Eggenberger Vielfalt setzt Zeichen der Gemeinschaft

Christbaumschmuck gesucht: Die Eggenberger Vielfalt will ein Zeichen für Gemeinschaft setzen. | Foto: Eggenberger Vielfalt
  • Christbaumschmuck gesucht: Die Eggenberger Vielfalt will ein Zeichen für Gemeinschaft setzen.
  • Foto: Eggenberger Vielfalt
  • hochgeladen von Stefan Haller

Der Verein "Eggenberger Vielfalt" sucht Christbaumschmuck für den großen Baum im Gemeindepark Eggenberg. 

Der Verein "Eggenberger Vielfalt" leidet unter den aktuellen Maßnahmen, so dass die Grundtätigkeiten wie das Organisieren beziehungsweise Abhalten von Veranstaltungen jeglicher Art unmöglich sind. Dennoch will man gerade im Advent im Bezirk aktiv sein.

Baumschmuck gesucht

Die Eggenberger Vielfalt kann den klassischen dreitägigen Eggenberger Advent im Gemeindepark Eggenberg, der mittlerweile fester Bestandteil des Grazer Advent ist, heuer nicht veranstalten. "Daher würden wir uns freuen, wenn die Bevölkerung der Region mithelfen könnte, ein Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts zu setzen!", so Schriftführerin Waltraud Silldorff. 
Es wird somit gebeten, den Christbaum im Gemeindepark Eggenberg mit weihnachtlichem Schmuck zu verzeiren. "Kugeln (kein Glasschmuck), Lametta, Sterne.... einfach etwas, an dem sich alle erfreuen und das man entbehren kann", heißt es von der Eggenberger Vielfalt.
Für die den Weihnachtsbaum mit Beleuchtung bedankt sich der Verein bei Peter Lödler (Energie Graz) und dem Stadtförster, Peter Bedenk.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.