Chor in Salzburg
"Joyful Voices" wollen ihre Freude an Musik teilen

Lebenslust und Freude am Singen: der Chor "Joyful Voices" will die eigene Begeisterung für Musik weitergeben.  | Foto: Joyful Voices
3Bilder
  • Lebenslust und Freude am Singen: der Chor "Joyful Voices" will die eigene Begeisterung für Musik weitergeben.
  • Foto: Joyful Voices
  • hochgeladen von Lisa Gold

Der noch junge Chor "Joyful Voices" aus der Stadt Salzburg steckt in den finalen Vorbereitungen für die ersten beiden Konzerte.

SALZBURG. Dass das Singen in Gemeinschaft eine besondere Energie hat, davon ist Susanne Wohlleitner, Obfrau des Salzburger Chors "Joyful Voices", überzeugt. Fokussiert auf Gospelmusik hat der vor knapp einem Jahr neu gegründete Chor im November seine ersten beiden Konzerte.

"Wir sind schon voller Vorfreude und positiver Aufregung und wollen unsere eigene Begeisterung für das Singen an das Publikum weiter transportieren. Derzeit laufen die Intensivproben, am 16. November haben wir zusätzlich einen Workshop, wo alles vertieft wird"

, erklärt Wohlleitner, die selbst am Musikum in der Stadt Salzburg arbeitet.

Erste Probe im Jänner 2024

Der Weg bis zum ersten Konzert sei aber auch durchaus mit Herausforderungen verbunden gewesen, weiß Wohlleitner. "Wir waren bereits zuvor in einem Chor aktiv, der dann leider aufgelöst wurde. Für mich und einige Kolleginnen war von Anfang an klar, dass wir auch in Zukunft singen und weitermachen wollen. Wir haben dann alle Hebel in Bewegung gesetzt, um unsere Vision realisieren zu können", blickt die Obfrau zurück.

Mit Elan im Einsatz: Chorleiterin Tania Reyes-Vieda. | Foto: Joyful Voices
  • Mit Elan im Einsatz: Chorleiterin Tania Reyes-Vieda.
  • Foto: Joyful Voices
  • hochgeladen von Lisa Gold

Durch eine "glückliche Fügung" - wie sie es beschreibt - ist sie auf die gebürtige Kolumbianerin Tania Reyes-Vieda aufmerksam geworden, die am Musikum mit Kinderchören arbeitet.

"Die Chemie hat von Anfang an gestimmt und so hatten wir dann auch eine sehr dynamische, lebenslustige Chorleiterin gefunden"

, erzählt Wohlleitner.

Am zehnten Jänner 2024 fand dann unter dem Motto "Gospel & more" die erste Chorprobe statt, seither wird einmal wöchentlich in den Räumlichkeiten der Baptistengemeinde Lehen geprobt. "Wir sind seither mit viel Enthusiasmus dabei und sehr kraftvoll als Gemeinschaft. Der Weg bis hierhin hat uns zusammengeschweißt, das verbindet. Dazu passt auch unser Chorname, der ja so viel wie 'Freudige Stimmen' bedeutet. Es geht um Lebensfreude, das drückt sich in unseren Liedern, aber auch in unserer Kleidung aus. Die Gospelmusik hat eine besondere Energie und Wirkung, da kommt es durchaus auch vor, dass einem die Texte und Melodien zu Tränen rühren", so die Chor-Obfrau.

Der Chor "Joyful Voices" probt wöchentlich in Lehen.  | Foto: Joyful Voices
  • Der Chor "Joyful Voices" probt wöchentlich in Lehen.
  • Foto: Joyful Voices
  • hochgeladen von Lisa Gold

Vorbereitung für die ersten Konzerte

Den ersten öffentlichen Auftritt für "Joyful Voices" gab es im Rahmen der "Langen Nacht der Chöre" im Mai.

"Wir haben im Domchorsaal gesungen, neben der Musik gab es auch ein bisschen Erklärung zu den einzelnen Liedern dazu. Wir haben gespürt, dass der Funke auf das Publikum übergesprungen ist, das war gerade für uns als neu gegründeter Chor natürlich eine riesige Bestätigung"

, sagt Wohlleitner.

Lebenslust und Freude am Singen: der Chor "Joyful Voices" will die eigene Begeisterung für Musik weitergeben.  | Foto: Joyful Voices
  • Lebenslust und Freude am Singen: der Chor "Joyful Voices" will die eigene Begeisterung für Musik weitergeben.
  • Foto: Joyful Voices
  • hochgeladen von Lisa Gold

Im Laufe der Zeit sei die Anzahl der Chormitglieder stetig gestiegen. "Von anfänglich 20 sind wir mittlerweile auf 45 Sängerinnen und Sänger angewachsen. Auch neue Sängerinnen und Sänger sind sehr willkommen. Vorkenntnisse braucht es nicht, es geht um die Freude am Singen in der Gemeinschaft. Wir würden uns auch über Männer freuen, die Männerstimmen fehlen uns noch ein bisschen", fügt sie mit einem Schmunzeln hinzu.

Derzeit liegt der Fokus auf den finalen Vorbereitungen für die Konzerte am 22. November in der Pfarrkirche St. Severin beziehungsweise am 23. November in der Pfarrkirche Gneis. "Unsere Vision ist, dass wir unsere Konzerte ausbauen und in jedem Stadtteil zu Gast sind und unsere Begeisterung für die Musik weitergeben können", so Wohlleitner.

Mehr Berichte aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:

Theater in Gnigl als Ort der Begegnung
Winterfest lässt in eine Welt voller Magie eintauchen
Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit
Lebenslust und Freude am Singen: der Chor "Joyful Voices" will die eigene Begeisterung für Musik weitergeben.  | Foto: Joyful Voices
Mit Elan im Einsatz: Chorleiterin Tania Reyes-Vieda. | Foto: Joyful Voices
Der Chor "Joyful Voices" probt wöchentlich in Lehen.  | Foto: Joyful Voices
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.