City-Maut Wien

Beiträge zum Thema City-Maut Wien

Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sieht sich durch die Ergebnisse in ihrer Forderung nach einer City-Maut bestätigt. | Foto: bz

Weiter Aufregung um City-Maut in Wien

Laut Studie bis zu 38 Prozent weniger Verkehr, Ablehnung kommt von SPÖ und ÖVP Burgenland EISENSTADT/WIEN. Die Wiener City-Maut ist wieder vieldiskutiertes Thema in der Ostregion. Anlass ist eine Studie, die vom Büro der Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou präsentiert wurde. Bis zu 20.000 Fahrzeuge wenigerDemnach würde eine solche Maut zu einem Rückgang des Verkehrs auf den Hauptverkehrsstraßen von bis zu 38 Prozent oder 20.000 Fahrzeugen an Werktagen führen. SPÖ: „Thema ist für uns vom...

Nicht nur die VPNÖ spricht sich klar gegen eine City-Maut Wien aus. | Foto: VPNÖ

Bezirk Korneuburg sagt "Nein" zur Wiener City-Maut

ÖVP, SPÖ und FPÖ sprechen sich klar gegen eine City-Maut aus, GRÜNE können die Forderung "nachvollziehen". BEZIRK KORNEUBURG. Geht es nach der Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, sollen Pendlerinnen und Pendler künftig zur Kasse gebeten werden, wollen sie mit dem Auto in das Wiener Stadtgebiet. In Anbetracht von über 21.000 Personen aus dem Bezirk Korneuburg, die täglich in ein anderes Bundesland pendeln – der Großteil nach Wien, um an ihren Arbeitsplatz zu kommen, mit Sicherheit keine...

Foto: ÖVP

Deutsch-Wagram: ÖVP protestiert gegen geplante Wiener City-Maut

BEZIRK. Der Raum Wien, das sind nicht nur 1,9 Mio. Wiener, das sind 2,9 Mio. Menschen aus Wien, NÖ und auch aus dem Burgenland. Jeder 4. NÖ Arbeitnehmer arbeitet in Wien. VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner spricht sich gemeinsam mit den Mandataren der VPNÖ aus der Region Martin Schuster, Christian Gepp, Gerhard Schödinger, Rene Lobner und Christoph Kaufmann in Deutsch-Wagram gegen die geplante Wiener City-Maut aus. „Eine City Maut ist nichts anderes als eine Pendler Steuer", sagt Ebener....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.