Christian Dörfel

Beiträge zum Thema Christian Dörfel

Soziallandesrat Dörfel auf Bezirkstour
Betreuungsprojekte in St. Johann und St. Martin besucht

Das Thema Pflege stand im Mittelpunkt, als Soziallandesrat Christian Dörfel, gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Gertraud Scheiblberger, auf Bezirkstour in Rohrbach war: Von gemeindeübergreifenden Betreuungsmodellen über demenzpräventive Angebote bis hin zur Tagesbetreuung für ältere Menschen. Gute Pflege für alle „Unser Ziel ist klar: Auch in Zukunft sollen alle Zugang zu guter Pflege haben – leistbar für den Einzelnen, finanzierbar für die öffentliche Hand. Mit der Betreuungsarchitektur 2040...

Soziallandesrat Christian Dorfel hieß die OASE-Haslach-Mitarbeiter in seinem Büro willkommen.  | Foto: Land OÖ/Walter
15

Soziallandesrat Dörfel ersteigerte Bild
Ein OASE-Bild, das sehr vielen Freude macht

40 Jahre Arcus: Beeinträchtigte brachten "ihr" Bild persönlich zu Soziallandesrat Christian Dörfel. Er hatte es am Ball der Vielfalt in Altenfelden ersteigert.  LINZ, HASLACH. Seit 40 Jahren begleitet Arcus Menschen mit Beeinträchtigungen sowie ältere und hilfesuchende Menschen im Oberen Mühlviertel. Alles begann am 18. März 1985, als die ersten 18 Bewohner mit psychischen Beeinträchtigungen in das Wohnhaus St. Severin in Sarleinsbach einzogen – betreut von einer kleinen Gruppe engagierter...

SOM-Obfrau-Stellvertreter Hermann Gierlinger, Nicole Leitenmüller, Elisabethpreisträger Ludwig Ranetbauer, SOM-Obfrau Elisabeth Guld und Soziallandesrat Christian Dörfel.  | Foto: Karin Bayr
5

Elisabethpreis für Ludwig Ranetbauer
"Des was i tu', tu' i. Das ist ma wichtig"

Elisabethpreis 2025 geht an Ludwig Ranetbauer. Bezirk Rohrbach ist Vorbild für andere Regionen bei ehrenamtlichen Tätigkeiten im Sozialbereich. Sozialsprengel hat daran großen Anteil.  PUTZLEINSDORF. Er ist einer, der im Stillen Gutes tut und deswegen bedurfte es der Kunst vieler, Ludwig Ranetbauer auf die Bühne und vor den Vorhang zu holen. Der Gastwirt aus Putzleinsdorf wurde heuer mit dem Elisabethpreis des Sozialsprengels Oberes Mühlviertel (SOM) ausgezeichnet. Die Ehrung fand bei der...

Christian Dörfel ist seit 2024 Landesrat für Soziales, Integration und Jugend. | Foto: MeinBezirk OÖ/Schmid
1 9

Landesrat Dörfel (ÖVP) im Interview
"Druck ausüben, statt Händchenhalten"

Sozial- und Integrations-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) spricht im MeinBezirk OÖ-Sommergespräch über Leerstände in Altersheimen, die Deutschpflicht für Sozialhilfebezieher und die geplante Hausordnung, die für Migranten und Einheimische gleichermaßen gelten soll. Interview: Thomas Kramesberger Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl hat zuletzt gesagt, er sei mit der Sozialpolitik in Oberösterreich nicht zufrieden. Seiner Ansicht nach wirkt sich der Leerstand in den Pflegeheimen in erster...

Jugenddiscos powered by 4youCard bringen Partyerlebnis in die Gemeinden. | Foto: Florian Berger
2

Angebot für Jugendliche
In der Jugenddisco feiern wie die Großen

Eine Jugenddisco powered by 4youCard soll jungen Menschen die Möglichkeit bieten, eine erste altersgerechte Partyerfahrung zu machen.  OÖ. „Feiern wie die Großen – aber sicher!“ Mit den neuen Jugenddiscos „powered by 4youCard“ unterstützt das Land Oberösterreich in Kooperation mit Gemeinden sichere und attraktive Veranstaltungen für junge Menschen im Alter von elf bis 15 Jahren. „Die Jugenddiscos zeigen, wie wir jungen Menschen in Oberösterreich Gemeinschaftserlebnisse bieten können. Es geht um...

Drei Jahre Ukraine-Krieg
Vetriebene gut am oö. Arbeitsmarkt integriert

Seit drei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Viele Vertriebene suchten auch in Oberösterreich Zuflucht. Wie gut sie sich hierzulande integriert haben, thematisierten Integrationslandesrat Christian Dörfel (ÖVP), AMS-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt und Simon Ziegelbäck, Integrationsbeauftragter des Landes OÖ, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Linz.   OÖ. Insgesamt wurden mehr als 12.000 Ukraine-Vertriebene seit Kriegsbeginn in Oberösterreich untergebracht und versorgt. Aktuell...

Smart Home Living-Elemente können den Alltag von pflegebedürftigen Menschen erleichtern. Davon überzeugte sich Landesrat Dörfel gemeinsam mit Landtagsabgeordnete Scheiblberger bei seinem Besuch bei Loxone. (V. l.: Gertraud Scheiblberger, Geschäftsführer Manuel Nader und Christian Dörfel) | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Loxone in Kollerschlag
"Gebäudeautomation erleichtert Pflegekräften und Betreuten den Alltag"

Soziallandesrat Christian Dörfel ist überzeugt, dass Loxone ein wichtiger Partner für die digitale Zukunft der Pflege ist: "Digitale Assistenzsysteme können Pflegepersonal entlasten und ein Altwerden in den eigenen vier Wänden ermöglichen."  KOLLERSCHLAG. Loxone ist mit rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Niederlassungen unter anderem in den USA, China und Deutschland nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch ein wichtiger Partner im Bereich der Pflege. „Unsere...

Gemeinsame Strategie
Oberösterreich will bei Pflege neue Wege gehen

Eine gemeinsame Strategie, um Pflege langfristig abzusichern, haben das Land OÖ, der Städtebund und der Gemeindebund am Montag in einer Pressekonferenz präsentiert.  OÖ. Laut Prognosen soll in Oberösterreich der Anteil der Über-65-Jährigen bis zum Jahr 2040 von derzeit 19,7 Prozent auf 26,9 Prozent wachsen. Das Thema Pflege werde dadurch zu einer der größten Herausforderungen der nächsten Jahre, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer.  "Wir brauchen eine gemeinsame Strategie aller Akteure, damit...

Arcus Sozialnetzwerk
Sozial-Landesrat zu Besuch im Bezirk Rohrbach

Sozial-Landesrat Christian Dörfel hat bei einem Besuch im Bezirk Rohrbach das Arcus Sozialnetzwerk besucht.  BEZIRK ROHRBACH. „Wir wollen Menschen mit Beeinträchtigungen in Oberösterreich Chancen bieten und sie und ihre Angehörigen bestmöglich unterstützen. Arcus Sozialnetzwerk leistet mit unterschiedlichen Angeboten, darunter auch den Artegra Werkstätten, einen wichtigen Beitrag zur Inklusion im Bezirk Rohrbach“, so Sozial-Landesrat Christian Dörfel. Im Rahmen eines Besuchs im Bezirk Rohrbach...

Inklusion stärken
Land OÖ setzt Schwerpunkte auf Wohnen und Arbeit

Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) präsentierte heute gemeinsam mit Caritas OÖ-Vorstandsmitglied Stefan Pimmingstorfer und Lebenshilfe OÖ-Präsident Stefan Hutter die Schwerpunkte des Sozialressorts im Bereich Chancengleichheit für das Jahr 2025.  OÖ. Die Schwerpunkte für das kommende Jahr liegen in den Bereichen Wohnen und Arbeit: 140 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen sollen 2025 entstehen, gleichzeitig sollen durch den Prozess "Arbeit und Inklusion" noch mehr Menschen...

Christian Dörfel (l.), Gertraud Scheiblberger (2. v.r.) und Georg Ecker (r.) überraschten die ehrenamtlichen Helfer mit einer Jause. | Foto: OÖVP / Gierlinger
3

"Steilstufenwirt"
Oswalder bauen Gastrobetrieb in ehemaliger Volksschule

In St. Oswald entsteht aktuell ein neues Lokal. Die ehemalige Volksschule wird umgebaut und wird bald zum "Steilstufenwirt". ST. OSWALD. Im Ortszentrum von St. Oswald wird derzeit die ehemalige Volksschule in ein neues Lokal mit dem Namen „Steilstufenwirt“ umgebaut. Der Name entstand aus einem Abschnitt des Schwemmkanals, der die Region rund um St. Oswald wesentlich prägte. Seit Ende April wurden bereits unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet. Die Gemeindemitglieder haben sich zu...

Dynacenter belebt Ortszentrum
Nachnutzung statt Leerstand in Neufelden

Der Klubobmann der Oberösterreichischen Volkspartei, Christian Dörfel, besuchte den Bezirk Rohrbach. Einer der Stopps führte ihn nach Neufelden ins Dynacenter. NEUFELDEN. 1974 wurde am Anfang des historischen Marktes Neufelden auf einer Fläche von mehr als 3.000 Quadratmetern, die sich auf fünf Ebenen erstrecken, eine Tischlerei errichtet. Nachdem sich die Fertigung der Manufaktur nach fast fünf Jahrzehnten verlagerte, wurde für das somit leer stehende Objekt ein Nachnutzungskonzept erarbeitet....

Bezirk Rohrbach
ÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zu Besuch bei St. Martiner Betrieb

Einen Einblick in einen St. Martiner Betrieb verschaffte sich ÖVP-Klubobmann Christian Dörfel. Bei seinem Besuch zeigte er sich begeistert. BEZIRK ROHRBACH. Christian Dörfel ist seit 2020 Klubomann der Oberösterreichischen Volkspartei im Landtag. Er besuchte auf Einladung von Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Andreas Höllinger und VP-Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordneter Gertraud Scheiblberger den Bezirk Rohrbach. Im Fokus stand der Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern zur aktuellen...

Christian Dörfel (2. v. l.) besuchte gemeinsam mit  Scheiblberger (l.),  Ecker (r.) und Bürgermeister Fenk (3. v. l.) die Firma Mühlberger. | Foto: ÖVP/Gierlinger
3

Mühlberger GmbH
ÖVP-Landtagsklubobmann zu Besuch bei Putzleinsdorfer Unternehmen

ÖVP Landtagsklubobmann besuchte, in Begleitung von Politikern sowie dem Bürgermeister von Putzleinsdorf, das Unternehmen Mühlberger GmbH. PUTZLEINSDORF. Gemeinsam mit den beiden Landtagsabgeordneten Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker sowie Bürgermeister Bernhard Fenk besuchte ÖVP-Landtagsklubobmann Christian Dörfel die Firma Mühlberger GmbH in Putzleinsdorf. Seit 1956 wird dort im Transport- Entsorgungs- und Baugewerbe gearbeitet. Die Firma umfasst derzeit sechs Standorte mit fast 100...

Erste Öffnungsschritte
"Sicherheitskonzepte liegen in den Schubladen"

Zu einem Austausch trafen sich kürzlich die Spitzen von Blasmusikverband und Volkskultur Oberösterreich mit Vertretern des OÖVP-Landtagklubs. Dabei sprach Klubobmann Christian Dörfel auch die Aussichten auf erste Öffnungsschritte für die Kultur Richtung Sommer an. BEZIRK ROHRBACH. Sowohl der Präsident des OÖ. Blasmusikverbandes, Konsulent Alfred Lugstein, als auch Konsulent Herbert Scheiböck, Präsident des OÖ Forum Volkskultur, bestätigten, dass es bereits Sicherheitskonzepte in den Schubladen...

Leader-Projekt
Regionale Entwicklung innovativ vorantreiben

Ein Regionen übergreifendes Leader-Projekt endet im Sommer 2019. OÖ. „Die Potenziale und Ideen der Menschen vor Ort nutzen, so lautet die Grundidee von Leader. Die nachhaltig erfolgreiche Entwicklung der ländlichen Regionen kann nur dann gelingen, wenn die Ansätze und Ideen von den Menschen vor Ort kommen und von diesen mitgetragen werden“, betont Agrarlandesrat Max Hiegelsberger. Nature of Innovation Im Sommer endet das Regionen übergreifende Leader-Projekt Nature of Innovation (NOI). Sowohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.