Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

1. Reihe: Laurin Lackner (Leo Club), Robert Schuller (Kiwanis), SR Dietmar Fenz, Dr. Eva Hahn (Soroptimist St. Pölten), Dr. Ingeborg Haslhofer-Jünnemann (Soroptimist St. Pölten), UHBM, Martin Lackner (Lions Club Jakob Prandtauer) 2. Reihe: Harald Kleinheider (Club 41 St. Pölten), Univ.Prof.Dr.Dipl.Ing.Mag. Friedrich Aumayr (Präsident Rotary St. Pölten), Dr. Peter Gorka (Lions Club St. Pölten), Ing. Günter Nusterer, MAS (Lions Club St. Pölten) 3. Reihe: Marktleiter Mag. Dietmar Zeiss, Florian Schirak (Round Table 9 St. Pölten), Peter Bouda (Rotary) | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Weihnachtsengel der Serviceclubs übergaben Spenden

Die St. Pöltner Serviceclubs haben sich im Rahmen des Christkindlmarktes am Rathausplatz wieder zusammengetan, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Der Erlös von rund 15.000 Euro wurde diese Woche übergeben. ST. PÖLTEN. Gemeinsam haben die Serviceclubs wieder eine Gastrohütte am Christkindlmarkt betrieben und insgesamt genau 14.388,20 Euro erwirtschaftet. Jedes Jahr kommt das gesammelte Geld einem wohltätigen Zweck zugute. Die Hütte am Christkindlmarkt sowie die benötigten Materialien...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Verena Reischer und die Hunde Freddy und Wilma lieben die Weihnachtszeit. | Foto: Vanessa Huber
7

Region St. Pölten
Wie der Bezirk die ruhige Weihnachtszeit verbringt

REGION. Kerzen scheinen hell, Kinderaugen funkeln und der Duft von frisch gebackenen Keksen liegt in der Luft. Die Adventzeit ist in vollem Gange und Heiligabend ist nicht mehr weit. Und weil die Weihnachtszeit bekanntlich auch die schönste Zeit des Jahres ist, haben wir uns im Bezirk umgehört, wie die Menschen diese besonderen Tage am liebsten verbringen. Weißes WunderlandAuch wenn es vor allem in den letzten Wochen besonders kalt und eisig war, so kann ein Spaziergang im Weißen trotzdem etwas...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Der Scheck wurde der Sozialhilfe am Christkindlmarkt übergeben. 
 | Foto: Maria Prchal

St. Pölten Christkindlmarkt
24 Fenster und 2400 Euro für guten Zweck

ST. PÖLTEN (pa). Gemeinderätin Yeliz Zwinz und Dietmar Zeiss, Marktleiter des „Märchenhaften Christkindlmarktes“, konnten auch heuer wieder 2.400 Euro, die durch Patronanzen für die 24 Adventfenster am Rathaus gespendet wurden, an die Sozialhilfe übergeben. „Es ist eine gute und schöne Tradition, die wir hier fortführen. Durch die aktuell angespannte Lage, Stichwort Inflation und Teuerung, haben einige Familien Probleme, die laufenden Rechnungen zu bezahlen oder das gewünschte...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Schleich

Feuerwehr St. Pölten
Spendenübergabe im Zuge der Weihnachtsfeier

Im Zuge des traditionellen Adventmarktes "Weihnachten im Park" - organisiert von Feuerwehren der Landeshauptstadt St. Pölten - konnten die tausenden Besucher auch selbstgebastelten Weihnachtsschmuck erstehen. ST. PÖLTEN (pa). Die Standler bewiesen ein großes Herz und stellten den Erlös der Organisation "Hilfe im eigenen Land" zur Verfügung. Präsidentin Sissi Pröll: "Mit dem Geld unterstützen wir eine bedürftige Familie, die diese Hilfe dringend nötig hat. Ich danke den Feuerwehren und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bezirksparteiobmann Martin Antauer, Landesparteiobmann Udo Landbauer und BezPO-Stv. Christian Brenner mit den Wilhelmsburger Perchten. | Foto: Alois Endl

St. Pölten, Wilhelmsburg
Frische Bauernkrapfen und feurige Perchten

Die FPÖ Bezirk St. Pölten rund um Bezirksparteiobmann Martin Antauer lud zum Christkindlmarkt nach Wagram. ST. PÖLTEN (pa). Highlights waren die direkt vor Ort im Rahmen eines Backkurses hergestellten, frischen Bauernkrapfen sowie eine feurige Perchtenshow der Wilhelmsburger Perchten. Überdies gab es eine spannende Christbaumverlosung und traditionelle Kunsthandwerk-Aussteller. Für zünftige Speisen und wärmende Getränke war ebenfalls bestens gesorgt. Die Bezirks-FPÖ, die Initiative...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Große Freude: Der St. Pöltner Christkindlmarkt lädt wieder zum Beisammensein ein. | Foto: Josef Bollwein
2

St. Pölten
Volles Programm: Weihnachtsstimmung in der Innenstadt

Nach einer coronabedingten Pause gibt es dieses Jahr wieder einen vollwertigen Christkindlmarkt am Rathausplatz. Das Programm auf einen Blick ST. PÖLTEN. „Das sind wir den Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt sowie allen großen und kleinen St. Pöltner schuldig“, hält Bürgermeister Matthias Stadler fest. Heuer war die Planung eine besondere Herausforderung: Teuerung, Energiekrise und Personalmangel bei den Hüttenbetreibern. Das Christkind kommte „Dennoch soll auch heuer wieder das Christkind...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Aufgrund der aktuellen Lage lädt dir Caritas zum virtuellen Markt. | Foto: Caritas der Diözese St. Pölten

St. Pölten
Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt

Da wegen des Lockdowns alle Christkindlmärkte im Land geschlossen sind, lädt die Caritas in Niederösterreich unter www.wirhelfen.shop/christkindlmarkt zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. ST. PÖLTEN (pa). Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk – der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Für die Caritas bedeutet das aber auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Zu Gunsten von Menschen in Not...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Adl fordert Ersatz-Konzept mit heimischen Gastronomen
 | Foto: VP St. Pölten

Christkindlmarkt
Adl fordert Ersatz-Konzept mit heimischen Gastronomen

Die Absage für den diesjährigen Christkindlmarkt in St. Pölten ist aus der Sicht von Vizebürgermeister Matthias Adl wenig nachvollziehbar. ST. PÖLTEN (pa). „Wir haben die Verantwortlichen schon vor rund einem Monat aufgefordert, an einem Ersatzkonzept zu arbeiten. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz und seine Angebote hätten auf die gesamte Innenstadt verteilt werden müssen. Und wir bleiben bei diesem Standpunkt: Wenn der Eislauf-Platz möglich ist, muss auch die Weihnachtsstadt möglich sein“,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Adventmarkt findet heuer in abgewandelter Form statt.  | Foto: Stadtgemeinde St. Pölten
3

St.Pölten
Weihnachtszeit wird eingeläutet

Mit dem Punsch in der Hand vorbei an den Holzhütte mit dem schönen Weihnachtsschmuck schlendern und sich durch die Menschenmassen schlängeln. So waren die Adventmärkte vor Corona. Dieses Jahr heißt es vielerorts Mund-Nasen Schutz und Abstand halten, falls der Markt überhaupt statt findet. REGION. Christkindlmärkte finden im Raum St. Pölten nur teilweise statt. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgehört, welche Adventmärkte momentan in Planung sind und welche bereits abgesagt wurden....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Start des St. Pöltner Christkindlmarktes war märchenhaft | Foto: JOSEF VORLAUFER
2

Christkindlmarkt St. Pölten
Sensationelles Startwochenende beim Christkindlmarkt

Da staunt sogar das Christkind: Die ersten Tage beim Adventmarkt am Rathausplatz machen schon jetzt Lust auf mehr.  ST. PÖLTEN. Am späten Nachmittag des 22. November wurde der märchenhafte Christkindlmarkt am St. Pöltner Rathausplatz feierlich eröffnet und die 20 Meter hohe Blaufichte aus St. Veit zum ersten Mal beleuchtet. Seitdem wurden über 10.000 Gläser köstlicher Heißgetränke von den Besuchern verkostet und mehr als 1.000 der stilvollen, umweltfreundlichen, neuen Gläser bereits als...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Beim Glühwein trinken kommen die Leute zusammen. | Foto: Werilly

Adventszeit im Bezirk St. Pölten
Die Highlights der Adventmärkte 2019

REGION ST.PÖLTEN(bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Besuch vom Nikolaus Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist weit über die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Josef Vorlaufer

Spendenübergabe: 2.400 Euro an Jugend- und Sozialhilfe

ST. PÖLTEN (red). „Alle Jahre wieder..“ findet ein  weihnachtliches Treffen im Rathaus statt – der Empfang der Mitwirkenden, der Veranstalter und der Sponsoren des Christkindlmarkts, die durch ihre Unterstützung eine Spendenübergabe für einen guten Zweck ermöglichen. „Kurz bevor der stimmungsvolle Christkindlmarkt seine Tore schließt, möchte ich nicht nur dem Veranstaltungsservice St. Pölten meine Anerkennung für die perfekte Organisation aussprechen, mein besonderer Dank gilt vor allem den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Decopoint COE Martin Klauser und Bürgermeister Matthias Stadler präsentieren die Geschenk-Box, ein innovativer weihnachtlicher Blickfang aus St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer

Selfie knipsen und gewinnen - Mit der Geschenk-Box am Christkindlmarkt

ST. PÖLTEN (red). Das St. Pöltner Unternehmen „decopoint“ ist international tätig und gilt als Spezialist für Dekorationsartikel für Unternehmen und für den privaten Gebrauch. Decopoint hat als Blickfang für Christkindlmärkte eine Geschenk-Box entwickelt und verlost für das schönste Geschenk-Box-Christkindlmarkt-Selfie einen Warengutschein im Wert von 200 Euro. Ein echter Blickfang Die Geschenk-Box hat eine Grundfläche von 4 x 4 Meter, ist 4 Meter hoch und hat die Form eines geöffneten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Sängerin Nataly Fechter half beim Punsch ausschenken und überreichte Renate Scheibenbauer das Getränk mit einem freundlichen Lächeln. | Foto: Werilly
12

'Weihnachten im Park': Glühwein und Schmusen hält warm

ST. PÖLTEN (HH). Vergangene Woche ging es heiß her im Sparkassenpark St. Pölten. Fand doch das tolle "Weihnachten im Park" der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt St. Pölten statt. Leider fehlte im kreativ beleuchteten Park der Schnee. Trotzdem kamen die tausenden Gäste voll auf ihre Kosten. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher, wie sie sich im Winter warmhalten? "Mit Glühwein und Punsch", meinten etwa Verena und Gerhard Dür. "Mit einer Pudelhaube", sagte wiederum Erna Maier. "Mit Schmusen",...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Festliche Beleuchtung am Rathausplatz in St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Highlights im Advent: St. Pölten wird besinnlich

Weihnachten rückt näher - doch zuvor dürfen wir uns alle noch am Programm der Adventmärkte erfreuen. BEZIRK. Bald ist es so weit und die Christkindlmärkte öffnen ihre Pforten. Bei Glühwein und Keksen stimmt man sich gemeinsam mit Freunden und Verwandten auf die Adventzeit ein. Mit den Angeboten der verschiedenen Gemeinden vergeht die Zeit wie im Flug und schneller als man schauen kann steht auch schon das Christkind vor der Tür. Drei Tage Vielfalt Regionale Spezialitäten und musikalische...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Michael Bachel vom Veranstaltungsservice, NÖN Redakteur-Mario Kern, Direktionsrat Peter Lafite von der Sprakasse, Firma Leiner Christian Kamenik ,Bürgermeister  Matthias Stadler und DI (FH) Matthias Weiländer präsentieren das Programm für den Christkindlmarkt am Rathausplatz. | Foto: Josef Vorlaufer

Es Weihnachtet sehr: Christkindlmarkt steht in den Startlöchern

Der beliebte Christkindlmarkt am Rathausplatz bekommt in diesem Jahr ein neues Programm. ST. PÖLTEN (red). Vor allem wollen die Veranstalter sehr gezielt neue Publikumsschichten in die Landeshauptstadt locken. Jung und Alt - für alle soll etwas dabei sein. Bürgermeister Matthias Stadler ist vom neuen Konzept überzeugt und freut sich auf die Erstbeleuchtung des Christbaumes am 23. November, der in diesem Jahr aus Purkersdorf kommt. „St. Pölten wird in diesem Jahr bei der Gestaltung des...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.