Kollerschlag

Beiträge zum Thema Kollerschlag

Der Spielplatz neben dem Feuerwehrhaus erweitert das Feuerwehrhaus um einen geselligen Treffpunkt. | Foto: Reischl
2

Spielplatz in Mistlberg eröffnet
Feuerwehrhaus als Treffpunkt im Dorf

Das Feuerwehrhaus Mistlberg ist Treffpunkt der ganzen Ortschaft. Neu ist ein Spielplatz, ein Grillplatz kommt bald.  KOLLERSCHLAG. Nach rund vier Monaten intensiver Planungs- und Bauzeit wurde der neue öffentliche Spielplatz in Mistlberg feierlich eröffnet. Der Platz ist mit viel Liebe gestaltet und bietet Kindern jeden Alters jede Menge Abwechslung. Das Herzstück ist der große Spielturm mit Sandkiste, Kletterwand und einer rasanten Rutsche. Für die Kleinsten gibt es einen weichen, begrünten...

Die Jungbauernschaft Rohrbach erkundete den landwirtschaftlichen Betrieb von Martin Hurnaus. | Foto: Jungbauernschaft Rohrbach
4

Ackerbau auf über 700 Höhenmeter
Jungbauernschaft Rohrbach lernt über den Anbau von Soja

Die Jungbauernschaft Rohrbach traf sich vor Kurzem in Kollerschlag bei Familie Hurnaus zur Besichtigung des Sojabestandes und der Milchviehwirtschaft. KOLLERSCHLAG. Landwirt Martin Hurnaus baut seit 2023 knapp vier Hektar Soja auf 735 Meter Seehöhe an. Soja, eine Blattfrucht und Leguminose aus der Donauregion, kann nun auch im oberen Mühlviertel angesät werden. Mitte Mai, nach Bodenbearbeitung und Vorbereitung des Saatgutes, wird die Soja via Sämaschine angesät. "Im ersten Monat nach Anbau sind...

Johannes Resch, Bürgermeister von Kollerschlag, erkundet mit seinem Stand-up-Paddle die Gegend. | Foto: Resch
8

Bezirk Rohrbach
Hier können die Bürgermeister so richtig abschalten

Sonne, Strand oder doch lieber die Berge? Die Bürgermeister aus Kollerschlag, Arnreit und Putzleinsdorf geben Einblick in ihre liebsten Urlaubsziele. BEZIRK ROHRBACH. Die letzten Jahre war der Kollerschlager Bürgermeister Johannes Resch mit seiner Familie meist in Kroatien. Das Meer, das Klima und die entspannte Atmosphäre gefallen ihm sehr gut und sind laut Resch perfekt zum Abschalten. Die Abwechslung macht es: "Ganz gerne bin ich auch an den österreichischen Seen oder in den Bergen...

Unfall in Kollerschlag
Pensionist ist mit seinem Rollstuhl in einen Bach gestürzt

KOLLERSCHLAG. Ein 77-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am gestrigen Sonntag gegen 16.30 Uhr mit seinem elektrisch betriebenen Rollstuhl im Bezirk Rohrbach auf einem Waldweg Richtung L1553. Kurz vor der Kreuzung mit der Landesstraße kam er aus bisher unbekannten Gründen links vom Waldweg ab und stürzte mit dem Rollstuhl in den unmittelbar angrenzenden Bach. Der 77-Jährige rief seine Gattin an, welche ihn wenig später im Bachbett vorfand. Die Feuerwehr Kollerschlag konnte den...

Doppelspitze aus Hetzendorfer und Wöss
Führungswechsel bei Loxone in Kollerschlag

KOLLERSCHLAG. Rüdiger Keinberger wechselt im Zuge seines 60. Geburtstags von der aktiven Rolle als CEO in eine beratende Rolle in der Loxone Electronics GmbH. Die operative Leitung übernimmt künftig eine Doppelspitze aus Andreas Hetzendorfer und Florian Wöss. Die Gründer und Eigentümer Thomas Moser und Martin Öller begleiten den Führungswechsel aktiv.

Stefanie Neudorfer und Susanna Lauss stecken hinter der Vorratskammer.  | Foto: Fotos: Hötzendorfer
6

Innovativer Shop eröffnet am 24. Mai
Die Vorratskammer ist ein neuer Bauernladen

Am Samstag, 24. Mai, eröffnet die Vorratskammer. Dort kann man bäuerliche Produkte aus der Umgebung kaufen – immer und saisonal. KOLLERSCHLAG, PEILSTEIN. So manch' einer wird sich schon gefragt haben, was das wohl werden wird in Geretschlag? Direkt neben der B38 und dem Eierhof der Familie Neudorfer entsteht ein neuer Mini-Shop. Auf 18 Quadratmetern bietet das Start-up-Unternehmen "Lauss-Neudorfer OG" Lebensmittel aus bäuerlicher Produktion und der näheren Umgebung an. Ein Ort für viele...

Sportlicher Erfolg und gute Stimmung
SPÖ Nebelberg siegt beim Stocktunier

Gutes Essen und ein erfolgreiches Spiel in der Gesellschaft mit anderen - was will man mehr? KOLLERSCHLAG. Zehn Mannschaften nahmen am traditionellen Stockturnier der SPÖ Kollerschlag teil, welches in der Halle des Stocksportvereins ausgetragen wurde. Nach spannenden Spielen konnte sich die SPÖ Nebelberg den Sieg sichern. Platz zwei ging an die SPÖ Kirchberg, gefolgt von der SPÖ St. Martin auf dem dritten Rang. Laut Veranstaltern war es ein fairer Wettbewerb mit sportlichem Einsatz. Außerdem...

Mit 54 Jahren wurde Josef aus dem Leben gerissen. | Foto: Kaindlstorfer Photographie
4

Nachruf auf Josef Hutsteiner
"Lieber Sepp, danke für alles. Du bleibst unvergessen"

Die ganze Gemeinde Kollerschlag trauert um Josef Hutsteiner. Mit 54 Jahren ist er viel zu früh aus dem Leben gerissen worden. KOLLERSCHLAG. "Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen, lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte", steht auf der Parte von Josef Hutsteiner. Diese Worte sollen Trost spenden, aber der Schock über den plötzlichen Tod des beliebten Kollerschlagers sitzt tief. Ganze Gemeinde in TrauerJosef...

Generalversammlung der Raiffeisenbank
Kollerschlager mit Plakette ausgezeichnet

Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbanken wurden interessante Daten und Fakten veranschaulicht. 183.000 Euro konnten der Rücklage zugeführt werden. KOLLERSCHLAG. Am 27. April fand die Generalversammlung der Raiffeisenbanken statt. Dabei unterstrich Aufsichtsratsvorsitzende Doris Rothbauer das Selbstverständnis, dass die Eigentümer und Entscheidungsträger zur Gänze aus der Region kommen, für die Region entscheiden und deren Gewinne in der Region verbleiben.  Privatkundenbetreuer Benjamin...

v. l.: Rüdiger Keinberger, CEO Loxone Electronics; Anna Ferihumer – Geschäftsführerin der OÖ Pflege- und BetreuungsManagement GmbH; Stefan Pimmingstorfer, Leiter Fachbereich Betreuung und Pflege bei Caritas Oberösterreich beim abschließenden Talk. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Wissenschaft meets Pflege im Loxone Kollerschlag
"Wissenschaft trägt dazu bei, den Mangel in der Pflege zu verringern"

In den kommenden Jahren wird es immer mehr Pflegepersonal brauchen. Mittels Technologie und Digitalisierung soll der Pflege zumindest eine Last genommen werden. KOLLERSCHLAG. Die Bevölkerungsentwicklung in Oberösterreich spricht eine klare Sprache. Die Menschen im Land werden älter, der Bedarf an Pflege wird in den kommenden Jahrzehnten steigen. Der Oö. Landtag hat sich in der zweiten Ausgabe seiner Veranstaltungsreihe „Raus aus der Nebelzone“ am 24. April beim Unternehmen Loxone mit den...

In Ulrichsberg bekamen die Besucher einen Einblick hinter die Kulissen. | Foto: Schneitler
5

Schwerpunktthema Holz
Wissen vermittelt und Einblicke in Rohrbacher Betriebe ermöglicht

Exkursionen zum Thema Holz kamen gut an: Lebensraum Donau-Ameisberg organisierte Veranstaltungen in drei Rohrbacher Betrieben. Hier bekamen Besucher einen Einblick hinter die Kulissen. BEZIRK ROHRBACH. Der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg (LDA) hat sich im ersten Quartal 2025 als Schwerpunkt dem Thema Holz gewidmet. Dazu haben die Organisatoren gemeinsam mit drei Holz verarbeitenden Betrieben unterschiedliche Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Bei der ersten Veranstaltung im Jänner wurde...

Für Menschen mit onkologischer Erkrankung
"Tauschen Erfahrungen aus und unterstützen uns gegenseitig"

Reden hilft: Unter dieser Devise finden einmal im Monat im Klinikum Rohrbach Treffen für Menschen mit onkologischer Erkrankung statt. Ins Leben gerufen wurde das Selbsthilfe-Angebot von dem Kollerschlager Harald Hetzendorfer. ROHRBACH-BERG. Mit 29 Jahren ist Harald Hetzendorfer aus Kollerschlag an GIST erkrankt. "Diese Diagnose hat mich völlig unvorbereitet getroffen", sagt der heute 45-Jährige. Doch was ist GIST eigentlich? Bei den Gastrointestinalen Stromatumoren handelt es sich um seltene...

Die Unternehmen Fronius und Loxone haben eine Software-Lösung für smartes Energiemanagement entwickelt. | Foto: Fronius International GmbH
2

Fronius und Loxone
Kollerschlager Unternehmen arbeitet an smartem Energiemanagment

Fronius Systeme soll man nun einfacher in die Loxone-Welt integrieren können. Wie das funktionieren soll, erklärt Produkt Manager Philipp Windisch. KOLLERSCHLAG. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen Fronius und Loxone eine Lösung entwickelt, die die einfachste Integration von PV-Systemen in ein intelligentes Gebäude- und Energiemanagement - und damit das nahtlose Zusammenspiel ihrer Technologien - ermöglicht. Ab sofort lassen sich Fronius Systeme schneller und effizienter in die Loxone-Welt...

Der Rückblick in Bildern war für die 130 Besucher mitreißend. Mit moderner Technik gestaltetet, war der Topotheknachmittag kurzweilig.  | Foto:  Josef Saxinger
2

Geschichte
Kriegs-Geschichte mit neuen Medien erlebbar gemacht

Bezirksheimat- und Kulturverein nahmen die drei Gedenkjahre: 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Ende der Besatzungszeit und 30 Jahre EU-Beitritt, zum Anlass für einen Rückblick. KOLLERSCHLAG. In den ersten Maitagen 1945 wurde im Oberen Mühlviertel Weltgeschichte geschrieben. Die Amerikaner rangen die Nazis nieder und entlang der Grenze zwischen Bayern und dem Mühlviertel kam es zu erbitterten Kämpfen, die noch viele Menschenleben forderten. Laut einem Protokoll der Amis, überschritten schon am...

Die Theatergruppe Kollerschlag freut sich über den Pokal. | Foto: Violetta Griendl
4

Ein Pokal zieht durch die Theaterlande
Wanderpokal startet in Kollerschlag

Das Projekt "Wanderpokal der Amateurtheater Oberösterreich" ist gestartet – das erste Fähnchen auf der Landkarte von Oberösterreich ist gesteckt. KOLLERSCHLAG. Gerhard Koller vom Amateurtheater Oberösterreich überreichte am Samstag, 15. März, dem Obmann der Theatergruppe Kollerschlag Alfred Mayrhofer nach der Premiere den Wanderpokal des Amateurtheaters OÖ. Es handelt sich dabei um einen Pokal in Form einer griechischen Säule, der jedes Mal, wenn er an die nächste Gruppe weitergegeben wird, ein...

Ein voller Erfolg für den guten Zweck
Rotary mit Andreas Vitasek in Kollerschlag

Wenn Spaß und Kultur auf gemeinnützige Arbeit trifft. Rotary Club spendet für Bedürftige in der Region. KOLLERSCHLAG. Am 12. März begeisterte der Kabarettist Andreas Vitasek im Loxone Campus mehr als 500 Gäste. Mit scharfen Witzen und pointierter Gesellschaftskritik zog Vitasek das Publikum von der ersten Minute an in seinen Bann. In seinem aktuellen Programm "Spätlese" reflektiert der Kabarettist das Älterwerden und das Leben selbst, mal humorvoll, mal nachdenklich, aber stets mit feinem...

Der Anhänger krachte in das entgegenkommende Fahrzeug. | Foto: FF Kollerschlag
9

Verkehrsunfall
Eine Verletzte und 1.000 verendete Fische in Kollerschlag

Fischtransportbehälter kippte in Kollerschlag vom Anhänger: 1.000 Fische verendet und eine 52-Jährige verletzt.  KOLLERSCHLAG. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kollerschlag am gestrigen Donnerstag um 16.39 Uhr gerufen. "Ein Pkw, gelenkt von einem 46-jährigen deutschen Staatsbürger, welcher aus Richtung Wegscheid kommend nach Kollerschlag unterwegs war, hat seinen Anhänger mit Lebendfischen verloren. Dieser ist in Folge frontal in das...

Auf Köstbergers betreibt "Gnadenhof" leben auch zwei Hängebauchschweine.  | Foto: Köstberger
20

Vom Steinmarder zum Hängebauchschwein
Diese Rohrbacher haben ein Herz für ganz besondere Tiere

MeinBezirk hat sich umgehört, welche besonderen Haustiere im Bezirk Rohrbach zu finden sind.  BEZIRK ROHRBACH. Linda Köstenberger aus Hühnergeschrei bietet Tieren einen "Gnadenhof" auf dem sie ihren Lebensabend in Ruhe verbringen können. "Aktuell leben bei mir acht Meerschweinchen, zwei Hasen, zwei Hängebauchschweine, 30 Hühner, drei Enten und vier Hunde", verrät Köstenberger. Diese dürfen alle in ihrem 3.000 Quadratmeter großen Garten frei umherlaufen. "Wenn ich die Türe ins Haus offen lasse,...

Firmenchef Daniel Schörgenhuber (vorne) und Günther Feilmayr, Leiter der  Logistikzentrale und Werkstätte der Firma Holzmann am Standort in Haslach. Von hier aus werden die Maschinen weltweit vertrieben.  | Foto: Firma Holzmann
2

Firma Holzmann in Haslach
Ein vielseitiger Arbeitgeber im Bezirk Rohrbach

Der Hauptstandort in Haslach ist das Herzstück der Firma Holzmann GmbH. Von hier aus werden Maschinen weltweit vertrieben. HASLACH. „Wer an Holzmann Maschinen denkt, verbindet das Unternehmen vermutlich mit hochwertiger Maschinenproduktion in den Kategorien Holz-Metall und Blechbearbeitung sowie Werkstattausrüstung. Mit rund 100 Mitarbeitern an sechs Standorten und in neun Abteilungen bietet das Unternehmen eine breite Palette an Aufgaben und Karrieremöglichkeiten“, so Richard Rauecker,...

Smart Home Living-Elemente können den Alltag von pflegebedürftigen Menschen erleichtern. Davon überzeugte sich Landesrat Dörfel gemeinsam mit Landtagsabgeordnete Scheiblberger bei seinem Besuch bei Loxone. (V. l.: Gertraud Scheiblberger, Geschäftsführer Manuel Nader und Christian Dörfel) | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Loxone in Kollerschlag
"Gebäudeautomation erleichtert Pflegekräften und Betreuten den Alltag"

Soziallandesrat Christian Dörfel ist überzeugt, dass Loxone ein wichtiger Partner für die digitale Zukunft der Pflege ist: "Digitale Assistenzsysteme können Pflegepersonal entlasten und ein Altwerden in den eigenen vier Wänden ermöglichen."  KOLLERSCHLAG. Loxone ist mit rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Niederlassungen unter anderem in den USA, China und Deutschland nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch ein wichtiger Partner im Bereich der Pflege. „Unsere...

Meister- und Befähigungsprüfungen
Rohrbacher legten Prüfungen erfolgreich ab

Zahlreiche Kandidaten haben ihre Meister- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert. Darunter auch drei Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Im Jänner legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich und den Bundesländern ihre Prüfungen ab. Darunter auch Personen aus dem Bezirk Rohrbach. Werner Hofbauer aus Helfenberg legte die Meisterprüfung im Bereich Metalltechnik ab. Florian Mayer aus Lichtenau ist nun ein Meister in der Heizungstechnik. Paul Thaller aus Kollerschlag absolvierte...

Die Theatergruppe führt ihr Stück in Kollerschlag auf. | Foto: Theatergruppe Kollerschlag/Winkler
3

Bäckermeister und Schnitzlkönig
Humorvolle Abende gibt es im März in Kollerschlag

Verwechslungen, Wortgefechte und unterhaltsame Wendungen  gibt es beim Stück "Bäckermeister und Schnitzlkönig", welches im März in Kollerschlag aufgeführt wird. KOLLERSCHLAG. Auch in der kommenden Theatersaison dürfen sich Freunde des humorvollen Volkstheaters wieder auf ein besonderes Highlight freuen: Die Komödie "Bäckermeister und Schnitzlkönig" von Ralf Kaspari wird ab 15. März im Pfarrsaal Kollerschlag aufgeführt. Die Proben laufen bereits seit vor Weihnachten, und das Ensemble arbeitet...

Spendenübergabe
Ein Tablet für die Feuerwehr Kollerschlag

KOLLERSCHLAG. Thomas Krenn, Geschäftsführer von Dreihans Haustechnik, stellte sich bei der FF Kollerschlag mit der Spende eines Samsung Tablets ein. "Dieses Tablet ist für die Feuerwehr bei Einsätzen – und dabei in der Einsatzleitstelle – eine sehr gute Hilfe, da vor Ort schneller auf nützliche und wichtige Informationen zugegriffen werden kann", freut sich Kommandant Helmut Lauss.

Partnerschaft eingegangen
Loxone steigt mit 51 Prozent bei Kiska ein

Mit der Partnerschaft zwischen Loxone und Kiska schlagen zwei führende Unternehmen gemeinsam ein neues Kapitel auf.  KOLLERSCHLAG, SALZBURG. Nach dem Wegfall eines bedeutenden Kunden im Bereich Mobilität stand das Salzburger Unternehmen Kiska vor wirtschaftlichen Unsicherheiten. Mit Loxone, einem innovativen Anbieter von intelligenten Lösungen in der Haus- und Gebäudeautomation, hat Kiska nun einen Partner an seiner Seite, der die Basis für eine nachhaltige Zukunft bildet. "Singal für Wachstum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. September 2025 um 13:30
  • Steilstufenwirt
  • St. Oswald

Wanderungen des Herzverbandes Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Die Wandertermine des Herzverbandes Rohrbach stehen fest. Am 11. September geht es beim Steilstufenwirt in St. Oswald los. Der zweite Wandertag ist für den 9. Oktober in Hühnergeschrei im Bereich der landwirtschaftlichen Maschinen Kneidinger angedacht. Am 13. November startet der Herzverband in Kollerschlag beim Gasthof Grenzlos. Der letzte Termin ist am 4. Dezember bei der Mosthütte in Rohrbach-Berg. Die Zusammenkunft ist jeweils um 13.30 Uhr.

  • 13. September 2025 um 20:00
  • Freiwillige Feuerwehr Mistlberg
  • Mistlberg

"Dirndl meets Lederhosn" feiert sein großes Comeback in Mistlberg

Mistlberg lädt ein zur Trachtenparty des Jahres! Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr wetterbedingt leider abgesagt werden musste, kehrt „Dirndl meets Lederhosn“ am 13. September 2025 endlich zurück – und das mit voller Wucht. KOLLERSCHLAG. Im beheizten Festzelt sorgt die Band „De 3 Gspitzadn“ für Stimmung pur: Mitreißende Live-Musik, tanzfreudiges Publikum und ein Repertoire, das garantiert alle auf die Tanzfläche zieht. Wer es lieber etwas ausgelassener mag, kommt im Barzelt auf seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.