Berufung

Beiträge zum Thema Berufung

Die TIWAG schließt einen umfassenden Vergleich mit der AK Tirol und verzichtet auf eine Berufung gegen das Bezirksgerichtsurteil.  | Foto: TIWAG
2

Vergleich TIWAG mit AK
60 Mio. an Stromkostenentlastung, Tarifsenkung ab Juli

Die TIWAG schließt einen umfassenden Vergleich mit der AK Tirol und verzichtet auf eine Berufung gegen das Bezirksgerichtsurteil. Die Details der Stromkostenentlastung in der Höhe von über 60 Millionen Euro werden erarbeitet und kommuniziert. Es wird eine Sondertarif-Lösung für die „Völser Seesiedlung“ geben. Mit 1.7.2024 wird eine Strompreissenkung von derzeit 12,7 c/kWh netto (15,24 c/kWh brutto) auf 11,8 Cent netto (14,16 c/kWh brutto) erfolgen. INNSBRUCK. Nach eingehender Analyse des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die 40-jährige Trinserin in ihrem Element. | Foto: privat
3

BB vor Ort IL Trins
Marina Mair lenkt den Schneepflug durch's Wipptal

Dafür, dass wir winters wie sommers freie Fahrbahnen haben, sorgt auch Marina Mair. TRINS. Marina Mair arbeitet seit 2018 bei der Straßenmeisterei Matrei und ist wohl eine von nur ganz wenigen Damen weitum, die mit schwerem Gerät auf den Straßen unterwegs ist. Die gelernte Kzf-Technikerin hat vor ein paar Jahren die Lehre zur Straßenerhaltungsfachfrau nachgemacht: "Diesen Beruf gibt es noch nicht so lange und als ich 2022 davon erfuhr, bin ich es angegangen. Aufgrund meiner vorigen Ausbildung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Georgina Barr ist eine der Leistungsträgerinnen bei den Telfer Handballerinnen. Jetzt wurde sie ins Jugendnationalteam berufen. | Foto: UHT Telfs/Meinhardinum
3

Sport
Handballerin vom UHT Telfs schafft Sprung ins Jugendnationalteam

TELFS, HAIMING. Womit jene, die das Talent und den sportlichen Ehrgeiz von Georgina Barr kennen, spekuliert haben, ist nun eingetroffen: Die talentierte Linkshänderin des UHT Telfs/Meinhardinum wurde ins Jugendnationalteam Jahrgang 08 berufen. Trotz ihres jungen Alters spielt die Haimingerin bei ihrem Stammverein UHT Telfs/Meinhardinum bereits eine wichtige Rolle: Spielmacherin im WU14 Team im Elite Cup 2022/23 und torgefährliche Aufbauspielerin in der WU17 Mannschaft, die heuer den Titel in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bärenstark bei Sturm Graz, jetzt erstmals ins Nationalteam berufen: David Schnegg. | Foto: SK Sturm Graz

Oberländer erstmals ins Nationalteam berufen
David glänzt in Rot-Weiß-Rot

IMSTERBERG, GRAZ (pele). Im Alter von 24 Jahren nimmt die Karriere von David Schnegg so richtig Fahrt auf! Nach einer bärenstarken Saison in Diensten von Vize-Meister SK Sturm Graz wurde er jetzt von Teamchef Ralf Rangnick für die EM-Qualifikationsspiele am 17. Juni in Brüssel gegen Belgien und am 20. Juni in Wien gegen Schweden erstmals in den Kader der Nationalmannschaft einberufen. Es ist der vorläufige Höhepunkte einer unglaublichen Fußballreise, die 2009 in der Jugend von Schönwies begann....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Trotz des Urteils: Der ehemalige Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl bleibt freigestellt. | Foto: Othmar Kolp
6

Berufungsverfahren
TVB Paznaun-Ischgl stellt Andreas Steibl dienstfrei

Nach dem "Steibl-Urteil": Der Aufsichtsrat des TVB Paznaun – Ischgl beschloss in Berufung zu gehen. Die richtungsweisende Rechtssache soll ausjudiziert werden. Zugleich wurde der ehemalige Marketing-Geschäftsführer dienstfrei gestellt. ISCHGL, PAZNAUN (otko). Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem Tourismusverband Paznaun-Ischgl und dem ehemaligen Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl geht in die nächste Runde. Nach 18 Jahren an der Spitze des mächtigen Verbandes wurde Steibl im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alexander von der Thannen, Obmann des TVB Paznaun-Ischgl: "Das darf nicht Schule machen, sonst rollt eine Lawine auf uns zu!" | Foto: Othmar Kolp
3

"Steibl-Urteil"
Alexander von der Thannen: "Wir werden in Berufung gehen"

Alexander von der Thannen, Obmann des TVB Paznaun-Ischgl, bricht in einem exklusiven Gespräch sein mediales Schweigen zum Thema Andreas Steibl. Das Urteil sei unverständlich und es wird in Berufung gegangen. Das richtungsweisende Urteil gehöre bis zur letzten Instanz ausjudiziert. ISCHGL, PAZNAUN (otko). Der ehemalige Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl hatte gegen die Kündigung geklagt. Das Landesgericht Innsbruck ist seiner Kündigungsanfechtung gefolgt. Der Tourismusverband...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Rechtsanwalt Florian Stachowitz aus Mils bei Imst informiert Sie gerne über alle rechtlichen Fragen rund um das Thema Schi- und Sportunfälle. | Foto: Regina Nössing

Tiroler Rechtsanwälte
Funparks: ein Sprung ins rechtliche Ungewisse

Adrenalin pur, aber kein rechtsfreier Raum! In Funparks drohen spezifische Gefahren, die zu einem unangenehmen gerichtlichen Nachspiel führen können. TIROL. Rund 80 Prozent der von Florian Stachowitz’ Kanzlei behandelten Fälle betreffen Schiunfälle. Ein sehr bemerkenswerter ereignete sich in einem Funpark. Was war passiert?Eine Mandantin begleitete ihre Kinder ohne eigene Sprungabsicht. Sie sah vor einer Schanze einen Snowboarder sitzen. Als sie gerade an der Schanze vorbeigefahren war,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Mit dem Urteil des Oberlandesgerichtes müssen Hans Peter Haselsteiner und die Tiroler Festspiele Erl eine erneute Niederlage hinnehmen.  | Foto: Peter Kitzbichler/BB Archiv
3

Urteil
Festspiele Erl und Haselsteiner verlieren weitere Klage

Festspiele/Haselsteiner verlieren auch in Berufung gegen Blogger Wilhelm, das hat das Oberlandesgericht entschieden.  ERL, INNSBRUCK. Seit 2018 hält der Rechtsstreit zwischen den Tiroler Festspielen Erl bzw. Hans Peter Haselsteiner und dem Ötztaler Publizisten Markus Wilhelm an. Auslöser war ein im Februar 2018 veröffentlichter Beitrag in Wilhelms Blog, in dem er über „unfassbare Zustände" bei den Tiroler Festspielen Erl schrieb. Im Zentrum der Vorwürfe: illegale Ausländerbeschäftigung. In 82...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Causa Ischgl: Am Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien wurden am 13. Dezember 2021 die nächsten drei Schadenersatz-Prozesse abgehandelt. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
Drei weitere Schadenersatz-Verfahren in Wien verhandelt

ISCHGL, WIEN (otko). Das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien hat die ersten beiden Amtshaftungsklagen in Sachen Ischgl abgewiesen. Am 13. Dezember wurden die nächsten drei Verfahren in nur eineinhalb Stunden abgehandelt. Auch diese dürften abgewiesen werden. Schadensersatzprozesse gegen die Republik Österreich Mit drei zivilrechtlichen Verfahren gingen die Ischgl-Prozesse am 13. Dezember am Landesgericht für Zivilrechtssachen in die nächste Runde. Der Verbraucherschutzverein (VSV)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl: Am Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien finden am 13. Dezember 2021 die nächsten drei Verhandlungen statt. | Foto: Othmar Kolp
2

Verbraucherschutzverein
Amtshaftungsklagen – Nächte Ischgl-Verhandlungen in Wien

ISCHGL, WIEN. Trotz der ersten zwei abgewiesen Zivilrechtsklagen in der Causa Ischgl finden am 13. Dezember die nächsten drei Verhandlungen in Wien statt. Indes kündigt der Verbraucherschutzverein an, dass gegen die Urteile am Oberlandesgericht Wien berufen wird. 50 Klagen liegen bei Gericht Nach der Einstellung der strafrechtlichen Ermittlungen hat auch das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien die ersten Amtshaftungsklagen in Sachen Ischgl abgewiesen – die BezirksBlätter berichteten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erneut schwere Vorwürfe seitens GF Patrick Landrock. | Foto: kitzVenture

kitzVenture – Gerichtsverfahren
kitzVenture beruft gegen Urteil

kitzVenture legt Berufung gegen "Greiter, Pegger, Kofler & Partner"-Urteil ein. KITZBÜHEL. Die kitzVenture GmbH legt gegen die Klageabweisung um Schadensersatzansprüche in Höhe von 557.340,51 € gegen die Innsbrucker Kanzlei Greiter, Pegger, Kofler & Partner Berufung vor dem OLG Innsbruck ein. Beim Verfahren geht es um die Schadensersatzklage der kitzVenture GmbH (Sitz in Kitzbühel, Anm. d. Red.) gegen ihre ehemaligen Rechtsanwälte wegen fehlerhafter Beratung im Zuge der Erstellung eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Patrick Landrock greift die Tiroler Justiz an. | Foto: kitzVenture

kitzVenture – Gerichtsverfahren
kitzVenture greift nach Klagsabweisung Tiroler Justiz an

KITZBÜHEL. Das Landesgericht Innsbruck wies in erster Instanz die Schadensersatzklage von kitzVenture gegen die Innsbrucker AnwaltkanzleiGreiter, Pegger, Kofler & Partner über 557.840,51 Euro ab (wir berichteten mehrfach). Beim Prozess geht es um die Erstellung eines Kapitalmarktprospektes, der umstritten ist. kitzVenture-GF Patrick Landrock kündigt den Gang durch die Instanzen zum OGH und notfalls zum EGMR an und kritisiert gleichzeitig massiv die Tiroler Justiz. Landrock sieht sich von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pfr. Mag. Christoph Pernter, Völs, im Bild als Primiziant mit Mutter Paula und Abt Alois Stöger. | Foto: privat
2

50 Jahre Gymnasium Telfs
Vom BORG zum Priester

TELFS. Der Gründungsdirektor des Gymnasiums Telfs, Ferdinand Reitmaier, möchte anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Gymnasium Telfs von drei besonderen Erfolgsgeschichten berichten, deren Protagonisten ebenfalls ein Jubiläum feiern können: Vor 30 Jahren wurden im „Großen Dom von Neustift“ von Bischof Reinhold drei junge Männer zum Priester geweiht. Der damalige Direktor des Gymnasiums, der dazu eingeladen war, erinnerte sich und meinte: „Mächtig stolz war ich, als der Bischof in seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stubai-Vorstand Johann Hörtnagl (r.) und GF Alexander Durda (l.) am Balkon des bestehendes ZMV-Stammgebäudes mit Blick auf die Freifläche, wo der Bau geplant gewesen wäre. | Foto: Kainz

Stubai ZMV
Lagerbau in Fulpmes abgewendet

Jahrelang zogen sich in- und außerhalb des Dorfes die Diskussionen rund um ein neues Lager der Stubai ZMV hin. Jetzt hat das Landesverwaltungsgericht geurteilt. FULPMES. Über den Streit in Sachen neues Lager für die Stubai ZMV (Zentrale für Marketing und Vertrieb) haben wir berichtet. Den Mehrheitsbeschluss des Gemeinderats, das örtliche Raumordnungskonzept im Sinne der Stubai ZMV zu ändern, hat das Land Tirol per Bescheid im Oktober 2019 abgelehnt. Dagegen hat die Gemeinde beim...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zum Abend der Berufungen am 30. April um 20:00 Uhr wird herzlich eingeladen. Der YouTube Kanal der katholischen Jungschar ist bereit.  | Foto: Pixabay/pixel2013 (Symbolbild)

Abend der Berufungen
Online-Impulse für junge Menschen

TIROL. Am morgigen Donnerstag, den 30. April, lädt die Diözese Innsbruck zu einem Abend der Berufungen ein. Die Veranstaltung findet online statt und kann so ganz bequem von zu Hause aus verfolgt werden.  Online-Impulse  für junge MenschenBischof Hermann Glettler lädt besonders junge Menschen zum Abend der Berufungen ein. Zusammen hört man das Wort Gottes, denkt mit verschiedenen Männern und Frauen der Diözese über Berufungen nach und möchte erfahren, was für einen Jugendlichen persönlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die ehemalige Skihauptschule in Neustift. | Foto: Ranalter
2

Neustift
Sexueller Missbrauch in SHS: Berufungsurteil eingelangt – UPDATE

UPDATE: Der Strafberufung gegen das erstinstanzliche Urteil wurde teilweise stattgegeben. Der Mann wurde zu 30 Monaten teilbedingter Haft verurteilt. Über die Berufung gegen die Höhe der verhängten Strafe fand am 26. Feber beim Oberlandesgericht Innsbruck nun noch eine öffentliche, mündliche Verhandlung statt. Dabei wurde das zuletzt verhängte Strafmaß ebenfalls bestätigt: Zehn Monate muss der vormalige Lehrer, Trainer und Direktor der Schule jetzt also unbedingt in Haft, zwanzig weitere Monate...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Großeinsatz nach Bombendrohung im Juli 2019 in der Innsbrucker Altstadt. | Foto: zeitungsfoto.at

Urteile
Zwei Jahre Haft und Einweisung in eine Anstalt

INNSBRUCK. Zwei Gerichtsprozesse nach aufsehen erregende Vorfällen standen in den letzten Tagen im Mittelpunkt. Ein gebürtiger Kärntner wurde nach der Bombendrohung in der Altstadt  im Juli 2019 und dem Schusswechsel in der Wildschönau zu zwei Jahren Haft verurteilt. Ein 69-jähriger, der im Vorjahr auf eine Sekretärin in einem Anwaltsbüro eingestochen hat, soll in eine Anstalt eingewiesen werden. Bombendrohung in der AltstadtDie Bombendrohung ging am 3. Juli um ca. 19.20 Uhr telefonisch bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kuhattacke Pinnistal: Das Opfer trägt laut dem Obersten Landesgericht eine Mitschuld. | Foto: Zeitungsfoto
10

Kuhattacke im Pinnistal
Opfer trägt Mitschuld!

Das Urteil im Falle der tödlichen Kuhattacke in Neustift, das im Frühjahr wie berichtet für riesen Aufsehen sorgte, wurde nach der Berufung am Oberlandesgericht zum Teil bestätigt: Jetzt trägt nicht mehr nur der Bauer die Schuld – das Opfer hat Mitschuld! INNSBRUCK/PINNISTAL (acz/tk). Das Urteil bestätigt: Der Bauer, dem die Kühe gehörten, die im Juli 2014 eine deutsche Touristin zu Tode trampelten, hat rechtlich gesehen die Haftungsschuld zu tragen. Allerdings nur zum Teil, denn auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Geistliche Berufung ist vielfältig und jeder hat seine eigene Geschichte: v.l. Hannes Dreml, Miriam Novais da Silva, Bischof Hermann Glettler, Sr. M. Katharina Margreiter OP, Irene Blaschke, Roland Buemberger und Leopold Jürgen Baumberger OPraem | Foto: DIBK/Sigl
9

Berufspastoral
Gott hat einen Masterplan für jeden von uns

Was ist Berufung? Sind alle berufen? Was will Gott von mir? Wie erkenne ich meine Berufung? In einem Pressegespräch erzählten Menschen verschiedener spiritueller Einrichtungen ihre Berufungsgeschichten und ermunterten jeden, sich die Frage nach einem sinnerfüllten Leben zu stellen. AusbildungswegeGleichzeitig stellte die Diözese Innsbruck Ausbildungswege für geistliche Berufe und einige Initiativen in der Berufungspastoral vor. Die einzige Priesterweihe in diesem Jahr im Gebiet der Diözese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Sonntag wurde Leopold Jürgen Baumberger OPraem im Stift Wilten von Bischof Hermann Glettler zum Priester geweiht.  | Foto: Foto: Diözese Ibk.
2

Stiftskirche Wilten
Priesterweihe durch Bischof Glettler

Am Sonntag wurde Leopold Jürgen Baumberger OPraem im Stift Wilten zum Priester geweiht. In der feierlichen Liturgie hat Bischof Hermann Glettler nach dem Versprechen des Weihekandidaten durch Handauflegung dem Prämonstratenser zum Priester geweiht. Musikalisch umrahmt wurde die Weihe von der Capella Wilthinensis. Zur Person:Leopold Jürgen Baumberger OPraem, wurde 1987 in Steyr (OÖ) geboren. In seiner Heimatpfarre St. Franziskus am Resthof fand er über viele Jahre eine feste Verwurzelung, ehe er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Dom zu St. Jakob in Innsbruck | Foto: Cincelli

Gedanken
Abendgebet für Berufene: Sei bereit!

Um das Thema „Berufung“ wachzuhalten, begeht die Kirche seit 1964 jeweils am 4. Sonntag der Osterzeit den Weltgebetstag für geistliche Berufungen. Damit ist eine Vielfalt von Antwortmöglichkeiten gemeint, wie Menschen einen Beruf in der Kirche wahrnehmen können. Nicht zuletzt geht es aber auch um den konkreten Ruf zu einem Leben als Priester oder in einer geistlichen Gemeinschaft. Das diesjährige Motto lautet: Sei bereit! Einen besonderen Akzent gibt es im Innsbrucker Dom am Donnerstag vor dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Astrid Röben, Gunter Hartung, Dietmar Plath – "Die Lust am Fliegen - Piloten und ihr Weg ins Cockpit"
Jobs und Abenteuer über den Wolken

Beruf mit viel Aufwind: Piloten/innen sind derzeit gesucht! Wer die Chance nutzen will, sollte sich genau über Ausbildung und Arbeitsplätze informieren. In diesem Buch erzählen Frauen und Männer mit besonderen Qualifikationen von Einsätzen als Buschpilot oder Testpilot bis zum Linienpilot im A380. In kurzweiligen Porträts werden ihre Geschichten, ihre Karrierewege, Kurioses, lustiges, rührendes geschildert. Alle empfinden ihren Beruf als Berufung. GeraMond Verlag, 168 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bruder Kletus Hutter legt vor seinem Ordensoberen Bruder Agostino Del-Pietro die Ordensgelübde als Kapuziner ab. | Foto: (c) Adrian Müller
4

Kapuziner feiern Ordensgelübde

Was veranlasst einen Mann von heute, Ordensmann zu werden? Dieses Wochenende ist Salzburg zum Zentrum des deutschsprachigen Kapuzinerordens: Von überall kommen Ordensbrüder zusammen, um gemeinsam am Kapuzinerberg zu feiern: Der Grund sind die zeitlichen Ordensgelübde von Bruder Kletus Hutter. Seit fast 20 Jahren findet die deutschsprachige Ordensausbildung gemeinsam im Salzburg statt. Entsprechend wird auch die Feier der Profess (Ordensgelübde) gemeinsam begangen. Bruder Agostino Del-Pietro,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Schuller-Kanzian

Beruf oder Berufung

"Die Stimme als Instrument für treffsichere Berufswahl" Vortrag mit Dipl. Päd. Brigitta Lang - Wie erkenne ich meine Talente oder die Talente meines Kindes? - Was ist das Geheimnis beruflich erfolgreicher Menschen? - Für welchen Beruf bin ich geeignet und für welchen nicht? Laut Umfragen sind über 70 % der Menschen mit ihrem Job unzufrieden! Wäre es nicht großartig, wenn uns jemand genau unsere Fähigkeiten, Talente und Begabungen aufzeigt, die wir vielleicht kennen, uns aber nicht bewusst sind?...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Simone Linzmaier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.