Singkreis St. Barbara
Großes Dankeschön für 31 Jahre Wirken

Ein Dankeschön der Stadtgemeinde Bärnbach an Gabriele Krejan für ihr 31-jähriges Wirken | Foto: KK
  • Ein Dankeschön der Stadtgemeinde Bärnbach an Gabriele Krejan für ihr 31-jähriges Wirken
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein Dankeschön an Singkreis-Chorleiterin Gabriele Krejan für ihr 31-jähriges Wirken.
BÄRNBACH. Am 9. November 1989 - am Tag des Mauerfalls in Berlin - fand die erste Chorprobe vom Singkreis Barbara mit zwölf Chorsängerinnen und - sängern statt. Im Dezember des gleichen Jahres gab es das erste Adventsingen. Dieses vorweihnachtliche Konzert in der St. Barbara-Kirche fand so viel Anklang, dass der Singkreis St. Barbara mit rund 25 Mitgliedern entstand. Zahlreiche Mitglieder konnte Gabriele Krejan, die ehemalige Musikerzieherin des Gymnasiums Köflach, aus dem eigenen Schulchor für diesen Singkreis gewinnen. Mittlerweile singen auch schon deren Kinder mit.

Mehrere Großprojekte

Über all die Jahre gestaltete der Singkreis St. Barbara zahlreiche Sonntagsmessen, Hochämter, Kirchweihfeste und viele andere Events musikalisch. Zu den Großprojekten des Chores gehörten die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach mit dem Weststeirischen Kammerorchester, das "church choir projekt" zum 20-jährigen Jubiläum mit dem "sado maso guitar club" sowie das Projekt "Respect" zum 25-jährigen Jubiläum. Am 1. Jänner 2019 begann der Singkreis sein 30. Jubiläumsjahr mit der musikalischen Mitgestaltung des Hochamtes in der St. Barbara-Kirche, der ORF sendete davon live.

Empathische Leitung

In dieser Woche bedankten sich Bgm. Jochen Bocksruker und Mitglieder des Stadtrats Chorleiterin Gabriele Krejan für ihre überaus empathische Leitung und vor allem für ihr großes Engagement in den letzten 31 Jahren danken. Belohnt wurden die Gratulanten mit einer musikalischen Kostprobe.
Heute durften wir offiziell der Chorleiterin, Fr. Mag. Gabriele Krejan, für ihre überaus emphatische Leitung und vor allem für ihr großes Engagement in den letzten 31 Jahren danken. Belohnt wurden wir mit einer musikalischen Kostprobe! "Nochmals herzlichen Dank für die unzähligen musikalischen Highlights in unserer Kunst- und Kulturstadt Bärnbach", so Bocksruker.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.