Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

30 Jahre lang beherbergte die Seniorenresidenz Veldidenapark ihre Bewohnerinnen und Bewohner. Ende Juli stellt sie den Heimbetrieb ein.  | Foto: Seniorenresidenz Veldidenapark
3

Veldidenapark
Seniorenresidenz macht dicht – Bewohner vor Umzug

Die Seniorenresidenz Veldidenapark stellt mit Ende Juli den Heimbetrieb ein. Grund dafür sind umfassende Sanierungsarbeiten. 70 Bewohnerinnen und Bewohner sind davon betroffen.  INNSBRUCK. Einen alternativen Pflegeplatz finden - Das heißt es nun für viele Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Veldidenapark in Innsbruck. Ab 2026 starten dort stufenweise Sanierungsarbeiten, eine Unterbringung der Bewohnerinnen und Bewohner ist daher nicht mehr zumutbar. Um einen möglichst reibungslosen...

Es ging entlang der Bahnhofstraße rund – und der Völser Joggl (re.) trieb es erwartungsgemäß besonders bunt. | Foto: Hassl
Video 187

50 Jahre Faschingsgilde
Jubiläumstrubel in der Faschingsgemeinde Völs

Sowohl Faschingsgilden-Obmann Bruno Pertl als auch Huttlerbürgermeister Peter Ties waren sich sicher: "Der Wettergott muss ein Huttleeeee sein!" VÖLS. Die Stimmung war während der vergangenen Woche etwas getrübt. Schließlich war während der Woche  von Regen, Schneefall und Wind an wettertechnischem Unfug alles dabei, was ein großer Umzug nicht braucht. Am Tag X war alles anders: Strahlend blauer Himmel, Sonnenbrille statt Regenschirm und erträgliche Temperaturen erwartete unzählige Besucher im...

Die Spiegeltuxer am Bauernbundball 2025.  Am 16.2. laden die Absamer Matschgerer zum „Große Matschgererumzug“. | Foto: BB/Alleweil
39

Bauernbundball 2025 (Fotogalerie)
Die Mitternachtseinlage der Absamer Matschgerer

Das ist einzigartig. Um Mitternacht findet beim Tiroler Bauernbundball traditionell eine Aufführung von echtem Tiroler Fasnachtsbrauchtum statt. Diesmal waren es die Absamer Matschgerer, die tausende Menschen in die Dogana lockten. Am 16.2. laden die Absamer Matschgerer zum „Große Matschgererumzug“. INNSBRUCK. Ein Feuerwerk an Tradition und Ballvergnügen: Im Innsbrucker Congresshaus fand der größte Ball Westösterreichs mit über 5.500 Besuchern statt. Acht Musikgruppen, der Auftanz durch die...

Wenn der Joggl wieder lebt, übergibt Bgm. Peter Lobenwein die Schlüssel des Gemeindeamts wieder an Huttlerbürgermeister Peter Ties. | Foto: Hassl
3

Montag, 3.2.:
Blasiusandachten – und dann ist in Völs wieder Fasching

Montag, 3. Februar: Mit der Pfarre Völs auf den Blasiusberg – und dann ist wieder der "Joggl" am Wort! VÖLS. Am Montag, 3. Februar, steht Völs ganz im Zeichen des Heiligen Blasius, dem Schutzpatron der Marktgemeinde. Dieser Feiertag wird mit zwei Festmessen um 8:30 und um 10:00 Uhr, sowie einer Andacht um 14:30 Uhr in der Blasiuskirche auf dem Blasiusberg begangen. Der Völser Kirchenchor übernimmt die musikalische Gestaltung, Festprediger ist Abt Cyrill Greiter vom Stift Stams. Blasiussegen...

Mit 22. November startet die Tuifl-, Krampus- und Perchtensaison in Tirol. Da ziehen die furchterregenden Gestalten wieder durch Tirols Straßen und Gassen. | Foto: Hassl
6

Brauchtum
Tuifl-, Krampus- und Perchtenläufe in Tirol - die Termine 2024

Mit 22. November startet die Tuifl-, Krampus- und Perchtensaison in Tirol. Dann ziehen die furchterregenden Gestalten wieder durch Tirols Straßen und Gassen, erschrecken Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Wir haben für euch die Termine für Tirol und Südtirol zusammengesucht.  TIROL. Tirol ist jenes Bundesland, wo die meisten Krampus-, Tuifl- und Perchtenläufe stattfinden. Mit diesen finsteren Gestalten beginnt in Tirol der Winter. Die mit Hörnern, Masken, Glocken und oft dickem Pelz...

Auch bei einem Geldregen würden nur 12,2 % der Tiroler in ein anderes Land auswandern. | Foto: Pixabay/Müller
3

Bei 50 Millionen Gewinn
Tiroler bleiben im Land und informieren Familie

Was wäre, wenn Sie 50 Millionen Euro im Lotto gewinnen würden? Mit diesem Satz lassen sich die schönsten Tagträumereien einleiten. Schöne Autos, ein Penthouse oder eine eigene Yacht im Mittelmeer? Laut einer Studie bleiben Tirolerinnen und Tiroler im Land, informieren ihre Familie und rund die Hälfte würde ihr Leben grundlegend ändern. INNSBRUCK. In der sogenannten “Traumstudie” enthüllt Lottoland, wie Österreicherinnen und Österreicher ihre Träume verwirklichen würden, wenn sie einen Jackpot...

Ab 7. November hat der MediaMarkt im Cyta in Völs geöffnet. | Foto: Cyta
2

Vom Kaufhaus Tyrol in die Cyta
MediaMarkt öffnet am 7.11. sein neues Geschäft

Am 4.11. ist der letzte Verkaufstag in der "alten" MediaMarkt-Filiale im Kaufhaus Tyrol. Zum Abschied aus dem Stadtzentrum gibt es einen großen Schlussverkauf mit reduzierten Preisen bei rund 6.000 Artikeln. Ab 7.11. öffnet der Elektromarkt seine Türen in der Cyta.  INNSBRUCK. Am 7. November 2024 eröffnet der neue 1600 m² große MediaMarkt in der Cyta Völs. Im neuen Store präsentiert sich MediaMarkt mit einem modernen In-Store-Design, setzt auf moderne Architektur und ein frisches Look & Feel...

Für einen attraktiven Preis müssen im Kaufhaus Tyrol einige Probleme gelöst werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Causa Signa
Vor Verkauf des Kaufhauses Tyrol müssen Probleme gelöst werden

Das Kaufhaus Tyrol steht im Zusammenhang mit der Causa Signa erneut im Fokus. Die beiden zentralen Gesellschaften der Gruppe, Signa Prime Selection und Signa Development Selection, die Teil des Konzerns mit angeblich rund 1.000 Unternehmen sind, befinden sich derzeit in einem Sanierungsverfahren unter Treuhandverwaltung. Im Rahmen dieser Treuhandlösung ist eine langfristige Verwertung von Immobilien, wie dem Kaufhaus Tyrol, vorgesehen. INNSBRUCK. Wolfgang Peschorn, Präsident der...

2:24

Grinzens
Wampeler, Tuxer, Indianer, Grinziger und noch viel mehr

Der Unsinnige Donnerstag wird bekanntlich nicht nur in Axams, sondern auch in Grinzens von den Fasnachtern gebührend gefeiert! GRINZENS. Es gibt noch immer keinen fixen Fahrplan, wenn die Jungbauernschaft zum Unsinnig-Donnerstäglichen Umzug ruft. Die Fasnachter treffen sich um 13 Uhr in Untergrinzens und ziehen dann durch die Kirchgasse zum Buswendeplatz. Das funktioniert immer – und auch heuer war es nicht anders. "Bodentruppen" Wer hier nicht aktiv im Umzug fasnachtelt, geht als Zuschauer....

Foto: Kendlbacher
2:32

Bildergalerie
Milser Matschgererumzug lockte Besucher in Scharen an

Letzten Sonntag fand der große Milser Matschgererumzug statt. Unter Tausenden Besuchern war auch Landeshauptmann Anton Mattle mitdabei, um das bunte Spektakel hautnah mitzuerleben. MILS. Das Wetter hätte nicht besser sein können – strahlender Sonnenschein begleitete den Milser Matschgererumzug am vergangenen Sonntag und lockte die Besucher in Scharen an. Farbenprächtige Umzugswägen zogen durch die Straßen – Muller, Hexen und Co. waren in ihrem Element. Rund 800 aktive Teilnehmer verbreiteten...

Die Milser Delegation lud Landeshauptmann Anton Mattle sowie die Landesrätinnen Astrid Mair und Cornelia Hagele persönlich zum großen Umzug ein. | Foto: Milser Matschgerer
Video 2

Einladung zum Matschgerer Umzug
Milser Matschgerer zu Besuch beim Tiroler Landeshauptmann

Vor kurzem waren die Milser Jungmatschgerer zu Besuch im Innsbrucker Landhaus, um Landeshauptmann Anton Mattle, LR Astrid Mair und LR Cornelia Hagele zum Matschgererumzug am 4. Februar einzuladen. INNSBRUCK/MILS. Kürzlich waren die Milser Jungmatschgerer zu Besuch im Innsbrucker Landhaus, um LH Anton Mattle, LR Astrid Mair und LR Cornelia Hagele zum großen Matschgererumzug am 4. Februar 2024 einzuladen. Als Vorgeschmack auf den Umzug gab es eine kleine Vorführung (siehe Video). Beim...

Nikolauseinzug und Krampusumzug in Matrei am Brenner 2022 | Foto: Werner Hammerle
14

Tradition
Tuifl-, Krampus- und Perchtenläufe in Tirol - die Termine

Auch heuer finden in Tirol wieder viele Krampus- und Perchtenläufe statt. Manche der Läufe haben schon eine lange Tradition, häufig werden die Krampus- und Perchtenläufe mit Adventmärkten verbunden. TIROL. Jedes Jahr, wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ziehen finstere Gestalten durch Tirol: Die Zeit der Krampus, Teufel- und Perchtenläufe ist herangebrochen. Auch Hexen findet man zuweilen. Neben finsteren und schaurigen Masken tragen die Teufel und Krampusse auch Glocken...

Die Fans der süßen Versuchungen warten sehnsüchtig auf die Neueröffnung. | Foto: Törtchen
3

Neueröffnung in der Bürgerstraße
Die Törtchen sind bald wieder zurück

Sie hat eine große Fangemeinde und die Rückkehr der süßen Versuchungen wird dringend herbeigesehnt. Die beliebten Törtchen kommen demnächst wieder frisch aus der Backstube. Mit dem neuen Standort in der Bürgerstraße freut sich die Konditorei Törtchen auf die baldige Neueröffnung. INNSBRUCK. "Nachdem es einige bauliche Verzögerungen gab, hoffen wir nun bald wieder euren Tag versüßen zu können", lautet die positive Nachricht für die süßen Fans der Konditorei Törtchen. "Bei uns erhalten Sie, wie...

Innsbruck wird wieder richtig bunt. Die große PRIDE Parade am 29.7. | Foto: Weber/Jovanovic
1 Video 2

PRIDE Parade am 29.7.
Es wird der bunteste Tag der Landeshauptstadt

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neuer Treffpunkt und Veranstaltungsort, neue Bühne mit Videowall, neue Streckenführung für die Parade. Die PRIDE-Parade am 29.7. wird sich als "PRIDE der Rekorde" präsentieren. INNSBRUCK. Über 14 Events rund um den Tag der großen PRIDE-Parade zeigen schon jetzt die Vielzahl an Informationen, Veranstaltungen und Unterhaltung. Über 18 Infostände sind am neuen Treffpunkt und Veranstaltungsplatz der PRIDE an der Olympiaworld, Parkplatz West, zu finden. Die...

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der (breiten) Front: Lds.-Obm. Alexander Schatz, Lh a.D. Günther Platter, P. Christian Marte und LHStv. Josef Geisler | Foto: TLTV
18

115. Versammlung
Großer Aufmarsch des Tiroler Landestrachtenverbandes

Der Festgottesdienst, ein Landesüblicher Empfang sowie der große Umzug bildeten den Auftakt der 115. Mitgiederversammlung des Tiroler Landestrachtenverbandes. INNSBRUCK. Zelebrant P. Christian Marte gestaltete den Gottesdienst in der Jesuitenkirche. Anschleßend wurde der Festakt am Vorplatz des Landestheaters durchgeführt, ehe der tradtitionelle Umzug durch die Innenstadt einen Höhepunkt für die vielen Zuschauer bildete. Die Schützenkompanie Inzing und die Musikkapelle Patsch umrahmten den...

Ein neuer "Axamer Bock" mit Bgm. Thomas Suitner und "Amigo" vor gewaltiger Zuschauerkulisse. | Foto: Hassl
Video 83

Axamer Fasnacht
Wampeler, Tuxer, Flitscheler & Co. waren unterwegs

Alle Bemühungen der Organisatoren wurden reichlich belohnt. Tausende Zuseher waren vom Axamer Fasnachtsumzug mit dem Wampelerreiten als Höhepunkt restlos begeistert. Die Wetterprognosen, die Mitte der Woche erstellt wurden, waren ein Fall für den Mülleimer. Satte Plusgrade und Sonnenschein pur ließen allenfalls Vermutungen aufkommen, dass der traditonelle (Fasnachts-)Kampf Winter versus Frühjahr bereits vorzeitig entschieden war. Großartiger Umzug Fasnachtsvereinsobmann Patrick Auer hatte...

Ein Umzug ist ein teures Unterfangen. Die Stadt Innsbruck will dabei unter die Arme greifen.
2

Stadt Innsbruck
Finanzielle Unterstützung bei Kautionskosten

Um die InnsbruckerInnen bei Umzügen zu unterstützen, startet die Stadt Innsbruck ein neues, finanzielles Fondprojekt. Dabei soll den MieterInnen bei Kautionskosten unter die Arme gegriffen werden.  Seit Beginn 2023 kann diese Hilfe in Anspruch genommen werden.  INNSBRUCK. Das neue Finanzprojekt der Stadt Innsbruck soll MieterInnen bei den anfallenden Kautionskosten entlasten. Ohne Zinsen kann man ein Darlehen beantragen, welches die Hälfte der Kautionskosten deckt. Das Budget des Kautionsfonds...

Bestens unterhalten: Doris und Roberto Blanco  | Foto: Kendlbacher
9

Familienfasching im FoRum
Unsinniger Donnerstag in Rum wurde groß gefeiert

Am unsinnigen Donnerstag hieß es für viele Menschen, auf nach Rum zum Familienfasching im FoRum. RUM. Der „Unsinnige" wird in der Marktgemeinde Rum besonders groß gefeiert. Die Straßen waren voll von Menschen, die sich an den Kostümen und dem bunten Treiben erfreuten. Es gab aufwendig gestaltete Wagen, die durch das Dorf zogen und gute Stimmung verbreiteten. Die Musik und Tänze auf den Wagen sorgten für zusätzliche Unterhaltung und animierten die Menge zum Mitmachen. Im Veranstaltungszentrum...

Foto: Kendlbacher
1:50

Umzug der Lanser Huttler und Schellenschlager
„Lans steht Kopf" am unsinnigen Donnerstag

Im kleinen Dorf Lans ging es am unsinnigen Donnerstag so richtig rund: Die Huttler und Schellenschlager zogen durch die Straßen und ließen den traditionellen Fasnachtsbrauch wieder hochleben. LANS. Der Fasnachtsumzug der Lanser Huttler und Schellenschlager am unsinnigen Donnerstag war ein voller Erfolg. Schon in den frühen Morgenstunden machte sich ein Dutzend Fasnachtler auf den Weg, um beim sogenannten „Eintampern" die Menschen im Dorf aufzuwecken. Danach folgte das traditionelle...

Diese Hexenlarve wird seit ein paar Wochen vermisst. Die Brauchtumsgruppe freut sich über Hinweise aus der Bevölkerung.  | Foto: Baumkirchner Hexen

Aufruf
Auf der Suche nach der verlorenen Maske

Der Brauchtumsverein der Baumkirchner Hexen startete kürzlich einen Aufruf. Eine verschwundene Hexenlarve wird seit dem Schwazer Umzug vermisst.  Nun hofft der Verein auf Hinweise aus der Bevölkerung. BAUMKIRCHEN. Die Baumkirchner Hexen vermissen seit dem Faschingsumzug in Schwaz eine Hexenlarve. Mit einem Aufruf in den sozialen Medien hofft der Brauchtumsverein, dass die Maske wieder seinen rechtmäßigen Besitzer findet. Die hölzerne Maske hat graue Haare und besonders lange Zähne. Ein...

Das traditionelle Haller Fasserrössl begeistert Jahr für Jahr zur Faschingszeit. | Foto: Bezirksblätter
6

Alter Haller Brauch
Die Geschichte des Haller Fasserrössls

Das Haller Fasserrössl gehört zum städtischen Fasnachtstreiben wie das Salz in der Suppe. Ein alter Haller Brauch ist die Aufführung jährlich am Rosenmontag beim Rathaus. HALL. Die Geschichte des Haller Fasserrössls geht auf die Zunft der Fassbinder zurück. Diese waren damals wichtige Kunden der Hufschmiede. Zur Herstellung der Fässer benötigte man, um die Fassdauben zusammenzuhalten, aus Schmiedeeisen gefertigte Fassreifen. Zahlreiche Waren wurden seinerzeit in Fässern gelagert und...

"Goaßlschneller" vertreiben den Winter. | Foto: Amraser Matschgerer
9

Fasching
Amraser Matschgerer bieten buntes Programm für Klein und Groß

Am 20. und 21. Jänner steht Amras ganz im Zeichen des traditionellen Faschings. Die Amraser Matscherger laden am Freitag zum traditionellen Matschgerer- & Mullerschaug'n in den Gemeindesaal. Am Samstag wartet dann ab 13 Uhr mit dem großen Einzug der große Amraser Kinderfasching. Dann steht noch der Unsinnige Donnerstag am 16.2. als Höhepunkt auf dem Programm. Am Aschermittwoch um Punkt 0 Uhr wird mit den Worten “aus isch’s” die Fasnacht beendet.  INNSBRUCK. Am 20.1. um 19:30 Uhr findet im...

Andreas Doblander, Leiter des Dynatrace-Standortes in Innsbruck, bezieht die neuen Räumlichkeiten mit seinem Team ab Jänner 2023. | Foto: Peter Koren
2

Wirtschaft
IT-Unternehmen Dynatrace ist das "Wundervoll" in der Reichenau zu klein geworden

Dynatrace will wachsen. Es handelt sich um ein börsennotiertes IT-Unternehmen, das im Coworking-Space Wundervoll in der Reichenau 12 MitarbeiterInnen beschäftigt. Die Zweigstelle in Innsbruck beschäftigt sich innerhalb des 3.600 MitarbeiterInnen zählenden Unternehmens mit der Enwicklung von Cloud Automation. INNSBRUCK. Die Kunden des 2005 in Linz gegründeten IT-Unternehmens sind prominente Player der globalen Wirtschaft: H&M, Asics, Porsche, Samsung, Walmart – um nur Einige zu nennen. Die...

Der traditionelle Christkindleinzug ist einer der Höhepunkte in der Vorweihnachtszeit in Innsbruck. | Foto: IKM
5

Christkindleinzug 2022
Die Vorbereitungen für den traditionellen Einzug laufen auf Hochtouren

Am 18.12. ist es wieder so weit. Einer der Höhepunkte in der Vorweihnachtszeit steht auf dem Programm. Der traditionelle Christkindleinzug wird um 17 Uhr gestartet, über 400 Schülerinnen und Schüler verschiedener Volksschulen werden gemeinsam mit Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Stadt begleiten. Als feierlicher Abschluss wird gemeinsam „Stille Nacht“ gesungen.  INNSBRUCK. Der Innsbrucker Christkindleinzug, ein Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen, ist die größte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.