Priesterweihe

Beiträge zum Thema Priesterweihe

Ihor Hinda wird zum Priester geweiht. | Foto: dibk

Am 25.6. in der Jesuitenkirche
Priesterweihe im byzantinischischen Ritus

Am 25. Juni, 15 Uhr, erlebt Innsbruck eine Priesterweihe im byzantinischen Ritus der Ostkirche. Weihbischof Mykola Semenyshyn (Ukraine) wird in der Innsbrucker Jesuitenkirche den Diakon Ihor Hinda zum Priester weihen. INNSBRUCK. Hinda stammt aus der Ukraine und gehört der griechisch-katholischen Kirche an. Er kam im Jahr 2017 nach Innsbruck, um hier das Doktoratstudium der Theologie zu absolvieren, das er im Mai erfolgreich abgeschlossen hat. Hinda wurde 1992 in der ukrainischen Kleinstadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sehr viele Gläubige erlebten beim Musikpavillon in Reith eine überaus festliche und stimmungsvolle Primizfeier von Johannes Lackner
19

Primiz
Historische Primizfeier in Reith bei Kitzbühel

Gemeinde und Pfarre feierten „ihren Priester“ Johannes Lackner REITH BEI KITZBÜHEL. Der 10. Juli 2022 war nach 76 Jahren ein historischer Tag und ein großes „Fest des Glaubens“ für die Pfarre und Gemeinde Reith bei Kitzbühel. Nach seiner Weihe zum Priester (am 29. Juni im Salzburger Dom) feierte der 27-jährige Johannes Lackner an diesem Tag die Primiz in seiner Heimatgemeinde. Kutschenfahrt zum Kulturhaus Mit der Ehrenkutsche ging es für den jungen Priester und seine Eltern Hans und Luise zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bischof Lackner mit P. J. Auer, J. Lackner, J. Grünwald. | Foto: eds/Naqshi

Erzdiözese - Priesterweihe
Neue Priester für die Erzdiözese

Erzbischof Franz Lackner weihte drei Männer zum Priester, einer davon aus Reith b. K. SALZBURG, REITH. Am 29. Juni wurden im Dom zu Salzburg drei Männer zu Priestern geweiht. Erzbischof Franz Lackner legte am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus in einem feierlichen Gottesdienst den Diakonen Josef Grünwald (41) aus Abtenau, Johannes Lackner (28) aus Reith bei Kitzbühel und den gebürtigen Elsbethener P. Jakob Auer (31) aus dem Benediktinerstift St. Peter die Hände auf. Das Primizhochamt für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johannes Lackner wird zum Priester geweiht. | Foto: Hiwa Naqshi

Priesterweihe & Primiz
Geistlicher aus Reith erhält Priesterweihe und feiert Primiz

Primizfeier für Johannes Lackner bei Feldmesse in Reith am 10. Juli; Priesterweihe am 29. Juni in Salzburg. REITH. Im August 1946 fand die letzte Primizfeier in Reith statt. Nun, nach 76 Jahren, ist es wieder soweit. Der Reither Geistliche Johannes Lackner kann am 10. Juli bei einer Festmesse am Musikpavillon seine Primizfeier begehen. Zuvor, am 29. Juni, wird er im Salzburger Dom zum Priester geweih (gemeinsam mit Josef Grünwald, dzt. in St. Johann tätig, und Pater Jakob Auer, Anm.). "Der 29....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Priesterweihe am 29. Juni 1991 durch Bischof Reinhold
Stecher. | Foto: Ferdinand Reitmaier
1

Freude über Interview-Serie
30 Jahre Priester – 3 Abiturienten des BORG Telfs feiern Jubiläum

TELFS. Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Gymnasiums Telfs berichtete der Gründungsdirektor Ferdinand Reitmaier von drei besonderen Erfolgsgeschichten, deren Protagonisten ebenfalls ein Jubiläum feiern können: Am 29. Juni 1991, also vor 30 Jahren, wurden im „Großen Dom von Neustift“ von Bischof Reinhold Stecher drei junge Männer zum Priester geweiht. Der damalige Direktor des Gymnasiums, der dazu eingeladen war, erinnerte sich und meinte in einer Presse-Aussendung wörtlich: „Mächtig stolz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Geistliche Berufung ist vielfältig und jeder hat seine eigene Geschichte: v.l. Hannes Dreml, Miriam Novais da Silva, Bischof Hermann Glettler, Sr. M. Katharina Margreiter OP, Irene Blaschke, Roland Buemberger und Leopold Jürgen Baumberger OPraem | Foto: DIBK/Sigl
9

Berufspastoral
Gott hat einen Masterplan für jeden von uns

Was ist Berufung? Sind alle berufen? Was will Gott von mir? Wie erkenne ich meine Berufung? In einem Pressegespräch erzählten Menschen verschiedener spiritueller Einrichtungen ihre Berufungsgeschichten und ermunterten jeden, sich die Frage nach einem sinnerfüllten Leben zu stellen. AusbildungswegeGleichzeitig stellte die Diözese Innsbruck Ausbildungswege für geistliche Berufe und einige Initiativen in der Berufungspastoral vor. Die einzige Priesterweihe in diesem Jahr im Gebiet der Diözese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Sonntag wurde Leopold Jürgen Baumberger OPraem im Stift Wilten von Bischof Hermann Glettler zum Priester geweiht.  | Foto: Foto: Diözese Ibk.
2

Stiftskirche Wilten
Priesterweihe durch Bischof Glettler

Am Sonntag wurde Leopold Jürgen Baumberger OPraem im Stift Wilten zum Priester geweiht. In der feierlichen Liturgie hat Bischof Hermann Glettler nach dem Versprechen des Weihekandidaten durch Handauflegung dem Prämonstratenser zum Priester geweiht. Musikalisch umrahmt wurde die Weihe von der Capella Wilthinensis. Zur Person:Leopold Jürgen Baumberger OPraem, wurde 1987 in Steyr (OÖ) geboren. In seiner Heimatpfarre St. Franziskus am Resthof fand er über viele Jahre eine feste Verwurzelung, ehe er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Fritz Kerschbaumer und Dominikus Kraschl wurden heute im Innsbrucker Dom durch Bischof Hermann Glettler zu Priestern geweiht | Foto: Diözese Innsbruck/Hölbling
3

Glettler: Priester müssen Erntehelfer sein

Fritz Kerschbaumer und Dominikus Kraschl wurden im Innsbrucker Dom zu Priestern geweiht. (dibk). Die Priesterweihe in der Diözese Innsbruck fand am 17. Juni im Dom St. Jakob statt. Weihekandidat für die Diözese Innsbruck war Fritz Kerschbaumer, derzeit Diakon im Seelsorgeraum Jenbach-Münster-Wiesing. Gemeinsam mit ihm wurde der Franziskaner Dominikus Kraschl ofm von Bischof Hermann Glettler geweiht. Glettler: Säen, wachsen lassen und ernten "Erntehelfer sein, wenn die Zeit gekommen". Darin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Diakon Fritz Kerschbaumer wird am 17. Juni im Innsbrucker Dom zum Priester geweiht | Foto: Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck
2

Bischof Glettler weiht Innsbrucker und Salzburger zu Priestern

Der Weihetag am Sonntag, 17. Juni 2018 ist zugleich „Tag der Berufung“ Die Priesterweihe in der Diözese Innsbruck findet heuer am Sonntag, 17. Juni 2018 um 15.00 Uhr im Dom St. Jakob statt. Weihekandidat für die Diözese Innsbruck ist Mag. Fritz Kerschbaumer, derzeit Diakon im Seelsorgeraum Jenbach-Münster-Wiesing. Gemeinsam mit ihm wird der Franziskaner DDr. Dominikus Kraschl ofm von Bischof Hermann Glettler geweiht. Weihetag als „Tag der Berufung“ Geistliche Berufungen stehen kommenden Sonntag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Erzbischof Franz Lackner legte Hauser die Hände auf. | Foto: EDS
2

Zum Priester geweiht

Christian Hauser wurde im Salzburger Dom zum Priester geweiht; Primiz-Wochenende in St. Johann. SALZBURG/ST. JOHANN (niko). Am 29. Juni weihte Erzbischof Franz Lackner Diakon Christian Hauser (49) im Salzburger Dom zum Priester. Hauser ist heuer der einzige Neupriester in der Erzdiözese Salzburg. Lackner legte dem Diakon die Hände auf; mehr als 100 Geistliche und über 1.000 Gläubige, darunter eine große Abordnung aus St. Johann, feierten die Weiheliturgie mit. Nach der Priesterweihe erteilt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erzbischof Franz Lackner legte am Donnerstag Christian Hauser die Hände auf. | Foto: EDS

„Priester sein heißt: Freund Gottes und Freund der Menschen sein“

Christian Hauser von Erzbischof Franz Lackner im Salzburger Dom zum Priester geweiht. SALZBURG/ST.JOHANN/WÖRGL (red). „Priester sein heißt Freund Gottes und Freund der Menschen zu sein“, sagte Erzbischof Franz Lackner am Donnerstag, dem 29. Juni, bei der Priesterweihe im Salzburger Dom. Er legte dem aus St. Johann in Tirol stammenden Theologen Christian Hauser (49) die Hände auf. Mehr als 100 Priester und Diakone und mehr als 1.000 Gläubige, darunter große Abordnungen aus Wörgl und St. Johann,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Christian Hauser wird zum Priester geweiht. | Foto: EDS

Ein Tiroler ist der einzige Neupriester heuer

SALZBURG/ST.JOHANN (navi). Diakon Christian Hauser aus St. Johann wird am 29. Juni von Erzbischof Franz Lackner im Salzburger Dom zum Priester geweiht. Hauser ist heuer der einzige Neupriester in der Erzdiözese Salzburg. Nach der Priesterweihe erteilt der Neugeweihte am 29. Juni, 20 Uhr, in Salzburg in der Dreifaltigkeitskirche den Einzelprimizsegen. In seiner Heimat feiert Hauser am Wochenende die Primiz: Samstag, 1. Juli, 19 Uhr, Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Johann, anschließend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Priesterweihe in der Jesuitenkirche

INNSBRUCK (cia). Sechs Jesuiten werden am kommenden Samstag, dem 17. September in Innsbruck zu Priestern geweiht. Um 15 Uhr beginnt die Eucharestiefeier in der Jesuitenkirche. Die Weihekandidaten sind Robert Deinhammer SJ, Markus Dreher SJ, Stefan Hofmann SJ, Marco Hubrig SJ, Simon Lochbrunner SJ und Hans-Martin Rieder SJ. Österreichischer Vertreter ist dabei Deinhammer, der derzeit im Innsbrucker Jesuitenkolleg lebt. Vorsteher und Weihespender wird der frühere Innsbrucker und jetzige Linzer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Jubiläen in der Erzdiözese Salzburg: Bezirk Kufstein

Walter Hirschbichler, geboren in Langkampfen und wohnhaft in Kirchbichl, ehemaliger Kooperator in Ebbs, Pfarrprovisor in Landl, Erl und Walchsee, Pfarrer in Landl, Erl, Angath-Angerberg-Mariastein und Bruckhäusl, Seelsorger in Bruckhäusl, feiert sein 50-jähriges Priesterweihe-Jubiläum (Priesterweihe im Juli 1966 in Wörgl). Herbert Haunold, wohnhaft in Ellmau, ehemaliger Pfarrprovisor in Brixlegg, feiert sein 50-jähriges Priesterweihe-Jubiläum (Priesterweihe im Juli 1966 in Wörgl). Peter Rabl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Andreas Zeisler wurde von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht. | Foto: Sigl
2

Andreas Zeisler aus Axams zum Priester geweiht

Bischof Manfred Scheuer: Seelsorge und Begleitung kann nur durch Menschen erfolgen, die selbst auf festem Grund stehen, Vertrauen vermitteln und Freude am Blühen anderer haben (dibk). Am Sonntag, 26. Juni, weihte Bischof Manfred Scheuer, Linz, den Axamer Andreas Zeisler zum Priester. Unter anderem konzelebrierten Diözesanadministrator Jakob Bürgler und der Regens des Priesterseminars, Roland Buemberger. Viele Verwandte, Bekannte und Freunde feierten im Dom zu St. Jakob den Festgottesdienst mit....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Ein großer Moment: Andreas Zeisler wurde von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht. | Foto: Diözese/Sigl
11

Priesterweihe für Andreas Zeisler aus Axams

Am Sonntag, 26. Juni, weihte Bischof Manfred Scheuer, Linz, den Axamer Andreas Zeisler zum Priester. Unter anderem konzelebrierten Diözesanadministrator Jakob Bürgler und der Regens des Priesterseminars, Roland Buemberger. Viele Verwandte, Bekannte und Freunde feierten im Dom zu St. Jakob den Festgottesdienst mit. Große Abordnungen kamen aus der Heimatgemeinde Axams sowie aus Osttirol, wo Zeisler zuletzt sein Diakonatsjahr in der Lienzer Pfarre Hl. Familie absolvierte. Primizfeier in Axams...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von links Univ.-Prof. Anton Zeilinger, Uni Salzburg-Rektor Heinrich Schmidinger, Univ.-Prof. Clemens Sedmak, LH Wilfried Haslauer, Erzbischof Franz Lackner, LH Günther Platter, LTP Brigitta Pallauf, Bgm Heinz Schaden. | Foto: eds

Platter gratuliert Erzbischof Franz Lackner

Erzbischof Franz Lackner feierte in Salzburg seine silberne Priesterweihe und seinen 60sten Geburtstag. LH Günther Platter gratuliert. TIROL/SALZBURG. Am Donnerstag, 23.06. gratulierte Landeshauptmann Günther Platter Erzbischof Franz Lackner in Salzburg zu seinem 60sten Geburtstag und zu seiner silbernen Priesterweihe. Günther Platter gratuliert im Namen des Landes Tirols Im Tiroler Unterland gehören fünf Dekanate mit 63 Pfarren zur Erzdiözese Salzbrug. Günther Platter nimmt dies zum Anlass,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der 26. Juni wird ein großer Tag für Andreas Zeisler aus Axams: Er wird im Innsbrucker Dom zum Priester geweiht! | Foto: Priesterseminar Innsbruck

Andreas Zeisler aus Axams wird zum Priester geweiht

Bischof Manfred Scheuer wird am Sonntag, dem 26. Juni, die Weihe im Innsbrucker Dom vornehmen! Der Sonntag, 26. Juni, wird für die Gemeinde Axams, die Region und ganz besonders für Andreas Zeisler zu einem wahren Festtag: Er wird um 15 Uhr im Innsbrucker Dom von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht. Zur Mitfeier sind alle herzlich eingeladen! Der 1985 geborene Andreas Zeisler verbrachte seine Kindheit in Axams. Nach der Pflichtschulzeit besuchte er vier Jahre das PORG Volders. Sein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Andreas Zeisler wird am 26. Juni im Innsbrucker Dom zum Priester geweiht. | Foto: Priesterseminar Innsbruck

Bischof Manfred Scheuer weiht Axamer Andreas Zeisler zum Priester

(dibk). Am Sonntag, 26. Juni um 15 Uhr wird im Dom in Innsbruck Andreas Zeisler aus Axams von Bischof Manfred Scheuer, Linz, zum Priester geweiht. Zur Mitfeier sind alle herzlich eingeladen! Zur Person: Zeisler, geb. am 11. Mai 1985, verbrachte seine Kindheit in Axams. Nach der Pflichtschulzeit besuchte er vier Jahre das PORG Volders. Sein Weg führte Zeisler auf die Universität in Innsbruck, an der er Katholische Fachtheologie studierte, um seiner Begeisterung für die Auseinandersetzung mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Priesterweihe im Juni

Am Sonntag, 26. Juni um 15 Uhr erhält Andreas Zeisler durch Bischof Manfred Scheuer im Innsbrucker Dom seine Priesterweihe.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Siegmund Bichler und Johannes Hohenwarter OPraem ziehen vor ihrem Chef, Bischof Manfred Scheuer zwei Stunden nach ihrem Einzug in den  Dom St. Jakob in Innsbruck als geweihte Priester wieder aus.
1 6

"Die Arbeit ist Gottesdienst"

Zweifache Priesterweihe bei "Kaiserwetter" am 28. Juni 2015 im Dom zu St. Jakob in Innsbruck: Siegmund Bichler (Untertilliach) und Johannes Hohenwarter OPraem (Völs). "Eine große Last gegenwärtiger priesterlicher Existenz ist die Vereinsamung..." meinte Bischof Manfred Scheuer in seiner Predigt vor der eigentlichen Priesterweihe, in der er auch auf das bisherige Leben der beiden Neupriester einging, das freilich mit der Priesterweihe nicht abgeschnitten wird, und so den Vereinsamung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Monika Himsl
Von Bischof Scheuer zu Priestern geweiht: Siegmund Bichler (l.) und Johannes Hohenwarter für das Stift Wilten | Foto: Sigl
21

Priesterweihe im Innsbrucker Dom

Bischof Manfred Scheuer weihte am Sonntag einen Osttiroler und einen Innsbrucker zu Priestern. (dibk). In einem vollbesetzten Dom zu St. Jakob in Innsbruck weihte Bischof Manfred Scheuer am Sonntag den Osttiroler Siegmund Bichler und für das Stift Wilten Johannes Hohenwarter aus Innsbruck zu Priestern. In seiner Predigt verglich Bischof Scheuer die Priesterweihe mit dem Aufbruch zu einer Pilgerfahrt: „Pilgern macht frei und kann helfen, den Exodus aus Verstrickungen und Lähmungen zu entdecken...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Martin Schmid, bisher Diakon in Werfen, wird am 29. Juni im Salzburger Dom zum Priester geweiht | Foto: EDS/Sturm

Kundler "Schnupperer" wird geweiht

Erzbischof Franz Lackner wird am Montag, 29. Juni, dem Fest der Apostel Petrus und Paulus, im Salzburger Dom den Diakon Martin Schmid zum Priester weihen. SALZBURG (eds/wk - 22. 6. 2015) / In der Pfarrkirche Werfen empfing Martin Schmid am 7. Dezember 2014 von Erzbischof Franz Lackner die Diakonweihe. Am Montag, 29. Juni, wird er dann im Salzburger Dom zum Priester geweiht. Schmid ist heuer der einzige Neupriester für die Erzdiözese Salzburg. Martin Schmid wurde 1976 in Mindelheim (Bayern)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.