Christian Zarfl

Beiträge zum Thema Christian Zarfl

Wintereinsatz- und Lawinenübung auf der Koralpe | Foto: Bergrettung St. Andrä
5

Bergrettung St. Andrä
Die Lavanttaler Bergretter sind gut aufgestellt

Die Bergrettung St. Andrä blickt auf der vergangene Einsatzjahr zurück und erklärt, wie man Bergretter wird. LAVANTTAL. Wann immer sich eine Wanderer auf den Lavanttaler Bergen verläuft oder sich ein Forstarbeiter verletzt, sind die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergrettung St. Andrä zur Stelle. „Im Vorjahr wurden wir zu 26 Einsätzen alarmiert“, berichtet der interimsmäßige Ortsstellenleiter Christian Zarfl, der seit sieben Jahren Mitglied der Bergrettung ist. Unglücklicherweise waren im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christian Koglek (links) legte das Amt des Ortsstellenleiters nieder. Der bisherige Stellvertreter Christian Zarfl (rechts) folgte Koglek nach. | Foto: Privat

Bei der Bergrettung
Ausgerückt werden soll nur noch mit 2G-Nachweis

Bei der Bergrettung gilt im Einsatzfall die 2G-Regel. Damit sind nicht alle Retter einverstanden; bei der Ortsgruppe St. Andrä gab es zuvor auch einen Obmannwechsel. ST. ANDRÄ. Vergangenen Freitag erhielten die Ortsstellen der Bergrettung Kärnten ein E-Mail von Seiten der Landesleitung mit der Empfehlung, bei Einsatztätigkeiten nur noch Bergretter mit gültigem 2G-Nachweis einzusetzen. Dies würde bedeuten: Wer nicht genesen oder geimpft ist, kann nicht mehr zu Einsätzen fahren. Bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Übergabe in St. Andrä: Andreas Vallant von der Firma Industrietechnik Vallant (rechts) und Bergretter Markus Tripolt  | Foto: Bergrettung St. Andrä
1

St. Andrä
Neue Einsatz-Bohrmaschine für die Bergrettung

Durch die Anschaffung des neuen Geräts sind die Bergretter noch besser für Notfälle gerüstet.  ST. ANDRÄ. Der mobile Standplatzbau spielt bei Einsätzen der Bergrettung eine wesentliche Rolle. Die Firma Industrietechnik Vallant unterstützte den Ankauf einer neuen Einsatz-Bohrmaschine, damit die Retter zukünftig noch flexibler reagieren können. Die Übergabe ging am 4. Mai 2020 über die Bühne.  Neuanschaffung Am 4. Mai 2020 fand bei der Firma Industrietechnik Vallant in St. Andrä die offizielle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Neuer Vorstand: Martin Grillitsch, Felix Schein, Christian Koglek, Christian Zarfl, Markus Vormaier, Andreas Schober und Manfred Ozwirk (von links)  | Foto: Koller
3

Bergrettung St. Andrä
Neue Leitung der Bergretter

Christian Koglek tritt als der neue Ortsstellenleiter in die Fußstapfen von Marko Schulnig. WOLFSBERG. Am Samstag, 7. März, fand die Jahreshauptversammlung des Österreichischen Bergrettungsdienstes Ortsstelle St. Andrä/Lavanttal statt. Im Zuge der Neuwahlen wurde Christian Koglek zum neuen Ortsstellenleiter gewählt. Jährliche VersammlungVergangenen Samstag hielt die Bergrettung St. Andrä ihre Jahreshauptversammlung beim Gasthof Hanslwirt in St. Johann ab. Neben zahlreichen Bergrettern konnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.