Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Bauernbundball 2024. | Foto: Die Fotografen
1 Aktion Video 5

Ab auf die Tanzfläche
Alle Bälle in Innsbruck - Terminübersicht 2025

Mit dem neuen Jahr beginnt auch die Ballsaison. In Innsbruck kann man schon jetzt das Tanzbein schwingen. INNSBRUCK. Wir haben die Übersicht mit allen Termine gesammelt. Fehlt einer? Dann schreib uns unter diesem Beitrag einen Kommentar und wir fügen den Termin der Liste hinzu. Terminübersicht24.10.2025 Maturaball KBAFEP/ Congress Innsbruck 17.10.2025 Maturaball KORG/ Messe Innsbruck 11.10.2025 Maturaball BAFEP/ Congress Innsbruck 17.5.2025 Maturaball APP/ Messe Innsbruck 16.5.2025 19:30 Uhr...

Mehr als 57 Bewachungsunternehmen in Tirol sorgen mit modernster Technik und Fachwissen für die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen. | Foto: unsplash
3

WK-Tirol
Neuer Leitfaden für Veranstaltungssicherheit in Tirol

Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol hat einen neuen „Leitfaden für Veranstaltungssicherheit“ entwickelt. Dieser bietet Tiroler Gemeinden und Veranstalter eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl professioneller Sicherheitsdienste. TIROL. Kürzlich übergab Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller den neuen Leitfaden persönlich an den Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes, Karl-Josef Schubert. Schubert unterstützt die Initiative und betont die...

Partystimmung beim Bogenfest: eine der zahlreichen Veranstaltungen in Innsbruck. | Foto: Manuel Kokseder
4

Veranstaltungen in der Stadt
Was der Sommer in Innsbruck zu bieten hat

Mit dem Start in das Frühjahr und den Beginn der wärmeren Tage gibt es in Innsbruck wieder einiges zu erleben. Von kulturellen Festen über musikalische Events bis hin zu Shopping-Highlights bietet das Innsbruck Marketing auch 2025 ein buntes Programm für Groß und Klein. INNSBRUCK. "Kulturelle Veranstaltungen und Feste stärken nicht nur das Miteinander, sondern tragen entscheidend zu einem lebendigen Stadtbild und einem hohen Lebensgefühl in Innsbruck bei. Mit unserem vielfältigen...

Mellowing: Christos Papadopoulos zählt zu den Choreografen, die sich intensiv mit der Analyse von Bewegungen befassen. | Foto: Mellowing
4

Osterfestival Tirol 2025
Festival lädt zum Hinterfragen ein

Das Osterfestival Tirol 2025 kommt in großen Schritten näher und steht heuer unter dem Motto „sein_schein“. TIROL. Unter dem Titel präsentiert die Galerie St. Barbara im Rahmen des diesjährigen Osterfestival Tirol ein außergewöhnliches Programm, das die vorletzte Station eines fünfjährigen Zyklus bildet. Seit 2022 steht das Spiel mit scheinbar unüberwindbaren Gegensätzen im Mittelpunkt. Vom 4. bis 20. April 2025 beleuchten Künstlerinnen und Künstler aus Korea, dem Libanon, Syrien und Europa...

Weiß in Weiß – Ein Schneehase im Schnee  | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2

Alpenzoo Innsbruck
Winterzauber und faszinierende Einblicke

Der Alpenzoo bietet auch im Winter faszinierende Einblicke in das Leben der Alpentiere. Bei mehreren Veranstaltungen im Jänner können sich Besucherinnen und Besucher ein Bild der heimischen Tierwelt in der kalten Jahreszeit machen.  INNSBRUCK. Auch in der kalten Jahreszeit sind die Tore des Alpenzoos weiterhin geöffnet und bieten Besuchern die Möglichkeit, die heimische Tierwelt im winterlichen Ambiente zu erleben. Besonders faszinierend ist der Anblick der Tiere, die sich in ihrem prachtvollen...

Neuigkeiten aus der Stadtbibliothek. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Überblick
Innsbrucker Stadtbibliothek begeistert mit neuem Programm

Die Stadtbibliothek in Innsbruck startet mit einigen Veränderungen in das neue Jahr. Es soll mehr Platz und mehr Angebote geben. INNSBRUCK. Die Kinderbibliothek erhält zusätzliche Räumlichkeiten, und das digitale Angebot der Stadtbibliothek soll im Laufe des Jahres weiter ausgebaut werden. Zu Beginn des Veranstaltungsjahres stehen bewährte Formate sowie eine Matinée für Familien auf dem Programm. Veranstaltungskalender27. Dezember bis 4. Jänner, während der Öffnungszeiten Bau‘ mit! Holzklötzeln...

Der Start ins neue Jahr wird in Tirol ganz groß gefeiert! | Foto: pixabay
3

Neujahr
Silvester in Tirol: Die Highlights zum Jahreswechsel

Nach den besinnlichen Weihnachtsfeiern im Kreise der Familie ist es schön, auszugehen, zu feiern und Zeit mit Freunden zu verbringen. Silvester ist die perfekte Gelegenheit, die Festtage fröhlich fortzusetzen. In Tirol gibt es dafür viele Möglichkeiten! TIROL. Dieses Jahr können sich Tirolerinnen, Tiroler und Gäste der Region auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Von Konzerten über Feuerwerke bis hin zu Fackelläufen und Partys – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sowohl für Erwachsene...

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht?
3

Heiliger Abend, Weihnachten
Heiligabend-Events für die Kinder und ihre Eltern

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht? Bezaubernd geschmückte Weihnachtsbäume, bunte Lichter, festliche Kerzen und Kränze schaffen nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern wecken auch Vorfreude und Neugier. TIROL. Für die Kleinsten kann das Warten auf das Christkind allerdings zur Geduldsprobe werden. Eine gute Idee, um die Zeit zu verkürzen,...

NS-Kunst im Rapoldipark Innsbruck: Der „Salige“-Brunnen von Hans Plangger, basierend auf Zieglers Werk, wird bei einer Exkursion vor Ort näher betrachtet. | Foto: Gemeindemuseum Absam
2

Vortrag und Exkursion
NS-Kunst und ihre Spuren in Innsbruck

Das Gemeindemuseum Absam präsentiert wieder spannende Termine: Entdecke die ideologischen Hintergründe nationalsozialistischer Kunst und ihre Spuren in Innsbruck bei einem spannenden Vortrag und einer Exkursion mit dem Kunsthistoriker Jochen Meister. Das Werk „Die Vier Elemente“ von Adolf Ziegler gilt als eines der bekanntesten Beispiele nationalsozialistischer Malerei. 1937 in München präsentiert und auf der Pariser Weltausstellung gezeigt, steht es auf den ersten Blick für meisterhafte...

Auch im Herbst ist in Pradl viel los. | Foto: BezirksBlätter
2

MeinBezirk vor Ort
Was ist los in Pradl? Programmpunkte bis Dezember

Was los ist in Pradl? So einiges! Ein Blick auf den Veranstaltungskalender des Stadtteils zeigt, dass es im September, Oktober und November viel zu entdecken gibt, und dass das Angebot breit gefächert ist. INNSBRUCK. Vom Straßenfest bis zum Adventmarkt: das Angebot im Stadtteil Pradl lässt auch im Herbst nicht nach. Zahlreiche Veranstaltungen werden mitunter vom Stadtteiltreff organisiert. Zusätzlich bietet der Stadtteiltreff Pradl spezielle Informationen und Angebote für ältere Menschen und...

Mit dem Bella Italia Fest soll gezeigt werden, was der Bozner Platz alles zu bieten hat. | Foto: IAI Veranstaltungs GmbH
7

Baustelle meets Bella Italia
Warum das Fest am Bozner Platz bleibt

Noch bevor die Neugestaltung des Bozner Platzes der sogenannten "Caprese-Regierung" beginnt, wird bereits Ende September mit dem Bella Italia Fest ein Italien-Flair dorthin gebracht. Zufall? Was steckt hinter der Entscheidung, das Fest am Bozner Platz zu veranstalten? Die MeinBezirk Redaktion hat bei den Zuständigen nachgefragt. INNSBRUCK. Pizza, Pasta und Amore am Bozner Platz? Trotz der Sommerbaustelle findet das Bella Italia Fest am 20. September dort statt. Bereits zum dritten Mal haben...

Die Rocklegenden von Deep Purple in der Olympiahalle Innsbruck. Am 19. Juli 2024 bringen sie ihr neues Album heraus. | Foto: Michael Kendlbacher
1 16

Deep Purple
Rocklegenden präsentieren neues Album und Klassiker

Als "Deep Purple" am Dienstagabend in Innsbruck vor Tausenden von Menschen auftraten, war auch die Tiroler Band "Mother's Cake" dabei. Sie eröffneten das Konzert der Altrocker in der Olympiahalle Innsbruck. INNSBRUCK. Am Dienstag, dem 16. Juli, erlebten Rockfans in der Innsbrucker Olympiahalle ein ganz besonderes Konzert. Die Rocklegenden von "Deep Purple" präsentierten ihr neues Album "=1" und gaben den Fans drei Tage vor dem offiziellen Release die ersten Hörproben ihres mittlerweile 23....

Dieses Jahr erwartet uns eine sensationelle Neuerung: Mehrsitzer sind jetzt bei den Seifenkisten erlaubt! Bis zu vier Personen können sich gemeinsam in die rasante Fahrt durch die Kirchgasse stürzen. | Foto: Yannik Lintner
4

24. August – 2. Grand Prix von Volders
Spannendes Bobbycar- und Seifenkistenrennen 
in Volders

Am 24. August 2024 ist es wieder soweit: Der Formel 1 Fanclub Volders lädt erneut zu einem aufregenden Rennspektakel ein. Neben den Seifenkisten-Piloten dürfen auch die jungen Nachwuchsrennfahrer mit Bobbycars an den Start gehen. VOLDERS. Bereits im letzten Jahr war die Veranstaltung für Groß und Klein ein voller Erfolg. Aus diesem Grund soll auch in diesem Jahr der Ortskern von Volders wieder von zahlreichen Rennsportbegeisterten belebt werden. Seit April werden Anmeldungen für das Rennen...

Knapp 1.500 Besucher:innen verbrachten am Parkplatz des BILLA PLUS-Marktes in der Siemensstraße 39 den Sonntag in freundschaftlicher und kollegialer
Atmosphäre miteinander.
6

Fröhliches Beisammensein
BILLA PLUS feiert mit großem Familienfest in der Marktgemeinde Rum

Mit einem großen Familienfest in Rum bedankten sich BILLA und BILLA PLUS bei ihren Tiroler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. RUM. Am 22. Juni veranstalteten BILLA und BILLA PLUS ein großes Familienfest für ihre engagierten Teams aus drei Tiroler Vertriebsgebieten in der Marktgemeinde Rum fast 1.000 Mitarbeiter nahmen teil und insgesamt knapp 1.500 Besucher genossen den Sonntag auf dem Parkplatz des BILLA PLUS Marktes in der Siemensstraße 39. Bei strahlendem...

Der Tiroler und als starke Vertretung der heimischen Seniorinnen und Senioren. | Foto: TSB
8

Tiroler Seniorenbund
Veranstaltungen, Service, Interessenvertretung - die Senioren im Fokus

Es ist eine Vielzahl an Aufgaben, der sich der Tiroler Seniorenbund mit seinen über 1.000 ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären widmet. Von politischen Forderungen über Serviceveranstaltungen bis zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Bei einem Pressegespräch unterstreichen die Verantwortlichen die Wichtigkeit der aktiven Seniorenvertretung auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. INNSBRUCK. Tiroler Seniorenbund-Obfrau Patrizia Zoller-Frischauf und Landesgeschäftsführer Christoph...

Lori S. (Sängerin und Gitarristin), Joey Osbourne (Schlagzeuger) und Peter Lucas (Bassist) auch bekannt als ACID KING sorgten mit kraftvollen Riffs für beste Stimmung. | Foto: Kendlbacher
11

Magische Nacht
Acid King und Earth Tongue rocken die p.m.k. Innsbruck

Das beliebte Bogenlokal "p.m.k." präsentierte zum Wochenteiler erneut erstklassige Live-Musik: Acid King und Earth Tongue sorgten beim Konzert für schweißtreibende Momente. INNSBRUCK. Das "p.m.k." ist und bleibt eine unverzichtbare Institution im kulturellen Gefüge Innsbrucks und bewies dies einmal mehr am vergangenen Mittwoch. Die Alpenmetropole wurde mit einem unvergesslichen Konzertabend beschenkt, der von der Stoner-Doom-Band "Acid King" aus San Francisco angeführt wurde. Als Vorband trat...

Mit dem Cordial Cup und der Golden Roof Challenge finden am Wochenende gleich zwei sportliche Hightlights statt | Foto: GEPA Pictures, TVB Mair
2

Veranstaltungen
Golden Roof Challenge, Cordial Cup, Ritterfest – am Pfingstwochenende ist was los

Das Pfingstwochenende in Tirol hat einiges zu bieten: Von hochkarätigen Sportevents, über Ausstellungen bis hin zum mittelalterlichen Fest.  Während viele Pfingsten für einen kurzen Urlaub nutzen, gibt es für alle, die keine Lust auf Stau haben, einiges zu erleben am verlängerten Wochenende. Wir haben uns umgehört, was von Samstag bis Montag in Tirol alles los ist: VeranstaltungenRitterfest, Festung Kufstein An Pfingsten gehört die Festung Kufstein wieder den Gauklern, Rittern und Fabelwesen....

Neuigkeiten aus der Stadtbibliothek. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Stadtbibliothek
"Innsbruck liest" und weitere Veranstaltungen

Mit 30. April startete die Leseaktion „Innsbruck liest“. Im Mai hat die Stadtbibliothek Innsbruck noch weitere spannende Termine auf dem Programm. INNSBRUCK. Ab sofort heißt es wieder: Innsbruck liest! Heuer sind 10.000 Exemplare des Buchs „22 Bahnen“ von Bestsellerautorin Caroline Wahl kostenlos erhältlich. Die österreichweit einzigartige Leseaktion findet schon zum 20. Mal statt. Die Veranstaltungen im MaiAlle Veranstaltungen finden, falls nicht anders angegeben, in der Stadtbibliothek...

Am vergangenen Wochenende wurde der Isserwirt wieder zum Wirtshaus der Rockmusik. | Foto: Kendlbacher
11

Veteranen rocken Isserwirt zum 32. Mal
Eine Nacht voller Rock, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse

Zahlreiche Fans und Interessierte ließen sich letzten Freitag das beliebte Veteranentreffen im Isserwirt Lans nicht entgehen. Lans. Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Rockkonzert VETERA im Isserwirt bereits zum 32. Mal statt. Die Musiker lieferten eine mitreißende Performances ab, die Atmosphäre war elektrisierend, die Stimmung ausgelassen und die Raumtemperatur stieg von Song zu Song. Unter der Leitung des erfahrenen Organisators Klaus Schubert und seinem Sprachrohr Markus Linder...

Philosophie im Alltag
PHILOSOPHISCHER SPAZIERGANG: DER AUFRECHTE GANG

Ein philosophischer Sill-Rundgang zur Frage: "Was ist der Mensch?" in Zusammenarbeit mit dem ISD-Stadtteiltreff Pradl. Wir spazieren entlang der Sill und stellen uns unter dem Motto "Der aufrechte Gang" die Frage: "Was ist der Mensch?" Wir beginnen mit einem kurzen Impulsvortrag beim Treffpunkt (Ecke Rapoldipark/Eltern-Kind-Zentrum/ Haltestelle "Leipziger Platz"). Von dort gehen wir wie einst die griechischen Philosophinnen und Philosophen "nach-denkend" durch den Rapoldipark die Sill entlang....

Veranstaltungen sollen künftig barrierefreier gestalten werden, so sieht es zumindest ein Beschluss der Tiroler Landesregierung vor.  | Foto: Canva
2

Barrierefreiheit
Mehr Barrierefreiheit bei öffentlichen Veranstaltungen

Das Land hat einen Gesetzesentwurf für eine Novelle des Veranstaltungsgesetztes beschlossen. Öffentliche Veranstaltungen sollen barrierefrei ausgerichtet sein, dass soll künftig geregelt sein. TIROL. Auch öffentliche Veranstaltungen sollen künftig noch barrierefreier gestaltet werden, so zumindest der Plan der Landesregierung. Sie hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf für eine Novelle des Veranstaltungsgesetztes beschlossen.  „Künftig soll auch gesetzlich geregelt sein, dass öffentliche...

Die künstlerische Gruppe Cantando Admont wird das diesjährige Osterfestival  eröffnen. | Foto: Markus Sepperer
2

Kunst und Kultur in Hall und Innsbruck
Osterfestival heuer zum 36. Mal

Mit einem Mix verschiedener Kunstformen stellen die Veranstalter des Osterfestivals und von Musik Plus das neue-alte Programm vor. 2024 lautet das Motto „das männliche und die Erschöpfung." HALL. Vom 15. bis 31. März 2024 verwandeln sich die Orte Hall, Innsbruck und Umgebung wieder zum Schmelztiegel für Kunst und Musik aus aller Welt. Dabei stellt die künstlerische Leiterin Hannah Crepaz mit ihrem Team des Vereines Galerie St. Barbara ein Programm auf die Beine, welches sich international sehen...

Foto: Kendlbacher
1:54

Wattens im Faschingsfieber
So strahlte Wattens beim diesjährigen Regionsumzug

Am vergangenen Samstag gab es ein farbenfrohes Spektakel im Zentrum von Wattens. Beim Regionsumzug zogen unzählige Brauchtumsgruppen mit ihren bunten Kostümen durch die Straßen und verbreiteten beste Stimmung. WATTENS. Dass Brauchtum auch in Wattens mit Leib und Seele gelebt wird, bewies der jüngste Umzug durch das Zentrum, an dem zahlreiche Brauchtumsvereine aus der Umgebung teilnahmen. Pünktlich um 16:30 startete der Festzug und bot eine beeindruckende Vielfalt an kreativen und...

Das Stromboli-Programm für Februar und Anfang März 2024 steht und es gibt wieder einige Termine, die man auf keinen Fall verpassen sollte. | Foto: ZVG
6

Stromboli-Programm
Im Haller Kulturvulkan brodelt es wieder

Das Stromboli-Programm für Februar und Anfang März 2024 steht und es gibt wieder einige Termine, die man auf keinen Fall verpassen sollte. ProgrammDonnerstag 01.02.24 ∙ 20.00 Uhr HELVETICUS Stromboli-Saudades-Konzert Schlagzeuger Daniel Humair, Bassist Heiri Känzig und Posaunist Samuel Blaser könnten Großvater, Vater und Sohn sein – und begegnen sich trotzdem auf Augenhöhe. Auf ihrem neuen Album „Our Way“ lassen sie Eigenkompositionen mit Jazz-Standards und Schweizer Volksliedgut verschmelzen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.