Loxone in Kollerschlag
"Gebäudeautomation erleichtert Pflegekräften und Betreuten den Alltag"

- Smart Home Living-Elemente können den Alltag von pflegebedürftigen Menschen erleichtern. Davon überzeugte sich Landesrat Dörfel gemeinsam mit Landtagsabgeordnete Scheiblberger bei seinem Besuch bei Loxone. (V. l.: Gertraud Scheiblberger, Geschäftsführer Manuel Nader und Christian Dörfel)
- Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
- hochgeladen von Sarah Schütz
Soziallandesrat Christian Dörfel ist überzeugt, dass Loxone ein wichtiger Partner für die digitale Zukunft der Pflege ist: "Digitale Assistenzsysteme können Pflegepersonal entlasten und ein Altwerden in den eigenen vier Wänden ermöglichen."
KOLLERSCHLAG. Loxone ist mit rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Niederlassungen unter anderem in den USA, China und Deutschland nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch ein wichtiger Partner im Bereich der Pflege.
„Unsere Gesellschaft altert, die Frage der Pflege und Betreuung wird uns in den kommenden Jahren stark beschäftigen. Neben der Gewinnung von qualifiziertem Personal für die Pflege geht es auch um den Einsatz unterschiedlicher digitaler Assistenzsysteme, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlasten oder auch das Verbleiben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen“, sagt Soziallandesrat Christian Dörfel bei seinem Besuch in Kollerschlag.

- Sozial-Landesrat Dörfel bekam bei seinem Besuch bei der Firma Loxone in Kollerschlag einen spannenden Einblick in die umfassende Produktwelt.
- Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
- hochgeladen von Sarah Schütz
Digitale Anwendungen können Plegerinnen und Pfleger nicht ersetzen, ermöglichen aber einen wesentlichen Beitrag zur Entlastung. Zudem könnten solche Smart Home Living-Elemente auch eine Möglichkeit sein, dass ältere Menschen länger in den eigenen vier Wänden bleiben können. Loxone entwickelt in diesem Bereich unterschiedliche Anwendungen, darunter etwa „smarte Pflegeheime“, oder Sturzsensoren.
Den Alltag erleichtern
„Loxone antizipiert seit seiner Gründung die Herausforderungen der Zukunft und entwickelt intelligente Lösungen, die ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen. Was das ganze Leben lang den Wohnkomfort erhöht, sorgt im zunehmenden Alter für mehr Sicherheit. Im gewerblichen Pflegeeinsatz erleichtert unsere Gebäudeautomation Pflegekräften und Betreuten den Alltag“, erklärt Geschäftsführer Manuel Nader. Er ist als Geschäftsführer der Loxone Österreich GmbH und der Loxone Schweiz GmbH tätig.
„Oberösterreich ist bei der Anwendung solcher digitalen Systeme bereits Vorreiter. Mit dem Pflegetechnologiefonds des Landes ermöglichen wir bereits jetzt die Ausrollung digitaler Elemente. Loxone kann hier künftig ein starker Partner sein“, betont Landesrat Dörfel.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.