Christian Deimbacher

Beiträge zum Thema Christian Deimbacher

Saltbrennt im MIXTAPE LÅNDEGG. | Foto: Montage/Simon Rainer
Video 5

Musiktipp
"Saltbrennt" im MIXTAPE LÅNDEGG

BEZIRK LANDECK (sica). #schuakheart? Diese Woche im MIXTAPE LÅNDEGG: "Selbst destillierter Grooveblues nach traditionellem Rezept" von "Saltbrennt". Tipp: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack dazu: Ein Edelbrand aus Blues und Oberland„Saltbrennt“ ist, wenn im Tiroler Oberland aus erlesenen Äpfeln, Birnen, Zwetschgen eigenhändig ein Schnaps gebrannt wird, besonders passend, um Magenschmerzen vor- und geregelten Auseinandersetzungen nachzubeugen - „Saltbrennt“ ist auch, wenn im...

Debütalbum von "Saltbrennt": Fabian Möltner, Christoph Kuntner, Christian Deimbacher und Jakob Köhle (v.l.). | Foto: Saltbrennt/Simon Rainer

CD-Präsentation
Band "Saltbrennt" stellt Debütalbum vor

LANDECK. Die Oberländer Band "Saltbrennt" stellt am 23. Februar um 20:30 Uhr im Alten Kino in Landeck ihr Debütalbum vor. "Saltbrennt" im Alten Kino Das erste selbstgebrannte Album der vier aus verschiedenen Ecken des Oberlands zusammengeschweißten Musikern präsentiert sich selbst im Februar 2019 und die Band in all ihren Facetten. "Saltbrennt" – das sind Christoph Kuntner, Christian Deimbacher, Jakob Köhle und Fabian Möltner. Basierend auf den Wurzeln des ehrlichen, einzig wahren Blues,...

Fabian Möltner, Bass; Christian Deimbacher, Harp; Christoph Kuntner, Gitarre/Gesang; Jakob Köhle, Schlagwerk (v.l.). | Foto: Saltbrennt

Jazzknödel goes Bluesknödel

Am Donnerstag, dem 8. März gastiert die Oberländer Blues-Formation „Saltbrennt“ beim Jazzknödel im GH Hirschen in Imst. Die 2016 gegründete Band ist aus dem Roots-Blues Duo Christoph Kuntner & Christian Deimbacher entstanden. In der Besetzung Gitarre / Blues-Harp interpretieren sie den frühen Blues und Folk auf ihre Weise. Einen Blues, der seinen Wurzeln treu ist, einen Blues der erdig und unverfälscht ist und sich zugleich gefühlvoll auf das Wesentliche konzentriert. In der Quartettbesetzung...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das Soul-Blues-Folk-Quartett „Saltbrennt“ spielt am 11. Mai beim Jazzknödel. | Foto: JK

„Saltbrennt“ beim Jazzknödel

Zum Jazzknödel Nr. 54 wird am Donnerstag, dem 11. Mai ab 20 Uhr in den Imster Gasthof Hirschen geladen. Dieses Mal ist das Soulblues-Folk- & Roots-Quartett "Saltbrennt" zu Gast. Christoph Kuntner & Christian Deimbacher haben sich 2015 zu einem Blues-Duo formiert. In der Besetzung Gitarre / blues harp interpretieren sie den frühen Blues und Folk auf ihre Weise. Einen Blues, der seinen Wurzeln treu ist, einen Blues der erdig und unverfälscht ist und sich zugleich gefühlvoll auf das Wesentliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
74

TschirgArt Jazzfestival Imst 2016 - Taj Mahal Trio, Bobby Kimball, Kuntner&Deimbacher u. Möltner

IMST(alra). Als starker Einstieg in den blueslastigen Abend erwiesen sich Kuntner&Deimbacher. Für den Auftritt in Imst brachten Christoph Kuntner (guitar,vocal) und Christian Deimbacher (harmonica), die sich 2015 zu einem modern roots blues Duo formierten, den jungen Bassisten Fabian Möltner als Verstärkung mit. Die Drei vertraten sehr überzeugend den ursprünglichen, puren und groovelastigen Blues, dem Kuntner mit seiner vollen Stimme noch eine besonders gefühlvolle Aussage verlieh. Richtig gut...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Kuntner & Deimbacher spielen am Tschirgart Jazzfestival und beim Jazzknödel. | Foto: KD

7. & 12. Mai: Oberländer Blues-Duo in Imst

Das Oberländer Blues-Duo Christoph Kuntner (guitar, vocal) und Christian Deimbacher (harmonica) hat gleich zwei Auftritte in Imst. Am 7. Mai spielen sie als Support & After-Show-Act beim Tschirgart Jazzfestival des Art Club. Zusammen mit Bassist Fabian Möltner eröffnen sie den Abend für Blues-Legende Taj Mahal und Ex-Toto-Sänger Bobby Kimball. Am 12. Mai spielen Kuntner & Deimbacher dann beim 44. Jazzknödel im Gasthof Hirschen in Imst. In der Besetzung Gitarre/blues harp interpretieren sie den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.