Christoph Stangl

Beiträge zum Thema Christoph Stangl

Ob Radverkehrskonzept oder der buchmi-Car-Sharing: Die Marktgemeinde ist für den Mobilitätspreis nominiert. | Foto: KK
1

Gratwein-Straßengel für Mobilitätspreis nominiert

Gratwein-Straßengel. Der VCÖ, Verkehrsclub Österreich, vergibt jedes Jahr Preise für die besten Mobilitätsprojekte. Das Verkehrskonzept "Modal Push – Kombinierte Verkehrs- und Raumentwicklung" der Gemeinde Gratwein-Straßengel wurde nun in der Kategorie "Öffentlicher und öffentlich zugänglicher Verkehr" zu einem der fünf besten Projekte nominiert. Besonders an diesem Projekt ist die ganzheitliche Herangehensweise, die alle schon bestehenden (rufmi, buchmi, Zonenzuzahlung) als auch die noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auf den Sattel, fertig, los: Nicht nur in der Großstadt, auch in ländlichen Regionen sind immer mehr Radfahrer unterwegs. | Foto: Ludwig Schedl
1

Neuer Input für Radverkehrskonzept

Der Radverkehr rückt ins Zentrum. Aber: Wie gelingt es, die Leute aufs Rad zu bekommen? Wir haben nachgefragt. Gratwein-Straßengel/Gratkorn. Ob bequem mit dem E-Bike, mitsamt Nachwuchs im Kinderanhänger oder auf dem Weg zur Arbeit mit dem geliebten Drahtesel: Das nachhaltigste Verkehrsmittel, das Fahrrad, ist aus dem modernen Verkehrskonzept nicht wegzudenken. Grund genug, um den Radverkehr noch attraktiver und sicherer zu gestalten, meint Christoph Stangl, Gratwein-Straßengels...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Privat
1

Mursteg: Uneinigkeit bei Sanierungsplan

Gratkorn/Gratwein-Straßengel. "Hier muss ohne Verzögerung gehandelt werden", waren sich die Gemeinderäte Sandra Krautwaschl und Martin Holzer Ende März über eine sofortige Sanierung des Murstegs, der die Gemeinden Gratwein-Straßengel und Gratkorn verbindet, einig (die WOCHE hat berichtet). Denn die Aufgänge sind in einem maroden Zustand. Jetzt kommt Bewegung ins Spiel. Und: Der Mursteg ist nicht die einzige Brücke, über die im Moment gesprochen wird. Preiserhebung für Sanierung Während die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Setzen ein Zeichen: Klimaschutzbeauftrage Merle Weber, Christoph Stangl, Johanna Tentschert und Hans Preitler | Foto: KK
3

Neue Klimaschutzgruppe startet durch

Gratkorn und Gratwein-Straßengel setzen ein Zeichen gegen den Klimawandel. Mit politischem Support werden schon Ideen umgesetzt. Der Sommer 2017 bringt nicht nur phasenweise extreme Hitze mit sich, auch starke Regen- und Hagelgüsse und die damit einhergehenden immer heftigeren Hochwasser lassen Mensch, Tier und Natur gleichermaßen klagen. Man wird sich daran gewöhnen müssen, denn derartige Wetterverhältnisse sind das Resultat langjährigen gleichgültigen Umgangs mit der Umwelt. Die Gemeinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.