Chorleiterin

Beiträge zum Thema Chorleiterin

Das offizielle Kampagnenbild von Anja Lax-Peitler | Foto: Nina Hader
2 7

Musikalität in die Wiege gelegt bekommen

Die 39-jährige Anja Lax-Peitler gehört zu den 43 „Gesichtern der Region“ RENNWEG. Anja Lax-Peitler hat die Musikalität in die Wiege gelegt bekommen, wie sie einräumt. Die Leiterin der Katschtaler Sängerrunde hat vor acht Jahren diese Aufgabe von ihrem Vater Alfred übernommen, der den Chor 1981 als Sing- und Spielgruppe gegründet und 2008 in die jüngeren Hände seiner bisherigen Stellvertreterin übergeben hatte. "Das ist eher selten", räumt Anja Lax-Peitler ein, die nun die musikalische...

Die Sängerinnen und Sänger des Volksliedchores bereiten sich intensiv auf die Auftritte im Jubiläumsjahr vor | Foto: KK
6

Vielstimmig durch das Jubiläumsjahr

Der Volksliedchor feiert heuer sein 60-Jahr-Jubiläum. Geplant sind viele musikalische Höhepunkte. FELDKIRCHEN (fri). "Wir feiern dieses Jahr mit dem Volksliedchor Feldkirchen unser 60 Jahr-Jubiläum", blickt Chorleiterin Renate Altmann freudig auf das Jubiläumsjahr. "Aus diesem Grund setzen wir mit dem Volksliedchor einige musikalische Höhepunkte. Einer davon wird unsere Reise nach Bamberg sein." Kultureller Austausch Über 40 Sängerinnen und Sänger werden am 26. Mai zu einer viertägigen Reise in...

Die Mitglieder des Steirischen Jägerchors mit ihrem alten und neuen Obmann Alfred Hudin in der Mitte. | Foto: KK

Jägerchor stimmte sich mit Neuwahl auf die Zukunft ein

KIRCHBERG. Neuwahlen fanden in Reihen des Steirischen Jägerchors mit Sitz in Kirchberg statt. Im Obmannamt wurde Alfred Hudin bestätigt. Für die Finanzen zeichnet Kassier Josef Fruhmann verantwortlich. Als Schriftführer fungiert Bernard Wieser. Chorleiterin ist wie gewohnt Margit Weiss. Die Stimmbildung liegt in den Händen von Anni Lobovsky. Die Neuwahl des Vorstandes wurde von Landesjägermeister Heinz Gach durchgeführt. Neben der Wahl stand auch ein Rückblick auf die Konzerte, Messen und...

Foto: Wirth
2

Karriere mit Sang und Klang

Nataliya Lukina ist Landesjugendchorleiterin, ein Beruf der viel Engagement erfordert. STEINFELD (aju). Die gebürtige Ukrainerin Nataliya Lukina hat in Kärnten ihren Platz gefunden. Von hier aus übt sie ihre Tätigkeit als Chorleiterin des Landesjugendchores in Südtirol und als künstlerische Assistentin der Audi Jugendchorakademie in Deutschland aus. Mit Musik durchs Leben Nach einem Studium in der Ukraine und dem erfolgreichen Abschluss der zwei Studien für Chorleitung und Orchesterdirigenten...

Monika Mattkay

"Ich will Leute, die sich etwas trauen"

Monika Mattkay bringt ihre Liebe zur Musik in den Unterricht ein. HELLMONSÖDT (fog). Eine engagierte Lehrerschaft führt die Schüler der Neuen Mittelschule Hellmonsödt zu musikalischen Höhenflügen, die über die Bezirksgrenzen hinaus reichen. Seit 1998 gibt es den Schwerpunkt Musik. Monika Mattkay war von Anfang an dabei – sie ist für "LehrerIn fürs Leben" nominiert worden. Mattkay vereint analytisches Denken und Kunst in einer Person. Die Bad Leonfeldnerin unterrichtet Mathematik und die Fächer...

Aus dem Bezirk: Sandra Schnaubelt, Dieter Hösl, Gottfried Zawichowski (Kursleiter), Anita Pyka und Elisabeth Graf | Foto: Foto: Volkskultur NÖ

Feier für 14 neue Chorleiter

KREMS. 14 Teilnehmer aus den Regionen Niederösterreichs nutzten die Möglichkeit im außeruniversitären Bereich mit hervorragenden Referenten die eigenen Fähigkeiten auszubauen und das Leiten eines Chors zu erlernen. Aus einer Riege international erfolgreichen Chorleiter wählten sie mit Martin Stohl (vokapella strasshof), Edgar Wolf (Chor Haag) und Gottfried Zawichowski (Koordinator der Chorszene Niederösterreich) ihre persönlichen Coaches aus. Nach zwei Jahren intensiver Arbeit, konnten die...

Chorleiterin Andrea Luschnig im Probelokal in der alten Schule in St. Peter: "Das ist ein Stück Heimat für mich"
1

Eine naturnahe Chorleiterin

ST. PETER AM WALLERSBERG. In dieser Woche feiert Andrea Luschnig aus Reifnitz ihren 20. Geburtstag. Sie leitet die Kleingruppe St. Peter am Wallersberg, die aus neun Sängern besteht. "Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben, sei es beim Kirchenchor St. Peter, beim früheren A-quadretti-Chor oder jetzt bei der Kleingruppe", erklärt Luschnig, "deshalb ist das Probelokal in der alten Schule in St. Peter ein Stück Heimat für mich." Hier proben sowohl der Kirchenchor als auch die Kleingruppe....

Der Gesamtchor (Höhnhart, Taiskirchen, Tumeltsham und Altötting) beim Abschlusskonzert in der Stiftskirche Reichersberg. Vorne rechts: Christine Brunauer. | Foto: privat

Geprüfte Chorleiterin für Tumeltsham

TUMELTSHAM. Nach einem dreijährigen Lehrgang in Theorie und Praxis legte Christine Brunauer aus Tumeltsham nun vor einer Landeskommission des oberösterreichischen Chormusikschulwerks die Chorprüfung mit sehr gutem Erfolg ab. Pfarrgemeinderatsobmann Josef Ott-Berger gratulierte der berufstätigen, dreifachen Mutter anlässlich des Pfarrkirtags im Namen der Pfarre zu dieser großartigen Leistung.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1

Wir brauchen neuen Schwung!

Der Zwettler Singkreis ist auf der Suche nach einem/einer zweiten Chorleiter/in. Die 25 Chormitglieder singen vorwiegend Volkslieder, Marien- und Adventlieder und sind auch Spirituals nicht abgeneigt. Wer diesen engagierten Chor in 3910 Zwettl leiten möchte, wendet sich bitte an Frau Berta Kolm, Hauensteinerstraße 13, 3910 Zwettl (friedrich.kolm@wvnet.at). Der Zwettler Singkreis freut sich schon auf Sie.

2

Chorleiter/in und Chorsänger gesucht !!!!!

Engagierter und überaus motivierter Chor in Zwettl sucht ebensolche/n Chorleiter/in. Es handelt sich um einen gemischten Chor mit 20 bis 25 Personen. Wenn Sie im Zwettler Chor mitsingen möchten, sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit Frau Berta Kolm, Hauensteinerstraße 13, 3910 Zwettl (friedrich.kolm@wvnet.at) Kontakt auf. Die Chormitglieder freuen sich schon auf Sie.

29

Maskenball der Sängerrunde Kraig

Auch heuer waren wieder zahlreiche maskierte Faschingsfreunde der Einladung der Sängerrunde Kraig gefolgt, um sich beim Maskenball im Gasthof Postwirt in Kraig zu amüsieren und zur Musik des „Carinthia Duos“ zu tanzen. Die Woche war dabei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.