Christian Dolcet

Beiträge zum Thema Christian Dolcet

Der Leykam-Chor mit seiner 102-jährigen Geschichte zählt zu den musikalischen Botschaftern Gratkorns.  | Foto: privat

Konzert in Gratkorn
Leykam-Chor bringt gern gehörte Melodien

GRATKORN. Der Leykam-Chor lädt am 8. Juni um 19:00 Uhr zum Frühjahrskonzert im Kulturhaus Gratkorn. Chorleiter Klaus Eder hat ein abwechslungsreiches und beschwingtes Programm mit gern gehörten Melodien ausgewählt. Als musikalische Gäste sind das Blech und Saiten Jazz-Trio mit dabei, am Klavier begleitet Christian Dolcet, durch das Programm führt Christian Prates.

Zufrieden: W. Hiesel, I. Heuberger, A. Stingl (v.l.) | Foto: Karl Prix
3

Jahresabschlussfeier
Club Steiermark sagte wieder Danke

Bereits seit 2001 organisiert der Club Steiermark Kultur- und Sportveranstaltungen mit dem Ziel, jenen Menschen, denen es nicht so gut geht, zu helfen. Bei der traditionellen Jahresabschlussfeier im Gösser Bräu konnte Obmann Walter Hiesel erneut mit Stolz auf das abgelaufene Jahr zurückblicken: "Durch die Ausrichtung verschiedenster Sportturniere konnten wir 30.900 Euro für Bedürftige zur Verfügung stellen." Bei dieser Summe gab es auch Applaus von Gemeinderätin Ingrid Heuberger,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
55

Prosit Neujahr aus Sinabelkirchen
Operettenkonzert mit dem Sinabelkirchner Tenor

Vor ausverkauftem Haus gelang es dem Verein „Rundum Kultur Sinabelkirchen“ ein unvergessliches erstes Neujahrskonzert zu präsentieren. Tenor Roman Pichler und Monika Romirer, Sopran , sangen sich mit den schönsten Melodien aus der Welt der Operette in die Herzen der Zuhörer. Die Tenorsgattin Katharina Pichler moderierte charmant und pointiert den Operettenabend. Am Klavier begleitete der bekannte Pianist Christian Dolcet. Die Zuhörer werden hoffentlich noch öfter in den Genuss dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
Ihm sitzt der Schalk im Nacken: Herbert Granditz | Foto: Prontolux
2

Herbert Granditz und das jüngste Gericht

Wenn auf der Kleinen Bühne im Gösser Bräu Vorstellungen um 19.61 Uhr beginnen, dann kann das eigentlich nur eines bedeuten: Kabarett-Legende Herbert Granditz ist mit einem neuen Programm zurück. Auch mit 81 Jahren liefert der gebürtige Wiener, der in Graz mehr als nur eine zweite Heimat gefunden hat, eine Wuchtel nach der anderen. Bei der Vorpremiere zu "Das jüngste Gerücht und andere Unwahrheiten" hatte er die Lacher jedenfalls wieder auf seiner Seite. Unter anderem wusste er zu berichten, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Seine Mimik und Gestik sind unverkennbar: Herbert Granditz steht ab Freitag wieder auf der Bühne im Gösser Bräu. | Foto: KK
2

Sommerspritzer mit "Granderl"

Kabarettist Herbert Granditz feiert mit seinem neuen Stück Premiere. Von wegen Ruhestand: Kaum hat Evergreen Herbert Granditz mit seinem Programm "Granderl's Panoptikum" die Bühne im Gösser Bräu verlassen, geht es bereits mit Volldampf weiter. Schon am kommenden Freitag, 7. Juni wartet die Premiere von "Sommerspritzer". Wie immer wird der gebürtige Wiener ab 19.61 Uhr mit seinem ureigenen Schmäh die Lachmuskeln des Publikums aktivieren. "Ich freue mich schon darauf, unter anderem die Bürokratie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Agnes Zalar gewann beim Bundeswettbewerb in Klagenfurt einen 1. Preis. | Foto: KK

Prima la Musica
1. Preis beim Bundesbewerb

Agnes Zalar, zwölf Jahre jung, Schülerin der Klasse von Reinhard Uhl in der Musikschule Voitsberg erreichte beim Bundeswettbewerb "prima la musica" in Klagenfurt in der Altersgruppe II einen 1. Preis erreicht. Begleitet wurde sie am Klavier von Christian Dolcet. Großes Talent Als nächstes kann man Agnes Zalar beim Burgkonzert der Werkskapelle Bauer am 15. Juni mit einem Solokonzert mit Blasorchester hören. Sie ist eines der größten Talente am Saxophon in der gesamten Steiermark.

Standing Ovations gab es für die Mitwirkenden des Adventkonzerts in der Bärnbacher Barbarakirche. | Foto: KK
1

Standing Ovations zum Dank in der BarbarakIrche

Am vierten Adventsonntag fand das traditionelle Adventkonzert der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach unter der Leitung von Gregor Nabl in der St. Barbarakirche statt. Diesmal wurde die Orgel in den Mittelpunkt gerückt, Christian Dolcet spielte unter der Leitung von Nabl Werke wie "We are the world", "The First Noel" oder "Panis Angelicus". Im Rahmen des Konzerts fand auch ein "Flashmob" für das Projekt "TuBaPo" statt, das gemeinsam mit der VS Bärnbach, der Musikschule Bärnbach und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.