Christian Hauser

Beiträge zum Thema Christian Hauser

2012: Vier Todesfälle und 1.388 Arbeitsunfälle an Tiroler Baustellen

Gewerkschaft will bessere Sicherheitsmaßnahmen an Baustellen. Ein Drittel der tödlichen Arbeitsunfälle passiert am Bau. BEZIRK/TIROL. 2012 kamen in Tirol vier Bauarbeiter bei Arbeitsunfällen ums Leben, 1.388 wurden durch Arbeitsunfälle am Bau verletzt. „Kaum eine andere Berufsgruppe ist derart vielen beruflichen Gefährdungen ausgesetzt wie die Tiroler Bauarbeiter. Umso wichtiger ist es, angesichts der aktuellen Arbeitsunfallzahlen der Prävention einen noch viel höheren Stellenwert als bisher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokalaugenschein: Christian Hauser, Wolfgang Bacher, Rupert Altenhuber | Foto: GBH Tirol
1

GBH Tirol steht zum Ausbau der Wasserkraft

Gewerkschaftsvertreter auf Lokalaugenschein auf der Baustelle des Kraftwerks Kaunertal PRUTZ. Die Gewerkschaft Bau Holz steht geschlossen hinter den Ausbau der Wasserkraft in Tirol. „Wir sehen in der Nutzung der Wasserkraft nicht nur eine umweltfreundliche Energiegewinnung durch rohstofffreie und emissionsfreie Stromerzeugung, sondern auch arbeitsmarkttechnische Impulse vom Bau bis zur langfristigen Anstellung nach Inbetriebnahme. Daher müssen wir den Ausbau der Wasserkraft forcieren“; erklärt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r.: Walter Hofer (GBH-Landesvorsitzender), Helmut Scheiber (ehemaliger GBH Sekretär im Oberland/50 Jahre Mitglied GBH), Franz Keller (ehemaliger Betriebsratsvorsitzender der Firma Schretter//50 Jahre Mitglied GBH) und Christian Hauser (Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz). | Foto: ÖGB

Gewerkschaft Bau Holz ehrte treue Oberländer Mitglieder

IMST. Die Gewerkschaft Bau Holz ehrte vergangene Woche im Hotel Hirschen in Imst 26 Mitglieder, die der Gewerkschaftsbewegung seit 25, 40 oder 50 Jahren die Treue halten. „Unsere Jubilare sind auch der Grundstein dafür, dass die Gewerkschaftsbewegung als Fundament für die Interessensvertretung der ArbeitnehmerInnen angesehen wird. Ohne deren Mitgliedschaft und Unterstützung wären Kollektivvertragsverhandlungen nicht erfolgreich zu führen“, erklärt der Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.