Christian Felber

Beiträge zum Thema Christian Felber

Wolfgang Schäffner freut sich über das neue Angebot am Studienzentrum | Foto: Studienzentrum Saalfelden
Aktion 3

Studienzentrum Saalfelden
Neues Studium soll Wirtschaft revolutionieren

Ein neuer Lehrgang am Studienzentrum Saalfelden ermöglicht tiefe Einblicke in die Wirtschaft der Welt und zeigt eine Alternative zum bestehenden System, das Profit vor Ethik und Transparenz stellt, auf.  SAALFELDEN. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Burgenland entsteht im Herbst 2021 am Studienzentrum Saalfelden ein international einzigartiger Studiengang: der Master in Gemeinwohl-Ökonomie. "Ziel des Studiums ist zu vermitteln, was wirtschaftliches Schaffen sein kann und soll. Den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Christian Felber | Foto: Bernd Hofmeister

Christian Felber schlägt vor, eine Rubrik zeitgenössischer ökonomischer Alternativen in Schulbücher aufzunehmen

"Wie bin ich da reingerutscht", fragte sich der gebürtige Salzburger und Begründer der Gemeinwohl-Ökonomie, Christian Felber, selbst. Daran, dass er in einem österreichischen Lehrbuch für Geografie und Wirtschaftskunde neben großen Ökonomen wie Marx, Keynes und Friedmann vorkommt, hat für viel Aufregung gesorgt. Felber selbst meinte dazu, dass dieser "Fehler" den "größten anzunehmenden Schmerzpunkt der Ökonomie getroffen haben" muss, anders wäre die Empörung von 26 anderen Ökonomen darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Christian Felber bei seinem Vortrag.
1 5

Gemeinwohlökonom Christian Felber erwies sich als Publikumsmagnet

Rund 120 Interessierte waren im Mittersiller Nationalparkzentrum mit dabei, als der bekannte Buchautor über neue Werte für die Wirtschaft referierte. MITTERSILL (cn). Christian Felber zählt derzeit sicherlich zu den gefragtesten Vortragenden in Wirtschaftskreisen. In Mittersill im Oberpinzgau sprach er zum Thema “Gemeinwohlökonomie - ein konkreter Weg in eine humane und nachhaltige Wirtschaft”. Ein "buntes" Publikum Das Publikum setzte sich aus Schülern über Unternehmer bis hin zu Pensionisten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Eckdaten auf einen Blick
3

Kongress "erneuerbare energie bewegt" am 14./15. Februar in Salzburg

ÖSTERREICHPREMIERE: Kongress "erneuerbare energie bewegt" am 14. und 15. Februar 2014 im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg. Als Kooperationspartner gehen dieses Jahr die ARGE Bayerischer Solarinitiativen (ABSI), die Öko Strombörse Salzburg (ÖSB) sowie die Plattform gegen Atomgefahren Salzburg (PLAGE) an den Start. Auf Anregung von Heinz Stockinger, PLAGE, holen wir hiermit die seit 20 Jahren stattfindende ABSI-Tagung nach Salzburg. Programm Thematischer Blickpunkt sind die Debatten um die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Plattform gegen Atomgefahren Salzburg
Foto: Franz Neumayr

Grüne wollen landesnahen Betrieben Gemeinwohlökonomie näher bringen

Christian Felber hat Gutachten für eine Salzburger Modellregion erstellt SALZBURG. Wie eine Gemeinwohl-Ökonomie für Salzburg aussehen könnte, das hat Experte Christian Felber im Auftrag der Grünen analysiert. „Das aktuelle, primär auf Gewinnmaximierung ausgerichtete System ist nicht gottgegeben sondern menschengemacht. Wenn wir als Gesellschaft entscheiden, dass der Zweck des Wirtschaftens nicht mehr länger den Profiten einiger weniger dienen darf, sondern auch die Steigerung des Gemeinwohls...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Die Gemeinwohl-Ökonomie | Foto: Verlag Deuticke Wien, Presse download

Die Gemeinwohl-Ökonomie, ein Buch, das Begeisterung und Kritik auslöst

(kra) Eine demokratische Bewegung wächst: Christian Felbers alternatives Wirtschaftsmodell, die "Gemeinwohl-Ökonomie". Mehr als tausend Privatpersonen, PolitikerInnen, Initiativen und Unternehmen haben sich der Idee angeschlossen, die Gemeinwohl-Bilanz wurde mit über hundert Pionier-Unternehmen präzisiert, zahlreiche Regionalgruppen in Deutschland, Österreich und Italien sind aktiv geworden und haben eine gemeinsame Strategie für die kommenden fünf Jahre entwickelt. 2012 erschien eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
1

"Die Gemeinwohl-Falle" - neues Buch als Antwort auf Globalisierungskritiker

"Die Gemeinwohl-Falle" von Michael Hörl Das neue Buch von Michael Hörl ist die Antwort auf die globalisierungskritischen Thesen eines Christian Felbers („Attac Österreich“), eines Jean Zieglers oder einer Arbeiterkammer. Hörl bezweifelt deren Vorwürfe massiv und will sie durch Fakten aus anderen Quellen widerlegen. Der Pädagoge erklärt Missverständnisse über Globalisierung und Kapitalismus auf einfach verständliche Art und will in Österreich eine liberale Zivilgesellschaft aufbauen. Michael...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Hörl

„Die Gemeinwohl-Ökonomie“

SEEKIRCHEN. Der Autor und Hochschullehrer Christian Felber gastiert am 30. Mai bei freiem Eintritt zu einem Vortrag und einer Diskussion im Emailwerk Seekirchen. Das Thema: „Die Gemeinwohl-Ökonomie“. Wann: 30.05.2012 19:00:00 Wo: Emailwerk, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Vortrag „Aus der Krise lernen: Gemeinwohlökonomie, Fairer Handel und Demokratische Bank als Alternativen“

Am 8. Juni, findet um 19.30 in der Bibliothek der Vortrag „Aus der Krise lernen: Gemeinwohlökonomie, Fairer Handel und Demokratische Bank als Alternativen“ statt. Christian Felber, Hochschullehrer, Buchautor, freier Publizist und Gründungsmitglied der globarisierungskritischen Bewegung attac vertritt zutiefst humanistische Ansätze zu Themen wie „Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung“ oder Fragen der Globalisierung und des gerechten Handels. Wer sich schon vorab informieren will:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.