Christian Gepp

Beiträge zum Thema Christian Gepp

Leopold Scheibböck (GF Lagerhaus Korneuburg), Bernd Herzog, Michael Weingartshofer (Blumen Weingartshofer), Matthias Wobornik, Martin Grünbeck, Bürgermeister Christian Gepp, 2.Vizebürgermeister Bernadette Haider-Wittmann, Kathrin Kaindl und Georg Köhldorfer vor dem Korneuburger Rathaus laden zum Adventzauber ein. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

Ab 21. November
Korneuburg verwandelt sich in Adventzauberstadt

Ab Freitag, den 21. November 2025 verwandelt sich Korneuburg in eine festlich glänzende Adventzauberstadt und das Stadtmarketing Korneuburg lädt zum Besuch. Mit einem neuen Markenauftritt, zahlreichen musikalischen Highlights und besonderen Programmpunkten will sich der Adventmarkt am Hauptplatz als stimmungsvoller Treffpunkt für die ganze Region präsentieren. KORNEUBURG. Das neue Konzept verbindet Tradition und Moderne: Regionale Anbieterinnen und Anbieter, nachhaltige Ideen und...

Foto: Sandra Schütz
1:11

Bezirkshauptstadt putzt sich für Advent heraus
Ein Christbaum für Korneuburg

Alle Jahre wieder – kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Adventmarkt nach Korneuburg. Und was darf dabei nicht fehlen: Genau, der Christbaum. KORNEUBURG. 22 Jahre ist er alt und zehn Meter hoch, bis jetzt stand er bei der Deponie Teiritz – das verrät Bürgermeister Christian Gepp. Heute Nachmittag, am 10. November 2025, wurde der Korneuburger Christbaum vom Team des Stadtservice Korneuburg auf dem Hauptplatz aufgestellt. Dort, wo ab 21. November Punsch und Co. zum Verweilen...

UNIONvolleys Kapitänin Janine Vogl mit Korneuburgs Bügermeister Christian Gepp (ÖVP). | Foto: UNIONvolleys
4

Volleyball
Korneuburger Bürgermeister mit Ballspende an UNIONvolleys

Die UNIONvolleys Bisamberg – Hollabrunn starteten mit einem stimmungsvollen Heimspiel-Opening in die neue Volleyball-Spielsaison. BISAMBERG/KORNEUBURG. Trotz zweier Niederlagen sowohl bei der Damen- als auch bei der Herren-Bundesliga-Mannschaft verlief der Saisonauftakt in Bisamberg äußerst positiv – mit großem Zuschauerinteresse, ausgelassener Stimmung durch die angereisten Fans und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Unter den Gästen befand sich auch Korneuburger Bürgermeister Christian...

Gemeinderat Christian Wehofer, Stadtrat Andreas Schenk, Gemeinderat Stefan Schwanzer, Gemeinderätin Gabriele Berger, Stadtrat Andreas Zein, Bürgermeister Dietmar Ruf, Obmann Thomas Hochschorner, Vizebürgermeister Kaldun Hana, Obmann-Stv. Dominik Hochschorner, Korneuburger Bürgermeister Christian Gepp, Veysel Yildiz von
City Bau GmbH. | Foto: Verena Haumberger/Gerasdorfer Sportfreunde
5

Teilnehmerrekord bei Gerasdorfer Oldtimer Classic
135 Oldtimer vom Wein- bis zum Waldviertel

Bei der diesjährigen Weinviertler Genussrallye führte die Strecke Oldtimer- und Genussliebhaberinnen und -liebhaber aus ganz Österreich bis ins Waldviertel. Mit 135 historischen Fahrzeugen aus fünf Epochen und über 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellte die Gerasdorfer Oldtimer Classic einen neuen Rekord auf und bot eine beeindruckende Vielfalt automobiler Geschichte. BEZIRK KORNEUBURG. Das älteste Fahrzeug im Feld war heuer ein Chevrolet Universal Coach, Baujahr 1932. Aufgrund eines...

Im vergangen Jahr konnten 3.000 Euro an die Behindertenhilfe Oberrohrbach übergeben werden. | Foto: Christian Gepp
3

Benefiz in Korneuburg
Circusgala für die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg

Es ist ein ganz besonderer Abend, zu dem Christian Gepp am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, einlädt. Dann findet nämlich eine exklusive Benefiz-Circusgala zugunsten der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg statt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Dabei kann man nicht die Show und Akrobatik des Circus Pikard erleben, sondern sich dabei auch noch kulinarisch verwöhnen lassen. "Der Reinerlös dieser Benefizveranstaltung geht zur Gänze an die Behindertenhilfe Oberrohrbach", lädt Christian Gepp ein und hofft...

Beim Stopp der Harley-Davidson Charity-Tour in Korneuburg übergaben Bürgermeister Christian Gepp und S.K.L.-Geschäftsführer Martin Schwarz den 3.000 Euro-Spendenscheck an Tourgründer Ferdinand Fischer. | Foto: S.K.L.
7

Harley-Davidson Charity-Tour
Bewegender Stopp in Korneuburg beim S.K.L. Autohaus

Über 200 schwere Harleys, die quer durch Städte, Täler und über Bergstraßen fuhren – das ist die Harley-Davidson Charity-Tour, die heuer zum 28. Mal stattfand. Ein Stopp führte die Biker auch nach Korneuburg zum S.K.L. Autohaus von Martin Schwarz. KORNEUBURG. Die Charity-Tour 2025 führte in fünf Tagen durch acht Bundesländer Österreichs. Die Route umfasste Übernachtungen in Bad Radkersburg, Schladming, erstmals in Maria Alm und traditionell in Ried im Innkreis. An allen Stationen standen die...

Neue Rahmenbedingungen für die Sanierung und somit Nachnutzung alter Gebäude könnten auch das Korneuburger Stadtbild beeinflussen. | Foto: Sandra Schütz
3

Mehr Chancen für alte Gebäude
Leerstand adé, jetzt wird saniert

Leerstand in den Innenstädten, Neubau am Stadt- und Ortsrand: Sanieren und Nachnutzen soll einfacher werden. NÖ/BEZIRK KORNEUBURG. Der Altbau im Ortskern soll zu einem neuen Kindergarten werden. Was sich nach einem guten Plan anhört, stellt nicht nur Gemeinden vor eine große Herausforderung. Denn will ein leer stehendes Haus neu genutzt werden, muss es an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Das betrifft die vorgeschriebene Raumhöhe im Kindergarten ebenso wie die verpflichtende...

Warum sagen über 70 Prozent der Weinviertler, das Sozialsystem ist ungerecht? Wir haben uns im Bezirk umgehört. | Foto: pixabay
4

Trotz Unterstützung und Auffangnetz
Alltagssorgen im Bezirk Korneuburg teils groß

74 Prozent der Weinviertler sind der Meinung, das österreichische Sozialsystem ist ungerecht. Dies ist nur eines der Ergebnisse von Teil 1 unserer großen Meinungsforschung "So tickt Niederösterreich". Wie die Weinviertler denken und was die Menschen aus dem Bezirk Korneuburg dazu sagen – wir haben hingehört. BEZIRK KORNEUBURG. "Dass nur ein Drittel der Weinviertler das Sozialsystem als gerecht empfindet, überrascht mit nicht. Es zeigt vielmehr, dass die Sorgen im Alltag sehr groß sind", sagt...

Alfred und Roman bei der Bürgermeister Grilltour
Heiße Griller – heiße Rhythmen in Korneuburg!

Das Musikduo Alfred & Roman Pertl machte auf seiner Sommertour Station bei der Bürgermeister-Grilltour in Korneuburg – ein Fixtermin seit 2014. Bürgermeister Christian Gepp und sein Team servierten perfekt Gegrilltes und kühle Getränke. Viele nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit Gemeindevertretern zu plaudern. Bei lauer Sommernacht sorgte das Korneuburger Vater-Sohn-Duo mit Country, Schlagern und Evergreens für beste Stimmung – so klingt Sommer in Korneuburg.

Christian Gepp (ÖVP): „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für Niederösterreich, von denen auch unser Bezirk Korneuburg profitiert.“ | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
4

Politik
Korneuburg bei der Mission Niederösterreich vertreten

Im Rahmen einer Zukunftsinitiative präsentierte die Volkspartei Niederösterreich ihre "Mission Niederösterreich", ein Konzept zur aktiven Gestaltung der kommenden Jahre.  KORNEUBURG. Im Rahmen einer Veranstaltung mit über 1500 Funktionärinnen und Funktionären hat die Volkspartei Niederösterreich im VAZ St. Pölten die "Mission Niederösterreich" vorgestellt. Die thematischen Schwerpunkte der Strategie lauten: „Erfolgreich leben, sicher und unabhängig leben, gesund leben und Familie leben.“ „Das...

Bürgermeister Christian Gepp in seiner Stadt Korneuburg. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Volkspartei Korneuburg
Klarer Auftrag für die nächsten fünf Jahre

Das Team von Bürgermeister Christian Gepp und die Volkspartei Korneuburg konnte die absolute Mehrheit im Gemeinderat verteidigen. Nun geht es an die personellen Planungen. KORNEUBURG. Das Team von Bürgermeister Christian Gepp konnte bei der Gemeinderatswahl im Jänner mit 1599 Vorzugsstimmen erneut überzeugen und soll seine Arbeit in der Kleinstadt Korneuburg fortsetzten. Die Volkspartei Korneuburg will jetzt unter dem Motto "Gemeinsam Weiter" dort anknüpfen, wo sie bei der letzten Amtsperiode...

Bürgermeister Christian Gepp auf Tour durch Korneuburg. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Die Zukunft im Blick
Mit Bürgermeister Gepp unterwegs in Korneuburg

Jeder kennt es, die Jahre ziehen schnell vorbei und so ist es auch mit den Amtsperioden. Bürgermeister Christian Gepp (ÖVP) blickt mittlerweile auf knapp 15 Jahre im Bürgermeisteramt zurück. Er schildert, was sich im vergangenen Jahr getan hat und gibt zugleich eine kurze Vorschau auf die neuen Vorhaben. NÖ/KORNEUBURG. Die Stadt setzt auf eine nachhaltige Stadtentwicklung und eine hohe Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner. Der Hauptplatz wird grüner und bietet mehr Platz für...

Eine Inselverbauung ohne hochrangige Verkehrsanbindung ist laut Bürgermeister Christian Gepp ausgeschlossen. | Foto: Schütz
4

Dauerbrenner Werft Korneuburg
Was das Werftareal künftig bereit hält

In den letzten Wochen und Monaten wurde viel über die neue Werft in Korneuburg diskutiert. Seitens der Stadtgemeinde gibt es klare Leitplanken für die weitere Vorgehensweise – Bürgermeister Christian Gepp gibt deutliche Angaben, wie es mit dem Werftgelände weitergehen soll. Die Haltungen von SPÖ und NEOS folgen dazu auf dem Fuße. KORNEUBURG. Seitens des Korneuburger Bürgermeisters Christian Gepp wird betont, dass ein hoher Qualitätsanspruch, aber kein Zeitdruck bestehe. Die Stadtgemeinde kann...

Stellungnahme
Das sagt Christian Gepp zum Dauerbrenner Werft Korneuburg

In den letzten Wochen und Monaten wurde viel über die neue Werft in Korneuburg diskutiert. Seitens der Stadtgemeinde gibt es jedoch klare Leitplanken für die weitere Vorgehensweise. KORNEUBURG. Es wird betont, was immer klar war: Es herrscht ein hoher Qualitätsanspruch, aber kein Zeitdruck. Die Stadtgemeinde kann aktuell nicht abschätzen, wer zukünftig der Partner bei der Entwicklung der Korneuburger Werft sein wird. Dennoch gibt es einen klaren Plan, wie Bürgermeister Christian Gepp...

Ein Grillfest mit Schlagern und Evergreens
Rekordbesuch beim Abschluss der Korneuburger Bürgermeister Grilltour 2024

Der diesjährige Abschluss der Korneuburger Bürgermeister Grilltour fand auf dem Hauptplatz statt und war ein voller Erfolg. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Korneuburger Musiker Alfred Pertl, der mit seinen Schlagern und Evergreens die Gäste unterhielt. Schon kurz nach Beginn der Veranstaltung war klar, dass die vorbereiteten Tische und Bänke nicht ausreichen würden. Spontan wurden zusätzliche Garnituren aufgestellt, um den Besucheransturm zu bewältigen. Bürgermeister Christian Gepp...

Bezirks-News
Niederösterreich-CARD erfreut sich wachsender Beliebtheit

Im Bezirk Korneuburg erfreut sich die Niederösterreich-CARD großer Beliebtheit. Immer mehr Bewohner nutzen die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten, die mit der CARD zur Verfügung stehen. KORNEUBURG/NÖ. Nationalrat Andreas Minnich zeigt sich begeistert: "Auch im Bezirk Korneuburg sehen wir, dass die Niederösterreich-CARD ein großer Erfolg ist. Immer mehr Menschen nutzen sie, um die vielfältigen Ausflugsziele in unserer Region zu erkunden. Sei es ein Besuch in der Fossilienwelt, dem Freibad...

Impulsabend Korneuburg
Zukunftsweisende Diskussionen zum Leistungssport

Die Spitzensportler Chiara Halama (Rudern) und Bernhard Zimmermann (Fußball) waren beim vierten Korneuburger Impulsabend im Gespräch mit Bürgermeister Christian Gepp. KORNEUBURG. Der "Impulsabend Korneuburg" setzte seine Reihe mit hochkarätigen Diskussionen zu zukunftsweisenden Themen fort – dieses Mal in der Donaustraße 70, beim Ruderverein Alemannia. Beide Sportler berichteten über ihren Weg vom Vereinssport zur Leistungsspitze, ihre Karriere, Ziele und Verletzungen. Sie betonten die...

Bildungsbericht 23/24
So steht es um die Kinderbetreuung in Korneuburg

Beim Pressegespräch zum aktuellen Bildungsbericht mit Bürgermeister Christian Gepp und Bildungsstadträtin Petra Gerstenecker gab es Ein- und Ausblicke auf die aktuellen Zustände in den Betreuungs- und Bildungseinrichtungen für Kinder. KORNEUBURG. Im Schuljahr 2023/2024 besuchten insgesamt 1.038 Schüler die Pflichtschulen in Korneuburg (ASO, PTS, Mittelschulen und beide Volksschulen). Derzeit werden zudem insgesamt 451 Kinder in den vier Kindergärten (insgesamt 23 Gruppen) betreut. Ab September...

Thema Stadtentwicklung
Korneuburg hat Bürgerbeteiligung im Fokus

Bei einem Pressegespräch der Stadtgemeinde Korneuburg informierten Bürgermeister Christian Gepp und Gemeinderat Klaus Michal umfassend über die Bürgerbeteiligung im Bereich Stadtentwicklung. KORNEUBURG. Im Mittelpunkt des Diskurses standen die Fortschritte und Zukunftspläne der Stadtentwicklung, die von einem Leitbild über einen Masterplan bis hin zum Korneuburger Entwicklungskonzept (ÖEK) reichen. Seit nunmehr zehn Jahren ist das Leitbild "Leben im Zusammen:Fluss" ein zentraler Bestandteil der...

Impulsabend
Zukunftsweisende Diskussionen zur regionalen Mobilität

Der "Impulsabend Korneuburg" setzte seine gefragte Diskussions-Reihe mit Austausch zu zukunftsweisenden Themen fort – am 10. Juni 2024 war als besonderer Gast Andreas Matthä, CEO der ÖBB-Holding AG, geladen. KORNEUBURG. Der Interviewabend konzentrierte sich auf Schwerpunkte wie integrierte Lösungen für die regionale Mobilität, die eine nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Verkehrsträgern ermöglichen und somit den öffentlichen Verkehr effizienter und benutzerfreundlicher gestalten. Weitere...

Spendenübergabe nach der Vorstellung: Christian Paukner, Sylvia Bruckner, Alexander Schneller, Roman Sövegjarto,  Christian Gepp und Artistinnen des Zirkus Pikard bei der Überreichung des Spendenschecks in Höhe von 5.075 Euro an die Behindertenhilfe Oberrohrbach.
 | Foto: Stadtmarketing Korneuburg
3

Benefiz-Zirkusgala in Korneuburg
Über 5.000 Euro für Behindertenhilfe

Zu einem ganz besonderen Event luden Korneuburgs Bürgermeister Christian Gepp und Zirkusdirektor Alexander Schneller ein. Es galt Zirkusluft für den guten Zweck zu schnuppern. Die Charity-Vorstellung des Circus Pikard brachte dann schlussendlich über 5.000 Euro für die Behindertenhilfe Oberrohrbach ein. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | OBERROHRBACH. Die Artistinnen und Artisten begeisterte das Publikum, das an diesem speziellen Abend nicht nur mit wagemutiger Akrobatik und einer aufregenden Show,...

Intendant Wilhelm A. Hübner mit seiner Gattin Jasna Hübner  | Foto: Ingrid Seifert
21

Kammermusiktage Ernstbrunn
25 Jahre "Con Anima" im Schloss Ernstbrunn

Vergangenes Wochenende fand im Schloss Ernstbrunn der Festakt zur 25-Jahrfeier von "Con Anima" statt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Intendant  Wilhelm A. Hübner erzählt: "Ein wenig stolz bin ich schon. Wenn mir jemand vor 25 Jahren gesagt hätte, dass ich die Kammermusikabende Con Anima 25 Jahre lang machen würde, ich hätte es mir nicht vorstellen können." In seiner Jugend hat der Intendant kein Instrument gelernt, doch sein Vater war Philharmoniker und passionierter Kammermusiker. So hat ihn...

Seit 13 Jahren Bürgermeister von Korneuburg: Christian Gepp blickt zurück. | Foto: Sandra Schütz
2

Korneuburger Rückschau
Christian Gepp – Bürgermeister seit 13 Jahren

Vor fast genau 13 Jahren, am 14. April 2010, wurde Christian Gepp zum Bürgermeister der Stadt Korneuburg gewählt. Eine gute Gelegenheit, so der Stadt-Chef, um zurückzublicken. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Politik heißt auch, hinter der Fassade arbeiten", stellt Christian Gepp fest. Seit 13 Jahren leitet er als Bürgermeister die Geschicke der Bezirkshauptstadt Korneuburg. An den Tag der Tage, als man ihn am 14. April zum Bürgermeister gewählt hat, erinnert er sich noch gut. "Damals hab ich meinen...

Korneuburger Trio
ÖVP Gerasdorf im Dialog mit Bund und Land

GERASDORF. Zu einem Arbeitsgespräch mit Nationalratsabgeordnetem Andreas Minnich und Landtagsabgeordnetem Christian Gepp traf das Team der Gerasdorfer Volkspartei um Stadtrat Kal Hana und die Gemeinderäte Kristina Mandl, Manfred Hammerl und Julian Brugger zusammen. Stadtrat Kal Hana freut sich über das erfolgreiche Gespräch: „Gute Vernetzung ist mir sehr wichtig, um neue Informationen und Anregungen zu bekommen. Es freut mich, dass ich mich mit unseren Abgeordneten in Bund und Land über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.