Christbaumschmuck

Beiträge zum Thema Christbaumschmuck

9

Weihnachten
Das Weihnachtsbäumlein🎄🎄🎄

Es war einmal ein Bäumlein mit bunten Kugeln groß und klein und Glitzergold und Naschereien und vielen hellen Lichtern. Das war am Weihnachtsabend so grün, als fing es eben an zu blühen. Doch schon nach kurzer Zeit, da stand es draußen im Garten und seine ganze Herrlichkeit war dahingeschwunden. Die grünen Zweig waren verdorrt die Kugeln und die Lichter fort. Doch bald darauf wurd es kalt geschwind wurd es zersägt und kam in den Ofen rein - hei, tat' s da sprühn und funken! Und flammte jubelnd...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Die Initiatoren, Landtagspräsidentin Manuela Khom und Bildungslandesrat Werner Amon, sowie die Jury gratulierten den Siegerinnen und Siegern des BG/BRG Judenburg.  | Foto: Land Steiermark
3

Siegerklasse ausgezeichnet
Was kommt auf den steirischen Christbaum?

Objekte von Schülerinnen und Schülern aus 80 steirischen Schulen wurden beim Mitmachprojekt „Was kommt auf den steirischen Christbaum?” eingereicht. Die 2A-Klasse des BG/BRG Judenburg konnte die Jury überzeugen. STEIERMARK. Manuela Khom (Landtagspräsidentin) und Werner Amon (Bildungslandesrat) wollten von den steirischen Schülerinnen und Schülern wissen, wie für sie ein echter steirischer Christbaum-Schmuck aussieht. Rund 80 Schulklassen haben daraufhin in ihren Werkräumen intensive...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Es darf auch heuer wieder zwitschern am Baum.  | Foto: Kastner & Öhler
Aktion 5

8. Dezember
Gewinne eine Kastner & Öhler-Geschenkkarte im Wert von 100 Euro

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventkalender gestaltet, um dir die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen. Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ein Gewinnspiel in Kooperation mit dem Kaufhaus Kastner & Öhler. Gewinnen kannst du eine Geschenkkarte im Wert von 100 Euro. Und: Kastner & Öhler verrät auch aktuelle Christbaum-Trends.  STEIERMARK.  Die Adventzeit ist bereits voll im Gange. Grund genug also, sich zu überlegen, wie der Christbaum eingekleidet wird. MeinBezirk.at hat dir Tipps für...

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Strohsterne von regionalen Kunsthandwerkern aus dem Thermenland-Wechselland dürfen auf keinen steirischen Christbaum fehlen. | Foto: pixabay.com
3

19. Dezember
Typisch steirischer Christbaumschmuck

Traditioneller Christbaumschmuck aus der Region liegt wieder im Trend. Einfache, natürlich Materialien, die man früher schon kannte, zieren Tanne und Fichte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Es müssen nicht immer Kugeln und Glitzer sein. Greif doch einmal zum steirisch-klassischer Dekoration von heimischen Kunsthandwerkern, Nüssen und Äpfel von unseren Direktvermarktern. Was darf auf den steirischen Christbaum? So viel Natur und Regionalität wie möglich ist die Devise: Wunderschön und filigran gestaltete...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Weniger ist mehr: Heuer holt man sich auch mit dem Weihnachts- und Christbaumschmuck die Natur ins Wohnzimmer.
5

11. Dezember
Regionaler Christbaumschmuck - das ist heuer Trend

Was darf heuer auf den Christbaum und was ist ein absolutes "No Go"? Wir informieren dich über die heurigen Trends beim Christbaumschmuck. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Stilvolle Weihnachtsdeko erhöht die Vorfreude auf das heilige Fest. Das Jahr 2021 hält jede Menge neuer Trendfarben bereit, mit denen du dein zu Hause in ein wahres Winter-Wunderland verwandeln kannst. Am besten beraten bist du in den zahlreichen lokalen Fachgeschäften, die Mitarbeiter stehen dort gerne mit Rat und Tat zu Seite. Auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Müllbeauftragter der Stadt Weiz, Reinhold Laubreuter, beriet die Bewohner zur richtigen Christbaum-Entsorgung | Foto: kk (2x)
5

Richtige Entsorgung
Christbaum-Verwertung im Bezirk Weiz

Nach den Weihnachtsfeiertagen fallen immer wieder viele Christbäume an, die bei richtiger Entsorgung noch einen wertvollen Beitrag leisten können. Die meisten werden gehäckselt und sorgen dann für wärmende Stunden in den eigenen vier Wänden. Jetzt wurden sie wieder vielerorts eingesammelt. Auch letzte Weihnachten fanden rund 350.000 Christbäume den Weg vom Wald in die Wohnungen und Häuser in der Steiermark. Jedes Jahr rund um den Dreikönigstag stellt sich dann für viele wieder die Frage nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In verschiedensten Farben und Formen können die Anhänger schnell und einfach gestaltet werden.
1 Video

WOCHE Adventkalender
Christbaumschmuck schnell und einfach selbst gemacht

21. Dezember. Der Advent neigt sich dem Ende zu und somit auch unser WOCHE Adventkalender. Doch bevor am 24. Dezember das Christkind seine Geschenke verteilt, haben wir noch ein paar Tipps, um euch die Zeit bis dahin zu vertreiben. Schon bald ziert er das Wohnzimmer von vielen steirischen Familien: der Christbaum. Egal, ob Plastik oder Tanne, geschmückt muss der Baum auf alle Fälle sein. Wer möchte, kann den Christbaum heuer ganz individuell mit selbst gebastelten Schmuck schmücken. In einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
1 Video

Basteltipp
Christbaumschmuck aus Kerzenwachs

Eine schöne Beschäftigung für Kinder und Erwachsene ist das Basteln von Christbaumschmuck aus Kerzenwachs. Es ist ganz einfach und macht sehr viel Spaß!  Folgendes benötigt man dazu: Einen Becher voll mit Wasser bzw. auch einen Deckel mit Wasserverschiedene Kecksformenverschiedene Kerzen (Kerzenreste bevorzugt)FeuerzeugSchnurSchereNadel (um ein Loch für die Schnur zu bohren) Tipp: Die Wachsschicht dick machen, dann bricht das Schmuckstück nicht so leicht. Hier zum Video: Viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Christbaumschmuck gesucht: Die Eggenberger Vielfalt will ein Zeichen für Gemeinschaft setzen. | Foto: Eggenberger Vielfalt

Eggenberger Vielfalt setzt Zeichen der Gemeinschaft

Der Verein "Eggenberger Vielfalt" sucht Christbaumschmuck für den großen Baum im Gemeindepark Eggenberg.  Der Verein "Eggenberger Vielfalt" leidet unter den aktuellen Maßnahmen, so dass die Grundtätigkeiten wie das Organisieren beziehungsweise Abhalten von Veranstaltungen jeglicher Art unmöglich sind. Dennoch will man gerade im Advent im Bezirk aktiv sein. Baumschmuck gesucht Die Eggenberger Vielfalt kann den klassischen dreitägigen Eggenberger Advent im Gemeindepark Eggenberg, der mittlerweile...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Violetta Ploder aus Stein an der Enns präsentiert ihre Kunstwerke. | Foto: Reinbacher

Adventstimmung im Gröbminger Bauernladen

Heimische Künstler und Bastler präsentieren ihre Kunstwerke im Bauernladen Gröbming. Obfrau Annemarie Stadelmann und Genussregions-Obfrau Marianne Gruber konnten am Freitag, dem 6. November, bereits zum fünften Mal viele heimische Hobbykünstler im Bauernladen willkommen heißen. Hier werden ihre kunstvollen Werke ausgestellt, welche man auch käuflich erwerben kann. Ihr ganz besonderer Gruß galt aber dem Gröbminger Bürgermeister Thomas Reingruber. Alle Besucher kamen natürlich vorschriftsmäßig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Bgm. Helmut Leitenberger (3.v.l.) hat die Kunden der Lebenshilfe (im Bild mit Heimo Kapeller, 4.v.l.) nach getaner Arbeit auf ein wärmendes Getränk eingeladen. | Foto: Kapeller
6

Lebenshilfe Leibnitz
Fleißige Weihnachtsengel in Leibnitz im Einsatz

Zahlreiche Betriebe und Privatpersonen folgten der von Heimo Kapeller ins Leben gerufenen vorweihnachtlichen Initiative und schmücken gemeinsam sehr liebevoll die schönen Weihnachtsbäume in der Leibnitzer Innenstadt. "Viele Weihnachtskugeln wurden bereits abgegeben und es werden täglich mehr", zeigt sich Kapeller begeistet über den großen Anklang der Aktion. Auch einige Großspender konnten gewonnen werden. Bgm. Helmut Leitenberger freut sich über die Aktion und lud die fleißigen Weihnachtsengel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Von Martin zu Martina: Auer (r.) und Maros-Goller bei "Martin Auer" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Hier funkeln große und kleine Augen – Business Lunch mit Martin Auer für "Ferdinand Haller"

Nicht vom Brot allein lebt Martin Auer – er betreibt mit "Ferdinand Haller" auch das meistfotografierte Geschäft. Wenn "Ferdinand Haller", das kleine, aber sehr feine Geschäft neben der Stadtpfarrkirche seine Auslage weihnachtlich geschmückt hat, dann, ja dann ist Advent in Graz. Im WOCHE-Interview erzählt Unternehmer Martin Auer, der das Geschäft gemeinsam mit seiner Frau Barbara führt, wie es in Familienbesitz kam, was es ausmacht und wieso es Bestand haben wird. WOCHE: Viele wissen nicht,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Hobbykünstler mit ihren Kunstwerken beim Foto-Shooting. | Foto: Joe Reinbacher
2

Regionalität auf hohem Niveau
Hobbykünstler im Bauernladen Gröbming

Der Bauernladen in Gröbming zeigt sich nun auch von seiner Schokoladenseite. Der "Tag des Apfels“ am 9. November fand großen Zuspruch bei den Kunden und Apfelliebhabern im Bauernladen in Gröbming. Gilt der Apfel doch als beliebtestes Obst der Österreicher. Unter dem Motto „Frisch, saftig, steirisch“ waren viele gekommen, um zu verkosten und sich mit Vitaminen für den nahenden Winter einzudecken – schätzt man doch die guten Äpfel aus dem Gröbminger Bauernladen. Mit der Winterschokolade (vom...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Schloss Burgau, Weihnachtsausstellung, steirisches Thermenland, A2- Abfahrt Bad Waltersdorf nach Sebersdorf und Neudau bis nach Burgau. 8291 Burgau, Schloßweg 1, kuh-im-schloss.at
33 20

Schloss Burgau - Weihnachtsausstellung!

Die große Weihnachtsausstellung auf Schloss Burgau, ist täglich bis 23. Dezember 2018 geöffnet. Freitag und Samstag ist die wunderschöne Ausstellung, von 10 bis 20 Uhr offen und den Rest der Woche täglich von 10 bis 18 Uhr. Im Kellergewölbe bieten über 180 Aussteller eine Vielfalt an bunter Keramik, Krippen, Glas -und Schmuckdesign, Gefilztes oder lustige Hüte, Krippen und handgearbeiteten Christbaumschmuck an. In Peter`s Rauchkuchl im Parterre, findet jeder Gast eine besonders urige Atmosphäre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marie Ott
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: Alexandra_Koch

St. Ruprechter Advent "G´spia die Zeit - nimm dia Zeit"

Große Vielfalt an heimischem, echtem Kunsthandwerk. Begegnung mit Freunden, Bäuerinnen und Elternverein, Künstler und Volksmusikgruppen sorgen für stimmungsvolle Stunden. - Ausstellung heimischer Holzkünstler - Alpenländischer Christbaumschmuck - Tiffany Handwerk - Verschiedene Handarbeiten - Billets - Krippen - Keramik - Patchworkprodukte - Edelbrände - Bienenprodukte - Kräuterprodukte - Mosaikhandwerk - Hausgemachte Weihnachtsbäckereien - Kulinarisches aus der bäuerlichen Küche uvm. Samstag,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Aus der klingenden Weihnachtswerkstatt …

Advent- Freitage für Familien Wir wissen es genau, dass die Sehnsucht nach dem gemeinsamen Zusammensitzen und Singen gerade in der Advent- und Weihnachtszeit besonders stark wird. Oft fehlt den Menschen jedoch die Möglichkeit ihre Wünsche in die Tat umzusetzen, das Volksliedwerk stellt hier die passende Hilfe bereit. An den vier Adventwochenenden, jeweils freitags im Stadtpfarrhof in Graz, werden die Tore der klingenden Weihnachtswerkstatt geöffnet sein. Da können Omas und Opas mit ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
6

Unterpremstätten-Zettling: Weihnachtsmarkt von Spari's Handarbeitsrunde

Der Weihnachtsmarkt von Spari’s Handarbeitsrunde ist ein Geheimtipp für schöne Handarbeiten. Feine Stricksachen, edle Häkelspitzen, kunstvolle Kreuzstiche, Christbaumschmuck, modische Accessoires und Holzarbeiten werden am 20. November von 13:00-18:00 und am 21. November von 9:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrheim Premstätten angeboten. Handarbeitstipps, Kekserl und Kletzenbrot aus den Backstuben der Damen gibt’s zum Verkosten dazu.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 28. November bastelt die Jungen Generation Werndorf mit Kindern.

Bastelwerkstatt in Werndorf

Die Junge Generation Werndorf veranstaltet am 28. November ab 9.30 Uhr eine Bastelwerkstatt im Kulturheim. „Wir wollen den Kindern einen schönen Start in den Advent bereiten“, sagt Obmann Alexander Ernst. Der kreativen Seite wird mit Lebkuchen backen, Knusperhäuschen bauen, Holzfiguren sägen, Kerzen gießen oder Christbaumschmuck basteln freien Lauf gelassen. Anmeldungen für die Bastelstube unter 0664/5347761 oder jgwerndorf@live.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
5

Die Junge Generation Stiwoll lädt zum Weihnachtsbazar!

Gasthaus Baderweber in Stiwoll 28.11. - 29.11.2015 Die Junge Generation Stiwoll lädt vom 28.11. bis 29.11.2015 zum Weihnachtsbazar ein! Veranstaltungsort ist das Gasthaus Baderweber in Stiwoll. 28. November 2015 von 9 bis 18 Uhr und am 29. November 2015 von 09:30 bis 15:00 Uhr Gestrickte Hauben, Socken, Gestecke und Naturkränze, Seifen, Cremen und Körperöle, Weihnachtsdekorationen, Kekse, Selbstgebasteltes aus Ton, Stoffdrucke, Vogelhäuser und vieles mehr... da muss man ja in Weihnachtsstimmung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Die Bärnbacher Kindergartenkinder verschönerten beim Adventmarkt den Weihnachtsbaum mit Selbstgebasteltem. | Foto: KK

Es glitzert schon in der Christkindl-Werkstatt

Es hat schon Tradition, dass die Kinder des Städtischen Kindergartens Bärnbach aus dem grünen Tannenbaum beim alljährlichen Adventmarkt einen "echten" christbaum machen wollten. Mit Feuereifer arbeiteten die Kinderhände seit Wochen in der Weihnachtswerkstatt am Christbaumschmuck. Mit Glitzerpapier, Goldstaubund anderen Materialien wurden Sterne und Kugeln angefertigt, welche die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Baum hängen durfen. Auch die selbstgestalteten Weihnachtskarten mit den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

BUCH TIPP: Weihnachtsschmuck selbst gesägt

Mit Heimwerken Ruhe finden - und Freude bereiten, etwa mit selbst hergestelltem Weihnachts- und Adventschmuck! Viele Deko-Ideen aus Holz von einfach bis fortgeschritten, hergestellt mit der Laub- oder Feinschnittsäge, eignen sich auch als individuelles Geschenk. Wie das am besten gelingt, verrät das praktische Anleitungsbuch „Weihnachtsschmuck selbst gesägt“. Schritt für Schritt werden Schnittmuster mit vielen Fotos vorgeführt, auch Plexiglas und CDs eignen sich als Werkmaterial! Leopold...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
1 2

Handgefertigtes für Advent und Weihnachten

Der Weihnachtsmarkt von Spari’s Handarbeitsrunde ist ein Geheimtipp für schöne Handarbeiten. Feine Stricksachen, edle Häkelspitzen, kunstvoll gestickte Tischdecken, Christbaumschmuck, modische Accessoires und Holzarbeiten werden am 21. November von 13:00-18:00 und am 22. November von 9:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrheim Unterpremstätten angeboten. Handarbeitstipps, Kekserl und Kletzenbrot aus den Backstuben der Damen gibt’s zum Verkosten dazu

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.