Christian Kolonovits

Beiträge zum Thema Christian Kolonovits

Die Schüler vom Wimmer Gymnasium sorgten für ein tolles "Coming home". | Foto: Michael Strini
1 Video 78

Wimmer Gymnasium Oberschützen
Tolles Musical "Coming Home" im Kulturzentrum

Die Schüler der 4. Klassen vom Wimmer Gymnasium setzten das Musical "Coming Home" von Christian Kolonovits um. OBERSCHÜTZEN. "Coming Home" - bereits bei der Uraufführung des pannonischen Musicals von Christian Kolonovits 2005 war es ein großer Erfolg, für die es auch eine Fortsetzung gab. Die 4. Klassen vom Wimmer Gymnasium Oberschützen widmeten sich diesem in ihrem Musicalprojekt und präsentierten ihre Version am Donnerstag, 24. März 2022, im Kulturzentrum Oberschützen. Das Musical erzählt die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Peter Seper
74

Stadtschlaining
Klangfrühling startete mit "Opus Klassik"-Konzert

OPUS eröffnete das KLANGfrühling-Festival am Hauptplatz von Stadtschlainining. STADTSCHLAINING. Das KLANGfrühling-Festival 2021 startete heuer am 4. September mit OPUS KLASSIK feat. Christian Kolonovits auf dem neu gestalteten Hauptplatz. Bei diesem "Fest der Vielfalt" rockte die Band, die heuer mit dem Amadeus-Award für das Lebenswerk ausgezeichnet wurde, die Schlaininger Altstadt und nahm 1100 Fans auf eine unvergessliche, musikalische 16-Opus-Alben-Reise mit. Bereits am Nachmittag beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Stefan Ottrubay, Hans Peter Doskozil, Julia Jurtschak, Brigitte Just und Christian Kolonovits freuten sich auf die Ausstellungseröffnung. | Foto: Michael Strini
1 Video 174

100 Jahre Burgenland
Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining eröffnet

Von Opus bis zur Mayerin sorgten einige Stars für einen stimmungsvollen Abend am Hauptplatz von Stadtschlaining. Alexander Köck von der Band Cari Cari lieferte sich einen Schlagabtausch mit Moderator Alfons Haider rund um die Gagen der Orchester-Musiker STADTSCHLAINING. Das Burgenland feiert 100 Jahre. Mit der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte" auf Burg Schlaining gab es gleichzeitig auch ein Geburtstagsfest mit zahlreichen Stars...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Otti Varga realisierte sein eigenes Wurlitzermuseum in Rechnitz. | Foto: Michael Strini
1 Video 36

Rechnitz
Otti Varga richtete sich Jukebox- und Wurlitzermuseum ein

Der langjährige Betreiber der beliebten "Coco-Bar", Otto "Otti" Varga, eröffnete sein eigenes Jukebox- und Wurlitzermuseum. RECHNITZ. Aus der Liebe zur Musik ist eine Leidenschaft geworden. Otto "Otti" Varga - der über die Grenzen des Burgenlands hinaus als einer der ersten Diskothekenbesitzer bekannt ist - hat in seinem Sommerhaus in Rechnitz ein Jukebox- und Wurlitzermuseum eröffnet. Beim Rundgang durch die Räumlichkeiten kann man Jukeboxen, Wurlitzer und diverse Audiogeräte der letzten 130...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gibt auch am Würstelstand den Takt vor: Christian Kolonovits dirigierte seine Käsekrainer und bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Zboray
1 8

Christian Kolonovits: "Ich komponiere nur in der Nacht" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Star-Komponist Christian Kolonovits. WIEN. Seit den frühen 1980er-Jahren ist Dirigent und Komponist Christian Kolonovits der "Professor" der heimischen Musikszene. Unzählige erfolgreiche Produktionen für Künstler wie Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und viele mehr sowie zahlreiche Kompositionen wie Opern hat der Döblinger bereits geschaffen. Auch bei der MTV-Unplugged-Produktion von Superstar Andreas Gabalier stand der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Christian Kolonovits ist nun Ehrenbürger von Rechnitz: LA Christian Drobits, Erwin Loos, LA Doris Prohaska, Christian Kolonovits, Bgm. Martin Kramelhofer und Altbürgermeister Engelbert Kenyeri
1 2 90

Christian Kolonovits erhielt Ehrenbürgerschaft von Rechnitz

Der Festakt zur Ernennung des Komponisten und Musikers Christian Kolonovits zum Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Rechnitz erfolgte Freitagabend. RECHNITZ. Eine besondere Feier gab es am Freitag, 24. März, im Turnsaal der Neuen Mittelschule Rechnitz, denn ein großer Sohn der Gemeinde, Christian Kolonovits, wurde zum Ehrenbürger ernannt. "Das wird nur ganz wenigen zuteil und ist deshalb etwas sehr seltenes", so Bgm. Martin Kramelhofer. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom MV...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.