christian trinkl

Beiträge zum Thema christian trinkl

BEZIRKSBLÄTTER Redaktionskoordinator Christian Trinkl frühstückt mit Michael Ringsmuth im Café Mistlbacher in Melk. | Foto: Winkler
5

Melks 'Bus-Löwe' ist auf dem Campingtrip

Business Brunch: Reiseunternehmer Michael Ringsmuth über Expansionsgrenzen und eine Stadt der Einzelkämpfer. BEZIRKSBLÄTTER: Den Namen Zwölfer verbindet man in der Region seit eh und je mit Bussen, den Namen Ringsmuth nicht ganz so lang. Wie kam's? MICHAEL RINGSMUTH: "Als ich 1996 eingestiegen bin, hatten wir drei Busse und keinen einzigen Mitarbeiter. Heute haben wir 52 Angestellte und 27 Busse." Wie kam es zu diesem großen Wachstumsschub? "Damals begann die Schifffahrt richtig zu boomen, und...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Alexander Bisenz wirft ein genaues Auge auf diese Deix-Dame. | Foto: Bollwein
15

Der Professor, die Dornrose und der Wutbürger

Sommergespräch mit Joesi Prokopetz, Veronika Schicho und Alex Bisenz NÖ. Mit einem Busserl für die überlebensgroße Deix-Figur von Joesi Prokopetz beginnen die zweiten Sommer-Kulturgespräche von P3TV und den BEZIRKSBLÄTTERN im Karikaturmusem Krems. Das Thema: Die niederösterreichische Kabarettszene. Die Kabarett-Schwemme "Heute sind viel mehr Kabarettisten unterwegs als früher, das macht es für die guten schwieriger", sagt Veronika Schicho, die mit ihren beiden Schwestern als "Dornrosen"...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die Redakteure Eva Dietl-Schuller und Christian Trinkl noch im Sommeroutfit, vor dem Umstyling. Wenn Sie sehen wollen, wie sie nachher ausschauen, müssen Sie weiterklicken.
20

Perfekt gestylt in den Herbst – ein Selbstversuch

Herbsttrends im Selbstversuch: Zwei Redakteure lassen sich auf ein Experiment ein. NÖ. Sind Sie eher ein kühler oder ein warmer Typ, wenn es um Farben geht? Wissen Sie nicht? Genau so ging es auch unseren beiden Kollegen Eva Dietl-Schuller und Christian Trinkl. Gemeinsam mit Farb- und Stilberaterin Sonja Lechner aus St. Pölten machten die beiden den Selbstversuch: Was steht mir – und was aus der kommenden Herbstmode passt am besten? Gegensätze ziehen sich an Die Herbstmode 2014 setzt dabei voll...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Christian Trinkl
Die Teilnehmer lernten zwar, im Alltag Gruppenfotos mit mehr als 10 Personen zu vermeiden, doch zur Erinnerung schossen natürlich auch wir ein Foto mit den Teilnehmern des Foto-Workshops an Tag 2. | Foto: Permoser
1 2

Die Bezirksblätter Melk Schreibwerkstatt: Raus aus der Gemeindestube, rein in den Presse-Workshop

Mit viel Energie und Spaß an der Arbeit absolvierten 19 Gemeindeangstellte aus 13 Ortschaften ein zweitägiges Seminar bei den Redakteuren der Bezirksblätter-Redaktion Sie alle schreiben Gemeindezeitungen und verschicken Pressemeldungen, doch das Handwerk eines Journalisten haben sie nicht erlernt. Sie machen es eher aus dem Bauch heraus – und das auch gar nicht schlecht. Um den Pressebeauftragen der Melker Gemeinden ein wenig Rüstzeug für ihre tägliche Arbeit mit auf den Weg zu geben luden die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Jürgen Gartner holt sich ofenfrisches Gebäck vom Haubi's-Buffet in Petzenkirchen. | Foto: Permoser
4

Der 'pikante' Friseur für das Extravagante

"Le Figaro"-Chef Jürgen Gartner baute seinen Salon zu einem stylischen Tempel der Haarkultur aus. BEZIRKSBLÄTTER: "Le Figaro" ist eine fast unglaubliche Erfolgsgeschichte. Wie hat sie begonnen? JÜRGEN GARTNER: "Vor 15 Jahren war ich im Außendienst und hörte bei einem Scheibbser Kunden davon, dass die Gemeinde Petzenkirchen einen Friseur sucht. Also habe ich den Kunden stehen lassen, bin ins Gemeindeamt gefahren und habe gesagt: Hier bin ich. Heute haben wir 23 Mitarbeiterinnen in Petzenkirchen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Bürgerinitiative Grüne Lunge kämpft für den Erhalt des Dorfcharakters in der neuen Aufschließungszone. | Foto: Trinkl

Hickhack in Gerasdorf um geplanten Wohnungsbau

"Es gibt noch keine konkreten Gespräche über die Bebaubarkeit, schon gar nicht, ob es sich um einen Sozialbau handelt", nimmt die SPÖ Gerasdorf zu den Vorwürfen der Bürgerinitiative Grüne Lunge Stellung. Die Kritik der Initiative, der sich auch ÖVP- und FPÖ-Funktionäre anschlossen, richtet sich gegen die Aufschließungszone Franz-Wallner- Gasse. Das Gebiet der westlichen und östlichen Scheunenstraße wird von vielen Gerasdorfern als Erholungsgebiet genutzt, argumentiert die Bürgerinitiative....

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.