Claudia Koglbauer

Beiträge zum Thema Claudia Koglbauer

Kommentar von Olga Seus/ Redaktion Harberg-Fürstenfeld (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/ fotografierende
2

Kommentar
Weil der Beruf identitätsbildend ist

Unbestreitbar macht der Beruf einen wichtigen Teil unserer Identität aus. Allein schon deshalb ist es umso wichtiger, dass Maßnahmen des AMS greifen.  Wenn man sich Karnevalsmaskeraden ansieht, fällt auf, dass sich viele Berufsfelder unter die Verkleidungen geschlichen haben: Arzt, Geheimagent, Bäcker, Cowboy, ja sogar der Pirat ist im weitesten Sinne ein Beruf. Denn unbestreitbar macht unser Beruf einen wichtigen Teil unserer Identität aus. Keine Arbeit zu haben, trifft von daher viele bis in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Beim AMS Hartberg-Fürstenfeld hat man sich für das neue Jahr etliche Projekte zu verschiedenen Zielgruppen einfallen lassen.  | Foto: Olga Seus
Aktion 15

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Schwerpunkt auf Kompetenzen, nicht auf Berufen

Nach steigenden Arbeitslosenzahlen 2023 will das AMS heuer mit Elan und vielen Initiativen durchstarten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das letzte Jahr war fürs AMS Hartberg-Fürstenfeld durchwachsen: steigende Zahlen, vor allem in der Jugendarbeitslosigkeit, keine saisonbedingten Entspannungen. Regionalgeschäftsstellenleiterin des AMS Hartberg-Fürstenfeld Claudia Koglbauer setzt etliche Schwerpunkte, die das Jahr 2024 prägen sollen. FachkräftemangelZum einen soll der in aller Munde seiende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Die Zahl der unselbständig Beschäftigten (Dezember) liegt mit 36.285 um –1,6% unter dem Vorjahresniveau. | Foto: pixabay
4

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit steigt um 6,1 Prozent

Ende Jänner waren beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld 3.044 Personen (+6,1%)  arbeitslos gemeldet. Einschließlich der 535 Personen in Schulungen sind derzeit 3.579 Personen ohne Beschäftigung – das sind 199 mehr als im Jänner 2023. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 1.012 Frauen und 2.032 Männer waren Ende Jänner beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet. Bei den Frauen ist die Arbeitslosigkeit um 20 Personen (2%) und bei den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mit Stand Ende November 2023 waren beim AMS Hartberg-Fürstenfeld 1.683 Personen als arbeitslos beim AMS Hartberg/Fürstenfeld vorgemerkt. | Foto: pixabay
3

Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld
Anstieg der Arbeitslosigkeit

Mit Stand Ende November 2023 waren beim AMS Hartberg-Fürstenfeld 1.683 Personen als arbeitslos vorgemerkt – ein Plus von 7,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Aus saisonalen Gründen ist in den nächsten Wochen mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit einer Arbeitslosenquote (Oktober 2023) von 4,1 Prozent (+0,3%-Punkte) liegt der Bezirk unter der Steiermarkquote von 5,0 Prozent. Die Arbeitslosigkeit ist sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Im Berufsinformationszentrum können Interessierte verschiedene Berufsbilder ansehen und zum Teil gleich hautnah ausprobieren.  | Foto: Alfred Mayer
5

AMS Hartberg
Freie Lehrstellen aus allen Branchen sofort verfügbar

Beim Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld  (AMS HF) sind zahlreiche sofort verfügbare Lehrstellen gemeldet. HARTBERG/FÜRSTENFELD. "Quer durch alle Branchen sind etliche Lehrstellen sofort verfügbar, wobei die Schwerpunkte bei Gastgewerbe, Tischler und Metall liegen. Aber auch sonst haben wir fast alles im Angebot von Bäcker über Ofenbauer, Steinmetz bis zur Zahnarztassistentin bzw. zum Zahnarztassistent", so AMS HF-Regionalstellenleiterin Claudia Koglbauer. Sie ist zugleich auch Leiterin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
701 Stellenangebote waren Ende August beim Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld sofort verfügbar | Foto: pixabay
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt weiter

1.842 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 376 Menschen befinden sich in einer Schulung. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten liegt bei 38.187 Personen, die Arbeitslosenquote bei 4,6 Prozent. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Insgesamt waren Ende August 1.842 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+130 oder +7,6%). Rückläufig ist die Zahl der Personen in Schulung. Sie liegt mit 376 Personen um -62 oder -14,2% unter dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Claudia Koglbauer, Stellvertreter Herwig Matejka und das ganze AMS Team bieten Firmen und Arbeitssuchenden jederzeit Unterstützung an. | Foto: Olga Seus
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Schwerer Start in den Beruf

Im Bezirk gibt es einen merklicher Anstieg der Arbeitslosenzahlen – vor allem bei den jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. HARTBERG: Zwar steigt die Quote gesamt an, steiermarkweit auch um 9 Prozent, doch ist der Anstieg im Bezirk deutlich höher bei 14,7 Prozent. Allerdings fällt bei näherer Betrachtung auf: Zum einen ist die gesamte Oststeiermark vom überdurchschnittlichen Anstieg betroffen, so liegen Weiz mit 18,3 Prozent und Gleisdorf mit sogar 21,2 Prozent Anstieg noch vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
AMS-Geschäftsstellenleiterin Claudia Koglbauer mit Vertretern der Einsatzorganisationen und Ehrengästen.
Aktion 9

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Voller Einsatz für vielfältige Jobchancen

Mehrere Einsatzorganisationen, darunter das Bundesheer und die Polizei, zeigten in Hartberg ihre Berufsmöglichkeiten. HARTBERG. Am Mittwoch, 21. Juni, war die Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice in Hartberg das mit Abstand sicherste bzw. am besten bewachte Gebäude in der Bezirkshauptstadt. Neben zahlreichen Polizistinnen und Polizisten war auch eine Abordnung des Jägerbataillons 19 (JgB 19) des österreichischen Bundesheeres aus der Montecuccoli-Kaserne in Güssing mit einem Pandur-Panzer am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
AMS-Geschäftstellenleiterin Margarete Hartinger (2.v.l.) mit Zweigstellenleiter Helfried Krachler (r.), Gleichstellungsbeauftragte am Arbeitsmarkt Claudia Koglbauer und AMS-Chef a.D. Herbert Paierl vor der Zweigstelle in Fürstenfeld.

Das neue AMS-Führungsteam von Hartberg-Fürstenfeld stellt sich vor

Im Rahmen eines Pressefrühstück präsentierte die neue AMS-Geschäftstellenleiterin Margarete Hartinger den neuen Zweigstellenleiter von Fürstenfeld und die neue Gleichstellungsbeauftragte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach 34 jähriger Tätigkeit als Geschäftsstellenleiter des AMS Hartberg-Fürstenfeld verabschiedete sich Herbert Paierl Ende April in den Ruhestand. Ihm folgte die 55-jährige Übersbacherin Margarete Hartinger nach. Vormals als Zweigstellenleiterin in der Servicestelle Fürstenfeld tätig,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.