina Berger, Martina Filler als Vertreterin des Pfarrgemeinderates und Thomas Kuziora. | Foto: zVg

Schrems
Ehrung für Chorleiterin Christina Berger

Christina Berger wurde für ihr jahrelanges Engagement geehrt. SCHREMS. Thomas Kuziora, ehemaliger Kaplan von Schrems, überreichte - stellvertretend für den erkrankten Pfarrer Herbert Schlosser - Christina Berger die Ehrenurkunde des bischöflichen Ordinariats St. Pölten mit dem Titel "Chordirektor" zur Würdigung ihrer langjährigen verdienstvollen Tätigkeit als Chorleiterin von katholischen Kirchenchören.

Mit einer Dankmesse im Pongauer Dom in St. Johann feierten die Sängerinnen vom Chor "Subito" ihren 15. Geburtstag.  | Foto: Subito
3

St. Johann
Der Chor "Subito" feierte sein 15-jähriges Jubiläum

15 Jahre lang ist der Chor „Subito“ bereits mit seinen Sängerinnen unterwegs – das Jubiläum feierte man mit einer Messe im Pongauer Dom.  ST. JOHANN. So plötzlich – also "subito", wie es in der lateinischen Sprache heißt – wie sich der St. Johanner Chor "Subito" 2006 gebildet hat, so schnell sind die 15 Jahre seit seiner Gründung vergangen. Das Gesangsensemble feierte kürzlich sein 15-Jahr-Jubiläum mit einem Dankgottesdienst im Pongauer Dom. Mit der Eigenkomposition „Messe für den Frieden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Marbacher Kirchenchor gratulierte Chorleiterin Lena Hietler (Mitte, mit Strauß) zum Geburtstag. | Foto: Marbacher Kirchenchor

Marbacher Kirchenchor
Mitglieder gratulieren Kirchenchorleiterin

Ganz herzlich gratulierte der Marbacher Kirchenchor seiner Leiterin Lena Hietler, die seit circa vier Jahren die musikalischen Geschicke des Chores hervorragend lenkt, zum „sehr runden“ Geburtstag. MARBACH. Die gesamte Kirchengemeinde schloss sich diesen Wünschen an und war sich einig, dass Lena eine ganz große Bereicherung für das gesamte Pfarrleben ist. Gratuliert wurde u.a. mit einem Lied, dessen Text Chormitglied Regina Neulinger (im Foto mit der Gitarre) extra für die Jubilarin schrieb und...

Gregor Mattersberger (Chorleiter des MGV-Hall) und Sara Schöpf (Chorleiterin der Musikschule Hall in Tirol) gestalten das Programm von und für Kinder | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Veranstaltung für Kinder
Singen, tanzen und musizieren im Altstadtpark Hall

Der Männergesangsverein Hall 1853 und die Musikschule Hall lädt diesen Samstag zu einer besonderen Veranstaltung ein. Im Altstadtpark Hall wird gemeinsam mit Kindern musiziert, gesungen und getanzt. HALL. Diesen Samstag, 31. Juli 2021, von 10 bis 12 Uhr wird bei der Stadtbühne im Altstadtpark Hall gemeinsam mit Chorleiter Gregor Mattersberger (Männergesangsverein 1853) und der Chorleiterin der Musikschule Hall, Sara Schöpf gemeinsam Musik gemacht. Ziel ist es, Kinder schon im Vorschulalter auf...

Tausende Klicks für  den Männergesangsverein Hitzendorf  | Foto: KK
Video

Tausende Klicks für den Männergesangsverein Hitzendorf

Freunde alter Volksweisen kennen das melancholische Bajazzo-Lied, das von unerfüllter Liebe handelt. In solch‘ bedrückter Stimmung befinden sich auch die Chöre, die in der Pandemie weder proben noch auftreten dürfen. Zur Stärkung ihrer Chorgemeinschaft starteten MGV Hitzendorf-Obmann Gerhard Winkler und Chorleiterin Saha Esbati ein Videoprojekt, das nach der Bajazzo-Melodie einen YouTube-Hit landete. „Ich habe mir gedacht, wir müssen auch bei räumlicher Distanz als Chor wieder etwas gemeinsam...

Ein Dankeschön der Stadtgemeinde Bärnbach an Gabriele Krejan für ihr 31-jähriges Wirken | Foto: KK

Singkreis St. Barbara
Großes Dankeschön für 31 Jahre Wirken

Ein Dankeschön an Singkreis-Chorleiterin Gabriele Krejan für ihr 31-jähriges Wirken. BÄRNBACH. Am 9. November 1989 - am Tag des Mauerfalls in Berlin - fand die erste Chorprobe vom Singkreis Barbara mit zwölf Chorsängerinnen und - sängern statt. Im Dezember des gleichen Jahres gab es das erste Adventsingen. Dieses vorweihnachtliche Konzert in der St. Barbara-Kirche fand so viel Anklang, dass der Singkreis St. Barbara mit rund 25 Mitgliedern entstand. Zahlreiche Mitglieder konnte Gabriele Krejan,...

Sängerin Mella Fleck leitet seit sieben Jahren den Chor Liedertafel Marz und hat ihren zweiten Song veröffentlich | Foto: Michael Pinzolits
Video

Mella Fleck
So klingt der Sommer

Sängerin Mella Fleck veröffentlicht nach ihrer Debut-Single "rings um mi" ihren zweiten Song auf YouTube. MARZ. "Ich hab das Lied genau vor einem Jahr geschrieben und es erinnert mich immer wieder an den schönen Abend mit Freunden, der erst ein Ende fand, als die Sonne schon viel zu hoch stand", erinnert sich Mella Fleck. Die Chorleiterin der Liedertafel Marz liefert mit ihrem zweiten Song "summazeit" die perfekte Musik um mit einem kühlen Getränk an einem lauen Sommerabend zu entspannen – so...

1

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung ab 03.02.2020
Gerhard Blaboll und Heather Tan (#294)

Radio Wienerwald – Ab 03.02.2020 ist die Regisseurin Heather Tan in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Heather Tan ist eine junge Regisseurin aus Singapur, die in Wien vom Chordirigieren zum Regieführen gewechselt hat. Gemeinsam mit mehreren anderen internationalen Jungregisseuren studiert sie hier und ist von der Stadt und ihren Bewohnern begeistert. Wenn sie irgendwann einen berühmten Namen hat, wird sie sich gerne an die Zeit in Österreich erinnern, das...

Ein gesangliches Potpourri aus 100 Jahren präsentierten die 37 Sängerinnen und Sänger des Gesangsvereins Ilz beim Jubiläumskonzert im Ilzer Kulturhaus.
35

Großes Jubiläumskonzert
Gesangsverein Ilz feierte 100 Jahre

"100 Jahre und kein bisschen leise": Seit einem Jahrhundert bereichert der Gesangsverein Ilz das Kulturleben der Marktgemeinde Ilz. Die Tradition des Chorgesanges liegt in der Marktgemeinde Ilz schon 160 Jahre zurück, doch die Wirren des 1. Weltkrieges zerstörten die Sängergemeinschaft Ilz. 1919 wurde der Männergesangsverein Ilz gegründet. Mit den Jahren bekundeten auch viele Frauen ihr Interesse am Chor mitzuwirken, weshalb sich der Chor ab 1965 "MGV Ilz mit angeschlossenem Frauenchor nannte...

Die langjährige Chorleiterin mit dem Altheimer Arzt Dr.Christian Haller-Zajc, der selbst ein Mitglied des Chores ist.
 | Foto: Vorich

Chorleiterin feiert 30 Jahr-Jubiläum

ALTHEIM. 1988 übernahm Rita Schwaighofer den damaligen „Altheimer Jugendchor“ von Gusti Huemer. Der Chor nahm an verschiedenen Festen teil und gestaltete auch eigene Feierlichkeiten. Vorwiegend wurden Messen gestaltet. 1999 wurde der Chor in „CHORISMA-Chor" umbenannt und ist von  vielen Altheimer Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken. Die Sänger treten als vierstimmiger, gemischter Chor auf.  Der Elan der Chorleiterin ist nach wie vor ungebrochen, obwohl sie seit Jahren in Mondsee verheiratet...

Taktstockwechsel im Kirchenchor Waldneukirchen: von links: Hermine Diwald, Christine Wenzl, die neue Chorleiterin Christine Kerschbaummayr, Johann Ömmer, Franziska Eder und Dechant Alois Hofmann
2

Neue Chorleiterin in Waldneukirchen

Nach knapp 18 Jahren als Leiter des Kirchenchores Waldneukirchen übergab Johann Ömmer das Amt an Christine Kerschbaummayr. In seiner  Ansprache erinnerte sich Hans Ömmer an die vielen Proben, wo er großen Wert auf Dynamik des Singens und auf deutliche Aussprache legte. "Wem man nicht versteht, den hört man auch nicht", so der Regens chori, der natürlich nicht aufhört, sondern im Bass weiterhin tätig sein wird.  In diesen vergangenen 17 1/2 Jahren führte er 250 Messen auf, 2 Rundfunkmessen und...

Von Gospel über Klassik und Evergreens bis hin zur Weltmusik reichte das Programm beim Konzert. | Foto: Flachgauer Tafel

Diabelli-Chor spielte für die Flachgauer Tafel

200 Gäste spendeten am Benefiz-Abend exakt 2.601,20 Euro für den gemeinnützigen Verein. MATTSEE (buk). Zugunsten der Flachgauer Tafel hat der Diabelli-Chor ein Konzert unter dem Motto "Klingende Tafelfreuden" veranstaltet. Dabei wurden den 200 Gästen zahlreiche Stücke der Genres Gospel, Klassik, Evergreens und Weltmusik vorgeführt. Begleitet wurde der Abend durch Texte zum Nachdenken, die Chormitglied Manfred Adelsberger vorgetragen hat. Die Erzählungen der Gedanken und Anliegen der Flachgauer...

Chorleiterin Daniela Haiden feiert 20 Jahre Chorleiterin
1 3

20 Jahre Chorleiterin

Am 1. Oktober gab es gleich mehrere Gründe für den Kirchenchor St. Peter am Ottersbach, seine Chorleiterin Daniela Haiden hochleben zu lassen. Zum Ersten überwog die Freude darüber, ein gelungenes und abwechslungsreiches Konzert mit vielen musikalischen und literarischen Höhepunkten nach intensiver Probenarbeit über die Bühne gebracht zu haben. Das Konzertprogramm spannte sich von „Der Weg“ und „Mambo“ (H. Grönemeyer) oder „Amol segn´ ma uns wieder“ (A. Gabalier) über „Wia a wülds Wossa“ (Seer)...

Der Kirchberger Chorgemeinschaft gilt seit 30 Jahren ihre Leidenschaft: Ulrike Koblmüller (Bildmitte vorne).
13

Die, die den Ton angibt

Ulrike Koblmüller leitet seit 30 Jahren die Chorgemeinschaft Kirchberg und lädt zu zwei Konzerten ein. KIRCHBERG (alho). Zwei stimmenreiche Konzertabende stehen am Samstag, 28. Jänner, 20 Uhr, und Sonntag, 29. Jänner, 18 Uhr, im Turnsaal der Volksschule bevor (Eintritt 12 Euro, Schüler und Studierende 8 Euro). Ulrike Koblmüller leitet seit rund 30 Jahren die Chorgemeinschaft Kirchberg und seit vier Jahren zusätzlich den Chor Planet Musical aus Vöcklabruck. In einer Gemeinschaftsproduktion...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.