Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

1 19

Kärntens erstes Christbaumland wächst bei Malta heran

MALTA. Alle Jahre wieder wird jetzt gefragt: Woher beziehen wir heuer unseren Christbaum? Wer regional eine Tanne ohne jedwede Gifte kaufen will, ist mit einem "Pro-Natura"-Baum bestens beraten. Einer von sechs Kärntner Christbaumbauern, die sich in dem kleinen Verein zusammen geschlossen haben, ist Andreas Paul Irsa. 1.000 Christbäume Der Gutsverwalter des seit fast 100 Jahre im Familienbesitz befindlichen Schloss Dornbach am Rande von Fischertratten beschränkt sich auf 1.000 Exemplare, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: mev.de

Christbäume sind meist aus dem Inland

Die meisten Weihnachtsbäume werden in Österreich gezüchtet - die Importquote liegt nur bei zehn Prozent. Pro Jahr werden in Österreich rund 2,6 Millionen Christbäume benötigt, 2,35 Millionen davon stammen aus dem Inland. Die Importquote beträgt etwa zehn Prozent. In Österreich gibt es Christbaumkulturen auf rund 3.500 Hektar landwirtschaftlicher Fläche. Der Einsatz von Hormonen oder anderen Präparaten, um das Wachstum und die Farbe zu fördern, ist in Österreich nicht zugelassen. Seit zwei...

  • Natalie Nietsch
Foto: Hans Jost

Christbaummarkt mit Christbaumverkauf

Am Freitag, den 18. Dezember, und Samstag, den 19. Dezember, findet am Hauptplatz in Hermagor wieder der Christbaummarkt mit -verkauf statt. Der Markt ist am Freitag von 16 bis 20 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Programm am Freitag 16.00 Uhr: Adventweisen der Bläsergruppe der Musikschule Hermagor 17.00 Uhr: Bläsergruppe der TK Wulfenia 18.00 Uhr: Lesung des 2. Junior-Bachmann Preises 18.30 Uhr: Adventlieder des Gem. Chores Hermagor Programm am Samstag 10.00 Uhr: Adventliches mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Christbaummarkt in Kreuth

Die Kameradschaft der FF Kreuth lädt heuer zum Christbaummarkt am Sonntag, den 20. Dezember, ein. Ab 12 Uhr werden beim Feuerwehrhaus Kreuth Bäume unserer heimischen Wälder angeboten, in den verschiedensten Größen direkt aus erster Hand. Wann: 20.12.2015 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 9531 Kreuth bei Bleiberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: APA/dpa
2 3

Christbaum: Tipps für den Kauf

Ohne ihn ist Weihnachten einfach nicht Weihnachten: Es braucht den Baum. Die wichtigsten Fakten dazu. Auf ihn zu verzichten, ist fast unmöglich: Der Christbaum ist die beliebteste Dekoration zu den Festtagen. Doch welcher Baum eignet sich und auf was muss man achten? Die wichtigsten Tipps • Der passende Christbaum: Die Nordmanntanne hält sich lange und die Nadeln stechen nicht. Aber sie ist auch am teuersten. Die Blaufichte dagegen ist mittelgut haltbar. Ihre starken Äste eignen sich besonders...

  • Natalie Nietsch

Tipps für den Christbaumkauf

LAVANTTAL. Alle Jahre wieder ist der Christbaumkauf in der Vorweihnachtszeit ein besonderes Ereignis. Die Kaufentscheidung ist nicht immer leicht. Geschmäcker, Angebote und Preise sind unterschiedlich. Fragen Sie nach einem heimischen Baum und seinem Herkunftsort, erkundigen Sie sich nach dem Schnittzeitpunkt und beurteilen Sie die Frische des Baumes. Ing. Gottfried Fließer aus St.Stefan/Steiermark ist österreichischer Pionier in der Christbaumzucht und bietet neben der Nordmannstanne eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
Foto: kk

Weihnachtswünsche von Bedürftigen? Hier können Sie helfen!

VILLACH. Seit dem 27. November gibt es beim Adler Modemarkt in Villach wieder die Wunschbaumaktion. Dabei haben Kunden bis zum 14. Dezember die Möglichkeit, Wünsche von Klienten der ARGE Sozial zu erfüllen. Die ARGE kümmert sich seit vielen Jahren in Villach um bedürftige Menschen. Bescheidene Wünsche Es handelt sich um bescheidene Wünsche, oder um Dinge, die dringend benötigt werden. Die Wünsche hängen, auf kleine Karten geschrieben, auf dem Baum in der Adler-Filiale im Atrio. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: mev.de

Woher kommt eigentlich die Tradition Christbaum?

Er ist kaum wegzudenken, aus unseren festlich dekorierten Häusern zu Weihnachten: der Christbaum. Der Ursprung des Christbaums liegt im heidnischen Brauchtum. Schon im Mittelalter verzierten die Menschen gerne Haus und Hof mit immergrünen Zweigen von Tanne, Mistel und Wacholder. Im späten 16. Jahrhundert wurde es dann im Elsass Brauch, den Weihnachtsbaum mit Süßigkeiten zu schmücken; die Kerzen kamen im 18. Jahrhundert hinzu. Im 19. Jahrhundert schließlich wurde der geschmückte Weihnachtsbaum...

  • Natalie Nietsch
Foto: Friessnegg
3

Adventmarkt mit Regionsbezug

Erstmals gibt es heuer im Strandbad von Stefan Plachy in Bodensdorf einen Adventmarkt. BODENSDORF (fri). Das Stranbad in Bodensdorf ist nicht nur im Sommer einen Besuch wert, sondern auch in der Vorweihnachtszeit. Vom 27. November bis 20. Dezember wird es heuer zum ersten Mal einen Adventmarkt beim Strandbad "Beachtime" geben. Intitiator ist der Strandbad-Pächter Stefan Plachy. Ganzjährige Belebung "Ich bin zwar der Organisator des Veranstaltung, aber es ist nicht mein Adventmarkt, sondern es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
4 3

Mystisches Naturschauspiel in Villach!

Es ist einfach so, und hier wieder einmal ein Beweis: "Villach führt"!!! Der erste beleuchtete Christbaum für Weihnachten 2015, mit der größten Kugel an der SPITZE, stand schon heute Früh in Villach ;-) . Einen schönen Tag und alles Gute wünscht euch euer Arnulf!

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
13

Gemeinschaft Tainach entsorgt Christbäume

GEMEINSCHAFT TAINACH entsorgte Christbäume Tainach.- Die Gemeinschaft Tainach hat heuer wieder die Christbäume im Gebiet der Altgemeinde eingesammelt. „Die Aktion kommt bei der Bevölkerung sehr gut an, deshalb haben wir es heuer bereits zum fünften Mal gemacht. Außerdem unterstützen wir damit die Kommune“, so der Obmann Martin Urak. Deshalb schauten auch Bürgermeister Valentin Blaschitz, Umweltreferent Vbgm. Gerald Grebenjak und Gemeinderätin Angelika Kuss-Bergner vorbei. Drei Traktorkipper...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Mein Christbaum

Christbaum

Wo: Köttmannsdorf, Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Renate H.
2

Liebes Christkind! Heute ist dein Tag

Mama macht's! 24. Dezember. Schon am Morgen ist die Vorfreude der Kinder spürbar. Wir machen uns wie jedes Jahr auf den Weg in den Wald, um einen Weihnachtsbaum auszusuchen. Bis zur Raumdecke muss er reichen und eine Fichte soll es sein. Es dauert nicht lange und wir haben, was wir wollen. Glücklich marschieren wir nach Hause. Langsam beginnen die Kinder unruhig zu werden, doch noch ist es nicht soweit. Dann, endlich! Draußen wird es dunkel und die Kinder spüren, das Christkind ist nicht mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Anzeige
"Jahr auslaufen" am 21.12.2014

Gemeinsam sportlich das „Jahr auslaufen“!

„Mit unserem neuen Leitbild „Respekt – Fairness – Toleranz im Sport“ werden Zusammenhalt und Gemeinschaft in unserer Landeshauptstadt transportiert und gelebt. Deshalb findet heuer erstmals das gemeinsame „Jahr auslaufen“ ohne Zeitnehmung statt“, betont Sportstadtrat Jürgen Pfeiler. Alle Familien, Sport- und Freizeitvereine sowie Sportlerinnen und Sportler sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Lauf, welcher am 21.12.2014 stattfindet, teilzunehmen. Die Betreuung während des Laufes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler

Christbaummarkt mit Christbaumverkauf

Am neu gestalteten Hermagorer Adventmarkt findet am Freitag, den 19. und Samstag, den 20. Dezember, ein Christbaummarkt mit Christbaumverkauf statt. Freitag, 19. Dezember 16 Uhr: Adventweisen der Bläsergruppe der Musikschule Hermagor 17.30 Uhr: Adventlieder des MGV Heimat Dellach 18 Uhr: Lesung des 1. Junior-Bachmann Preises 19 Uhr: Konzert EMan Christian Wiedenig Samstag, 20. Dezember 10 Uhr: Auftritt der Volksschule Fritzendorf 11 Uhr: Adventlieder der Bläsergruppe der TK Wulfenia Tröpolach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Hude

Traditionelles Christbaumversenken

Am Sonntag, dem 21. Dezember, um 17 Uhr, findet bei der Villa Lido wieder das traditionelle Christbaumversenken im Gedenken an alle im See Verstorbenen statt. Pater Anton übernimmt die Christbaumweihe und Manuela Schellander sorgt für musikalische Unterhaltung. Wann: 21.12.2014 17:00:00 Wo: Villa Lido, Friedelstrand 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.