Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

ADVETMARKT 7072

Christkindlmarkt & Adventmarkt 7072 in der gesamten Hofgasse, Mörbisch am See, Hauptstrasse 49 - 55 von 8.12. - 11.12.2016 täglich ab 14°° Stand`ln mit heissen Getränken, Leckereien a la Mörbischer Backkunst. Traditionelles Kunsthandwerk und allerlei Genüsse für Leib und Seele erfreuen die Herzen der Besucher. HOF Gewölbe: Das urige Kellergewölbe bietet eine traumhafte Kulisse für das Kindermalen, Erwachsene dürfen natürlich mitmachen. Darüber hinaus erwartet sie hier eine Vielfalt bunter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • wolfgang rauchwarter
10

Was sich die Marbacher vom Christkind wünschen: Reisen, junge Männer und eine weiße Weihnacht

Die BEZIRKSBLÄTTER schrieben am 27. Marbacher Weihnachtsmarkt den Wunschzettel für die Region. MARBACH AN DER DONAU (MiW). Zwar liegt die Erfüllung weihnachtlicher Wünsche nicht im Zuständigkeitsbereich der BEZIRKSBLÄTTER, aber trotzdem fragten wir nach den geheimen Wünschen der Gäste des Marbacher Weihnachtsmarkts: Die stressige Zeit des "besinnlichen" Advents fordert offenbar Tribut, denn nicht wenige wünschen sich den Urlaub herbei. Renate Staudinger liebäugelt mit einer Weltreise, Günter...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: privat

Adventausflug des bäuerlichen Kulturvereins Gänserndorf

Nach Krems und zur Ruine Aggstein führte der diesjährige Adventausflug des bäuerlichen Kulturvereins Gänserndorf, organisiert von Josef Palme und Ernst Reckendorfer. 46 Kulturbegeisterte besichtigten die Innenstadt von Krems und den Kunsthandwerk-Christkindlmarkt auf der Burgruine Aggstein. Beim Buschenschank Staribacher in Höbersdorf gabs dann einen entspannten Ausklang des Tages.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Familie Buchsbaum
1 91

1. Adventsonntag am Christkindlmarkt Rosenburg

Pünktlich zum ersten Advent hat der traditionelle waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg seine Pforten geöffnet und zahlreiche Besucher angelockt. An über 60 Ständen bieten Aussteller kulinarische Spezialitäten, Bastelarbeiten, Seifen, Honig sowie andere regionale Waren an. Auch Familie Buchsbaum (siehe Titelbild) hat die weihnachtliche Atmosphäre im Schloss genossen und einen besinnlichen Sonntag verbracht.

  • Horn
  • Kerstin Longin
13

Christkindlmarkt: Das Blaulicht war nicht jedermanns Sache

Blaue Lichterketten bei der Eröffnung des Christkindlmarktes am Neunkirchner Hauptplatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stimmungsvoller Kindergesang und der wohlriechende Duft von Punsch und Maroni lag in der Luft als der Neunkirchner Christkindlmarkt am 27. November am Hauptplatz eröffnet wurde. Unter den Ehrengästen gesehen: LA Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie die Stadträte Peter Teix, Barbara Kunesch, Günther Kautz, die Gemeinderäte Patrizia Fally, Andrea Kahofer, Gustav...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
26

Adventzauber in Wiener Neustadt

Vorweihnachtlicher Besuch am Wiener Neustädter Hauptplatz: Christkindlmarkt, Punsch, Kekse, Leckereien, Würste, Zuckerwatte, allerlei Weihnachtliches, Ringelspiel, Eislaufplatz, glänzende Kinderaugen, gut gelaunte Menschen....

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich
Foto: fotolia.com

So gelingt die Zubereitung von Glühwein auch Zuhause

Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Wie man ihn selber zubereitet. Glühwein gehört zu einem Christkindlmarkt-Besuch einfach dazu. Wer jedoch keine Lust hat, das Getränk in der Kälte zu genießen, kann Glühwein auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung Grundlage für das weihnachtliche Getränk sollte ein kräftiger Rot- oder Weißwein sein. Dieser wird mit Zimtstangen, Gewürznelken, Kardamom, Koriander und Sternanis nur erhitzt. Verfeinert werden kann das Getränk mit einem...

  • Natalie Nietsch
5

Adventzauber in der Johannesbachklamm

Ab in die Würflacher Johannesbachklamm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 
Inmitten der romantischen Klamm, zwischen Felsen, Wald und Wasser findet in eindrucksvoller Kulisse der "Advent in der Johannesbachklamm" statt. Stimmungsvolle Beleuchtung, Licht- und Feuereffekte vermitteln eine Atmosphäre, die bereits bei tausenden Besuchern große Begeisterung gefunden hat. Die Attraktion ist aber sicherlich "der größte geschmückte Christbaum Österreichs". Rund 40 Verkaufsstände verwöhnen die Besucher mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Arbeitskreis Adventspaziergang Matzen stellt sich vor. | Foto: privat
8

Adventspaziergang im Weinviertel

MATZEN. Zu den schönsten Einstimmungen auf das Weihnachtsfest kann ein Besuch eines Adventmarktes zählen, vor allem dann, wenn der Adventmarkt "sensiblen" Regeln folgt: mehr Romantik als Kitsch, mehr Kunst als Kommerz und mit Bedacht auf die Gefühle jener, für die das Weihnachtsfest ein wunderschönes Ereignis ist. Am ersten Adventwochenende findet in der Matzner Haupt- und Bahnstraße der traditionelle Adventspaziergang statt. Die besondere Atmosphäre macht diesen kleinen aber feinen Adventmarkt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Adventstimmung in Kirchberg am Wagram

5.12.2015 von 15:00-22:00 um 17 Uhr kommt der Krampus 6.12.2015 von 15:00-22:00 um 17 Uhr kommt der Nikolaus 7.12.2015 von 16:00-22:00 8.12.2015 von 15:00-22:00 USC Kirchberg, UTC Kirchberg, Landjugend Kirchberg, Verein Gruft und der WB Teilbezirk Kirchberg/Wagram Wann: 05.12.2015 15:00:00 bis 08.12.2015, 22:00:00 Wo: Marktplatz, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Irene Dampier
St. Aegyder Christkindlmarkt 2015
3

St. Aegyder Christkindlmarkt mit Krampuslauf am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. November

Der St. Aegyder Christkindlmarkt bietet auch heuer wieder verschiedene Stände mit kulinarischen und künstlerischen Leckerbissen an. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Adventbeginn. Am Samstag, den 28. November ab 19.00 Uhr sehen sie den 5. St. Aegyder Krampuslauf, organisiert von den Göllerteufeln mit zahlreichen Gastgruppen. Das traditionelle Adventkonzert findet am Sonntag, den 29. November um 16.00 Uhr in der r.k. Pfarrkirche statt. Den Ausklang des Christkindlmarktes gestaltet die...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck
2

Großweikersdorfer Christkindlmarkt: Termin notieren

GROSSWEIKERSDORF. Ein umfassendes Programm bietet der heurige Christkindlmarkt, der am 29. und 30. November im Gasthaus Maurer, in der alten Volksschule sowie im Freien um die Kirche stattfindet. Bücher, Christbaumschmuck und allerhand Selbstgemachtes werden angeboten. Auch der Nikolaus wird vor Ort sein und die Kinder am Sonntag um 17.00 Uhr begrüßen. Mehr Infos hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Adventstimmung in Kirchberg

Adventstimmung - Am Sonntag 7.12.2014 ab 14 Uhr, um 17:00 Uhr kommt der Nikolaus. Der Wirtschaftsbund, der USC Kirchberg/Wagram, der Verein Kirchberger Jugend, die Landjugend Kirchberg, der UTC Kirchberg/Wagram und das Rote Kreuz (Ortsstelle Kirchberg) freuen sich auf Ihren Besuch. Ort: Marktplatz, 3470 Kirchberg am Wagram; Der Eintritt ist frei. Wann: 07.12.2014 14:00:00 Wo: Marktplatz, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Irene Dampier

Adventstimmung in Kirchberg

Adventstimmung - Samstag 6.12.2014 ab 14 Uhr Der Wirtschaftsbund, der USC Kirchberg/Wagram, der Verein Kirchberger Jugend, die Landjugend Kirchberg, der UTC Kirchberg/Wagram und das Rote Kreuz (Ortsstelle Kirchberg) freuen sich auf Ihren Besuch. Ort: Marktplatz, 3470 Kirchberg am Wagram; Der Eintritt ist frei. Wann: 06.12.2014 14:00:00 Wo: Marktplatz, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Irene Dampier
Das Organisationsteam: Elisabeth u. Peter Radinger, Reinhold Hiemetsberger (vlnr)

St. Georgner Christkindlmarkt

Bereits zum 34. Mal wird am 30. November der bekannte St. Georgner Christkindlmarkt abgehalten. Gönnen Sie sich einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch den traditionellen Christkindlmarkt. Bei dieser Ausstellung präsentieren zahlreiche Hobbykünstler und Kunsthandwerker einen Querschnitt an volkstümlicher Kreativität in den Räumen des Pfarrsaales. Eine Vielzahl an Exponaten, hergestellt in handwerklicher Spitzenleistung und liebevoller Kleinarbeit aus verschiedenen Materialien, kann hier...

  • Amstetten
  • Reinhold Hiemetsberger
95

Großangelegter Adventzauber auf Ruine Aggstein

Die Burgruine entführte erfolgreich in das atmosphärische Mittelalter AGGSBACH-DORF (MiW). Veranstalterin Christine Jäger macht kurz Rast im erst Ende Mai eröffneten Burgshop und zeigt sich bei einer heißen Schokolade zufrieden: Der Weihnachtsmarkt auf Burgruine Aggstein war ein voller Erfolg – diese Bilanz zieht sich neben dem Advent durch das ganze Jahr: „Wir konnten von rund 40.000 Gäste auf jährlich gut 60.000 Gäste aufstocken. Das Mittelalter und die Märkte sorgen für eine große...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Adventmarkt in Aspang zählt gut 40 Stände

ASPANG. Aufgrund des großen Erfolges des Vorjahres organisiert heuer der Verschönerungsverein mit Beteiligung des Dorferneuerungsvereines wieder einen Adventmarkt. Dieser wird Platz für etwa 40 Stände bieten. Maroni und Pusch, Glühwein und Glühmost, Lebkuchen und Schnapserl – die Liste an kulinarischen Leckerbissen ist lange. Die Aussteller zeigen auch Kunsthandwerksprodukte wie Weihnachtsschmuck, Schmuck, Holzarbeiten, sowie Häkel- und Strickwaren, handgemachte Seifen, Kerzen, Keramik,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sie freuen sich auf die 1. Aschbacher Krippenausstellung - v.l.n.r. Christa Dorner (Mostviertler Bauernladen), Peter Hofmayer, Christina Hofmayer (hofmayer's)

1. Aschbacher Krippenausstellung

Martinisaal, Pfarrhof Aschbach Sa, 30. Nov., 14.00-20.00 Uhr; So, 1. Dez., 9.00-18.00 Uhr Am 1. Adventwochenende veranstaltet der Kulturverein Ois-Musik zusammen mit dem Mostviertler Bauernladen und „hofmayer’s“ erstmals eine Krippenausstellung. „Mit den beiden Betrieben haben wir zwei Geschäfte mit ins Boot geholt, die im Aschbacher Ortsbild und in der Region fest verankert sind. Dank unseres Pfarrers P. Georg Haumer haben wir mit dem Martinisaal im Pfarrhof Aschbach ein würdiges Ambiente für...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer
Adventzauber im Schloss FischauFadengrafik - Adele Cerlac, 1. Wochenende
40

Adventzauber im Schloss Fischau

Eröffnung: Freitag, 22. November 2013, ab 17 Uhr Öffnungszeiten: 23., 24., u. 30. Nov., 1., 7., u. 8. Dez. 2013 Jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr „Handwerk, Krippen und Kunst“ Traditioneller Weihnachtsmarkt Der Weihnachtsmarkt gilt als Geheimtipp in der Vorweihnachtszeit, er ist eine Fundgrube für Menschen die Erlesenes suchen, Exquisites schätzen und nach kreativen Geschenken Ausschau halten. Handgemachte Krippen, moderne und klassische Adventgestecke, exquisite Adventkränze, Tischschmuck,...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

Adventspaziergang Matzen, 30. November & 1. Dezember 2013

Am ersten Adventwochenende findet in der Matzner Haupt- und Bahnstraße der traditionelle Adventspaziergang statt. Die besondere Atmosphäre macht diesen kleinen aber feinen Adventmarkt seit 26 Jahren zu einem Ort der Begegnung beim Spazieren und Plaudern und zu einem beliebten Anziehungspunkt für Menschen aus nah und fern. Besucherinnen und Besuchern wird an diesem Wochenende eine Kombination aus vorweihnachtlichen Erlebnissen geboten, denn der „Matzner Adventspaziergang“ hat sich zur Aufgabe...

  • Gänserndorf
  • corinna cunliffe
2

Grafenegger Advent 5. - 8. Dezember 2013: Kunst - Kulinarik - Kultur

Seit mittlerweile 37 Jahren verwandelt sich Grafenegg im Advent in eine festliche vorweihnachtliche Erlebniswelt mit Kunsthandwerk, Kultur und Kulinarik. Heitere und besinnliche Stunden verspricht das Programm des «Advent der Stars» des ORF Niederösterreich mit den Publikumslieblingen Wolfgang Böck, Brigitte Karner und Peter Simonischek, Heinz Marecek und Chris Lohner. Im Schloss erwarten Sie über 90 Aussteller mit Kunsthandwerk. Im «So schmeckt Niederösterreich»-Hüttendorf im Schlosspark...

  • Krems
  • Grafenegg Kulturbetriebs GesmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.