Claudia Birnbaum

Beiträge zum Thema Claudia Birnbaum

Claudia Birnbaum (GF Frauen im Brennpunkt), Projektmitarbeiterin Antonia Jehl, Rebecca Sandbichler (Chefredakteurin 2023 - Die Tiroler Straßenzeitung), Künstlerin Julia Maria Scharer, Tina Köll-Zimmermann (Stadtbibliothek Landeck), Claudia Pacher (Projektleiterin Frauen im Brennpunkt) und Linguistin Karoline Irschara, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
13

Sind Frauen sichtbar genug?
Diskussion in der Stadtbibliothek Landeck

Der zentralen Frage „Sind Frauen sichtbar genug?“ widmete sich eine Podiumsdiskussion am 26. April in der Stadtbibliothek Landeck. Eine Künstlerin, eine Linguistin sowie eine Chefredakteurin bezogen Stellung. LANDECK. (lisi). Organisiert von der Organisation „Frauen im Brennpunkt“, diskutierten Frauen unter anderem über geschlechtsspezifische Diskriminierung. „Es geht um Challenges, die Frauen im Leben haben. Konkret geht es um Schönheitsideale, Gewalt an Frauen, Solidarität unter Frauen und...

Claudia Birnbaum (li.), Geschäftsführerin von "Frauen* im Brennpunkt", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Für Selbstbestimmung am eigenen Lebensweg

Claudia Birnbaum ist Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins "Frauen* im Brennpunkt". Im sozialen Gespräch sprach sie mit uns über die Wichtigkeit von Kinderbetreuungsangeboten, die Unterstützung von Frauen bei der Berufsorientierung und darüber, wie es mit der Gleichstellung von Frauen* in Tirol aussieht. TIROL. 1986 wurde der Verein "Frauen* im Brennpunkt" gegründet: "Es war damals eine Initiative von drei Frauen, die sehr gut ausgebildet waren, Kinder und Familie hatten, und trotzdem am...

Die Beratung in der Oberländer Frauenberatung ist sowohl persönlich in Landeck als auch telefonisch möglich. | Foto: Frauen im Brennpunkt

Kostenlos und anoynm
Oberländer Frauenberatung bietet wieder Termine in Landeck an

LANDECK. Die Oberländer Frauenberatung bietet in Landeck wieder persönliche Beratungstermine an. Auch das flexible Angebot der telefonischen Beratungsgespräche bleibt erhalten und gewährleistet unkomplizierte Begleitung für Frauen im gesamten Tiroler Oberland. Existentielle Sorgen durch hohe Arbeitslosigkeit Seit Beginn der Pandemie ist die Arbeitslosigkeit von Frauen beständig im Bezirk Landeck am höchsten. Die Belastung durch eine langwierige Arbeitssuche und damit einhergehende existentielle...

Freuten sich das neue FrauenBerufsZentrum: Sabine Platzer-Werlberger, Claudia Birnbaum, Angela Pittl und Günther Stürz (v. l.).

Berufszentrum für alle Frauen

Das AMS Tirol und der Verein Frauen im Brennpunkt eröffneten den vierten Standort des FrauenBerufsZentrums in Landeck. LANDECK (otko). Im Jahr 2014 wurde das FrauenBerufsZentrum (FBZ) Tirol als Pilotprojekt in Innsbruck gestartet, um für Frauen eine arbeitsmarktspezifische Beratung und Betreuung anzubieten. Am 24. November wurde nun auch in Landeck nach Schwaz und Wörgl der bereits vierte Standort offiziell eröffnet. Im ersten Stock des Hypohauses in der Malser Straße bietet der Verein Frauen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.