Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Jedes Jahr schmückt die Kreativgruppe den Christbaum der Pfarrkirche | Foto: KK

Schüler haben den Christbaum geschmückt

Die Kreativgruppe der Polytechnischen Schule Völkermarkt schmückte den Christbaum in der Pfarrkirche St. Ruprecht. ST. RUPRECHT. Es ist bereits gute und schöne Tradition, dass die kreative Gruppe der Polytechnischen Schule Völkermarkt den Christbaum in der Pfarrkirche St. Ruprecht schmückt. Unter der Anleitung von Lehrerin Eveline Fanzott haben die Schüler den Baum gestaltet. Neben dem Schmücken des Christbaumes, gestaltet die Kreativgruppe der PTS Völkermarkt auch viermal im Jahr den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Mitarbeiter der Drautalperle mit den Kindern und Jugendlichen des Integrationszentrums "Rettet das Kind" Seebach
1

In der Drautalperle kam bereits das Christkind

Betriebsrat organisierte Geschenke-Aktion für Kinder und Jugendliche aus Seebach. SPITTAL. Der soziale Gedanke wird auch im Team der Drautalperle und der gesamten Spittal Betriebs Gmbh groß geschrieben. Deshalb gab es bereits für Kinder und Jugendliche des Integrationszentrums "Rettet das Kind" Seebach ein verfrühtes Christkindl mit haufenweise Packerln. Gemeinsam Gutes tun Betriebsratsvorsitzender Manuel Höfer erklärt: "Eine Kollegin ist mit dem Wunsch an den Betriebsrat herangetreten, zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Seit seinem 16. Lebensjahr ist der Landwirt Anton Pirmann mit der Kunst des Christbaumzüchtens vertraut und verkauft seine Bäume ab Mitte Dezember am Messegelände in Klagenfurt
2

Christbaum-Bauern sind im vollen Einsatz

Der Christbaumzüchter Anton Pirmann verkauft seine Bäume am Messegelände. NEUSASS. Die Saison der Christbäume startet jetzt wieder. Anton Pirmann ist Christbaumzüchter in Neusaß. Er beteibt eine große Landwirtschaft mit Direktvermarktung und ist nebenher auch noch Christbaumzüchter. Seit dem 16. Lebensjahr "Schon mein Vater war Christbaumzüchter und ich führe die Tradition weiter", sagt Anton Pirmann. Pirmann sei schon seit seinem 16. Lebensjahr mit der Chrsitbaumzucht vertraut. Insgesamt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Gerald Kuchling beim Christbaumschneiden mit SV Gallizien Obmann Hannes Mak (von links) | Foto: KK

Ein Erlebnis für die ganze Familie

GALLIZIEN. Den Christbaum selbst schneiden und gleichzeitig den Fußballnachwuchs des SV Gallizien unterstützen. Beim Christbaumlandwirt Gerald Kuchling in Pölzling ist das von Samstag (17. Dezember) bis Samstag (24. Dezember) jeweils von 9 bis 16 Uhr möglich. Freiwillige Spenden der Besucher für gratis Glühmost und Tee kommt dem Fußballnachwuchs zugute. Wann: 24.12.2016 09:00:00 bis 24.12.2016, 16:00:00 Wo: Gallizien, 9132 Gallizien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Mario Baumgartner und Alexander Vincini (von links) | Foto: Mörth

Wolfsberger Unternehmer im Adventfieber

Bei der Baumi Kfz Technik GmbH und der Firma VA Stahl- und Landmaschinenbau fand am 8. Dezember eine Adventausstellung mit tollen Aktionsangeboten statt. WOLFSBERG. Am Marienfeiertag luden Mario Baumgartner von der Baumi Kfz Technik GmbH und Alexander Vincini von der Firma VA Stahl- und Landmaschinenbau ihre Kunden zur Adventausstellung. Zahlreiche Besucher ließen sich die ganztägige Veranstaltung mit tollen Aktionsangeboten in der Wolfsberger Lagerstraße nicht entgehen. Das Team der beiden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs um Gunnar Zechner (links) und Peter Michael Kowal empfehlen Eintrittskarten für die Feldkirchner Faschingssitzungen 2017 als Last-Minute-Weihnachtgeschenk

Feldkirchner Faschingsnarren unter dem Christbaum

Eintrittskarten für die Feldkirchner Faschingssitzungen 2017 sind das ideale Weihnachtsgeschenk. Sie haben noch keine Idee, womit Sie Ihre Liebsten zu Weihnachten beschenken wollen? Was halten Sie davon, die Feldkirchner Faschingsstars wie den „Fockenbauer“ als Geschenk unter den Christbaum zu legen? Selbstverständlich im übertragenen Sinn. Denn die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs empfehlen Eintrittskarten für ihre Faschingssitzungen 2017 als ideales Weihnachtsgeschenk. Herzhaftes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Feldkirchner Faschingsklub

Bleiburger Christbaum von Unbekannten zerstört

BLEIBURG. Unbekannte Täter rissen in der Nacht auf heute die Lichterkette vom am Hauptplatz in Bleiburg aufgestellten Christbaum. Dabei wurden sowohl die Lichterkette zur Gänze zerstört als auch der Wipfel des Christbaumes einen Meter unter der Spitze des Baumes abgebrochen. Der Stadtgemeinde Bleiburg entsteht dadurch ein Schaden von mehr als 3.000 Euro.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Günther De Zordo aus Reggen ist der einzige Christbaumzüchter im Bezirk Feldkirchen
2

Der Christbaum hat Saison

Günther De Zordo aus Reggen ist der einzige Christbaumzüchter im Bezirk Feldkirchen. FELDKIRCHEN (stp). Das Geschäft mit dem Christbaum ist in der Familie De Zordo aus Reggen Alltag. Seit 2002 sind Günther De Zordo und seine Frau Maria das ganze Jahr über mit der Betreuung von knapp 10 Hektar Anbaufläche beschäftigt. Ein ganzes Jahr Arbeit Wer denkt, die Arbeit beschränke sich nur auf die Zeit vor Weihnachten, irrt sich, erklärt De Zordo: "Ende November beginnen wir schon mit der Ernte. Bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Foto: pixabay

Christbaummarkt in Hermagor

Am Freitag, dem 16., und Samstag, dem 17. Dezember, findet am Hauptplatz wieder der traditionelle Christbaummarkt statt. Geöffnet ist der Markt am Freitag von 16 bis 20 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr. Freitag, 16.12.2016 16:00 Uhr: Eröffnung der Musikschule Hermagor 17:00 Uhr: Treffpunkt: TANZ Egg 18:30 Uhr: Konzert durch Gailtaler 3Xang Samstag, 17.12.2016 10:00 Uhr: VS Hermagor 11:00 Uhr: Adventliches mit der Musik-NMS Hermagor 14:00 Uhr: Kreatives Gestalten in der Kinderbastelecke...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Gerald Kuchling beim Christbaumschneiden mit SV Gallizien Obmann Hannes Mak (von links) | Foto: KK

Landwirt lädt zum Christbaumschneiden

GALLIZIEN. Den Christbaum selbst schneiden und gleichzeitig den Fußballnachwuchs des SV Gallizien unterstützen. Beim Christbaumlandwirt Gerald Kuchling in Pölzling ist das von Donnerstag (8. Dezember) bis Sonntag (11. Dezember) jeweils von 9 bis 16 Uhr möglich. Freiwillige Spenden der Besucher für gratis Glühmost und Tee kommt dem Fußballnachwuchs zugute. Wann: 11.12.2016 09:00:00 bis 11.12.2016, 16:00:00 Wo: Gallizien, 9132 Gallizien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Baumspender Reinhold Srebotnik (li.) mit Maria Kranz (mitte) und Kindern der Gruppe "Lutke Suha

Christbaum fürs Kulturhaus

NEUHAUS. Ein Christbaum, behängt mit Figuren aus Ton, die die Puppentheatergruppe Lutke Suha unter der Leitung von Maria Kranz angefertigt hat, wurde kürzlich vor dem Kulturhaus/Hisa kulture in Schwabegg aufgestellt. Spender der prächtigen Fichte war der Landwirt und Nachbar des Kulturhauses Reinhold Srebotnik, der auch für eine professionelle Befestigung des Baumes sorgte. 20 Kinder bastelten Beim Kunstprojekt Christbaumschmuck, wo Tonfiguren mit Acrylfarben bemalt und anschließend lackiert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Übergabe der Präsente: Übersetzer Dr. Gert Thalhammer, Bürgermeister Paolo Menis und Johann Schuster
9

20 Jahre Millstätter Christbaum für Partnerstadt San Daniele

Rundes Jubiläum Zum 20. Mal erstrahlte am 27. November ein Christbaum aus Millstatt am Platz vor dem Dom von San Daniele del Friuli im Lichterglanz. Eine Abordnung von 27 Millstätterinnen und Millstättern reiste zum Adventbeginn in die italienische Partnerstadt. Zahlreiche Menschen, darunter viele Kinder, umringten den Christbaum unterhalb der stattlichen Domstiege. Prof. Paolo Menis, Bürgermeister von San Daniele, wies auf die verbindende Bedeutung des Advents und des Weihnachtsfestes für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Gmeiner-Jahn

Christbaum versenken am Silbersee

Die Taucher der Wasserrettung Villach, der Feuerwehr Villach und des Pionierbattailon 1 des Bundesheers veranstalten heuer das Christbaum versenken am Silbersee. Die freiwilligen Spenden werden einer hilfebedürftigen Person gespendet. Beginn ist um 17 Uhr auf der Südseite des Sees. Die Einsatzorgansiationen freuen sich auf zahlreiche Besucher Wann: 19.12.2016 17:00:00 Wo: Silbersee , Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfram Krenn
Die Aussteller Christina Fercher und Melitta Schönauer-Slanic mit Gastronomin und Organisatorin Erika Leitner
8

Christkindlmarkt wurde in Waidmannsdorf eröffnet

Heuer findet erstmals vor dem Lokal Kraut und Ruab´n in der Kranzmayerstraße 77 auf dem Gelände des Polizeisportvereins ein kleiner Christkindlmarkt statt. Die engagierte Gastronomin Erika Leitner organisiert erstmals einen Christkindlmarkt in Waidmannsdorf, der am Donnerstag den 10. November feierlich eröffnet wurde. Bereits am ersten Tag schauten liebe Freunde und Bewohner der Umgebung vorbei und erfreuten sich an der großen Auswahl der Produkte. Weihnachtskrippen, Weihnachtsbilder, Kekserl,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Christbaum wird geschmückt ...

Bald ist es soweit ...

Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Mittels Christbaum wurde die Scheibe in der "Thun-Passage" eingeschlagen. Erhard Blaßnig ist fassungslos | Foto: Friessnegg
4

Kavaliersdelikte sehen anders aus

Wieder einmal haben Unbekannte zugeschlagen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. FELDKIRCHEN (fri). Fassungslos ist Erhard Blaßnig. Als Hausbesitzer in der Feldkirchner Bahnhofstraße ist er schon mehrfach Opfer von Vandalenakten geworden. "Leider ist es in den vergangenen Tagen mehrfach zu tätlichen Übergriffen auf mein Eigentum gekommen", schildert Blaßnig die Vorkommnisse, die ihn und viele Anrainer maßlos ärgern. "Es ist schon so, dass man einfach ein unangenehmes Gefühl hat, wenn man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1

Christbaum in Pölling

Seit vielen Jahren steht am heiligen Abend am Kirchplatz eine hohe Tanne- geschmückt als Christbaum mit Lichtern. Verschiedenste Standorte wurden bereits ausprobiert: zB. am Brunnen, an der Laterne oder in der Erde. Heuer hat die wunderbare Tanne mit zwei Wipfeln den Platz bei Pfarrhofeingangstüre gefunden.​Jeder der durch´s Bergdorf fährt, sieht nun wieder Pölling hell erleuchtet (wochenlang war die Kirchenbeleuchtung defekt) und am Dorfkirchplatz den hell erleuchteten Christbaum mit Stern....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Uwe Rimmele-Trettenbrein
5

Damit er grünt bis Lichtmess

GAILTAL (nic). Der Christbaum 2015 ist ausgesucht und steht in der Stube – vielleicht sogar schon festlich geschmückt. Damit die grüne Pracht bis 2. Feber (Lichtmess) durchhält, gibt es ein paar Ratschläge. Tipps von Experten Uwe Rimmele-Trettenbrein, Gärtnermeister aus Nötsch, rät vom Kauf von Fichten ab. "Edeltannen halten generell länger", sagt der Fachmann. "Auf jeden Fall braucht der Baum Feuchtigkeit, mag aber nicht zu hohe Raumtemperaturen." Ob man einen geschlägerten Tannenbaum wählt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
4

Klagenfurt: Vorsicht in der Weihnachtszeit, die Brandgefahr steigt!

Die Feuerwehr warnt vor erhöhtem Risiko von Bränden in der Advent- und Weihnachtszeit. INNENSTADT (emp). 23 Mal mussten die Klagenfurter Feuerwehren im vergangen Jahr in der Advent- und Weihnachtszeit ausrücken. Auch heuer appellieren die Feuerwehren, nicht leichtsinnig mit offenem Licht zu hantieren und geben Tipps, wie man "feuerfrei" durch den Dezember kommt. Rauchmelder schlagen leichter an "Pro Jahr verzeichnen wir rund 160 bis 170 Einsätze aufgrund von Rauchmeldern. Vor allem in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Foto: KK
1 2

Was zu tun ist, wenn der Weihnachtsbaum brennt ...

Echtes Kerzenlicht am Christbaum birgt viele Gefahren. Die Feuerwehr gibt hilfreiche Tipps. BEZIRK (stp). In nur einer Woche ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Türe. Mit dem besinnlichen Fest werden auch wieder zahlreiche Weihnachtsbäume in den Haushalten aufgestellt. Werden am Baum jedoch echte Kerzen angebracht, kann die Weihnachtsstimmung schnell kippen. Denn der helle Kerzenschein birgt einige Gefahren in sich: Die Brandgefahr ist zu Weihnachten höher als sonst. Auch in diesem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
4

Bezirk Völkermarkt: Höhere Brandgefahr in der Adventszeit

Ausgetrocknete Adventkränze und Christbäume sind sehr leicht entflammbar: Bezirksfeuerwehr-Kommandant Helmut Blazej gibt Tipps, wie man Brände vermeidet. BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Alle Jahre wieder werden die Feuerwehren im Bezirk in der Weihnachtszeit alarmiert. Grund ist nicht zuletzt, ein brennender Christbaum oder Adventkranz. Bevölkerung ist sensibilisiert "Im Vorjahr verzeichneten wir in der Advent- und Weihnachtzeit acht Einsätze in Wohnbereichen im Bezirk Völkermarkt, wobei ein Einsatz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.