Christian Pöpperl

Beiträge zum Thema Christian Pöpperl

Das „Oimrausch”-Zirbenbier wurde in den Sudkesseln der Stiegl-Hausbrauerei gebraut. Von links: Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl, Moritz Tiefenbacher und Moritz Stritzinger (Tourismusschule Klessheim) sowie Kreativbraumeister Markus Trinker. | Foto:  Franz Neumayr
2

Stieglbrauerei
Zirbenbier für das „Junior Company“-Schulprojekt gebraut

Beim Praxisprojekt der Tourismusschulen Klessheim können die Schüler ausprobieren, worauf es ankommt, um ein Konzept – von der Planung bis zur Produktion und Vermarktung – umzusetzen. In der Stieglbrauerei zu Salzburg wurde nun eine Bierspezialität gebraut. KLESSHEIM, SALZBURG. Bei Stiegl in Salzburg gibt es immer wieder interessante Kooperationen. Beim jüngsten Projekt entstand eine neue Bierspezialität, welche im Rahmen eines praxisorientierten Wirtschaftsprojekts der Tourismusschule...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Chefbraumeister, der Stieglbrauerei zu Salzburg, Christian Pöpperl.

Kulinarik
"Ich braue Bier für Liebhaber"

Sein 25-jähriges Firmenjubiläum und den 50. Geburtstag feiert der Braumeister, der Stieglbrauerei zu Salzburg, Christian Pöpperl im "Corona-Jahr". Wir haben mit ihm über Beruf(ung), Leidenschaft und natürlich über Bier gesprochen.  SALZBURG. Ein paar Lehrjahre – so drei bis fünf – wollte er in der Salzburger Privatbrauerei Stiegl absolvieren. Geworden sind es heuer 25 Jahre. Braumeister Christian Pöpperl ist nicht mehr weggegangen aus Salzburg, obwohl er eigentlich die Brauerei seiner Eltern in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Zum 1. Mal auf der internationalen Slow Food-Messe „Terra Madre – Salone del Gusto“ in Turin mit rund 1 Million Besuchern: Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl mit den Wildshuter Bierspezialitäten, die reißenden Absatz fanden. | Foto: Hebenstreit und Picker/Stiegl

Stiegl mit Wildshuter Bierpezialitäten auf Turiner Lebensmittelmesse

Aussteller aus 160 Ländern verband eine Idee, nämlich die Artenvielfalt, die Biodiversität und die Vielfalt im Lebensmittelbereich zu erhalten und zu fördern. Stiegl engagiert sich für mehr Vielfalt im Lebensmittelbereich und macht sich für Artenvielfalt und Biodiversität stark. Darum präsentierte sich die Salzburger Privatbrauerei mit seinen Wildshuter Biersorten als Teil der engagierten Slow Food-Bewegung Österreich auf der Lebensmittelmesse „Terra Madre – Salone del Gusto“ in Turin vor rund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Stiegl-Braumeister Christian Pöpperl präsentiert sein erstes Braujuwel. | Foto: Wildbild

Stiegl bringt "Braujuwelen" auf den Markt

Stiegl bringt mit seinen "Braujuwelen" neue saisonale Bierspezialitäten in den Handel: Ende Februar wird das erste "Juwel", das „Stiegl-Schwarzbier“, erhältlich sein. „Mit unseren Braujuwelen leisten wir einen weiteren Beitrag zur Biervielfalt und sorgen dafür, dass Bierkenner und -genießer in neue Geschmackssphären vordringen können“, erklärt Stiegl-Braumeister Christian Pöpperl. Eingebraut wird das erste Braujuwel mit zu 100 Prozent aus Österreich stammenden Zutaten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.