Chorszene

Beiträge zum Thema Chorszene

Chorleiter Johannes Hiemetsberger, Chor-Legende Erwin Ortner, Nachwuchs-Chorleiter Jonas Langhammer. | Foto: Karin Böhm
3

Haus der Regionen
Großer Erfolg für erste Notenmesse und Herbstkonzert

Am Samstag, dem 19. Oktober, fand in Krems-Stein ein erfolgreicher Schwerpunkttag der Chorszene Niederösterreich statt. KREMS-STEIN. Die erstmals abgehaltene Notenmesse „Choral Music Fair“ im Haus der Regionen lockte zahlreiche Chorleiterinnen, Chorleiter sowie Chorsängerinnen und Chorsänger an. Dabei standen vor allem Vokalnoten für Jugend- und Schulchöre im Fokus, wobei seltenes und wertvolles Notenmaterial direkt vor Ort erworben werden konnte. Die Veranstaltung bot auch reichlich...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Chor ad Libitum | Foto: Gerald Lechner
7

Stimmgewaltiges Jubiläum
250 Stimmen für Johann Sebastian Bach

Die Chorszene Niederösterreich feiert stimmgewaltiges Jubiläum. Am Sonntag, 26. März 2023, 17.00 Uhr im Auditorium Grafenegg die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. GRAFENEGG. Die Chorszene der Volkskultur Niederösterreich präsentiert mit der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach herausragende Chöre, ausgezeichnete Solist:innen und die besten Laiensänger:innen des Landes. 250 SängerInnen In diesem Jubiläumskonzert der Chorszene Niederösterreich (15 + 3 Jahre), das heuer...

Doyen Erwin Ortner, Chorleiter Johannes Wenk (Salto Vocale Perchtoldsdorf), die Chorleiterinnen Daniela Faschingleitner (inwendig woarm Reinsberg), Andrea Straßberger (Stadtchor Eggenburg) und Karin Sautner (Kammerchor Vox Humana), Bianca Kölbel (LYRA) und Judith Fuchslueger (zwo3wir), (2. Reihe) Michael Burghofer (zwo3wir), Bezirkshauptmann Günter Stöger, Thomas Mayrhofer (zwo3wir), Micha Sengschmid (Chor Ybbsitz), Paul Schörghuber (zwo3wir), die Leiterin des Diözesankonservatoriums für Kirchenmusik Wien Mirjam Schmidt und Chorleiterin Ulrike Weidinger (Musica Capricciosa), (3. Reihe) St. Pöltens neuer Domkapellmeister Valentin Kunert, Chorleiter Erhard Mann (CANTARE), Volkskultur-Geschäftsführerin Manuela Göll, Gottfried Zawichowski (Konzeption/Aufnahmeleitung), Tina Haberfehlner (zwo3wir) und Chorleiter Heinz Ferlesch.

 

  | Foto: Gerald Lechner
3

Kultur
Herbstkonzert und Präsentation der neuen CD in Stein

Insgesamt 230 Sänger:innen gestalteten ein vielfältiges und einzigartig inszeniertes Programm quer durch alle Genres und Epochen. KREMS_STEIN. Das traditionelle Herbstkonzert der Chorszene der Volkskultur NÖ fand im Klangraum Krems Minoritenkirche statt. Mit dabei waren der Stadtchor Eggenburg, der Chor Ybbsitz, das Ensemble zwo3wir, Vox Humana Gumpoldskirchen, Salto Vocale Perchtoldsdorf, CANTARE – AbsolventInnenchor der MMS Tulln, das Ensemble LYRA und inwendig woarm – ein Chor aus Reinsberg....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.