Christophorus

Beiträge zum Thema Christophorus

Foto: zeitungsfoto.at
8

Kletterunfall in Zirl

ZIRL. Ein 69-jähriger Deutscher kletterte am 23.08.2017 gegen 13:10 Uhr mit einem 47-jährigen deutschen Staatsbürger die Route Fischzuchtplatten in der Martinswand in Zirl. Dabei gingen die beiden in überschlagender Führung und verwendeten Sicherungsseile. In der fünften Seillänge stieg der 69-Jährige vor. Plötzlich brach ein Griff aus und er stürzte ca. 5 m ins Seil. Obwohl der Sturz vom 47-Jährigen gehalten werden konnte prallte der Ältere gegen die Felswand und zog sich Verletzungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
9

Abendlicher Hubschrauber-Einsatz in der Martinswand bei Zirl

ZIRL. Ein 34-jähriger Kletterer verletzte sich am Montag, 15.8., beim Klettern in der Martinswand unterhalb der Kaiser Max Grotte. Nach Abklärung durch die Bergrettung Innsbruck wurde der Verletzte bei Eindruch der Dunkelheit mittels Tau vom Notarzthubschrauber C1 geborgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
4

Alpinunfall in Telfs

TELFS. Am Nachmittag des 30.04.2016 ging ein 41-jähriger Tiroler gemeinsam mit seinen Kindern in den Klettergarten „Arzbergklamm“ im Gemeindegebiet von Telfs zum Sportklettern. Er verließ im Bereich des Ausstieges den gesicherten Klettersteig und stieg einige Meter zu einem Standplatz ab, um dessen Kinder beim selbständigen Klettern zu fotografieren. Nach dem Fotografieren stieg er nach Zeugenaussagen ungesichert zum Klettersteig auf, verlor dabei den Halt und stürzte rücklings ca. 17 Meter ab....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bergung des Toten wurde von der Bergrettung Innsbruck zusammen mit dem Christophorus-Hubschrauber durchgeführt. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Tödlicher Alpinunfall in der Martinswand bei Zirl

ZIRL. Vermutlich bereits am Nachmittag des 20.03.2016 ist ein 29-jähriger Einheimischer in den Kaiser Max Klettersteig (Schwierigkeitsgrad C/D) in der Martinswand bei Zirl eingestiegen. Der Mann war mit einem Klettersteigset und der sonst noch erforderlichen Ausrüstung (Kletterhelm, etc) ausgestattet. Die Erhebungen der Alpinpolizei ergaben, dass der 29-Jährige im Bereich einer leichteren Querung (Schwierigkeitsgrad A) ca 80 bis 100 Meter aus dem Kaiser Max Klettersteig abgestürzt war und sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.