Christkindleinzug

Beiträge zum Thema Christkindleinzug

Anzeige
2

Christkindleinzug Innsbruck 2014

Das Christkind kommt! Sonntag, 21. Dezember 2014 - 17 Uhr Den Tiroler Kindern bringt traditionell nicht der Weihnachtsmann die Geschenke, sondern das Christkind selbst. Bis in die 80er Jahre wurde diesem Umstand mit einem Christkindleinzug in die Innsbrucker Innenstadt gedacht, ein Brauch, der 2004 wieder aufgegriffen worden ist. Mit dem musikalischen Umzug, an dem rund 400 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren teilnehmen, sollen dem weihnachtlichen Trubel Achtsamkeit und Stille des Advents...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
10 14 4

Tiroler Mundartkreis

CHRISTKINDLEINZUG! Nicht nur ein Christkind gab es beim Einzug am 22. Dezember in Innsbruck, sondern viele hundert „Christkindln“ in Form von Hirten und Engeln. Sie waren allesamt sehr aufgeregt und voll der Freude, dabei sein zu dürfen! Abschließend gab es eine kleine Jause für die hungrigen kleinen und großen Teilnehmer! A Briafl ans Christkind „Mama, wenn ih die Aufgab noh amal mach und schian schreib, derf ih nacha in Chrischtkind a Briafl schreibn?“ Ja, des derfsch, aber zerscht muasch Dih...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Hanna Ecker und Christine Oppitz-Plörer | Foto: Foto: RMS/Rudig

Übergabe der Christkindleinzug-Weihnachtskugel

(red). Am 13. Dezember 2013, neun Tage vor dem Innsbrucker Christkindleinzug, fand im Rathaus die Übergabe der Christkindleinzug-Glaskugel statt. Jedes Jahr wird von der Innsbrucker Künstlerin Hanna Ecker liebevoll eine eigene Weihnachtskugel für den Innsbrucker Christkindleinzug gestaltet. Diese Christkindleinzug-Weihnachtskugel wurde von der Glaskünstlerin selbst offiziell an Frau Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer übergeben, die sie dann beim Christkindleinzug dem Christkind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Am 22. Dezember ist es wieder so weit: Heuer jährt sich der Christkindleinzug zum zehnten Mal. Rund 550 Schüler – als Engel und Hirten verkleidet – begleiten gemeinsam mit 200 Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Straßen der Innsbrucker Innenstadt. Letzte Woche lernten sich Kinder und Schafe kennen.
5

Tierisches "Meet and Greet"

(ella). Der Innsbrucker Christkindleinzug 2013 findet am 22. Dezember um 17.00 Uhr statt. Doch bevor es soweit ist, muss noch einiges vorbereitet werden. Längst hat sich herumgesprochen, welch magische Momente die größte Veranstaltung der Stadt Innsbruck für Familien im Advent bereithält. Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer bekräftigt die Strahlkraft des Christkindleinzugs. "Die Maria-Theresien-Straße kennt man bei Nacht gut beleuchtet. Beim Christkindleinzug schaffen wir es, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
115

Impressionen vom Christkindleinzug 2012

Stimmungsvoll zog auch letztes Jahr das Christkindl in Innsbruck ein. Das Christkindl verzauberte ganz Innsbruck 550 Kinder begleiteten als Hirten und Engel gemeinsam mit 150 Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Straßen der Innsbrucker Innenstadt. Unterstützt wurden sie dabei durch 200 LehrerInnen und Eltern, die gemeinsam mit 100 freiwilligen Ordnungskräften im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Vor stimmungsvoller Kulisse bereiteten die Engel und Hirten mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Igls: Christkindleinzug 2013

Bereits seit über mehr als 50 Jahren ohne Unterbrechung wird die Bergweihnacht in Igls begangen. Auch dieses Jahr ziehen am 23. Dezember abends um 17:30 Uhr nach einem Weihnachtsliedersingen am Dorfplatz rund 200 Engel, Hirten und Tiere vom Postamt durch das Dorfzentrum in den Garten hinter dem Tourismusbüro Igls. Dort bildet eine stimmungsvolle „Lebende Krippe“ unter den Klängen von „Stille Nacht, Heilige Nacht“ den Abschluss der weihnachtlichen Veranstaltung. Weitere Infos und Bilder zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Innsbruck: Christkindleinzug 2013

Das Christkind kommt auf einer weißen Wolke Christkindleinzug 2013 in Innsbruck Den Tiroler Kindern bringt traditionell nicht der Weihnachtsmann die Geschenke, sondern das Christkind selbst. Bis in die 80er Jahre wurde diesem Umstand mit einem Christkindleinzug in die Innsbrucker Innenstadt gedacht, ein Brauch, der nun wieder aufgegriffen wurde. Mit dem musikalischen Umzug, an dem rund 500 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren teilnehmen, sollen dem weihnachtlichen Trubel Achtsamkeit und Stille...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
23

Christkindleinzug in Innsbruck

Auch im diesen Jahr war der Christkindleinzug wieder sehr gut besucht. Ein wirklich schönes Event für die ganze Familie. Weitere Infos und Bilder zum Christkindleinzug finden Sie hier: www.meinbezirk.at/christkindleinzug

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Singer
Das strahlende Christkiindl Alina
37

Das war der Christkindleinzug 2012 in Innsbruck

Stimmungsvoll zog letzten Sonntag das Christkindl in Innsbruck ein. Wie schon die Jahre zuvor sorgten zahlreiche Schulkinder, Hirten und Fakelträger für einen gelungenen Abend. Weitere Infos und Bilder zum Christkindleinzug finden Sie hier: www.meinbezirk.at/christkindleinzug

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
23

Vorbereitungen für den Christkindleinzug

Rund 550 Schüler-Innen und 200 Schafen sorgen am 16. Dezember für besinnliche Adventstimmung. Der Innsbrucker Christkindleinzug, ein Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen, ist die größte Veranstaltung der Stadt Innsbruck für Familien im Advent. Rund 25.000 ZuschauerInnen säumen alljährlich den Weg des Christkindes durch die Innsbrucker Innenstadt und lassen sich von der stimmungsvollen, besinnlichen Atmosphäre in Bann ziehen. Rund 550 SchülerInnen begleiten als Hirten und Engeln, gemeinsam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher

Innsbruck: Christkindleinzug 2012

Der Innsbrucker Christkindleinzug, ein Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen, ist die größte Veranstaltung der Stadt Innsbruck für Familien im Advent. Rund 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauer säumen alljährlich den Weg des Christkindes durch die Innsbrucker Innenstadt und lassen sich von der stimmungsvollen, besinnlichen Atmosphäre in Bann ziehen. Rund 550 SchülerInnen der Volksschulen Allerheiligen, Amras, Angergasse, Arzl, Fischerstraße, Hötting, Hötting-West, Mariahilf, Mühlau, Neuarzl,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
262

Innsbruck 2011: Stadt der Engel – Das Christkind ist angekommen

Am Sonntag zog das Christkindl mit einem großen Umzug in Innsbruck ein. 600 SchülerInnen, 100 Begleitpersonen, dutzende MusikantInnen sowie 100 Schafe und mehrere Pferde begleiteten unter den Augen von über 25.000 BesucherInnen heuer das Christkindl bei seinem Einzug in Innsbruck. Um Punkt 17 Uhr gingen in der Innenstadt die Lichter aus und der Umzug begann bei der Triumphpforte. An den Zwischenstationen beim Rathaus und beim Marktplatz sang die gesamte Gefolgschaft Weihnachtslieder....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar

Weihnachtskugel für den Christkindleinzug

Am Freitag überreichte Künstlerin Hanna Ecker die Glaskugel für den Einzug des Christkinds. Am Sonntag wird das Christkindl wieder in Innsbruck einziehen. Dabei darf ein Accessoire nicht fehlen: Die handbemalte Glaskugel von Künstlerin Hanna Ecker. Bereits zum siebten Mal wird die Glaskugel das Christkind auf seinem Wagen begleiten. Bgm. Christine Oppitz-Plörer nahm die Kugel entgegen und wird sie beim Einzug am 18. Dezember dem Christkind schenken. Die Vorbereitungen für den Einzug laufen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Christkindleinzug am 19.12.

Christkindleinzug-Glaskugel feierlich überreicht (vk). Am 10. Dezember, neun Tage vor dem Innsbrucker Christkindleinzug, fand im Rathaus die Übergabe der Christkindleinzug-Glaskugel statt. Jedes Jahr wird von der Innsbrucker Künstlerin Hanna Ecker liebevoll eine eigene Weihnachtskugel für den Innsbrucker Christkindleinzug gestaltet. Diese wurde nun von der Glaskünstlerin offiziell an Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer übergeben, die sie dann beim Christkindleinzug dem Christkind schenken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
398

Innsbrucks Schafe sind los

Für den Christkindleinzug mussten einige SchülerInnen das Hüten lernen. Am 19. Dezember ist es wieder so weit. Das Christkindl zieht feierlich in Innsbruck ein. Begleitet wird es unter anderem auch von 200 Schafen. Wie man diese im Zaum hält, wurde einigen SchülerInnen der VS Dreiheiligen gezeigt. (vk). 600 SchülerInnen aus Innsbrucks Volks- und Hauptschulen werden heuer wieder am Christkindleinzug teilnehmen. Als Hirten und Engel verkleidet werden sie mehr als 20.000 Besucher in besinnliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Stimmen schon auf die Weihnachtszeit ein: Vizebgm. Christoph Kaufmann und Schulamtsleiter Ferdinand Neu.

Leuchtende Kinderaugen

Christkindleinzug findet wieder am 19. Dezember in Innsbruck statt. Wie jedes Jahr warten alle Kinder um diese Zeit schon ungeduldig auf das Christkind. Versüßt wird dieses Warten natürlich mit Keksen und den Weihnachtsmärkten. In Innsbruck gibt es aber mehr als das. Am 19. Dezember wird wieder der Christkindleinzug gefeiert. (vk). 2004 wurde die Tradition des Christkindleinzuges in Innsbruck wieder eingeführt. Belohnt wird diese Initiative jedes Jahr mit leuchtenden Kinderaugen und aus 25.000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.