Christen

Beiträge zum Thema Christen

Diakon Toni Fersterer, Superintendent Olivier Dantine, Weihbischof Hansjörg Hofer, Organisator Hans Lottermoser (Obmann Kameradschaft St. Veit) und Bürgermeister Manfred Brugger feierten mit der Gemeinde. | Foto: Christina Decker
2

Gedenkgottesdienst in St. Veit
500-jähriges Jübiläum der Fadlsteinkapelle

Die Fadlsteinkapelle in St. Veit besteht nun schon seit 500 Jahren und die Kirche hielt dazu einen Gottesdienst ab. Darüber hinaus wurde beleuchtet, welch Schicksal den Protestanten vor 300 Jahren im Pongau ereilte und wie froh man über die jetzige Situation sei. ST. VEIT. Vor 500 Jahren wurde die Fadlsteinkapelle in St. Veit errichtet. Bergknappen des 16. Jahrhunderts erbauten unter herausfordernden Bedingungen die noch heute bestehende Kapelle. Leider war das Gotteshaus auch Schauplatz, als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Wandel im Zeit, die Kirche ist bei vielen Menschen nicht mehr Mittelpunkt des Lebens. | Foto: sm
4

Kommentar zu Weihnachten
Den Glauben öfter einmal hinterfragen

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Flachgau Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema des Glaubens und Glaubenssätze, die im Inneren der Menschen wirken. FLACHGAU. Obwohl Weihnachten ein christliches Fest ist, wird der Tag auch von vielen Andersgläubigen gerne begangen. Altpfarrer Herbert Schmatzberger glaubt, dass man Weihnachten heutzutage braucht. Im Gespräch über das Weihnachtsfest meint er, dass viele Menschen "leichter" glauben könnten, dass ein Kind geboren wurde, als dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Für Pfarrer Herbert Schmatzberger ist Weihnachten das schönste Fest im Jahr. | Foto: sm
Aktion 7

Glaube und Kirche
"Weihnachten wirkt tief im Inneren der Menschen"

Der Pfarrer Herbert Schmatzberger widmete sein Leben der Kirche. Weihnachten verbrachte er selten im Kreis der Familie. Mehr als ein halbes Jahrhundert wirkte er als Geistlicher im Flachgau und stellte sein eigenes Leben ein Stück zurück, um für andere da zu sein. GROSSGMAIN.  Heuer hält der Pfarrer im Ruhestand zu Heiligabend, nachmittags um 17 Uhr, die Krippenandacht in Großgmain ab. "Die Krippenandacht steht jedem offen und war eigentlich für die Kinder gedacht", sagt Schmatzberger und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die gläubige Angelika Hirschenberger ist Leiterin der Dombuchhandlung. Dafür krempelte sie ihr bisheriges Leben komplett um.
22

Bildergalerie
Make-over für die Dombuchhandlung

Alles andere als verstaubt. Die Dombuchhandlung zeigt sich von einer anderen und moderneren Seite. SALZBURG (sm). Zugegeben, wer die alte Dombuchhandlung kennt, wird überrascht sein, wenn er jetzt das Geschäft betritt. Hell, größer, lichtdurchflutet, mit integriertem Café und Sitzgelegenheiten in den Schaufenstern hat es nicht mehr viel gemein mit der alten Buchhandlung. „Wir haben den Ort und den Namen übernommen und würden gerne das zweite Wohnzimmer der Salzburger werden“, sagt die Leiterin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Buchtipp der Woche: Gebaute Gebete

Österreich ist geprägt von seinen Kirchenbauten – ob in der Stadt oder auf dem Land, überall sind es Kirchen, die, oft seit Jahrhunderten, das Zentrum der Gemeinschaft bilden. Weithin sichtbarer gotischer Dom oder bescheidener romanischer Bau, gebauter barocker Machtanspruch oder Seelsorgezentrum der Vorstadt – der Sakralbau ist ein besonderes Kapitel der Architektur. "Gebaute Gebete. Christliche sakrale Architektur Neubauten in Österreich 1990 bis 2011" von Constantin Gegenhuber ist Lexikon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Buchtipp der Woche: wenn du zweifelst, freue dich. ein versuch an gott zu glauben

Jährlich am 3. März laden Frauen unterschiedlichster Konfessionen im Rahmen der größten ökumenischen Basisbewegung von Frauen zum gemeinsamen Weltgebetstag. Unsere Buchtipp für den Weltgebetstag und die Fastenzeit: "wenn du zweifelst, freue dich. ein versuch, an gott zu glauben" von Wolfgang Rachbauer. Das Buch beschäftigt sich mit der Toleranz gegenüber anderen Religionen ohne Verlust der eigenen Identität. Es zeigt Probleme auf, die über religionskritische Äußerungen hinausgehen, und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.