Christina Schlosser

Beiträge zum Thema Christina Schlosser

Autoparkplätze werden am Neubau tendenziell weniger – reicht die Zahl überhaupt noch aus? | Foto: mak
6

Wien-Wahl 2020
Das wollen Neubaus Parteien gegen den Parkplatz-Mangel tun

Das ewige Kreisen: Die bz-Leserinnen und bz-Leser sind genervt von den fehlenden Parkplätzen im siebten Bezirk. Wie wollen die Neubauer Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl 2020 das Thema anpacken? NEUBAU. In den vergangenen Wochen haben wir bei unseren Leserinnen und Lesern nachgefragt, welche Themen man im Siebten künftig anpacken soll. Eines davon ist der Stellplatz-Mangel. Wir haben bei den Neubauer Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl 2020 nachgefragt – das sind die Konzepte der Parteien für...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Christina Schlossers Neubauer ÖVP hat im Bezirksparlament einen Antrag auf Attraktivierung der Thaliaspange gestellt. | Foto: VP 7
4 2

Neubaugürtel
Wird die Thaliaspange bald attraktiver?

Im Bezirk wird diskutiert, ob die Umgebung der U6-Station Thalia-straße einladender gestaltet werden soll. NEUBAU. Beim bz-Lokalaugenschein ist es sauber und gut beleuchtet, trotzdem ist die U6-Station Thaliastraße mit dem dunkelbraunen Stationsdesign samt ihrer Umgebung etwas in die Jahre gekommen: Das Betriebsgebäude der Wiener Linien und die Brückenpfeiler von Otto Wagner sind stark mit Graffiti beschmiert. Insgesamt wirkt die gesamte Thaliaspange etwas heruntergekommen. Da trifft es sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Christine Schlosser, Karl Mahrer, Gabriele Tamandl, Thomas Schäfer- Elmayer, Ingrid Korosec und Gernot Blümel (v.l.). | Foto: René Brunhölzl
68

RATHAUS WIEN
58. Kleiner Neubauer Opernball

Zum 58. Mal luden Gabriele Tamandl und Christina Schlosser zum "Kleinen Neubauer Opernball" in den Festsaal des Wiener Rathaus.  INNERE STADT/NEUBAU. Im großen Festsaals des Wiener Rathaus kommen Jahr für Jahr die Senioren aus Neubau und vielen anderen Bezirken zusammen, um gemeinsam einen fröhlichen und beschwingten Ball-Nachmittag zu verbringen. Am gleichen Tag des Wiener Opernballs fand der "58. Kleine Neubauer Opernball" statt. In diesem Jahr wurde der Ball nach der Begrüßung der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • René Brunhölzl
Christina Schlosser (ÖVP) will eine Eislaufbahn im Farkaspark. | Foto: ÖVP
2

Wintersport
Bekommt Neubau einen Eislaufplatz?

Die ÖVP am Neubau fordert einen eigenen Eislaufplatz für den Bezirk – am besten im Karl-Farkas-Park. NEUBAU. Sprichwörtlich aufs Glatteis geführt wurden die Neubauer bis in die Dreißigerjahre in der Neustiftgasse 66: Beim "Siebente Bezirks-Eis" konnte man dort die Kufen schwingen. Im Vormärz war Eislaufen nämlich der Trend schlechthin in ganz Wien: Ob der Cottage-Eislaufverein in Döbling, der Fünfhauser Eisplatz, der Hernalser Eisclub oder die Kunsteisbahn Engelmann – all diese Institutionen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Kleiner Neubauer Opernball 2018
2 33

56. Kleiner Neubauer Opernball unter dem Motto „A Handvoll Tirol“

Der Kleine Neubauer Opernball 2018 im Wiener Rathaus ist nicht nur einer der Fixpunkte der Ballsaison geworden, sondern er versteht sich als Dankeschön an die Aufbaugeneration Wiens. NEUBAU. Zwar übertrifft der Wiener Opernball punkto Öffentlichkeitswirksamkeit noch immer den Neubauer Opernball – was aber die Beliebtheit des von der Neubauer ÖVP und durch Bezirksparteiobfrau Christina Schlosser organisierten Kleinen Neubauer Opernballs bei den Seniorinnen und Senioren des Bezirks betrifft, kann...

  • Wien
  • Neubau
  • Markus Spitzauer
Investition in den Nachwuchs: Ein integratives Ringelspiel kostet mehrere zehntausend Euro. | Foto: Eddau
3

Behindertengerechtes Spielgerät: Neubau prüft Standorte

Alle Parks werden unter die Lupe genommen: Wo kommt das erste behindertengerechte Spielgerät am Neubau hin? NEUBAU. Wer mit einem behinderten Kind unterwegs ist, hat es oft nicht leicht. Besonders bei der Spielplatz-Suche hapert es häufig: Von rund 700 Wiener Spielplätzen haben gerade mal neun ein spezielles Angebot für Kinder mit körperlicher oder geistiger Behinderung. Auf Initiative der ÖVP soll Neubau hier nachziehen. Bisher gibt es im Bezirk keinen Ort, wo behinderte und nicht behinderte...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Im zweiten Bezirk gibt es bereits eine behindertengerechte Drehscheibe zum Spielen von der Firma Moser. | Foto: Moser Spielgeräte
2 2

Behindertengerechtes Spielgerät für Neubau gefordert

Ein Spielplatz für wirklich alle Kinder: Auf Initiative der ÖVP Neubau soll nun ein behindertengerechtes Gerät aufgestellt werden. NEUBAU. Spielerisch leicht die Welt entdecken: Was für viele Kinder selbstverständlich ist, wird für jene mit Behinderung häufig zum Stolperstein. Besonders deutlich wird dies auf Spielplätzen – das zeigen auch die harten Fakten. Rund 700 Spielplätze gibt es aktuell in der Stadt. Nur neun davon haben ein spezielles Angebot für die etwa 10.000 in Wien lebenden Kinder...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Bis vor vier Jahren tuckerte die Innenstadtlinie 2A von der City via Michaelerplatz in Richtung Mariahilfer Straße. | Foto: Wiener Linien/Jantzen
2

Neuer Vorschlag: Citybus 2A soll wieder über Mahü fahren

Der Betrieb bis Neubau wurde vor vier Jahren eingestellt. Die Bezirkspolitikerinnen Elisabeth von Pföstl und Christina Schlosser fordern nun die Wiederbelebung. INNERE STADT/MARIAHILF/NEUBAU. Mit einer interessanten Idee lassen die ÖVP-Politikerinnen Elisabeth von Pföstl (Innere Stadt) und Christina Schlosser (Neubau) aufhorchen: Sie fordern, dass der Citybus 2A wieder über die Mariahilfer Straße fährt und somit die beiden Bezirke verbindet. Bis zum Umbau der Einkaufsstraße vor vier Jahren war...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.