Christian Pöpperl

Beiträge zum Thema Christian Pöpperl

Das „Oimrausch”-Zirbenbier wurde in den Sudkesseln der Stiegl-Hausbrauerei gebraut. Von links: Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl, Moritz Tiefenbacher und Moritz Stritzinger (Tourismusschule Klessheim) sowie Kreativbraumeister Markus Trinker. | Foto:  Franz Neumayr
2

Stieglbrauerei
Zirbenbier für das „Junior Company“-Schulprojekt gebraut

Beim Praxisprojekt der Tourismusschulen Klessheim können die Schüler ausprobieren, worauf es ankommt, um ein Konzept – von der Planung bis zur Produktion und Vermarktung – umzusetzen. In der Stieglbrauerei zu Salzburg wurde nun eine Bierspezialität gebraut. KLESSHEIM, SALZBURG. Bei Stiegl in Salzburg gibt es immer wieder interessante Kooperationen. Beim jüngsten Projekt entstand eine neue Bierspezialität, welche im Rahmen eines praxisorientierten Wirtschaftsprojekts der Tourismusschule...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Chefbraumeister, der Stieglbrauerei zu Salzburg, Christian Pöpperl.

Kulinarik
"Ich braue Bier für Liebhaber"

Sein 25-jähriges Firmenjubiläum und den 50. Geburtstag feiert der Braumeister, der Stieglbrauerei zu Salzburg, Christian Pöpperl im "Corona-Jahr". Wir haben mit ihm über Beruf(ung), Leidenschaft und natürlich über Bier gesprochen.  SALZBURG. Ein paar Lehrjahre – so drei bis fünf – wollte er in der Salzburger Privatbrauerei Stiegl absolvieren. Geworden sind es heuer 25 Jahre. Braumeister Christian Pöpperl ist nicht mehr weggegangen aus Salzburg, obwohl er eigentlich die Brauerei seiner Eltern in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im heurigen Jahr werden in allen 73 Bauernherbst-Gemeinden Apfelbäume gepflanzt. Der erste Topaz-Baum wurde in der Stiegl-Brauwelt eingesetzt. Im Bild v.li.: Landesbäuerin Claudia Entleitner, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus) und Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl.  | Foto: Franz Neumayr
4

Jubiläumsjahr
25 Jahre Bauernherbst – heuer anders, aber trotzdem

Klein und fein, also angepasst an die Situation, wird in Salzburg heuer das 25-Jahr-Jubiläum des Bauernherbstes begangen. SALZBURG. "Wir haben uns bewusst entschieden nicht aufzugeben und den Bauernherbst trotz geltender Corona-Regeln stattfinden zu lassen", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Pressekonferenz zum Salzburger Bauernherbstes im 25. Jubiläumsjahr. Klein und fein, also angepasst an die Situation, wird in Salzburg heuer das Jubiläum begangen.   Im Herbst 1996 begann die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.